Wanderung suchen: Tavera
I Pozzi am Startpunkt des Val d'Ese

Entdecken Sie die Pozzi du Renosu, eines der bemerkenswertesten geologischen Juwelen Korsikas, auf einer Rundwanderung, diefür Ihren Komfort neu konzipiert wurde. Diese Wanderung führt Sie auf ein weitläufiges Hochplateau, wo intensiv grüne Wiesen mit unzähligen glitzernden Wasserlöchern übersät sind, die ein direktes Erbe der letzten Eiszeit sind. Wir bieten Ihnen einen alternativen Start, der den steilen Aufstieg auf der Skipiste vermeidet und stattdessen einen sanfteren und angenehmeren Weg nimmt.
Die Pozzi (I Pozzi) und Lac de Vitalaca

Von der Station Val d'Ese aus können Sie eine für Korsika unerwartete Landschaft entdecken: die Pozzi. Auf dieser Wanderung haben Sie auch einen herrlichen Blick auf den Monte Renoso und den See Lac de Vitalaca. Unterwegs werden Sie wahrscheinlich auf Schaf- und Rinderherden treffen.
Der Wasserfall "Cascade des Anglais"

Familienfreundliche Wanderung ohne Schwierigkeiten entlang eines gut markierten und schattigen Weges. Für alle, die einigermaßen gut zu Fuß sind, ist der Weg gut machbar. Forellenfluss, reines Wasser, Gumpen, Wasserfälle.
Pozzi über die Rina-Seen von Ghisoni aus

Eine wunderschöne, neue Wanderung, da ein Abschnitt nicht verzeichnet ist. Der Start befindet sich auf halbem Weg zur Skistation Ghisoni. Sie nehmen eine Abkürzung, die auf den berühmten GR®20 führt. Dieser Weg bietet eine große Vielfalt an Landschaften und Vegetationen, Tannen- und Buchenwälder, Macchia, felsige Gebiete, Seen, Flüsse, Tiere, Schafställe und die berühmten Pozzi, die an dieser Stelle wunderschön sind. Das sind Wasserlöcher im grünen Gras, die natürliche Becken bilden und durch kleine Flussadern im Gras miteinander verbunden sind. Der Hinweg führt über die Seen von Rina, der Rückweg über den GR®20. Es gibt einige starke und steile Passagen, aber die Wanderung ist alles in allem nicht sehr schwierig und lohnt sich.
Rundwanderung um den Mont d'Aragnascu

Eine schöne Wanderung, die man am besten morgens unternimmt. Herrliche Ausblicke auf die Täler Prunelli und Gravone. Keine Schwierigkeiten, sehr gut markierte Route in Gelb.
Die Schäferei "Bergerie de Tolla" und der Wasserfall von Meli

Eine Wasserfall-Wanderung in einer märchenhaften Berglandschaft. Hübsche und abwechslungsreiche Wanderung durch das Manganello-Tal.
Die Schafställe von Pozzi

Die Pozzines (vom korsischen Wort „i Pozzi”, was „Brunnen” bedeutet) sind saure Torfrasen, die von gewundenen Bächen durchquert werden.
Sie liegen in Höhen, die zwischen 1700 und 2300 Metern liegen.
Sie befinden sich in Senken, die durch ehemalige Gletscherseen entstanden sind und durch Ablagerungen von Lehm und zahlreichen abgestorbenen Pflanzen aufgefüllt wurden.
Auf Korsika sind die Ablagerungen der ältesten Pozzine etwa 12.000 Jahre alt.
Soccia bis zum lac Creno

Eine der schönsten Wanderungen auf Korsika. Der Weg ist sehr schön, ein Teil führt durch den Unterwald. Wenn man am See ankommt, erlebt man fast einen magischen Moment. Der See erscheint wie ein Schmuckkästchen, auch wenn man hier meist nicht ganz alleine ist. Hier sollte man sich am besten im Flüsterton unterhalten.
Ein sehr schöner Ort zum Picknicken.
Restonica - See Mélo - See Capitello

Eine wunderschöne Wanderung, die als Halbtageswanderung durchgeführt werden kann.
Hinaufsteigen zum Gozzi

Kleiner Spaziergang für die ganze Familie, sehr früh am Morgen, mit herrlichem Blick auf die Bucht von Ajaccio und den Golf von Lava.
Die Seen Melo und Capitello in der Restonica

Eine wunderschöne und unumgängliche Wanderung.
Achtung: Die Leitern und Kabel vor dem Melosee und der Abstieg auf diesem Abschnitt können für Personen, die nicht mit diesen Einrichtungen und steinigen Wegen vertraut sind, schwierig sein.
20/05/2024: Die Wanderung wurde geändert. Das Restonica-Tal ist nicht mehr mit dem Auto erreichbar! Der Start befindet sich nun an der letzten Haltestelle, die vom Pendelbus bedient wird (Pont de Frasseta). Siehe praktische Informationen.
Rundweg Castelnuovo

Vom Startpunkt an der Kirche aus gehen Sie auf Entdeckungsreise in die wilde Welt der korsischen Macchia. Sie wandern auf Hirtenpfaden, wo Sie vielleicht auf Ziegen- und Schafherden treffen, auf dem Bergrücken, der die Täler Tavignanu und Tagnone trennt. Genießen Sie außergewöhnliche Ausblicke auf die umliegenden Bergketten und die Insel Monte Cristo.
Kleine Rundwanderung auf dem Plateau von Coscione

Diese kleine, einfache Wanderung führt Sie durch einen winzigen Teil der Hochebene von Coscionu, die sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 1500 m befindet. Diese sehr schöne Rundwanderung führt Sie über Wege, Pfade und Pfade inmitten einer sehr abwechslungsreichen und unberührten Landschaft. Unterwegs haben Sie vielleicht das Glück, einige Tiere wie Schweine, Pferde oder Esel zu sehen
Korsika Etappe 2: Berghütte von A Sega in Albertacce

Zweiter Tag der Wanderung zwischen Corte und Porto.
Der Weg beginnt mit einem Aufstieg zur Bocca Arinella, von wo aus wir unser Ziel entdecken: hinter dem See von Calacuccia das Dorf Albertacce.
See "Lac de Nino" von Poppaghia aus

Ein Aufstieg zu einem hochgelegenen See in einer schönen Bergatmosphäre. Ein abwechslungsreicher Weg, der in einem Pinienwald beginnt, sich in einer mineralischen Umgebung fortsetzt und inmitten von Weiden endet. Diese Wanderung ist eine Alternative zu der viel häufiger begangenen Route GR®20, die vom Vergio-Pass ausgeht.
Der Turm von Frassu

Eine kleine, schöne Wanderung durch die Macchia bis zum Turm von Frassu, von wo aus man einen wunderschönen Blick auf den Golf von Ajaccio, Porticcio und den Turm Capitello hat.
Änderungen aufgrund von Kommentaren:
- Achtung, das Ende des Weges zum Turm ist schwer zu finden, achten Sie ab dem Hinweisschild auf die Steinmännchen
- Schwierigkeitsgrad von „leicht” auf „mittel” geändert
Vom Col de Vergio zum Lac Nino

Sehr schöne Wanderung, bei der man an den Bergkämmen vorbeigeht und den Lac Nino in einem schönen Tal inmitten von Steinbergen entdeckt.
Korsika Etappe 5: Col de Vergio nach Evisa

Nach unserer Pause am Col de Vergio machen wir uns wieder auf den Weg zum Meer.
Auf dieser Etappe durchqueren wir unter anderem den wunderschönen Wald von Aîtone mit seinen Badebecken und teilweise gepflasterten Wegen.
Von der Fußgängerbrücke von Chjarasgiolu zur Fußgängerbrücke von Riviseccu

U chjassu di u fiume (Der Weg des Flusses)
Wanderweg im unteren Restonica-Tal. Dieser Weg eignet sich für eine Wanderung mit der ganzen Familie. Im Sommer, wenn der Weg näher an den Fluss heranführt, können Sie sich nach der Wanderung im Fluss erfrischen.
Von Evisa nach Porto

Für diese letzte Etappe nehmen wir am Ausgang von Evisa den Entdeckungspfad und gehen dann die wunderschöne Schlucht Spelunca hinunter. Nach der genuesischen Brücke von Pianella erreichen wir das sehr schöne Dorf Ota und gehen hinunter zur Marina von Porto.
Von Corte zur Brücke von Chjarasgiolu über die Punta di u Corbu

U Chjassu di San Teofalu
Eine schöne Wanderung, die an der Kapelle Saint Antoine de Corte beginnt und sehr schöne Ausblicke auf die Stadt und die Umgebung bietet.
Von Corte zur Fußgängerbrücke von Chjarasgiolu über die Punta di Zurmulu
U chjassu di ZurmuluDiese Wanderung, die im ersten Teil schattig ist, führt von Corte zur Punta di Zurmulu.Dieser kleine Gipfel ist ein Balkon über der Stadt, von dem aus man die Zitadelle und die beiden Täler überblicken kann. Bei klarem Wetter kann man in der Ferne sogar das Meer sehen!Im zweiten Teil gelangt man zur Passerelle von Chjarasgiolu im Restonica-Tal.Von hier aus können Sie, wenn Sie möchten, die Route San Teofalu (+ 2,5 Stunden Wanderung) nehmen, um eine Rundwanderung zur Kapelle Saint Antoine de Corte zu machen.
Wanderung mit Badestopp am Lavu Matre
Dieser kleine Spaziergang führt Sie zum Fluss Tavignanu am „Lavu Matre”. Dieser Ort ist einer der beliebtesten Badeplätze in Corte, wo viele Einwohner von Corte schwimmen gelernt haben! Er ist ideal für einen ruhigen Tag mit der Familie am Wasser. Außerdem schätzt man an heißen Sommertagen, dass der Weg größtenteils im Schatten liegt.
Schluchten des Tavignano und die Rossolinu-Brücke

Das Tavignano-Tal ist eines der schönsten Bergtäler Korsikas. Es bietet eine tiefe, von Felsen umgebene Schlucht mit zahlreichen Wasserbecken und ist vor allem ein Paradies für Wanderer. Von Corte aus führt nur ein gut erhaltener alter Saumpfad in die sehr wilde Schlucht des Tavignano. An der Passerelle di u Russulinu findet man im Wildbach Wasserbecken, die bei großer Hitze, wie in diesem Jahr (2017), für Erfrischung sorgen.
Arcu di u Scandulaghiu oder die Arche von Corte

Die Arche von Corte oder Arche von Padule (in Anlehnung an die höher gelegenen Schafställe) oder auch Arcu di Scandulaghiu (auf Korsisch) ist eine Granitskulptur in 1500 Metern Höhe, die das Tavignano-Tal überragt. Die Arche befindet sich zwischen der Zitadelle von Corte und dem Staudamm von Calacuccia.
Korsika Etappe 1: Corte zur Berghütte Refuge de Sega

Erste Etappe der Wanderung von Corte zum Meer, zur Marine de Porto.
Der erste Tag führt ständig bergauf bis zur Berghütte A Sega.
Korsika zwischen Bergen und Meer

Diese Wanderung ist eine Variante (in Bezug auf die Route und den Startpunkt) der Mare à Mare Nord. Wir sind in Corte, einer sehr hübschen Stadt, gestartet, um zum Golf von Porto zu gelangen.
Wir machten Halt in der Berghütte Refuge de Sega, in der Herberge Gite d'Albertacce, am Col de Vergio (wo wir zwei Tage blieben, um den See Nino zu entdecken) in Evisa und erreichten schließlich Porto.
Wanderung mit Bad am Lac des Anguilles und Lac Noir
Dieser kleine Spaziergang, ideal während der Sommersaison, führt entlang des linken Ufers des Tavignanu und ermöglicht es Ihnen, mehrere Badeplätze zu entdecken. Der Weg führt zum Lac des Anguilles. Wenn Sie dieses natürliche Schwimmbecken durchschwimmen, erreichen Sie den Lac Niellu (von den Einwohnern von Cortina als Lac Noir bezeichnet), der einige Meter höher liegt. Dieser kurze Spaziergang bietet eine wunderschöne wilde und beruhigende Umgebung.
Die Antia-Schleife

Eine Rundwanderung, die auf der Route des Mare a Mare Nord beginnt und Ihnen ermöglicht, in der Nähe des Flusses Tavignanu zurückzukehren. Sie werden wunderschöne Badeplätze entdecken, insbesondere den See Antia, der eine Schwimmlänge von 40 m bietet, wenn Sie den Weg für einige Meter verlassen.
Russulinu-Brücke

In Corte, ganz in der Nähe der Zitadelle, beginnt dieser mythische Weg, der sich durch das Tavignanu-Tal schlängelt. Diese Wanderung ist nicht besonders schwierig, aber eher für erfahrene Wanderer geeignet. Sie folgt dem alten Saumpfad entlang des Flusses und bietet einen spektakulären Blick auf die wilden Schluchten. Sie ist auch Teil des Mare a Mare Nord, der zu den vom Regionalen Naturpark Korsikas empfohlenen Wanderwegen zählt. Hier entdeckt man eine unberührte Natur, in der die Macchia im Frühling blüht und duftet und wo schöne Granitfelsen Kletterbegeisterte begeistern. Auf Höhe der Fußgängerbrücke bietet der Fluss einen ruhigen Ort, der sich im Sommer perfekt zum Baden und für ein wohlverdientes Picknick eignet.
Die kleine Arche von Ficaghjola

Der erste Teil dieser Wanderung folgt der Route des Mare a Mare, ausgehend von Corte in der Nähe der Zitadelle. Anschließend führt der von den Organisatoren des „Périple de l'Arche” (Trail) angelegte Weg hinauf zu einem kleinen, in Granitgestein gehauenen Bogen. Diese Rundwanderung endet an der „Casetta” (kleines Häuschen).
Der Arcu di U Scandulaghju

Begeben Sie sich von Corte aus auf ein sportliches Abenteuer, das Sie zum symbolträchtigen und majestätischen Arche di U Scandulaghju führt. Diese anspruchsvolle Wanderung mit 1060 m Höhenunterschied verbindet körperliche Anstrengung mit der Entdeckung einer außergewöhnlichen Naturlandschaft.
Die Spelunca-Schlucht und die Zaglia-Brücke von einer Brücke über den Porto aus gesehen

Die Route verläuft im Schatten und ist ideal bei heißem Wetter! Sie ist auch für Kinder geeignet, die sich anschließend im Wasser vergnügen können.
Am Start der Wanderung nach der Brücke über den Fluss Porto finden Sie Schilder, die darauf hinweisen, dass die Route aufgrund von Unwettern gesperrt ist. Diese Schilder sind alt und bis zur Brücke gibt es keine Probleme. Anscheinend gibt es nach der Brücke von Zaglia in Richtung Evisa Erdrutsche auf dem Weg.