Start: Wir parken am Illarata-Pass (Bocca auf der Karte).
(S/Z) Die Wanderung beginnt auf der Ostseite der RD368 (rechts von Porto-Vecchio und links von Zonza). Wir nehmen den Waldweg gegenüber und kommen bald zu einer Kreuzung, wo ein unauffälliger Weg nach links führt.
(1) Wir bleiben auf dem Hauptweg, verlassen die kleinen Wege, die auf den Weg führen, und gehen auf dem breiten Weg weiter bergauf. In einer Serpentine kommt man an eine Kreuzung mit einem Pfad.
(2) Wir halten uns rechts auf dem Hauptweg und erreichen eine Kreuzung unterhalb des Col de Calva.
(3) Weiter geht es nach rechts zu der Schafzucht Bergeries de Luviu.
(4) Bei den Schäfereien gibt es eine schöne Lichtung inmitten von Kiefern, die sich gut für eine Pause anbietet. Es besteht die Möglichkeit, vor Ort beim Schäfer (Haupthütte) eine kleine Mahlzeit (u spuntinu) zu sich zu nehmen. Von den Schäfereien aus geht es auf demselben Weg wie auf dem Hinweg zum "Monte Calva".
(3) Am Ende einer großen Linkskurve ("Col de Calva") nehmen wir einen unauffälligen Weg, der mit einem Steinmännchen markiert ist, und beginnen den Aufstieg, der in kurzen Serpentinen zum "Monte Calva" hinaufführt. Wir folgen hier besser dem GPS-Track, da die Steinmännchen unregelmäßig sind und der Pfad manchmal von Wildschweinen beschädigt wird. Auf dem Gipfel des "Monte Calva" (1381 m) haben wir einen 360°-Panoramablick auf beide Seiten der Insel und auf den Südteil.
(5) Weiter geht es auf einem sanften, nach Süden gerichteten Abstieg. Wir erreichen eine Granitplattform (Antennen), von der aus sich uns ein herrlicher Blick auf die Region Porto-Vecchio und ihre Buchten bietet.
(6) Wir gehen über einen geschotterten Weg auf der Westseite des Felsvorsprungs (Steinmännchen) bergab. Wir folgen während des Abstiegs dem GPS-Track, da die Steinmännchen manchmal weit auseinander liegen oder in der Macchia schlecht sichtbar sind. Wir gelangen an die Y-Kreuzung des Hauptwegs vom Hinweg.
(2) Wir biegen rechts ab und folgen dem breiten Weg bergab bis zum Parkplatz am "Col de IIlarata" (S/Z).