Wanderung suchen: Seyssins
Aussichtspunkt Comboire

Eine kleine, leichte Wanderung (Spaziergang) vor den Toren der Stadt Grenoble, die mit dem Bus des TAG-Netzes zugänglich ist und Ihnen einen Überblick über den Ballungsraum und die umliegenden Gebirge verschafft.
Spaziergang in der Wüste Jean-Jacques Rousseau – Les Vouillants

Perfekter Familienausflug: einfach, unterhaltsam, Wege, die alle zum gleichen Punkt führen, dem Pré Faure.
Die Besonderheit dieser Tour besteht darin, dass sie durch die „Wüste Jean-Jacques Rousseau” führt, die den größten Romantikern würdig ist, den Aufstieg zur Ferme Froussard, einem historischen Ort, der mit der Résistance verbunden ist, und die Rückkehr über einen Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf Grenoble und sein Tal.
Waghalsigere Zugänge von der Gemeinde Fontaine über den „Coup de Sabre”
Der Moucherotte über Saint-Nizier

Die Besteigung des Moucherotte über die Ostseite von Saint-Nizier aus ist eine wilde und wenig bekannte Route. Der Rückweg über die Abfahrt der großen Sprungschanze (glücklicherweise zu Fuß) ist ebenfalls originell.
Markierungen in Gelb und Grün sowie Weiß/Rot.
Der Moucherotte vom Saint-Nizier aus

Hier ist eine weitere Route für die Besteigung des Moucherotte, die etwas anspruchsvoller ist als die Route ab Lans-en-Vercors. Der Höhenunterschied ist etwas größer und man befindet sich auf einem Bergpfad, der gutes Schuhwerk erfordert. Das 360°-Panorama ist nach wie vor atemberaubend und der Blick auf das Becken von Grenoble nach wie vor beeindruckend.
Die Schlucht Défilé du Coulou, der Pass Pas du Curé und der Pass Pas de la Corne

Eine kleine Rundwanderung, die einen schönen Abschnitt durch die Schlucht Défilé du Coulou bietet, um den Pas du Curé zu erreichen, bevor Sie zum Staudamm von Engins hinuntersteigen und dann entlang des Furon den Aufstieg zum Pas de la Corne über denGR®9erreichen.
Achtung, im Défilé du Coulou gibt es einige technisch anspruchsvolle Passagen mit und ohne Handläufe. Seien Sie sehr vorsichtig!
Die Rundwanderung kann nicht durchgeführt werden, siehe Hinweise
Aufstieg zur Bastille von Grenoble aus westlicher Richtung

Die Stadtverwaltung hat den Westaufstieg zur Bastille ausgebaut, der nur wenigen Läufern bekannt ist. Dieser Aufstieg ist über die Route de Clémencières erreichbar. Der vorgeschlagene Abstieg führt Sie zurück zum Jardin des Dauphins, aber Sie können auch einen anderen üblichen Weg nehmen (Fontaine du Lion oder Porte Saint-Laurent, oder sogar die Seilbahn von Grenoble, die den Spitznamen „les Bulles” trägt).Der Hang ist ziemlich steil, aber ungefährlich. Sie kommen an einigen ungewöhnlichen Ausblicken auf das Tal und an den Grottes de Mandrin vorbei, einer Verteidigungsanlage des Glacis de la Bastille.Diese Wanderung sollte bei Regenwetter und bis zu 24 Stunden danach nicht unternommen werden, da der Boden rutschig ist. Von einer Hin- und Rückwanderung wird abgeraten.
Das Moor von Peuil bei Savoyères

Diese Tour hat den Vorteil, dass sie jederzeit für einen kürzeren Rückweg unterbrochen werden kann. Sie kann auch als Startpunkt für eine längere Wanderung zum Moucherotte im Norden oder zum Col de l'Arc im Süden dienen. Für die ganz Kleinen gibt es schließlich einen einfachen kurzen Hin- und Rückweg zum Moor, einer einzigartigen Sehenswürdigkeit in dieser Gegend. Aussichtspunkte auf die anderen Bergmassive gibt es nur am Moor, da der Rest der Wanderung bis Savoyères durch Unterholz führt.
Die Furon-Schlucht und die Quelle der Meerjungfrau Mélusine

Spaziergang durch die Furon-Schlucht, die zum oberen Teil des Dorfes führt, wo früher sonntags Restaurants die Einwohner von Grenoble empfingen, die auf der Suche nach Abkühlung waren. Ein kurzer Spaziergang, der bei großer Hitze sehr geschätzt wird, da es am Furon immer kühl bleibt.
Von Allières nach Saint-Ange, Bach La Pissarde und Wasserfall von Allières

Eine weitere schöne Wanderung, die zu jeder Jahreszeit unternommen werden kann, um die Region um Grenoble, den Ostbalkon des Vercors, zu entdecken und sich unter einem belebenden Wasserfall zu erfrischen.
Zwischen Bruyant und Furon

Kleine Wanderung in den Schluchten des Bruyant mit schönem Panoramablick auf die Schluchten des Furon am Bec de l'Aigle.
Die Dent du Loup als Rundwanderung

Diese schöne Wanderung auf dem Plateau von Sornin bietet die Möglichkeit, den großen Strommast zu besichtigen, der an der Stelle La Dent du Loup das Isère-Tal überragt.
Rundgang um den Hügel von Champagnier

Dieser kleine Spaziergang bietet zunächst einen Überblick über das Dorf und die Hochebene von Champagnier. Nach dem Mönchssprung haben Sie einen Blick auf den Hang von Jarrie mit der Bergkette Belledonne und der Chartreuse im Hintergrund.
Rundwanderung über die Bergkämme, vorbei an Charande
Kammwanderung vom Pas de Bellecombe nach La Molière über den höchsten Punkt von Charande. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Alpen und die Chartreuse.
Promenade des Batteries durch das Schloss von Sassenage – Le Furon

In der Region bekannte, nicht schwierige Wanderung. Sie führt Sie zu den Höhen von Sassenage, aber auch zu schönen Stadtvierteln und ins Dorfzentrum. Die „Batteries” sind Verteidigungsanlagen des „Eisengürtels” aus dem späten 19. Jahrhundert: mehrere Batteriestellungen, deren Artilleriegeschütze entfernt wurden. Informieren Sie sich über ihre frühere Funktion.
La Moucherotte de Lans

Leichte Rundwanderung, die am Schneestadion von Lans-en-Vercors beginnt und zum Gipfel der Moucherotte führt (mit Schneeschuhen oder zu Fuß).
Achtung: Bei schlechter Sicht nicht durch die Combe de Saint-Nizier hinuntergehen. Bleiben Sie auf dem Weg.
Der Moucherotte über den Vertige des Cimes und die Ramées

Eine Wanderung auf der Ostflanke des Vercors oberhalb von Lans-en-Vercors, die Sie über den Vertige des Cimes, eine zwei Meter über dem Abgrund ragende Brücke, zum Moucherotte führt.
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die grandiose Ausblicke auf alle umliegenden Bergmassive und auf Grenoble bietet.
Pic Saint-Michel über die Combe Oursière und zurück über den Chemin des Anciens

Einer der Gipfel, die den Regionalpark Vercors im Osten begrenzen. Er ist relativ leicht zugänglich und bietet bei schönem Wetter einen weiten Blick vom Mont Blanc auf der linken Seite bis zum Écrins-Massiv, vorbei an der Bergkette Belledonne. Der Aufstieg über die Combe Oursière ist weniger frequentiert als über Les Allières. Ein größtenteils schattiger Rundweg.
Der Moucherotte

Familienwanderung mit Blick auf Grenoble aus der Vogelperspektive und einer schönen Aussicht auf den Gerbier-Grat.
Das Kreuz von Suifs

Diese doppelte Rundwanderung ist eher ein Spaziergang als eine Wanderung und ermöglicht es Ihnen, das große Plateau Les Allières oberhalb von Lans-en-Vercors zu entdecken. Die Route ist an den verschiedenen Kreuzungen perfekt ausgeschildert und eignet sich im Winter hervorragend für Schneeschuhwanderungen und Langlauf.
Der Pic Saint-Michel

Dieser leicht zugängliche Gipfel befindet sich auf einem Kamm, der das Gresse-Tal und das Plateau von Lans-en-Vercors voneinander trennt. Er bietet einen herrlichen Blick auf Belledonne, Les Rousses und weiter entfernt auf die Écrins.
Von La Molière zum Pas de Bellecombe

Kleiner, familienfreundlicher Rundweg. Ein sehr gutes Verhältnis zwischen Wanderung und Panorama. Am besten an einem Tag mit guter Sicht machen.
Warnung! Ein Wanderer weist uns darauf hin, dass im Sommer am Wochenende der Zugang zum Plateau reglementiert ist: Sie kommen nur mit dem Shuttlebus hin (oder mit dem ziemlich weit entferntem Sessellift).
Die Tour des Clapiers ab La Molière

Im Vercors, auf Entdeckungsreise zu Schratten, Fauna und Flora. Wanderung von La Molière in Richtung Osten, vorbei am Sornin (mittelhohes Gebirge).
Auf den Anhöhen von Herbeys
Gemütliche Wanderung auf den Anhöhen von Herbeys mit herrlichem Blick auf den Vercors.
Rundweg von Montchaboud nach Bellevue

Unter den Routen in der Nähe von Grenoble gibt es eine relativ kurze mit einem angemessenen Höhenunterschied, die Ihnen einen Überblick über die Bergmassive rund um die Stadt bietet. Die Strecke ist abwechslungsreich und führt durch Wald und Wiesen.
Der Mont Rachais vom Col de Vence aus

Einfacher Zugang zum Mont-Rachais. Blick auf die Chartreuse, Belledonne, Grenoble und den Vercors.
Fort du Saint-Eynard vom Col de Vence aus

Eine klassische Wanderung vom Col de Vence zum Fort du Saint-Eynard.
Der Zugang verläuft vollständig auf demGR®9und ist leicht zu finden. Weitreichendes Panorama vom Gipfel aus.
Der Kamm des Saint-Eynard

Die Route führt entlang des Kamms des Saint-Eynard und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Grésivaudan-Tal und Grenoble.
Der Sentier Gobert von Font Froide zur Combe Chaulange

Auf dieser Wanderung entdecken Sie den Sentier Gobert, der für seine artenreiche Flora bekannt ist, die sich in den Monaten Juni und Juli in voller Pracht entfaltet.
Dieser Weg am Berghang bietet außerdem einen herrlichen Blick auf die Ebene von Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Große Rundwanderung auf dem Sentier Gobert

Der Sentier Gobert ist bei Wanderern wegen seiner Blumenvielfalt sehr beliebt, die sich zwischen der Kreuzung Pic Saint-Michel und der Hütte Roybon entlang des Weges entdecken lässt. Dieser fast horizontale Abschnitt bietet außerdem einen bemerkenswerten Blick auf das Plateau du Vercors zwischen Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Der Cornafion von La Conversaria über den Col Vert und den Col de l'Arc

Diese schöne Rundwanderung beginnt in La Conversaria, einem Ortsteil von Villard-de-Lans. Der Weg durch den Wald steigt zur Refuge de Roybon hinauf und klettert dann über felsige Hänge zum Col Vert. Er geht auf die gegenüberliegende Seite über und folgt dem Ostgrat des Vercors. Unterwegs windet sich ein Pfad den Hang unterhalb des Roc du Cornafion hinauf. Eine kleine Kletterpartie führt zum Grat des Vorgipfels, dann gelangt man durch eine Scharte zum Gipfel, von wo aus man ein herrliches und schwindelerregendes Panorama genießen kann. Der Rückweg zum Weg auf dem Ostbalkon des Vercors erfolgt in umgekehrter Richtung. Der Weg führt zum Col de l'Arc und fällt auf die Westseite ab, um den Start zu erreichen.Beachten Sie bitte die Hinweise in den praktischen Informationen.
Mehr Wandertouren Seyssins
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: