Wanderung suchen: Savenay
Wanderweg Marais du Fresnier
Nach dem See Vallée Mabile führt der Weg den Wanderer unterhalb des Sillon de Bretagne zum Sumpfgebiet mit seinen von Bäumen und Schilf gesäumten Wassergräben, in denen Graureiher zwischen Kühen nach Futter suchen. Vielleicht begegnen Sie dort auch der Wachtelkönig, einem Vogel mit einem ganz besonderen Gesang.
Wanderweg vom Syl zum Trou Bleu
Der Weg beginnt am Hafen von Lavau-sur-Loire und führt Sie zum Observatorium mit einem herrlichen Blick auf die Sümpfe und die Loire. Dann geht es weiter zu den Étangs du Trou Bleu, einem ehemaligen Steinbruch für blauen Granit. Anschließend wandern Sie durch die Landschaft zum Sumpfgebiet Fresnier mit seinen von Störchen bevölkerten Kanälen.
Sillon de Bretagne von Cordemais aus
Wanderung auf den Pfaden des Sillon de Bretagne, für Hunde geeignet.
Rundweg von Melneuf ab Notre-Dame de Grâce
Durch die Dörfer, über kleine, von Bäumen gesäumte Wege und auf dem Treidelpfad des Kanals von Bach nach Brest bietet dieser Spaziergang die Gelegenheit, Enten, Füchse, Schwäne, Blässhühner und Rehe zu beobachten, wenn Sie sich unauffällig verhalten.
Radrundweg, der Guenrouët und die Schleuse von Bellion hiningeht
Das Isac-Tal verbindet Guenrouët mit der Vilaine. Über kleine Landstraßen und breite befahrbare Wege, dann über den Treidelpfad des Kanals von Nantes nach Brest erreicht man die Schleuse von Bellion, einen Bootsanlegeplatz am Zusammenfluss von Kanal und Vilaine. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg über andere, ebenso schöne Strecken. Eine idyllische Atmosphäre ist bei dieser Wanderung am Rande des Pays de Redon garantiert.
Rundweg von Bon Garand nach La Haymionière
Diese Wanderung beginnt und geht zurück an der Kapelle Bon Garand in der Gemeinde Sautron, verläuft jedoch hauptsächlich in der Gemeinde Vigneux. Sie führt abwechselnd über Feldwege auf dem Land, durch Waldstücke und durch einige typische Weiler mit sehr schönen Gebäuden.
Von Petit Maroc zum Strand von Monsieur Hulot
Eine Route, die die Loire begleitet, bis sie in den Atlantik mündet. In Saint-Nazaire-Plage ist die Strandpromenade bei den Einwohnern von Saint-Nazaire sehr beliebt. Sie öffnet sich zur Mündung der Loire und ihrem Schiffsverkehr. Weiter entfernt, auf dem schönen, nach Süden offenen und von Pinien beschatteten Küstenweg, hat man manchmal das Gefühl, am Mittelmeer zu sein.
Achtung: Wanderstöcke mit Gummikappen auf dem Küstenweg von Saint-Nazaire
Rundweg La Magdelaine im Staatswald von Gâvre
Ein angenehmer Spaziergang in diesem schönen Wald mit einer Kapelle am Ziel für Liebhaber. Sehr schattig, insgesamt leicht zu begehende Wege, geringer Höhenunterschied.
Sautron und der Cens
Schöne kleine Strecke am Ufer des Cens und in der Landschaft um Sautron.
Staatswald von Le Gâvre
Diese Rundwanderung im Staatswald von Le Gavre ermöglicht es Ihnen, eine angenehme Zeit in dieser Naturlandschaft zu verbringen, wobei mehr als 80 % der Strecke auf Wanderwegen (außerhalb von Asphaltstraßen) zurückgelegt werden.
Vom Dorf Couëron zum Lac de Beaulieu und weiter zur Loire
Diese Rundwanderung beginnt am Rathausplatz in Couëron und verlässt schnell den Ort, um zum Lac de Beaulieu zu gelangen, mit einigen schönen Ausblicken auf die Stadt. Nachdem Sie den See herumgegangen und vielleicht einige Vögel beobachtet haben, endet die Wanderung, indem Sie entlang der Loire vorbeigehen, die Sie über Wege erreichen. Dort findet man „Das Haus in der Loire” von Jean-Luc Courcoult und anschließend den „Tour à Plomb”.
Diese Route kann zu jeder Jahreszeit begangen werden, ist aber besonders schön im winterlichen Licht.
Heiden und Sümpfe von Roho
Das Dorf Saint-Dolay thront über dem Plateau, das das Südufer der Vilaine säumt. Diese flache Landschaft wird von einem Tal mit teilweise steilen Hängen durchschnitten, durch das der Bach Moulin Neuf fließt. Während die Hänge und Anhöhen des Tals von Heideflächen bedeckt sind, prägen Sümpfe und Moore den Talgrund. Zu dieser Pflanzenvielfalt kommt eine bemerkenswerte geologische Vielfalt hinzu, sodass es viele Gründe gibt, diese Route zu erkunden.
Der Kanal von Haute Perche
Nur wenige Kilometer vom Zentrum von Pornic entfernt ist der Canal de Haute Perche eine Oase der Ruhe für Spaziergänger.
Entdecken Sie zwischen hügeligen Landschaften und Heckenlandschaften von einem Ufer zum anderen die Geschichte und die natürlichen Reichtümer dieses Wasserwegs.
Tour de Pornic
Kleine Wanderung, um Pornic vom Golfclub aus zu entdecken.
Rundweg durch das Don-Tal von der Kapelle Ste Anne bis La Vallée
Wunderschöne Wanderung ab der Kapelle Chapelle des Lieux Saints, inmitten von Wäldchen, mit herrlichem Blick auf die hügelige Landschaft von Guénouvry. An einer Wegbiegung sehen Sie das Schloss von Juzet und blicken über den Don bis zum Dorf Tréguély, bevor Sie zur Kapelle zurückkehren.
Rundweg Port de Gravette
Vom wunderschönen Landschaftspark Jardin des Lakas aus gehen Sie auf breiten Feldwegen in Richtung Meer und folgen dann dem Küstenweg, der von Fischereien gesäumt ist. Nach dem Port de Gravette, einem wichtigen Fischerei- und Yachthafen, führen Sie neue Wege zurück nach La Plaine-sur-Mer.
Rundweg Sainte-Marie und sein Tumulus
Rundweg entlang der Strände und Villen von Pornic bis zum Schloss. Rückweg über den Tumulus des Mousseux und dann entlang des Golfplatzes. Nach der Durchquerung des Ortszentrums führt uns ein langer Grasweg zurück zur Straße zum Strand von Porteau.
Rundweg von der Pointe Saint-Gildas nach Préfailles
Eine leichte Wanderung in der Gemeinde Préfailles bis zur Pointe Saint-Gildas, die eine schöne Landzunge in die Fluten bildet.
Préfailles und die Pointe Saint-Gildas
Eine sehr angenehme Rundwanderung zwischen Meer und Landschaft, bei der Sie frische Luft tanken können. Zunächst auf kleinen Straßen und Wegen, um die Natur zu genießen, dann entlang der Küste, um die Meeresluft und die Gischt der Pointe Saint-Gildas zu genießen.
Mehr Wandertouren Savenay
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: