Wanderung suchen: Saleich
Rundwanderung von Saleich über Urau und Castelbiague
Diese Wanderung, die keinerlei Schwierigkeiten aufweist, befindet sich an der Grenze zur Haute-Garonne und vor den Toren der Ariège. Sie wandern auf den ersten Erhebungen der Pyrenäen. Auf dieser interessanten Wanderung gibt es abwechslungsreiche Landschaften und architektonische Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Die Scheunen von Balagué
Sonne, Panorama auf das Vallier-Massiv und die Pyrenäen sowie Scheunen stehen auf dem Programm dieser Rundwanderung oberhalb des Dorfes Balagué.
Crête de Cournudère oder Cornudère oder Cap des Teches
Arbas, Land der Bären, Gleitschirme und schönen Wanderungen! Die von mir vorgeschlagene Wanderung führt Sie auf einem Kammweg und bietet Ihnen ohne große Schwierigkeiten wunderschöne Ausblicke auf das Comminges im Norden und die hohen Gipfel der Pyrenäen im Süden.
Der Tuc de Tucol am Start in Arbas
Leichte Wanderung, sobald der Aufstieg vorbei ist, mit herrlichem Blick auf die Pyrenäenkette.
Der Puech vom Col de Portet d'Aspet aus gesehen
Der Gipfel bietet ein wunderschönes Panorama. Die Route führt durch den Wald bis zum Col de l'Artigue und dann langsam hinauf zum Gipfel des Puech.
Der Col de Portet d'Aspet – Der Pic de Paloumère
Die Wanderung ist zu jeder Jahreszeit möglich. Bei Schnee können Schneeschuhe erforderlich sein (je nach Schneehöhe).
Auf den Anhöhen von Aspet
Die Wanderung beginnt an der ungewöhnlichen Kapelle von Miègecoste, geht über einen Entdeckungspfad mit den Ruinen eines Wachturms und geht in einer großen Schleife auf den Anhöhen von Aspet weiter. Von hier aus hat man einen der schönsten Ausblicke auf den Pic de Cagire, den „Herrscher von Comminges“.
Le belvédère du Couserans
De ruelles en sentiers, cet itinéraire conduira le promeneur de Saint-Lizier au Montcaliver, belvédère sur l'ensemble des vallées couserannaises et les splendides sommets dominés par le seigneur du Couseran: le mont Vallier.
Von Razecueillé nach Tachoires über den Pic de Paloumère (oder Pic de l'Aube)
Schöne Inline-Wanderung, bei der Sie Ihr Fahrzeug am Zielort abstellen müssen. Vom Dorf Razecueillé aus geht es auf einem wenig begangenen Kammweg, manchmal abseits der Wege oder auf wenig markierten Pfaden, auf direktem Weg zum Pic de Paloumère mit herrlichen Ausblicken sowohl auf das Piemont im Norden als auch auf die höchsten Gipfel im Süden, Osten und Westen. Der weitere Weg zum Zielpunkt ist sehr abwechslungsreich: Forstwirtschaftspfade, Bergrücken, alte Pfade, die etwas in Vergessenheit geraten sind und daher schlecht markiert sind, Buchenwälder, die hauptsächlich von Wildschweinen und Rehen aufgesucht werden.
Pic de l'Arraing von Uchentein aus gesehen
Gipfel mit herrlichem Blick auf den Teil der Pyrenäen im Couserans.
Col de l'Arraing
Herrlicher Blick auf die Gipfel des Couserans mit Überquerung einer Alm und Entdeckung eines ehemaligen Marmorsteinbruchs.
Tour du Mail des Morères
Die Strecke verläuft größtenteils im Schatten. Nur der Gipfelabschnitt ist ab dem Dorf Antras der Sonne ausgesetzt. Der Aufstieg zum Col de Mourères ist nicht schwierig. Eine schöne Wanderung auf dem Balkon des Biros
Rundwanderung zum Pic de la Calabasse über den Col de l'Herbe Soulette
Diese Wanderung führt Sie über den Col de l'Herbe Soulette und den Col de la Terme zum Gipfel des Pic de la Calabasse (2210 m). Die Forststraße dient zum Aufwärmen, dann geht es durch Wälder und weite Almwiesen. Nach einem kurzen Stück auf dem Kamm erreichen Sie einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Täler und Gipfel, darunter die Maladeta.
Rundwanderung auf den Spuren des Wilden Westens zwischen Sepx, Latoue und Aulon
Diese Wanderung folgt einem Teil des Weges „Sentier de l'Ouest Sauvage”, der Cazeneuve Montaut mit Latoue verbindet. Sie bildet hier eine Schleife, über die Sie zum Startpunkt zurückgehen können: dem Dorf Sepx.