Serre Plumé über die Pelouse de Bournette vom Col de la Chau aus.

Wunderschöne Wanderung, die auf subtile Weise Wald- und Wiesenabschnitte miteinander verbindet. Sie wandern und wechseln mühelos von einem Pfad auf einen Waldweg oder umgekehrt, dank der zahlreichen Wegweiser.

Was die Aussichtspunkte angeht, haben Sie die Wahl zwischen dem Eingang zur Pelouse de Bournette, dem Blick hinunter auf die Karsthöhlen Scialets Royer, dem Blick auf die Combe de Loscence und dem fantastischen 360°-Panorama vom Gipfel des Serre Plumé.

Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, nur der Beginn des Aufstiegs zum Gipfel des Serre Plumé erinnert uns daran, dass wir uns auf einer Bergwanderung befinden.

Technisches Datenblatt

Nr.76421054
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,02 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 539 m
  • ↘
    Negative Hm: - 547 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 560 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 314 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Der Start erfolgt vom Parkplatz Col de la Chau.

(S/Z) Die Straße etwa 200 m hinauffahren.

(1) Verlassen Sie die Departementsstraße und biegen Sie rechts in die Route Forestière du Col de la Baume ein.

(2) Verlassen Sie den Waldweg und biegen Sie links ab in Richtung Pied Saint Martin – gelb/grüne Markierung.

(3) Den Weg links hinuntergehen. An der Piste rechts abbiegen und dieser bis zu einem Querweg (Kreuzung Pied Saint Martin) folgen.

(4) Diese überqueren, gegenüber in Richtung Haut de Bournette gehen und auf einen Waldweg gelangen.

(5) Diese überqueren, gegenüber hinuntergehen und auf der Pelouse de la Bournette weitergehen. Sie gelangen wieder auf einen Waldweg (Schild „Haut de la Bournette”).

(6) Diese überqueren und nach 100 m rechts in die Wiese einbiegen und dem Crobache – Schneeschuhwanderweg Nr. 6 folgen. Nach einer großen Rechtskurve in Richtung Süden gelangt man an eine T-Kreuzung mit der Beschilderung „Plaine Longue”.

(7) Nehmen Sie den Weg links in Richtung Crobache und seiner Berghütte und lassen Sie den Schneeschuhweg Nr. 6 rechts liegen. Wenn Sie auf einen Querweg gelangen, der entlang der Plaine Longue verläuft, biegen Sie links ab und erreichen die Berghütte Refuge de Crobache.

(8) Folgen Sie dieser Hauptstraße bis zur Y-Kreuzung in Pré Pellet.

(9) Nehmen Sie den Weg links in Richtung L'Estouble.

(10) Überquert den Waldweg und geht gegenüber weiter, um zum Aussichtspunkt auf die Combe de Loscence, das Dorf La Chapelle en Vercors und die Gipfel am östlichen Rand des Vercors zu gelangen.

(11) Kehren Sie auf demselben Weg zurück.

(10) Biegen Sie links in den Waldweg ein und suchen Sie nach der Haarnadelkurve einen Weg links.

(12) Den Weg links hinaufsteigen, um den Kamm Serre Plumé zu erreichen und dessen Gipfel zu erreichen. Schönes Panorama und herrlicher 360°-Blick über die gesamte Ostkette des Vercors.

(13) Steigen Sie zum Col de la Mure hinab.

(14) Am Schild „Col de la Mure” (1415 m) rechts abbiegen und etwa hundert Meter leicht bergauf gehen, bis Sie ein zweites Schild „Col de la Mure” (1425 m) finden.

(15) Fahren Sie links den Waldweg in Richtung „Pelouse d'Herbounouse” hinauf.

(16) Folgen Sie links der Richtung Petit Pré / Col de la Chau für etwa 200 m, bis Sie wieder auf einen Waldweg gelangen.

(17) Diese überqueren und auf einem anderen Weg gegenüber weiterfahren. Die Kreuzung „Petit Pré” (Schild) erreichen.

(18) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Beschilderung „Col de la Chau / Grange de Vauneyre”. Fahren Sie an dieser Scheune vorbei und weiter bis zur Departementsstraße.

(19) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Straße, um zum Parkplatz zu gelangen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 339 m - Parkplatz - Col de la Chau (1337m)
  2. 1 : km 0.21 - alt. 1 357 m - Forststraße vom Col de la Baume
  3. 2 : km 0.87 - alt. 1 380 m - Gabelung Pied Saint-Martin
  4. 3 : km 1.38 - alt. 1 438 m - Auf der linken Seite hinuntergehen.
  5. 4 : km 1.85 - alt. 1 421 m - Kreuzung Pied Saint Martin
  6. 5 : km 2.26 - alt. 1 378 m - Kreuzung
  7. 6 : km 3.89 - alt. 1 327 m - Rasenfläche der Bournette
  8. 7 : km 5.61 - alt. 1 463 m - Plaine Longue
  9. 8 : km 6.25 - alt. 1 437 m - Refuge de Crobache
  10. 9 : km 7.49 - alt. 1 382 m - Pré Bellet
  11. 10 : km 7.77 - alt. 1 350 m - L'Estouble. Weggabelung am Aussichtspunkt
  12. 11 : km 7.88 - alt. 1 314 m - Aussichtspunkt
  13. 12 : km 8.3 - alt. 1 377 m - Gabelung
  14. 13 : km 9.72 - alt. 1 560 m - Serre Plumé
  15. 14 : km 10.42 - alt. 1 418 m - Col de la Mure (1424m)
  16. 15 : km 10.56 - alt. 1 427 m - Hinweisschild
  17. 16 : km 11.85 - alt. 1 428 m - Rasenfläche von Herbounouse
  18. 17 : km 11.98 - alt. 1 432 m - Kreuzung
  19. 18 : km 12.7 - alt. 1 447 m - Kleine Wiese
  20. 19 : km 13.75 - alt. 1 318 m - Départementale D76
  21. S/Z : km 14.02 - alt. 1 338 m - Parkplatz - Mémorial de la Résistance (Vassieux-en-Vercors)

Nützliche Informationen

Insgesamt eine leichte und angenehme Wanderung, aber zwischen den Punkten (10) und (14) sind steile Anstiege zu beachten.

Keine Wasserstellen auf der Strecke.

Die Crobache-Hütte (8) wurde schön renoviert.

Entdeckungen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.