Wanderung suchen: Soursac
Entlang der Etze und der Bertrande

Schöne, einfache Wanderung, sehr idyllisch, entlang und oberhalb des Wassers, fast vollständig im Schatten großer Laubbäume. Schöne Aussichtspunkte. Bademöglichkeit. In der Nähe von Saint-Illide, Arnac, Pleaux.
Vom Kloster Jassonneix zum Mont Bessou

Ein einfacher Spaziergang, der vom Kloster Jassonneix, dem höchsten Punkt von Meymac, zum Mont Bessou, dem höchsten Punkt des Limousin (1000 m, wenn man den Aussichtsturm mitzählt), führt. Der Spaziergang führt über Waldwege und eine wenig befahrene kleine Straße.
Entdeckung von Ussel
Mini-Wanderung, um das historische Zentrum der kleinen mittelalterlichen Stadt Ussel zu erkunden.
Die Quelle des Flusses Corrèze
Auf dieser Wanderung können Sie die Corrèze, die noch ein Bach ist, den Sie mehrmals überqueren, bis zu ihrer Quelle hinaufwandern. Auf der Route werden Sie auch ein reiches kleines bauliches Erbe in den Dörfern Chadebec und Bonnefond sowie in den Weilern entdecken: Kreuze, Brunnen, Brunnen sowie einen Menhir, eine Mühle und eine bemerkenswerte Linde.
Le Falgoux – Le Fau

Etappe 3 unserer Tour du Cantal / GR®400. Start oberhalb des Weilers Récusset, am Ende des langen Waldweges. Der obere Teil dieser Wanderung verläuft auf ungeschützten Wegen ohne Schatten. Der Abstieg ist trotz einiger schattiger Passagen ungeschützt.
Von Falgoux zum Col de Legal

Erste Etappe meiner dreitägigen Tour du Puy Mary mit einer Übernachtung entweder im Zelt oder in der Unterkunft am Col de Legal.
Le Fau – Mandailles

Etappe 4 unserer Tour durch den Cantal / GR®400
Eine weitere schöne Etappe, die zwischen Sommerweiden, Wald, Bergkämmen, Gipfeln (Puy) und Pässen wechselt. Lang, mit einigen Höhenmetern bergauf und bergab. Nehmen Sie wieder viel Wasser mit!
Die Eichen von Murat
Mini-Wanderung, um das bemerkenswerte Erbe des Weilers Murat zu entdecken: die Stätte der Moulin de Travers, die schöne Kirche Saint-Pierre-aux-Liens, ein schönes geschnitztes Kreuz und zwei sehr schöne Eichenbäume.
Die Mühlen von Razel
Abwechslungsreiche Landschaften mit Heide, Wäldern und Weiden auf dieser Wanderung, bei der Sie die sehr schöne Anlage der Razel-Mühlen am Ruisseau de Pérols entdecken können.
Gallo-römische Stätte in Les Cars und Umgebung
Neben der sehr schönen gallo-römischen Stätte von Les Cars können Sie auf dieser Wanderung in einer abwechslungsreichen Heide- und Waldlandschaft auch das kleine bauliche Erbe der Weiler (Kreuze, Brunnen, Brücken) und das schöne Dorf mit den Reetdachhäusern von Variégas entdecken.
Rundweg um Notre-Dame de Belpeuch

Eine Rundwanderung, die größtenteils durch den Wald führt, beginnt an der charmanten und malerischen Wallfahrtskirche Notre-Dame de Belpeuch, was „der schöne Berg” bedeutet. Sie liegt im Herzen der Xaintrie und beherbergt eine wunderschöne Statue der Jungfrau Maria aus dem 15. Jahrhundert. Es gibt einige steile Anstiege, aber die Wanderung ist angenehm. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Der Puy de Peyre Arse

Ein langer Weg über die Bergkämme ermöglicht einen herrlichen Blick auf die Puy du Cantal, den Puy de Sancy und den Plomb du Cantal. Durchquerung der Brèche de Roland und Rückkehr in den Kar von Eylac mit Murmeltieren.
Puy Mary vom Pas de Peyrol aus

Rundwanderung mit herrlichem Panorama auf zwölf Täler vom Gipfel aus.
Der Puy Mary, eine echte Pyramide aus der Vogelperspektive, erreicht eine Höhe von 1783 m. Im Herzen des Cantal-Massivs ist er von außergewöhnlichen Landschaften umgeben, die durch Vulkanausbrüche und Gletschererosion entstanden sind und den größten Vulkan Europas (2700 km²) bilden.
La Tourbière des Cent Pierres, Quelle des Flusses Vézère
Langer Rundweg ab Saint-Merd-les-Oussines durch Wälder und Heidelandschaften, um das bemerkenswerte Torfmoor von Longeyroux zu entdecken, das den Beinamen "Tourbière des Cent Pierres" (Torfmoor der hundert Steine) trägt, wo eine Vielzahl von Rinnsalen entstehen, die alle Quellen der Vézère sind.Achtung! Lange Straßenabschnitte auf dieser Route.
Die Durchquerung von Cabrespine

Tageswanderung in einer herrlichen Umgebung auf den WanderwegenGR® der Region. Wir befinden uns in Sichtweite des Puy Chavaroche und des Puy Mary.
Mandailles – Le Lioran

Etappe 5 unserer Tour du Cantal / GR®400Waldetappe (also schattig) mit zwei möglichen Anstiegen: dem Puy de l'Usclade und dem Puy Griou.
* Anmerkung des Redakteurs: Wir haben uns außerdem entschieden, nicht der ursprünglichen Route des GR®400 zu folgen, die einen großen Umweg zum Col de Pertus macht, der uns uninteressant erscheint. Wir erreichen den Col de Gliziou über die PR® (orange-grüne Markierungen), die das Tal des Ruisseau du Luc hinaufführen.
Von Larmandie nach Liadouze

Kleine, recht einfache Wanderung vom Campingplatz Puy Mary in Mandailles, bei der man auf den Anhöhen östlich des Dorfes spazieren gehen und durch die Schluchten der Jordanne zurückkehren kann (wenn der Wasserstand es zulässt).
Puy Courny und Bergrücken: Berge in der Stadt

Kurzer Stadtrundgang entlang der Jordanne, dann mitten in den Bergen des Cantal, nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum von Aurillac entfernt. Schöne Aussicht auf Aurillac und die Chaîne des Puys.
Vorsicht vor Herden und Elektrozäunen. Hunde verboten.
Quellen des Flusses Vienne
Kleiner Entdeckungspfad, um die Quellen der Vienne, die natürlichen Moore und die von den Hirten angelegten Moore zu entdecken.Achtung: Dieser Entdeckungspfad scheint aufgrund der Meinungen wenig gepflegt zu sein. Visorando-App empfohlen, um der Route zu folgen.
Das Jordanne-Tal vom Col du Pertus aus
Vom Col du Pertus aus entdecken Sie das Dorf Mandailles und die Weiler Larmandie und Liadouze am Ufer der Jordanne. Auf dem Hin- und Rückweg bieten Lichtungen in den Wäldern schöne Ausblicke auf das Tal, die Bergmassive Chavaroche und Puy Mary sowie auf den Gliziou und den Puy Griou.
Aktualisierung 2025: siehe praktische Informationen