Wanderung suchen: Salmouille (rivière)
Die Schlösser von Janvry und Saint-Jean-de-Beauregard
Vom charmanten Ortskern von Janvry aus führt eine Rundwanderung zu zwei Schlössern aus dem 17. Jahrhundert. Eine kurze Wanderung zwischen Feldern und im Unterholz.
Auf den Spuren Karls des Kühnen in der Schlacht von Montlhéry
1465 standen sich Ludwig XI. und Karl der Kühne in Montlhéry gegenüber. Auf dieser Wanderung können Sie einige historische Orte im Departement Essonne entdecken, die Zeugen dieser Auseinandersetzung waren (Leuville, Schloss Montlhéry, Schlachtfeld usw.). Der Rückweg führt über die Basilika von Longpont.
Zwischen Leuville-sur-Orge und Brétigny-sur-Orge
Nur wenige Kilometer von Paris entfernt erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderung, auf der Sie das Dorf Leuville-sur-Orge, einen Weg entlang der Orge und das Carouge-Becken in Brétigny-sur-Orge entdecken können.
Wanderungen in der Nähe von Salmouille (rivière)
Entlang der Yvette von Saint-Rémy-lès-Chevreuse nach Lozère
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man mit der Yvette „Bockspringen” spielt! Die Route verläuft größtenteils in unmittelbarer Nähe des Flusses und führt durch einige Wälder und schöne Parks, darunter den im westlichen Teil des Campus der Universität Paris-Sud.
Die Hänge der Yvette vom Guichet bis Saint-Rémy-lès-Chevreuse
Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der man an Höhe gewinnt. Zunächst steigt man auf das Plateau von Saclay hinauf und wandert am Universitätscampus entlang, bevor man gemächlich durch den Wald ins Yvette-Tal hinabsteigt. Man steigt auf der anderen Seite wieder hinauf und durchquert den Wald von Gif-sur-Yvette von Ost nach West. Nach einem städtischen Abschnitt wandert man zwischen Feldern hindurch, bevor man wieder in den Wald hinabsteigt bis nach Saint-Rémy-lès-Chevreuse.
Vallée de la Bièvre – Schloss Versailles
Wanderung von Igny (Essonne) zum Schloss Versailles. Die Route folgt dem Fluss Bièvre und führt zu 80 % über Waldwege. Die Ruhe, die Frische und die Schönheit der Landschaft werden Ihnen in außergewöhnlicher Erinnerung bleiben.
Auf den Spuren des T12
Diese Wanderung folgt der Strecke der Tram-Train T12, die Massy-Palaiseau mit Évry-Courcouronnes verbindet, und ermöglicht es Ihnen, eine abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken, die städtische Gebiete, Naturräume und Stadtviertel im Umbruch miteinander verbindet. Die Route führt insbesondere über den entlang der T12 angelegten Radweg zwischen dem Bahnhof Épinay-sur-Orge und der Endstation Évry-Courcouronnes und bietet einen angenehmen, sicheren Fuß- und Radweg. Dieser Spaziergang bietet ein Eintauchen in die Gebiete, die von dieser neuen Linie bedient werden, mit möglichen Pausen an den verschiedenen Bahnhöfen und Haltestellen, um das lokale Kulturerbe und die Grünflächen in vollen Zügen zu genießen.
Entlang der Bièvre von Saint-Quentin-en-Yvelines bis Igny
Es handelt sich um den oberen Teil dieser dreiteiligen Wanderreihe, die der Bièvre gewidmet ist. Eine sehr angenehme Route entlang des Flusses und seiner Teiche in einer meist idyllischen Umgebung. Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, deren Länge je nach Bedingungen oder Vorlieben angepasst werden kann.
Von Bahnhof zu Bahnhof: von Viroflay-Rive-Gauche nach Bellevue, durch den Bois de Meudon
Eine Route von Bahnhof zu Bahnhof, im Unterholz und mit Höhenunterschieden. Zum Wandern oder Joggen.
Von Chaville nach Versailles durch die Staatswälder
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, hauptsächlich durch Waldgebiete. Obwohl diese Route in einem urbanisierten Umfeld liegt, führt sie durch grüne (in der Saison) und ruhige Gegenden. Die Eiche „Chêne des Missions” und der Teich „Étang du Trou au Gants” sind zwei schöne Sehenswürdigkeiten.
Von Chaville nach Saint-Cloud durch den Wald, vorbei an Teichen und durch den Park
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die im Wald von Fausses-Reposes und im Parc de Saint-Cloud eine Achterbahnfahrt darstellt. Auf der Strecke kann man die Étangs de Ville-d'Avray, die Wasserflächen und Statuen des Parks sowie einen herrlichen Blick auf das Seine-Tal und Paris genießen.
Entlang der Yvette von Essarts-le-Roi nach Saint-Rémy-lès-Chevreuse
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die uns zur Quelle des Flusses Yvette führt und dann durch die Wälder, die sein Tal säumen, hinaufsteigen und hinuntergehen lässt. Die Route durchquert das Marais de Maincourt und anschließend ein Gebiet mit Felsformationen. Die Waldwege werden durch die Durchquerung von Dörfern oder Weilern mit reichem Kulturerbe unterbrochen.
Über Stock und Stein in den Hauts-de-Seine
Obwohl das Departement Hauts-de-Seine dicht besiedelt ist, bietet es mit seinem reichen Kulturerbe und oft leicht hügeligem Gelände schöne Möglichkeiten für Wanderer. Diese Reihe von Wanderungen, die fast alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, führt Sie auf Entdeckungsreise durch dieses Departement, wobei Sie möglichst die Hauptverkehrsachsen meiden und stattdessen Wege und Gassen, öffentliche Parks und Waldgebiete bevorzugen.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.