Wanderung suchen: Saintes-Maries-de-la-Mer
Leuchtturm von La Gacholle zwischen Teichen und Strand in Saintes-Maries-de-la-Mer

Wanderung durch die Camargue zwischen Teichen, dem Weg vom Deich zum Meer und dem Strand, im Herzen des Naturschutzgebiets Camargue. Der Leuchtturm von La Gacholle wacht über Sie und die Flamingos sind nie weit entfernt, vor allem am Ende des Winters. Ein magischer Ort, den man lieben und respektieren muss.
Die Camargue und ihre Teiche

Lange Wanderung am Rande der Teiche der Camargue, bei der je nach Jahreszeit zahlreiche Vogelarten zu beobachten sind.
Tour de l'Étang du Vaisseau

Zwischen Himmel und Meer! Ein herrlicher Spaziergang, der Sie mitten in die Camargue führt, wo Sie Teiche, Salz und Salicornia sowie rosa Flamingos entdecken.
Persönlich gemacht an einem schönen sonnigen Tag im Januar, seltene Begegnungen, vor allem Vögel...
Achtung: Zwischen den Punkten (4) und (5) wurde die Brücke weggespült. Bis zur weiteren Information diese Wanderung verschieben.
Die Camargue zwischen Teichen, Sümpfen und Kanälen

Eine sehr schöne Wanderung zwischen „zwei Gewässern” im Herzen der tiefen Camargue.
Teiche, Sümpfe, der Rhône-Kanal in Sète, der Philippe-Lamour-Kanal, Pferde, Stiere – alles, was die Camargue ausmacht, findet sich auf dieser wunderschönen Route, die außer ihrer Länge keine Schwierigkeiten bereitet.
Gallician – Prés du Cailar – Ufer des Vistre

Ein sehr schöner Ausflug zwischen dem Rhône-Kanal in Sète, den Obstgärten und den Costières sowie den Wiesen, auf denen Pferde und Stiere der Camargue friedlich leben.
Arles und seine Geschichte

Entdecken Sie Arles und seine zahlreichen Denkmäler und römischen Bauwerke. Eine kleine idyllische Pause entlang des Canal d'Arles à Bouc ermöglicht es Ihnen, bis zur berühmten Pont Van Gogh zu gelangen, bevor Sie zu den nicht minder berühmten Arenen zurückgehen.
Tour de l'Étang des Aulnes (Erlenteich)

Eine schöne Entdeckung in der Nähe von Saint-Martin-de-Crau. Eine wunderschöne Wasserfläche innerhalb des gleichnamigen Landgutes. Die Domäne beherbergt ein altes Gebäude im provenzalischen Stil mit verschiedenen Nebengebäuden, eine Künstlerresidenz und einen Konzertsaal unter freiem Himmel. Die Grundmauern dieses 300 Hektar großen Landguts im Herzen der Crau stammen aus dem Jahr 1213.
Candillargues, Étang de l'Or

Natura-2000-Gebiet vom 1. April bis 30. Juni 2024 geschlossen
Am östlichen Ende des Étang de Mauguio beherbergen zahlreiche, durch Kanäle voneinander getrennte Sümpfe alle Arten von Vögeln der Petite Camargue, einem Schutzgebiet des Étang de l'Or.
Achtung: Der Zugang zu den Sümpfen ist vom 1. April bis zum 30. Juni gesperrt, damit die Vögel in Ruhe nisten und brüten können.
Die Mühlen von Fontvieille

Hinaufsteigen in das Heideland auf der Suche nach den Überresten eines galloromanischen Aquädukts. Besichtigung der Windmühlen von Fontvieille. Entdeckung der Ruinen der imposanten römischen Wassermühle von Barbegal und des Aquädukts, der das Vallon des Arcs durchquert.
Fontvieille und seine Geschichte

Entdecke Fontvieille, das für seine Mühle von Daudet, aber auch für die römischen Überreste in der Gemeinde bekannt ist.
Der Weg der 17 Trockenmauerunterstände

Im Herzen des Heidelands von Milau finden Sie auf diesem wunderschönen, markierten Weg typische Trockenmauerunterstände mit Informationstafeln. Eine kleine Wanderung, die schöne Überraschungen bereithält.
Moulin de Carrière und Kapelle Saint-Nazaire zwischen Villetelle und Aubais

Angenehme, einfache Wanderung inmitten von Heideland und Weinbergen mit Blick auf die Ebene von Congéniès. Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist die Kapelle Saint-Nazaire inmitten der Heidelandschaft.
Vallon de Lèque in Fontvieille

Gemeinde Fontvieille.
Anmerkung des Moderators Einige Abschnitte dieser Route sind schwer befahrbar. Lesen Sie die Hinweise zu dieser Wanderung sorgfältig durch
07/08/2024 : Wanderung geändert, um den Mont Paon (Departementseigentum ENS) zu umgehen, der geschlossen ist, um geschützte Arten nicht zu stören.
Von Aubais nach Junas, zwischen Steinbrüchen und Mühlen

Angenehme und einfache Wanderung ohne Höhenunterschiede, schattig und windgeschützt, mit vielen Sehenswürdigkeiten: Blumen im Frühling, Steinbrüche, Mühlen, Trockenmauerunterstände, aber auch Esel, Pferde und Hühner. Man folgt den gelben Markierungen, sodass diese Wanderung auch ohne GPS möglich ist, und wenn Sie die Karte haben, gibt es mehrere Abkürzungen, falls die Kinder müde werden. Mehrere Stellen eignen sich gut für ein Picknick.
Wanderung im Planet-Massiv mit Start an der Kapelle Saint-Gabriel

Leichte Wanderung in einer angenehmen Umgebung, bei der Sie die Kapelle Saint-Gabriel und die Ruinen einer alten Burg (Stätte von Ernaginum) auf einem Gelände entdecken können, das einst von den Römern genutzt wurde.
Kapelle Saint-Gabriel – Les Alpilles

Tour im äußersten Westen der Alpillen, Startpunkt ist die Kapelle Saint-Gabriel.
Calvisson la Vaunage

Wunderschöner Ausblick vom Roc de Gachone und vom Wachturm (Ventoux, Pic Saint-Loup, Hortus, Küste).
Die Tour des Puechs

Durch das Heideland und den Pinienwald führt ein schöner Rundweg durch das Dorf, auf dem Sie verschiedene Aussichtspunkte entdecken können.
Oppidum von Nages und Dorf Langlade

Ein Spaziergang durch das Heideland von Langlade zur galloromanischen Stätte Oppidum de Nages mit Blick auf die gesamte Vaunage und in der Ferne die Cevennen, das Meer und den Pic-Saint-Loup.
Zum Abschluss besuchen Sie das Dorf Langlade mit seinen Gassen, seiner Mühle, seinem Tempel, seinen zwei Plätzen ... und seinen jahrhundertealten Häusern.
Trockenmauerunterstands und Clapas des Heidelands des Gard

Diese Wanderung beginnt in Langlade und führt Sie über Waldwege und DFCI-Wege zu den Trockenmauerunterständen und Clapas, den für das Heideland des Gard typischen Unterständen und Trockenmauern.
Oppidum von Nage und Mühle von Langlade in Saint-Dionisy

Nicht weit von Nîmes entfernt gibt es zahlreiche römische oder gallorömische Überreste (wenn man so sagen kann). Castellas, Oppidum und römischer Brunnen säumen diese Route auf dem Hügel Roque-de-Vif, der von vier charmanten Dörfern der Region Vaunage umgeben ist: Saint-Dionisy im Norden, Nages und Solorgues im Süden, Langlade im Osten mit seiner hübschen Mühle.
Nîmes und seine Geschichte

Bei einem Stadtrundgang können Sie zahlreiche Herrenhäuser, religiöse Bauwerke und Spuren des Römischen Reiches entdecken. Ein Abstecher in die Jardins de la Fontaine lädt zu einer Pause in dieser wunderschönen grünen Oase ein.
Vom Mas de Pommet nach Les Baux-de-Provence

Vorbei an den Stiergehegen der Camargue geht es durch Pinienwälder und Heideland, das Ihnen an einigen Stellen herrliche Panoramablicke auf den Mont Ventoux, die Alpilles und das Vallée des Baux de Provence bietet.
Von Beaucaire nach Arles und zurück
Radtour von Beaucaire nach Arles durch die Ebene von Beaucaire auf der ViaRhôna (rechtes Rhône-Ufer), Überquerung der Petit Rhône in Fourques, Durchquerung des historischen Zentrums von Arles, dann Rückkehr nach Beaucaire durch die Ebene von Tarascon am linken Rhône-Ufer.
Der Chambremont

Ein kleiner Spaziergang entlang des Canal de Craponne (Arles-Arm) und dann durch das Heideland von Chambremont.
Entdeckung des Val d'Enfer in Les Baux-de-Provence

Les Baux-de-Provence ist ein wunderschönes Dorf, das von der Bergkette der Alpilles überragt wird und inmitten einer zerklüfteten Landschaft versteckt liegt.
Bei dieser Wanderung tauchen Sie in das Val d'Enfer ein, folgen den Bergkämmen auf einem breiten Waldweg mit Panoramablick auf die Alpillen und kehren nach Les Baux-de-Provence zurück, um das Viertel zu besichtigen.
Keine Schwierigkeiten, außer den Treppen, die zum Dorf führen.
L'Oppidum des Bringasses

Ein kleiner Rundweg, um eine wenig bekannte Festungsanlage oberhalb von Les Baux-de-Provence mit einem ungewöhnlichen Blick auf das Dorf zu entdecken. Der Rundweg beginnt mit einem Pfad, der Sie auf ein Plateau über den Steinbrüchen bringt, und endet auf breiten Wegen. Er bietet schöne Panoramen über den Süden und Osten der Alpilles.
Rund um Les Baux-de-Provence

Kleine Rundwanderung zur Besichtigung des wunderschönen Dorfes Les Baux-de-Provence und seiner näheren Umgebung.
Herrliche Panoramablicke auf die Baux-de-Provence

Kurze Wanderung rund um Les Baux-de-Provence, größtenteils auf guten Wegen. Abklettern einer kleinen, gesicherten Felsstelle. 360°-Aussicht an der Orientierungstafel (oder dem, was davon übrig ist). Les Baux aus allen Blickwinkeln mit zahlreichen Panoramablicken. Rückweg durch das Dorf mit Besichtigungsmöglichkeit.
Les Quatre Cantons im Herzen der Alpilles

Eine Wanderung auf den zahlreichen Wegen der Alpilles. Der Teil der Route, der auf demFernwanderweg GR®6verläuft, bietet weitreichende Ausblicke. Abseits der viel begangenen Wege ist die Wanderung recht angenehm und ermöglicht es, einige versteckte Aspekte dieses Gebirges zu entdecken.
Der Aussichtsturm auf der Nordseite in Les Baux-de-Provence

Eine Tour auf der Nordseite der Alpilles auf guten, angenehmen Wegen, auf einer Terrasse, in schattigen Tälern und dann auf Bergkämmen, die einen Panoramablick auf alle Hänge der Alpilles bieten. Die Aussicht reicht weit über die Berge hinaus. Die Tour beginnt mit einem Weg, der wie ein Balkon angelegt ist. Abgesehen von der Rückkehr über denGR®6werden Sie auf diesen Wegen abseits der ausgetretenen Pfade kaum oder gar keine Menschen treffen.
Die Bergkämme von Baumayrane, das Val d'Enfer und die Olivenhaine

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten auf guten Wegen, bei der Sie einen Teil des Val d'Enfer (Felsen) entdecken können, dann den Rocher des Baux umgehen und durch die Olivenhaine gehen, um anschließend die Crêtes de Baumayrane mit herrlichem Blick auf Les Baux und die Alpilles, die Crau, den Golf von Fos und dann den Ventoux zu erreichen...
Die Hügel von Aujargues

Von Hügeln zu Tälern, Herden unter Pinien, verlassene Steinbrüche, Dörfer mit engen, kühlen Gassen. Ein schöner Einblick in das Departement Gard.
Die Hügel von Saint-Roman

Entdecken Sie durch Heideland und Pinienwälder die Hügel von Saint-Roman und ihre römischen Überreste.
Die Tour um Bannières auf kleinen Wegen

Diese Wanderung bietet das große Umgehen der Ebene von Bannières. Die alte Pont des Tourilles, die Quelle des Boulidou, die Ruinen des Templerhofes, aber vor allem die Wälder und die vielfältige Flora liegen auf dem Weg zum Wandern.
Diese Route wandert bewusst über kleine, nicht markierte und wenig begangene Wege.
Auch wenn die Beschreibung ausreichend sein sollte, empfiehlt es sich, die GPS-Funktion der Visorando-App zu nutzen, um während der Wanderung zu überwachen, wie weit Sie gehen.
Rund um den Bois de Clapisse

Kleiner Spaziergang in ländlicher Umgebung, wo sich Unterholz und Aussichtspunkte abwechseln.
Entdecken Sie das wilde Heideland, das seit jeher vom Menschen für den Anbau von Nahrungsmitteln und die Schafweide genutzt wird, sowie den Eichenwald für die Herstellung von Holzkohle und Glaswaren.
Der Weg der Steinbrüche

Ein Spaziergang durch die wilden Landschaften rund um Castries, unweit von Montpellier. Entdecken Sie Steinbrüche und besonders interessante Skulpturen. Sie wandern durch das Unterholz. Eine erstaunliche Route, die viele Überraschungen bereithält.
Auf den Spuren der Römer

Auf dieser Wanderung, die im Zeichen der Entdeckung römischer Überreste steht, lernen Sie zwei mittelalterliche Dörfer im Languedoc kennen. Die Garrigue wird Ihnen den Duft von Thymian bescheren und die Landschaften werden Fotografenherzen höher schlagen lassen.
Eine neue Streckenführung ermöglicht es, die Siedlung Les Hauts de Boisseron teilweise zu umgehen...folgen Sie den blauen Punkten.
Les Caisses und die Bergkämme oberhalb von Mouriès

Schöne Wanderung in diesem Teil der Alpilles, bei der Sie die weißen Klippen der "Caisses de Jean Jean", die "Caisses de Servanne", die Kämme des Castellas und seine Aussichtspunkte entdecken und auch am Golf de Servanne in Mouriès entlang wandern können. Wanderung ohne Schwierigkeiten, aber einige Abschnitte auf kleinen asphaltierten Straßen.
Die Schlösser am Start in Villevielle

Eine Entdeckungsreise durch die reiche Vergangenheit des Vidourle-Tals: Burgen, alte Bauernhäuser, Brunnen, Waschhäuser.
Einige Abschnitte auf asphaltierten Straßen machen diese Wanderung für alle zugänglich.
Die Mühlen von Vidourle und Montredon

Diese Wanderung ist untrennbar mit der Geschichte des Vidourle verbunden, dem Fluss, der das Leben und die Landschaften der Region geprägt hat.
Sie kommen an Mühlen vorbei und überqueren jahrtausendealte Pässe.
Castries – Aquädukt 1

Dieser ruhige Spaziergang führt teilweise am Aquädukt von Castries vorbei, das von Paul Riquet (Architekt des Canal du Midi) erbaut und 1676 fertiggestellt wurde. Dieses Bauwerk versorgte das Schloss von Castries über 7 km lange Tunnel, Gräben und Aquädukte mit Wasser.
Auf dieser Wanderung können Sie außerdem die Ruinen der Tourilles-Brücke über die Cadoule, eine bemerkenswerte kleine Kapelle, das Departementsgut Fondespierre und einen kleinen Trockenmauerunterstand entdecken, der sich in eine Trockenmauer schmiegt.
Die Mühlen von Vidourle und die Ruinen von Montredon

Eine einfache und angenehme Wanderung. Sie verläuft hauptsächlich auf Wegen, manchmal auf kleinen Straßen. Heideland, Weinberge und Unterholz. Mehrere Mühlen säumen diese Route. Man muss einen kleinen Hin- und Rückweg zum Vidourle machen, um sie zu bewundern und die ruhige Atmosphäre dieses Flusses zu genießen (an diesem Tag!!).
Der Weg „Piste des Lombards“ zum Vallon des Amants über Les Trincades

Eine Wanderung, die markierten oder unmarkierten Kamm- und Waldwegen folgt, um die Vielfalt der Panoramen der Alpilles zu entdecken.
Der Gaudre de Valmouriane über La Verdière

Diese Rundwanderung beginnt in einem Kiefernwald in schattigen Tälern. Der Rückweg führt über einen Kammweg mit Panoramablick auf das Dorf Les Baux de Provence, die gesamten Alpilles und die angrenzenden Täler im Norden und Süden.
Hinweis: Diese Wanderung wurde gegenüber meiner ursprünglichen Beschreibung geändert (Problem mit einem Tor, das den Zugang zu einem Teil der Strecke versperrt). Wenn Sie sie vor der Aktualisierung heruntergeladen haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Version haben.
Der Leiterweg des Mont Gaussier

Diese Route erfordert Aufmerksamkeit und Vorsicht, Schwindelfreiheit und das Vermeiden von feuchtem Wetter und starkem Mistral. Sind diese Bedingungen erfüllt, können Sie die vollständig renovierten Leitern und einige kleine gesicherte Vorsprünge (Geländer) benutzen. Ein herrlicher Panoramablick auf die Alpilles, den Luberon, den Ventoux und die umliegenden Ebenen wird Sie für Ihre Mühen belohnen.
Der Weg „Piste des Lombards” über den Kamm

Eine Wanderung auf dem Kamm, abseits der ausgetretenen Pfade, mit Ausblicken auf den Süden der Alpillen. Der Aufstieg durch ein wenig frequentiertes Tal, um den Kammweg zu erreichen, bietet Panoramablicke nach Norden.
Beachten Sie, dass der Abstieg vom Kamm recht technisch und aufmerksam erfordert (sehr steiler und teilweise ausgewaschener Weg). Aufgrund des schwierigen Abstiegs vom Kamm als „mittel“ eingestuft. Mit Kindern zu vermeiden.
Das Vallon des Amants und einige Wege in den Alpilles

Rundweg in den Alpilles, der zwischen angenehmen Wegen und wilderen Pfaden wechselt, in die Wildnis hineingeht.
Der Gaudre von Valample

Am Startpunkt am Staudamm Barrage des Peirou beginnt eine Wanderung durch den Wald und über einen Kammweg mit Panoramablick auf die Südseite der Alpilles. Sie können Ihre Tour mit einem Spaziergang am Seeufer beginnen oder beenden.
Der Kamm der Alpilles

Schöne Wanderung zwischen dem wilden und steilen Bergkamm der Alpilles und der Ebene von Romanin.
Glanum und die Bergkämme der Alpilles

Von der antiken Stätte Glanum aus führt ein schöner Aufstieg durch das Vallon de Saint-Clerg, das als botanischer Pfad dient, auf die Bergrücken und wieder hinunter zum See von Peiroou (Peirou, auf der IGN-Karte).
Gaudre de Valrugue und Botanischer Pfad

Kleiner Spaziergang rund um die Stätte von Glanum, hinauf über die Gaudre de Valrugue und dann hinunter über den botanischen Pfad des Vallon de Saint Clerg.
Mont Gaussier - Rocher des Deux Trous - Lac de Peirou

Randonnée qui passe par trois étapes essentielles qui sont le Mont Gaussier, le Rocher des Deux Trous et le Lac de Peirou.
Südliches Tal des Plateau de la Caume hinter den Bergkämmen und dem Mont Gaussier

Der Südhang des Plateau de la Caume eignet sich sehr gut für Winterwanderungen. Dieser Hang profitiert von der späten Sonneneinstrahlung und bietet Schutz vor dem ziemlich kalten Mistral, nachdem man einen Teil der Bergkämme vom Montagne des Deux Trous aus entlanggewandert ist.
(Achtung) Diese Route verläuft entlang der Grenze des per Präfekturbeschluss geschützten Biotops der Caume.
Rocher des Deux Trous (Felsen der zwei Löcher)

Diese kurze Wanderung verläuft größtenteils auf gut begehbaren Wegen, wobei der Zugang zum höchsten Punkt (360°-Panorama) etwas mehr Anstrengung und Aufmerksamkeit erfordert. Der Weg führt uns zu dem malerischen Felsen Deux Trous, der von Van Gogh während seines Aufenthalts in Saint-Paul de Mausole von Mai 1889 bis Mai 1890 gemalt wurde. Sie bietet weite Panoramablicke auf beide Seiten der Alpilles. Im Süden reicht der Blick an klaren Tagen bis zum Mittelmeer, im Norden auf die Montagnette, den Gard, den Mont Ventoux...
Felsen Rocher des Deux Trous, Mont Gaussier und Lac du Peirou über Leitern

Angenehme Wanderung in den Alpilles mit teilweise herrlichen Ausblicken.
Tour in den Alpilles

Von Saint-Rémy-de-Provence aus eine schöne Tour auf breiten, schattigen und gut markierten Wegen. Schöne Aussichtspunkte auf die Alpilles und auf das Dorf und das Schloss von Les Baux-de-Provence.
Man erfährt die duftende Vegetation des Südens, aber auch Pinien und sogar Zedern.
Norias, gehen aus Salinelles

Ein schöner Spaziergang für die ganze Familie, vorbeigehen entlang des Vidourle, um zwei Mühlen mit ihrer Furt und zwei prächtige Norias zu entdecken, von denen eine mit einem Waschhaus ausgestattet ist und das Leben in früheren Zeiten geprägt hat.
Du château de Montlaur au Ruisseau du Braou
Du charmant petit hameau de Montlaur, on chemine parmi le vignoble et les oliveraies entrecoupés de bosquets. Depuis la crête de Coste Bertine, la vue s'étend au Sud vers le littoral et jusqu'au Ventoux à l'Est. On termine par la visite des ruines de ce fantastique château.
La Clotte

Mühlen, Furten und Brunnen säumen diese Wanderung entlang des Vidourle und veranschaulichen die Bedeutung des Wassers und seiner Nutzung.
Les Quatre Termes und Baume Brignolle

Wanderung in den Alpilles auf guten Wegen. Recht abwechslungsreiche Landschaften, die vom Pinienwald bis zum Heideland reichen, mit schönen Ausblicken auf die Bergkämme und Täler.
Die Priorei Saint Pierre geht von Aspères aus

Eine sehr angenehme Wanderung im Bois de Paris durch das Heideland und die Steineichenwälder zu schönen Aussichtspunkten auf die Cevennen.
Bois de Paris - Aspères

Im Heide-Hinterland zwischen Sommières und Quissac überragt dieser wilde Hügel das Tal des Vidourle und bietet einen schönen Aussichtspunkt nach Süden bis hin zum Meer.
Das Schloss von Montlaur am Start in Montaud

Wanderung auf abwechslungsreichen Wegen (Heideland, Unterholz) von Montaud (Hérault) aus, vorbei an Saint-Bauzille-de-Montmel. Von hier aus kann man die Ruinen der Burg von Montlaur sehen.
Der Bois de Paris am Start in Garrigues

Eine Wanderung im Herzen des Heidelandes mit Panoramablick auf das Meer, den Pic Saint-Loup, die Cevennen und den Mont Lozère
Im April ist der Weg zwischen (3) und (5) von Zwergiris, Asphodelen und wunderschönen wilden Orchideen gesäumt!