Wanderung suchen: Sainte-Hélène-du-Lac
Les Hauts de Sainte-Hélène

Eine kleine Wanderung, die durch einige Weiler führt und einen freien Blick auf die Belledonnes und die Chartreuse bietet.
Tour de Chantemerle

Eine Rundwanderung für alle, die Sie zu einem abgelegenen Weiler und seinem geschichtsträchtigen Schloss führt und dann am See Sainte Hélène entlang verläuft.
Rundwanderung über den Mont Rochefort und den Col du Mont

Eine leichte Wanderung, die weit um den Lac de la Thuile herumführt. Der Mont Rochefort bietet einen schönen Blick auf das Dorf und seinen See.
Panoramablick auf Belledonne, Les Bauges ...
Vom Lac de la Thuile zum Mont Rochefort

Eine angenehme, wenig frequentierte Wanderung vom Dorf La Thuile aus. Der bescheidene Gipfel des Mont Rochefort bietet einen der besten Ausblicke auf den See.
Gelb-grüne Markierungen und Wegweiser.
Rundweg Roc de Tormery, Le Tapin, La Roche du Guet
Die Attraktion des Dorfes ist in der schönen Jahreszeit natürlich der kleine See Lac de la Thuile.
Für Wanderer ist die Roche du Guet, ein hübscher Aussichtspunkt mit zwei Orientierungstafeln, eine weitere Attraktion.
Ein Spaziergang in Les Marches

Schöner kleiner Spaziergang durch die Weinberge Savoyens in der Gemeinde Les Marches.
Da es so viele Wege und Pfade gibt, lassen sich zu dieser Beschreibung weitere Routen hinzufügen. Die vorgeschlagene Route führt durch die typischen Landschaften der Weinberge von Les Abymes, die durch den Einsturz des Granier im Jahr 1248 entstanden sind.
Von Saint-André zum Lac Noir

Am Fuße der größten Felswand der französischen Alpen, Herbstwanderung vom Dorf Saint-André zum Lac Noir.
Von Atrus (Dorf Bellecombette) zum Lac Noir und dann vom Lac Noir zum Dorf Lachat folgt die Route einem Abschnitt des Sentier des HuguenotsGR®965.
Kämme des Lac de la Thuile
Schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf alle umliegenden Gebirgsmassive: Charteuse, Vercors, Belledonne, Vanoise und Mont Blanc.
Von Saint-Jeoire nach Montmélian durch die Weinberge
Eine gute Idee für einen sonnigen Spaziergang im Dezember ist eine Wanderung durch die Weinberge.
Die nachfolgend beschriebene Wanderung ist nur eine von vielen Möglichkeiten in den Weinbergen von Chignin.
Es gibt unendlich viele Varianten.
Mont Granier über die Porte de l'Alpette und den Pas de la Porte

Eine sehr schöne Rundwanderung, die weit weniger frequentiert ist als die klassische Route auf den Mont Granier. Sie beginnt an der wunderschönen Kirche von Bellecombe und ist besonders im Sommer sehr angenehm.
Nach der Porte de l'Alpette führt die Wanderung fast vollständig entlang der Felswand des Mont Granier, vorbei an den herrlichen „Gärten” der Alpette supérieure du Granier und zurück zum Pas de la Porte, der das Grésivaudan überragt.
Rundweg zum Wasserfall von Pichut

Diese Route verläuft an den ersten Ausläufern der Chartreuse am Fuße des Mont Granier. Entdecken Sie die Weinberge, einen hübschen Wasserfall und Aussichtspunkte auf die Bergmassive Belledonne und Bauges. Einige Informationstafeln runden den Reiz dieser einfachen Wanderung ab.
Gelbe und vereinzelt weiße und rote Markierungen desGR® 965.
Rundwanderung Prodin, Lac des Grenouilles, Chapotet
Schöner Spaziergang zum Ende des Sommers in Belledonne.
Vom Startpunkt aus hat man einen herrlichen Blick auf das Massif des Bauges.
Am Startpunkt befindet sich auch eine kleine Orientierungstafel.
Canyon de Ternèse und Trou de l'Enfer vom Boyat aus

Entdecken Sie diese herrliche Route vor den Toren von Chambéry. Diese Wanderung führt Sie durch den Ruisseau de Ternèse (Canyon) und die Stätte Trou de l'Enfer, wo sich die Leysse ihren Weg gebahnt hat, und verspricht Ihnen einen Tapetenwechsel in einer wilden Welt.
Kulturerbe Saint Jean de la Porte
Eine Wanderung auf den südlichen Ausläufern des Bauges-Massivs, um die Weinberge, die Winzerhütten und die Landschaften zu entdecken.
Gut ausgestattete Aussichtspunkte erzählen uns die lokale Geschichte.
Großzügige Panoramablicke auf die Gebirge der Region, einschließlich des Mont Blanc.
Die Route ist gut ausgeschildert.
Die Pointe de la Galoppaz vom Kreisverkehr Lindar aus gesehen

Die Pointe de la Galoppaz ist ein großer Klassiker des Regionalen Naturparks Les Bauges und bietet einen weiten Blick über Les Bauges und alle Gebirgsmassive der Nordalpen. Dieser Ort ist bei Segelfliegern, Gleitschirmfliegern und Greifvögeln sehr beliebt.
Kapelle des Mont Saint-Michel als Rundweg, gehen ab Curienne

Zugegeben, von Curienne aus ist diese Route nicht die kürzeste, um zur Kapelle des Mont Saint-Michel zu erreichen! Sie bietet jedoch die Möglichkeit, den sehr schönen Weg der Paraie, die Stele und den Bauernhof der Maquisards, die Burgruine der Bognette und herrliche Ausblicke auf Chambéry und die umliegenden Berge (wieder) zu entdecken.
Obwohl diese Wanderung technisch nicht anspruchsvoll ist und nur geringe Höhenunterschiede aufweist, wird sie aufgrund ihrer Länge als „mittelschwer” eingestuft.
Les Grands Moulins über den normalen Weg und Rückweg über die Bergkämme

Von Val Pelouse aus bietet der Aufstieg zu den Grands Moulins (2495 m) dem Wanderer eine abwechslungsreiche und wunderschöne Route. Dieser Gipfel ist die vorletzte Felsbastion am nördlichen Ende der Belledonne-Kette.
Auf dem Gipfel der Grands Moulins bietet sich ein atemberaubender 360°-Panoramablick. Im Süden Belledonne, im Westen Chartreuse und Vercors, im Norden die Schlucht von Chambéry, Les Bauges und Aravis, im Osten Lauzière, Beaufortain, Vanoise und im Hintergrund majestätisch der Mont-Blanc.
Die Berghütte und der Col de la Perrière

Angenehme Wanderung im Belledonne-Massiv. Sehr schöne Aussichtspunkte und eine sehr vielfältige Vegetation.
Hinweis des Moderators (Achtung): Die Straße nach Val Pelouse ist 5,5 km vom Parkplatz entfernt für den Verkehr gesperrt: Nach einem Erdrutsch im Januar 2022 wurde ein großer Teil der Straße weggerissen.
Boucles des Plagnes – Wanderweg 2000 – Col de Claran

Eine sehr schöne Wanderung durch die Almen bis zum Col de Claran, von wo aus man einen Panoramablick auf alle Bergmassive der Region Bauges und Chartreuse, aber auch weit darüber hinaus bis zum Mont Blanc und zum Mont Aiguille hat.
Die Route ist sehr gut mit den traditionellen gelben Schildern und Markierungen auf den Felsen gekennzeichnet.
La Pointe de la Galoppaz als Rundtour vom Col des Prés aus

Rundwanderung, die über die Flanken und den Kamm von La Galoppaz (sprich: Galoppe) führt, um den Gipfel mit seinem herrlichen 360°-Panorama zu erreichen.
Kapelle Saint-Michel über Bellevarde und die Stele

Die Kapelle Mont Saint-Michel, die vom Becken von Chambéry aus gut zu sehen ist, ist oft Ziel einer Sonntagnachmittagswanderung, die in Montmerlet oberhalb von Curienne beginnt und nur etwa hundert Meter Höhenunterschied aufweist.
Die Wegmarkierungen sind sehr gut.
Montbasin Razerel Monterminod
Eine Wanderung, um die Klassiker in der Nähe von Chambéry wiederzuentdecken.
Cascades de l'Alloix ab Montalieu

Es handelt sich um eine kurze, ungewöhnliche Wanderung, die den Wildbach Alloix hinaufführt. Der neugierige Wanderer wird mehr Zeit damit verbringen, die Arbeit des Wassers zu bewundern, als zu laufen. Diese Wanderung kann mit einem Spaziergang durch die Gassen des alten Dorfes oder, wie es vor Ort heißt, „auf den Wegen von früher“ enden, wo eine örtliche Markierung den Wanderer leiten kann.