Wanderung suchen: Sartène
Uomo di Cagna

Eine Wanderung hin und zurück, die zu einem Gipfel in 1217 m Höhe führt. In einem schwarzen Granitchaos, dem Ende des Aufstiegs, erhebt sich der "Uomo di Cagna", ein Bilboquet Felsen. Vom Gipfelplateau aus bietet sich ein schönes Panorama auf die Südküste.
Wanderweg „Sentier du patrimoine“: Les Orii in Monaccia-d'Aullène

Diese kleine, sehr einfache Wanderung führt vom Start in Monaccia-d'Aullène auf dem Kulturpfad, an dessen Rand man zu den Orii aus der Mittelsteinzeit gelangt, die im Laufe der Zeit vielfältig genutzt wurden (Landwirtschaft, Viehzucht, Banditen, Widerstand ...). Die Route führt auch an alten Mühlengebäuden vorbei.
achtung: Obwohl diese Rundwanderung leicht ist, ist sie für Kinder und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Von Campomoro nach Campomoro auf dem Küstenpfad

Diese Rundwanderung, die in Campomoro beginnt, ist nicht schwierig. Entlang der Küste folgen Felslandschaften auf Buchten und Einbuchtungen. In der Cala d'Aguglia (dem südlichsten Punkt der Strecke), wo Ruhe herrscht, sollten Sie eine Pause einlegen, um sich die Zeit zu nehmen, diese Bucht zu bewundern, die sich ins Landesinnere erstreckt, und den schönen Strand zu genießen. Der Rückweg führt durch das Landesinnere durch die Macchia mit sehr schönen Aussichtspunkten auf die Küste und schließlich den Golf von Propriano.
Campomoro bis Senetosa - Garten des Windes

Von Campomoro bis Senetosa
Der Leuchtturm von Senetosa
Wanderung durch die wunderschöne Landschaft von Tizzano zum Leuchtturm von Senetosa.
Die Schleife der Punta di a Vacca Morta

Der 360°-Blick vom Gipfel auf die Bucht von Porto-Vecchio, den Staudamm von Ospedale und die Alta Rocca ist die letzte kurze, aber recht anstrengende Kletterpartie wert.
Die Rundwanderung beginnt in der Nähe der Herberge Cartalavonu, Le Refuge.
Der Monte San Petru vom Col de Saint-Eustache aus.

Diese mittelschwere Wanderung an den Toren der Alta Rocca bietet im Frühling die Möglichkeit, die exquisiten Düfte der Macchia zu genießen. Der Weg beginnt mit angenehm im Unterholz, bevor er auf den Kamm führt, der den Blick auf das Tal des Taravo und das Tal des Rizzanèze freigibt. Vom San Petru aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf den Golf von Valinco (Propriano) bis zum Golf von Ajaccio. Auf dem Rückweg erfolgt der Abstieg gegenüber den Aiguilles de Bavella.
Der Bruzzi-Weg (sentier des Bruzzi)- Korsika

Naturschutzgebiet der Bouches de Bonifacio.
Rundtour Capanella und Porto Pollo bis Serra di Ferro

Von Porto Pollo aus führt ein malerischer Rundweg durch die Macchia zum Genueserturm von Capanella. Von oben hat man einen herrlichen Panoramablick auf die hübsche Bucht von Cupabia, auf die Punta und die Bucht von Capanella.
San Petru von Foce nach Foce über Foci Livesi und Punta Forcicciolo

Rundwanderung ab dem oberen Teil des Dorfes Petreto. Der Weg führt durch einen Unterwald auf den Kamm, der im Norden das Taravo-Tal und im Süden das Rocca-Tal überragt. Von dieser Kammlinie aus bieten sich schöne Ausblicke auf die Täler, den Golf von Propriano und in der Ferne auf Ajaccio. Der Weg führt an der Gedenkstätte des Flugzeugabsturzes vom Dezember 1981 vorbei, bevor er zum "Col de Vélica" und dann durch ein schönes Laubwaldstück zum Ausgangspunkt hinunterführt.
Der Wasserfall von Piscia di Gallu

Der cascade du pin (Kiefernwasserfall) gehört zu den sieben Wunder der Alta Rocca. Ein wirklich sehr schöner Wasserfall, der 70 Meter hoch ist.
Wasserfall Piscia di l’Onda

Leichte Wanderung zu diesem schönen Wasserfall auf einer schattigen Strecke. Möglichkeit zum Planschen am Fuße des Wasserfalls
Rundweg Punta di Ventilegne

Sehr schöne Rundwanderung auf dem Gebiet von Figari, bei der man das verlassene Dorf A Testa besuchen, durch ruhige Sümpfe spazieren und sich entlang der zerklüfteten Küste von Strand zu Strand schlängeln kann. Hier leben die Hermanns-Schildkröten, die im Frühling eher wie ein Blumengarten wirken, der von windgeformten Topiaries überwuchert ist.
Schöne, einfache Wege, die auch mit Mountainbikes befahrbar sind.
Schafzucht von Luviu und Monte Calva vom Col d'Illarata aus

In Alta Rocca, im Wald von Ospédale, eine schöne Wanderung, die zunächst über einen schattigen Weg zu der Schafzucht Bergeries de Luviu auf einer schönen Lichtung führt. Vom Monte Calva aus bietet sich nach einem kurzen Aufstieg ein herrliches Panorama über beide Seiten der Insel, über den Süden und die Bucht von Porto-Vecchio. Am Col d'Illarata (Start und Rückkehr), in Richtung Westen, ist der schöne Gipfel der Pointe du Diamant (1227 m) gut sichtbar.
Vom Étang de Ventilegne nach Pisciu Cane und zurück

Wunderschöne Wanderung im Naturpark Bouches de Bonifacio.
Ein wohltuender Spaziergang entlang der Küste mit einem Abstecher in das Feuchtgebiet Étang de la Testarella. Man hat das Gefühl, durch einen Landschaftsgarten voller Frühlingsblumen zu spazieren. Ein angenehmer Spaziergang zu jeder Jahreszeit. Der Rückweg bietet eine andere Aussicht, die keine Langeweile aufkommen lässt.
Dreieinhalb Stunden inklusive Pausen für diese Wanderung, die zu unseren Favoriten zählt.
Auch hier gibt es wieder eine große Auswahl an Stränden und Felsen. Kann mit der Rundwanderung Punta di Ventilegne kombiniert werden.
Pass Fumicosa oder Bocca di Fumicosa

Eine Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade, auf der Sie nur wenige Wanderer treffen werden – das ist sicher.
Der Name Fumicosa bedeutet in der korsischen Sprache „rauchiger Ort” und bezeichnet hier metaphorisch einen Ort, an dem es häufig Nebel gibt.
Staudamm und Stausee oberhalb des ehemaligen Gefängnisses von Chiavari

Kleiner Spaziergang vom Parkplatz gegenüber der Strafanstalt zum Stausee. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf das Tal. Im See können Sie Fische, zahlreiche Libellen und vielleicht sogar die beiden Frösche sehen.