Wanderung suchen: Tête des Raisins (2655m)
Die Tête des Raisins
Die Wanderung führt teilweise abseits der Wege und ermöglicht es Ihnen, eine von Wanderern wenig frequentierte, aber besonders interessante Alm zu entdecken.
Wichtiger Hinweis: Die Zufahrt zum Parkplatz über die Route Forestière du Col d'Anon ist schwierig und für niedrige Fahrzeuge nicht zu empfehlen.
Wanderungen in der Nähe von Tête des Raisins (2655m)
Der Col des Terres Blanches
Von Dormillouse nach Prapic über den Col des Terres Blanches.
Wildnisdurchquerung des Écrins-Massivs
Diese 7-tägige Trekkingtour richtet sich an Wanderer, die in Zelten übernachten.Obwohl es entlang der Route einige Berghütten gibt, sind die Etappen für diejenigen konzipiert, die mitten in der Natur schlafen möchten.Die Route führt durch das Écrins-Massiv und bietet ein vollständiges Eintauchen in die Alpenlandschaft, wo Sie die lokale Flora und Fauna entdecken können.Sie ist ideal für Wanderer, die an das Gebirge gewöhnt sind, und bietet ein umfassendes Abenteuer, bei dem Sie sich den Herausforderungen der Bergwelt mit deutlichen Höhenunterschieden und teilweise technischen oder nicht markierten Passagen stellen können.
Bahnhof Argentière – Ravin des Serres
Die erste Etappe beginnt am Bahnhof von L'Argentière-les-Écrins. Die Wanderung folgt dem GR®54A und führt Sie durch das Fournel-Tal und das Naturschutzgebiet Deslioures. Schließlich erreichen Sie ein Plateau, das sich ideal zum Biwakieren eignet.
Achtung: Geröllhalde Juli 2025
Ravin des Serres – Berghütte Vallonpierre
Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg zum Pas de la Cavale, der sich auf 2735 Metern Höhe befindet. Nach diesem Aufstieg erreichen Sie die Berghütte Refuge du Pré de la Chaumette. Von dort aus führt Sie ein weiterer Aufstieg entlang des imposanten Sirac über die Pässe Col de la Vallette, Col de Gouiran und Col de Vallonpierre. Die Wanderung endet an der Berghütte Refuge de Vallonpierre.
Moussière – Alpage de la Selle
Zugang vom Almweiler Moussière zum Biwakplatz zwischen den Almen La Selle und Les Crousas. Diese Alm liegt oberhalb der Cabane Sainte-Marie, wo die Schafe nachts untergebracht werden.
Alpage de la Selle – Moussière
Dieser angenehme zweite Tag beginnt mit einem Aufstieg zum Col de Moussière, bevor es am sehr schönen Lac du Lauzet vorbei geht und man schließlich auf den langen Waldweg gelangt, der zum Parkplatz von Moussière zurückführt.
Die sechs Seen von Orcières-Merlette, darunter Les Estaris
Diese Wanderung ist seit 2020 für alle geeignet. Mit den Sesselliften (Drouvet 1 und 2 für die Hinfahrt und Roche Rousse für die Rückfahrt) wird sie zu einem Kinderspiel. Die 6 großen Seen werden auf dem Abstieg nacheinander besucht. Eine Variante zum Col de Freissinières ist möglich. Die Landschaften sind wunderschön, insbesondere am Ausgangspunkt auf dem Gipfel des Drouvet. Die Seen sind alle sehr schön und sehr vielfältig.
Berghütte Vallonpierre – Seen von Sebeyras
Von der Berghütte Refuge de Vallonpierre führt Sie die Wanderung zur Kapelle Rif du Sap und anschließend zum charmanten Dorf La Chapelle-en-Valgaudémar, wo Sie in einem lokalen Lebensmittelgeschäft eine Pause einlegen können, um sich zu stärken. Die Route führt dann durch den Staatswald Forêt Domaniale du Valgaudémar, bevor Sie die wunderschönen Seen Lacs de Pétarel und Lac de Sebeyras erreichen.
Vom Rif du Sap nach Navette über den Chapeau
Schöne und anspruchsvolle Wanderung in den Höhen, abwechslungsreich, mit sehr unerwarteten Passagen. Sehr schöne Aussichten. Vorsicht, zahlreiche schwierige und rutschige Passagen. Bei nassem Wetter unbedingt zu vermeiden.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.