Saut du Doubs und eine Tour um den Lac de Moron

Eine wunderbare Wanderung um den Lac de Moron und als Krönung der Saut du Doubs und der 27 m lange Wasserfall.

Technisches Datenblatt

Nr.254317
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,78 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 7:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 1 209 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 209 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 151 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 666 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Treffpunkt am Parkplatz des Stauwehrs von Châtelot in der Gemeinde Pissoux.

(S/Z) Wir starten am Fuße des Stauwehrs von Châtelot.

(1) Gehen Sie zum linken Ufer des Doubs, um zur Furt mit dem Namen Ruelle de la Truite (Forellengässchen) zu gelangen.

(2) Überqueren Sie den Doubs über diese Furt und somit auch gleich die Grenze von Frankreich und der Schweiz. Dann gehen Sie am Ufer entlang bis zum Stauwehr, dieses Mal jedoch auf der Schweizerischen Seite, um das entstehende Licht zu genießen und eine Fotopause einzulegen. Nach dieser Pause erklimmen Sie die 450 Höhenmeter bis zu den Roches de Moron.

(3) Es wird empfohlen, während des Anstiegs an einen interessanten Aussichtspunkt links auf dem Weg in Höhe einer Rechtskurve zu gehen.

(4) Führen Sie die Wanderung unten an den Felsen entlang fort und bewundern Sie den See vom Aussichtsturm des CAS aus.

(5) Gehen Sie weiter südwestlich auf der Höhenlinie zum Aussichtsturm Belvédère de Recrettes.

(6) Kurz nach diesem Aussichtsturm kommen Sie in der Nähe eines Chalets vorbei. Auf dessen Höhe müssen Sie den gekennzeichneten Weg verlassen, um am Felsen entlangzugehen bis zu einem Weg, der in den Wald führt. Geradeaus sehen Sie einen gekennzeichneten Weg in Richtung der Abzweigung zum Saut du Doubs.

(7) Gehen Sie auf den Weg rechts mit starkem Gefälle in Richtung Saut du Doubs.

(8) Der Schweizerische Aussichtspunkt das Saut du Doubs ist nicht sonderlich spektakulär. Für bessere Aussichtspunkte müssen Sie über die Brücke Gilbert Petit Jean auf französischen Boden zurückkehren. Hierfür gehen Sie zurück auf den Weg und folgen dem Doubs.

(9) Auf der französischen Seite haben Sie dann einen weitläufigen Ausblick auf den Saut du Doubs. Gehen Sie anschließend auf den GR®5.

(10) Gehen Sie am Seeufer entlang. Der auf der Höhe des Engpasses von Entreroche in den Felsen gehauene Weg ist einen Umweg wert.
Kurz vor dem Stauwehr von Châtelot gelangen Sie zu einer Felsnase und können dort letzte Fotos des Stauwehrs und des Sees von Moron schießen (nicht gekennzeichneter Weg - schauen Sie aufmerksam nach rechts, um dort eine Art Weg auszumachen).

(11) Gehen Sie am rechten Seeufer entlang, um oben auf das Stauwehr zu gelangen. Gehen Sie links auf den Treppenstufen zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 770 m - Parkplatz des - Barrage du Châtelot
  2. 1 : km 0.24 - alt. 718 m - Fuß des Châtelot-Staudamms
  3. 2 : km 0.83 - alt. 672 m - Furt der Forellengasse
  4. 3 : km 2.71 - alt. 825 m - Blickpunkt
  5. 4 : km 3.95 - alt. 1 075 m - Les Roches de Moron
  6. 5 : km 5.26 - alt. 1 106 m - SAC Belvedere
  7. 6 : km 7.13 - alt. 1 048 m - Belvedere des Recrettes
  8. 7 : km 8.71 - alt. 948 m - Abstieg zum Saut du Doubs
  9. 8 : km 9.95 - alt. 728 m - Standpunkt Schweiz vom - Saut du Doubs
  10. 9 : km 10.51 - alt. 754 m - Laufsteg Gilbert Petit Jean
  11. 10 : km 11.2 - alt. 751 m - Aussichtspunkt am Fuß des Wasserfalls
  12. 11 : km 12.33 - alt. 732 m - Flaschenhals von Entreroche
  13. S/Z : km 14.78 - alt. 770 m - Parkplatz des - Barrage du Châtelot

Nützliche Informationen

(4) An den Roches de Moron können Sie etwas trinken oder sich im gleichnamigen Gasthaus stärken.

(9) Hier haben Sie noch einmal die Gelegenheit, an verschiedenen Verkaufsständen den Durst zu löschen, sowohl auf der Schweizerischen als auch der französischen Seite.

Entdeckungen

(1) Stauwehr von Châtelot:
Die Daten:
- Höhe: 74 m
- Länge der Krone: 150 m
- Breite am Gipfel: 2 m
Nach dreijähriger Bauzeit wurde das Stauwehr 1953 in Betrieb genommen. Es liegt an der Grenze von Frankreich und der Schweiz und wird daher von beiden Seiten geleitet. 50 % liegen bei der EDF und 50 % bei mehreren Schweizerischen Unternehmen.
20 600 000 m3 Wasser werden gestaut und ermöglichen die Produktion von 100 000 MWh (in etwa der Jahresverbrauch von 30.000 Haushalten gemäß den Zahlen der ADEME). Normalerweise ist das Stauwehr begehbar, aber der Plan Vigipirate sieht das anders. Sollte es zu einem Hochwasser kommen, fließt das übeschüssige Wasser über das Stauwehr und donnert dann 74 m nach unten.

(9) Information über den Aussichtspunkt auf den Doubs: Meiner Meinung nach überlagert dieser Blick aus der Vogelperspektive den Wasserfall und würdigt seine 27 Meter nicht. Der beste Aussichtspunkt befindet sich am Fuße des Wasserfalls (nicht gekennzeichneter Weg, der potenziell gefährlich ist: unbedingt Wanderschuhe anziehen.)

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 33

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.5 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
oriana.lc
oriana.lc
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung mit durchgehend atemberaubender Aussicht auf den Doubs.
Allerdings sollte man bei Punkt 7 besser den Schildern in Richtung Saut du Doubs folgen als der Spur, da der Weg sehr überfüllt ist.

Automatisch übersetzt

Mariefifi90
Mariefifi90

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich kannte die einfache Tour um den See von Moron. Hier war es die Entdeckung auf den Höhen und die Aussichtspunkte wurden sehr geschätzt. Wir haben zwei Gämsen getroffen, die keine Angst hatten . Abschließend möchte ich sagen, dass wir diese Wanderung auf jeden Fall machen sollten und sie sehr genossen haben. Danke für das Teilen

Automatisch übersetzt

Davsrv
Davsrv

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, leicht zu verfolgen mit dem in der Uhr integrierten gpx-Track, aber an 2-3 Stellen sollte es besser ausgeschildert sein.
Die angekündigte Distanz ist nicht korrekt, die Strecke ist näher an 18km als an den angekündigten 15km.

Automatisch übersetzt

pauldubois
pauldubois
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 03. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine weitere schöne Entdeckung von Visorando (und des Autors dieser Wanderung). Ich kam gegen 9 Uhr auf dem kleinen Parkplatz an, ein kleiner Nebel begann von der Talsohle aufzusteigen, die ersten Blicke auf den noch im Halbdunkel liegenden Staudamm und dann die kleine Furt (die ich beim ersten Mal verpasst hatte), um den Doubs zu überqueren, waren perfekt, um gleich zu Beginn einige schöne Fotos zu machen. Anschließend wärmten wir unsere Oberschenkel mit einem ordentlichen D+ auf, bis wir auf wunderschöne Panoramen stießen! Zwischen den Punkten 5 und 7 hat mich mein unzertrennlicher Freund, der "Vertigo", auf diesem kleinen Pfad, der durch mehrere Güsse führt, zur Ordnung gerufen. Kindern würde ich übrigens von dieser Passage abraten. Danach steigen wir wieder ab und nehmen uns die Zeit, den Sprung des Doubs zu genießen. Ich schließe mich einem der vorherigen Kommentare an: Beim Abstieg das kleine "U" vermeiden und -> Le saut du Doubs folgen. Der kleine Haken verliert uns ein wenig zwischen toten Bäumen und Felsen. Der Rückweg auf der anderen Seite des Flusses ist rollend bis zu den Treppen, die Sie zum Parkplatz zurückbringen.
Fazit: Eine schöne Wanderung mit einem guten D+, die ein wenig Kondition erfordert, und Aussichtspunkten, die uns die Augen öffnen!


Distanz: 16.4km
Höhenunterschied: 950m
Zeit: 3h05 (schnelles Gehen)

Automatisch übersetzt

richardd
richardd

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 26. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung mit schönen Aussichtspunkten, wir haben 2 Gämsen gesehen, super Aussichtspunkt auf den Stausee und den Staudamm von Châtelot, der Sprung des Doubs ist immer noch majestätisch.Beim Abstieg zwischen den Punkten 7 und 8 der Ort und notierte alte Küste, Höhe 850 m ungefähr muss man weiter geradeaus absteigen, (unnötig, das U wie auf der Karte zu machen, der Weg ist unpassierbar, Bäume quer).
Schade, dass die Sonne nicht mitspielte.

Automatisch übersetzt

scorpsy
scorpsy

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

sehr schöne Tour

Automatisch übersetzt

GISORANDO
GISORANDO

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr sehr schöne Wanderung bei gutem Wetter mit sehr schönen Ausblicken.
Ein großer Teil der Strecke ist schattig.
Die Wanderung, die mit ca. 15 km angegeben wird, ist 19 km lang. Es sollte eine Änderung vorgenommen werden.
Der schwierige Anstieg von etwa 4 km ist in seinem eigenen Tempo zu bewältigen. Man wird bei der Ankunft mit einem tollen Aussichtspunkt belohnt.
Einziges Manko , saut du Doubs war bereits ausgetrocknet 😣 was .... interpelliert.
Ich kann diese Wanderung nur empfehlen .
Wir waren 13 Personen und alle waren begeistert .

Automatisch übersetzt

Gill 90
Gill 90
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 12. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Anfang Februar 2023 durchgeführte Tour mit Schnee auf den höchsten Abschnitten. Die Strecke ist mit sehr schönen Aussichtspunkten auf den See gespickt und bleibt von Anfang bis Ende sehr angenehm. Fotografen sollten diese Wanderung im Frühling oder Herbst planen, damit die Sonne gut über den Bergkämmen steht und man ein gutes Licht und schöne Reflexionen auf dem See genießen kann. Achtung, diese Wanderung ist nicht familienfreundlich und richtet sich an Personen mit guter körperlicher Verfassung/ Der Aufstieg zu den Felsen von Moron ist ziemlich anstrengend. Außerdem sind die Aussichtspunkte nicht immer sehr sicher und könnten für Kinder gefährlich sein. Schließlich ist es notwendig, Hunde gut an der Leine zu führen, da sich auf den Bergkämmen viele Gämsen aufhalten.

Automatisch übersetzt

francoisedesert
francoisedesert

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Sep 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Wanderung wurde am 12. September 2022 durchgeführt; herrliches Wetter; recht anspruchsvolle Strecke; der Höhenunterschied macht sich bemerkbar; der Pillichody-Pfad; luftig, aber gut gepflegt; sehr angenehm; der Sprung über den Doubs; völlig trocken; lohnt sich trotzdem wegen der Originalität der Sache.Gehen Sie etwas weiter als bis zur Petitjean-Brücke, um das Wendebecken für die Shuttles der Doubsbecken zu sehen; und das Flussbett, das sich in ein malerisches Grasfeld verwandelt hat; es ist schwer, sich davon zu überzeugen, dass der Doubs hier normalerweise durchfließt.

Automatisch übersetzt

Did@posat
Did@posat

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jun 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöner Rundweg, Highlights: die Aussicht von den Côtes de Moron (auf Schweizer Seite) und der Grenzübertritt über den Douds durch die Furt der ruelle de la Truite. Wir haben die Wanderung vom Bahnhof Les Brenets (Schweiz) aus gemacht, wo es sehr viele TERs gibt.

Automatisch übersetzt

fburton
fburton

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Jun 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne, schattige Wanderung an heißen Tagen

Automatisch übersetzt

Fred Bouvrot
Fred Bouvrot

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Aug 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Mehrere Male haben wir Freunde auf diese Strecke mitgenommen, immer mit der gleichen Begeisterung über uns und sie kommen begeistert zurück.

Automatisch übersetzt

Alex Deldevaudes
Alex Deldevaudes

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 26. Jul 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung, bei der sich tolle Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten (Staudamm, Furt, Höhlen, Wasserfälle, Fauna) abwechseln.
Die Route wurde in 5:38 Stunden mit vielen "Fotopausen" zurückgelegt.
Auf der Strecke gibt es zahlreiche Stellen, die sich für ein Picknick eignen.
Der Weg über den Corniche-Pfad (wunderschön) ist manchmal beeindruckend und kann bei bestimmten Wetterbedingungen gefährlich sein (sehr eng + rutschig + leer). Mit Kindern unter 12 Jahren sollten Sie die leichte Route auf der Schweizer Seite bevorzugen.

Automatisch übersetzt

xerocrete
xerocrete

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, die vom Parkplatz Les Vions oberhalb des Saut du Doubs aus unternommen wurde.
Der Luftweg "Pillichody" Punkt 4 ist an einigen Stellen sehr heikel: eng und rutschig, ganz zu schweigen von der manchmal schwindelerregenden Seite.
Dies sollte in der Beschreibung erwähnt werden, zumal der Weg nicht begangen werden durfte, als wir die Wanderung unternommen haben.
Die Aussichtspunkte auf den Doubs mit seinen Mäandern sind sehr schön.

Automatisch übersetzt

didoo39
didoo39

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Mär 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine großartige Strecke, an der es nichts zu bemängeln gibt.
Sonne, Wasser, Tannen, Anstiege, Abfahrten, tolle Panoramen... ein wahres Glück.
Allerdings habe ich Zweifel an der Kilometerzahl... 14,6 km?... mein Garmin Fénix 5S zeigt mir etwas mehr als 18 km an...
Der Höhenunterschied stimmt überein, 786m für mein Fénix, das einen barometrischen Höhenmesser enthält.
Die Fehlerquote dieses Modells liegt bei einem Marathon bei 200 m...
Wie auch immer... ich muss es irgendwann noch einmal mit einem zweiten GPS machen, um das alles zu überprüfen.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.