Wanderung suchen: Sault
Combe de Saint-Guillem
Nehmen Sie die schattigen Wege im Wald, steigen Sie hinauf zu den Courtines und dann hinunter in eine breite Schlucht. Gehen Sie dann an der kleinen Quelle Les Conchettes vorbei und kehren Sie durch die malerische Combe de Saint-Guillem zurück.
Die Grandes Terres von La Loge aus gesehen
Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Route: Sie folgen einem Weg am Grund einer wilden Schlucht, wandern über Waldwege, entlang von Lavendelfeldern, steigen über einen Waldweg wieder hinab und kommen an einer großen Eiche vorbei.
Zwischen Lavendelfeldern und dem Bois du Défends
Rundwanderung, bei der Sie zwischen Lavendelfeldern wandern, bevor Sie das hübsche kleine Dorf Aurel durchqueren. Der Rückweg führt über einen angenehmen Weg durch den Bois du Défends.
Die Lavendelroute auf dem Plateau d'Albion
Einfache Tour auf dem Plateau d'Albion, bei der Sie die Dörfer Saint-Trinit und Aurel sowie die umliegenden Lavendelfelder entdecken können.
Der Lavendelweg in Sault
Dieser Weg, der größtenteils auf Asphalt verläuft, soll Ihnen alle Facetten des blauen Goldes näherbringen, dieser Pflanze, die den Provenzalen so am Herzen liegt: dem Lavendel.
Combe de Verdolier und Rückweg über eine seitliche Schlucht
Durchqueren Sie eine wilde Schlucht, ausgehend vom Dorf Verdolier, und kehren Sie über eine Seitenschlucht zurück.
Die Coulets und Combes von Aurel
Entdecken Sie die von den Wildbächen mehr oder weniger geformte Landschaft rund um Aurel mit ihren Schluchten und Tälern.
Combes de Coste Chaude und Saint-André von Monieux aus
Diese Rundwanderung um das mittelalterliche Dorf Monieux führt über zwei Täler, die durch alte Gemeindewege miteinander verbunden sind. An einigen Stellen sind noch Überreste der Trockenmauern zu sehen, die diese Wege säumten. Diese Rundwanderung führt durch unberührte Natur.
Vallat du Loup und Vallat des Fourches
Diese Tour durch eine wilde Landschaft führt durch den mythischen unteren Teil des Vallat du Loup. Auch wenn man dort keinen Wolf zu Gesicht bekommt, kann man Wildschweine aufscheuchen oder ein Reh bellen hören. Der Rückweg führt durch eine wenig bekannte Schlucht im Défens.
Die Nesque-Schlucht über die Ferme Saint-Hubert
Waldweg zur Ferme Saint-Hubert, dann zweiter Teil der Strecke auf den Anhöhen der Gorges de la Nesque.
Sentiers balcons westlich des Sees von Monieux
Eine angenehme Wanderung auf alten Balkonwegen am rechten Ufer der Nesque mit schönen Ausblicken auf das Tal.
Vallon de Peissonnier und Gorges de la Nesque
Wir steigen das wilde Vallon de Peissonnier hinauf, gehen auf Wegen durch das Unterholz und kehren über den Weg der Gorges de la Nesque zurück.
Côteau de la Meynière und Brancouï von Saint-Jean aus
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung ab Saint-Jean de Sault mit Wegen durch den Wald oder am Grund einer Schlucht, Passagen über alte Kohlebrannen und der Entdeckung eines langen Weges, der heute fast in Vergessenheit geraten ist, aber früher von den Köhler am Coteau de la Meynière genutzt wurde.
Zwischen Heideland und Lavendelfeldern in Saint-Jean-de-Sault
Diese Wanderung sollten Sie idealerweise während der Lavendelblüte Ende Juni/Anfang Juli unternehmen.
Mehr Wandertouren Sault
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: