Wanderung suchen: Sainte-Anastasie-sur-Issole
Die Barre de Saint-Quinis am Start in Sainte-Anastasie-sur-Issole

Der Spaziergang zur Kapelle Saint-Quinis bietet vom Kamm aus einen außergewöhnlichen Blick auf das Tal der Issole.
Ruinen von Saint-Sauveur

Eine einfache und kurze Wanderung, um die Ruinen der Feudalburg Saint-Sauveur oberhalb von Rocbaron zu entdecken.
Anmerkung des Moderators Einige hatten Schwierigkeiten, den Rückweg zu finden. Siehe Bewertungen
Kämme des Pilon Saint-Clément

Eine Wanderung durch die Wälder des Var, die zwischen Pfaden und breiten Wegen wechselt und vom Pilon Saint-Clément aus auf einem Weg entlang der Klippen mit herrlichem Blick bis zum Meer führt.
Notre-Dame des Anges

Schöne Wanderung im Massif des Maures mit der Besteigung der Notre-Dame des Anges. Der Rundblick bietet einen 360°-Panoramaausblick auf die Îles d'Hyères, das Collobrières-Tal, die Plaine des Maures, die Sainte-Baume...
Die Bienen von Cuers

Diese Wanderung gefällt mir derzeit sehr gut, mit den Blumen entlang des Weges und dem Blick auf die Barres de Cuers.
Kleine Schwierigkeit: Die falsche Ebene ist lang, und nach den Bienenstöcken beim Abstieg ist Vorsicht geboten. Die Bienenstöcke sind wunderschön.
Pierrefeu und die Cabane des Gardes (GR®51)

Rundwanderung im Massif des Maures inmitten von Korkeichenwäldern.
Üppige Vegetation mit schönen Ausblicken auf den Osten von Toulon.
Sie folgen einem Teil desFernwanderwegs GR®51, der „Le Balcon de la Méditerranée” (Balkon des Mittelmeers) genannt wird.
La Barre de Cuers über Les Veys

Eine sehr schöne Rundwanderung, bei der Sie die Barre de Cuers über Les Veys durchqueren. Der untere Teil verläuft auf einem grünen Pfad. Der obere Teil entlang der Barre bietet ein herrliches Panorama mit Porquerolles, Port Cros, dem Levant und den wichtigsten Gipfeln des östlichen Toulonnais im Hintergrund. Durch die West-Ost-Ausrichtung der Barre wird der Mistral vermieden. Trotz des starken Windes ist der Weg geschützt und leicht zu begehen. Der Frühling ist die beste Jahreszeit, da es im Sommer sehr heiß ist.
Der Trou des Fées, Notre-Dame du Glaive und der Dolmen von La Gastée

Die Wanderung beginnt im charmanten Dorf Cabasse in der Nähe von Carcès, wo Sie mehrere historische Sehenswürdigkeiten entdecken können.
Notre-Dame de Santé in Cuers

Ein kleiner Aufstieg zu den Kapellen Sainte-Christine und Notre-Dame de Santé mit ihrer Sonnenuhr auf dem Boden. Eine Gelegenheit, auch einen Teil der Altstadt von Cuers und die verschiedenen Waschhäuser auf dem Weg zu entdecken.
Rundweg zur Kapelle Sainte-Christine – Valcros und die Trubis-Höhle

Eine Route, auf der man Wanderwege und vor allem den Weiler Valcros mit seinem Platz, der Kapelle, dem Baum und dem Backofen wiederentdeckt. Anschließend geht es zur Trubis-Höhle, wenn Wasser vorhanden ist.
Danach geht es in Richtung Oppidum von Castellas, aber das heben wir uns für ein anderes Mal auf, und kehren zur Kapelle Saint-Christine zurück, um ihre Geschichte und die Aussicht zu genießen.
Die Aiguilles de Valbelle

Diese Wanderung führt durch das Gebiet der Aiguilles de Valbelle mit seinen aus dem Wald herausragenden Felsvorsprüngen.
Schöne Waldwege, einige Abschnitte auf Pfaden und das Kartäuserkloster Notre-Dame de Montrieux (das nicht besichtigt werden kann!).
Carcès und die Caramy-Wasserfälle

Auf dieser Wanderung können Sie das Dorf Carcès, den See von Carcès und die herrlichen Wasserfälle von Caramy besichtigen. Diese Wandertour sollte am besten im Frühling gemacht werden, wenn am meisten Wasser da ist..
Beachten Sie nicht die Markierungen, die mit Farbe angebracht wurden.
Achtung, der Start dieser Wanderung ist am Stadion Siméon.
Die Bergkämme des Mourre d'Agnis vom Startpunkt in Mazaugues aus

Sportliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Bergkette.
Saint-Probace - Caramy-Schlucht bei Tourves

Wunderschöne Wanderung auf den Anhöhen von Tourves.
Bemerkenswerter Aussichtspunkt über die Ebene von Saint-Maximin und den Montagne de la Loube.
Unterwegs können Sie die Kapelle Saint-Probace besichtigen.
Das Tal von Agnis

Eine angenehme Wanderung ohne Schwierigkeiten. Insgesamt etwa 12 km mit sanften Anstiegen und Abstiegen. Auf dem Rückweg muss man nur etwas aufpassen, da der Weg stellenweise steinig ist.
Auf den Anhöhen von Mazaugues

Ein dichter, kühler Wald und ein Panoramablick auf die gesamten provenzalischen Gebirgszüge mit den Îles du Levant in der Ferne. Eine überwiegend luftige Wanderung, eine Blütenpracht im Juni und ein erfrischendes Ende entlang eines kleinen Flusses.
Mazaugues – Eishöhle Pivaut

Eine schöne Wanderung, die zur wunderschön restaurierten Eishöhle von Pivaut (1880) führt.
Die Ufer des Caramy

Sehr angenehme Wanderung am Ufer des Caramy, Baden im ersten Teil der Strecke möglich.
Die Menhire der Hochebene von Lambert am Ausgang von Collobrières

Sehr angenehme Rundwanderung zu den 5000 bis 7000 Jahre alten Menhiren des Plateau de Lambert. In der Nähe des Forsthauses steht der Stumpf einer majestätischen Kastanie. Dieser fast tausendjährige Kastanienstumpf wird Madame de Sévigné zugeschrieben, die auf den Bauernhof des Plateau Lambert kam, um sich am Fuße der Kastanienbäume zu erholen und auszuruhen. Der Baum brannte in den 1980er Jahren nieder.
Les Mayons - Castel des Maures - Pin Pignans

Eine kurze Wanderung mit Start in Les Mayons mit vielen tollen Ausblicken. Die Strecke ist teilweise etwas steil, aber die Wege sind in einem guten Zustand. Von Les Mayons aus führt der Weg in Richtung des Weinguts La Fouquette zu den Ruinen des Castel des Maures. Von dort geht es über den Weg Pin Pignans wieder zurück nach Les Mayons.
Le Cannet – Entraygues

Le Vieux Cannet des Maures, ein malerisches Dorf, das einen Besuch wert ist. Entraygues, seine nicht zugängliche Höhlenkapelle Saint-Michel und die natürlichen Felsbögen des Argens. Nach einer gemeinsamen Entscheidung (Betreiber, Gemeinden usw.) hat das Conservatoire d'espaces naturels Provence-Alpes-Côte d'Azur den Zugang zu dieser Höhlenkapelle gesperrt. Siehe Abschnitt „Während der Wanderung oder in der Nähe”.
Die Aiguilles von Valbelle

Parkplatz in der Nähe der Bergerie du Siou Blanc.
Sehr angenehme Strecke, die größtenteils auf breiten und sonnigen Brandschutzwegen verläuft. Sie kommen an einem wunderbaren Ort vorbei: die Aiguilles von Valbelle.
Les Deuxièmes Borels in Hyères

Eine schöne Runde ohne besondere Schwierigkeiten, auf Wegen, zwischen Eichen und Erdbeerbäumen im Massif des Maures.
Aufstieg zum Coudon

Ein schöner Aufstieg zum Gipfel des Coudon (702 m ü. M.) in der Nähe von Toulon.
Der Dolmen von Gaoutabry bei Notre-Dame-des-Maures

Der Besuch des Dolmens von Gaoutabry ist ein Klassiker unter den Wanderungen im Hinterland von London. Eine zuvor veröffentlichte Wanderung führte vom Tal von Tamary dorthin. Wir waren im Februar 2016 und März 2018 dort, ausgehend vom Dorf Notre-Dame des Maures, das noch immer die Spuren der schrecklichen Überschwemmung des Pansard im Januar 2014 trug.
Die Menhire des Plateau Lambert vom Croix d'Anselme aus gesehen

Kleine Rundwanderung im Herzen des Waldes von Maures, um die Menhire von Lambert zu bewundern. Die Strecke verläuft teilweise auf einer asphaltierten Straße (die jedoch für den Verkehr gesperrt ist) und auf breiten Waldwegen.
Idyllischer Spaziergang in der Nähe des Argens auf der Suche nach alten Brücken

Auf der Suche nach alten Brücken über den Argens, vorbei an Weinbergen und durch den Wald.
Die Sandhöhlen in Le Revest-les-Eaux

Ein natürlicher Reichtum, der von der lokalen Glasindustrie genutzt wurde.
Eine Route durch den Wald, gesäumt von Spuren von Behausungen, Brunnen, Stein- und Sandbrüchen, Überresten von Abbaustätten, in der Nähe des verlassenen Weilers Les Olivières.
La Londe - Dolmen von Gaoutabry (Gauttobry) - Le Rouay de la Cabre

Bei dieser Rundwanderung im Maurenmassiv können Sie den unter Denkmalschutz stehenden Dolmen von Gauttobry besichtigen.
Herrliche Aussicht auf die Salinen von Hyères.
Quelle der Ripelle, Vieille Valette, Sandhöhlen und Tourravelle

Einige Anstrengungen durch teilweise schwieriges Geröll und einige kleine Kletterpartien führen uns zu folgenden Entdeckungen:
- die Quelle der Ripelle,
- die Karsthöhle „Aven de la Vieille Valette“,
- die galloromanischen und mittelalterlichen Ruinen, die uns von diesem Dorf als Adlerhorst (Vorgänger von La Valette) träumen lassen
- das Loch von Gaspard (aus Besse)
- die mit Sand verzierten und geschnitzten Höhlen, die mit einer Fackel erkundet werden können,
- der ehemalige Bauernhof La Tourravelle und seine wunderschöne Umgebung.
Vorsichtsmaßnahmen: Lesen Sie die „Praktischen Informationen” unten.
Grotte du Croupatier über Le Broussan

Vom Col de Garde geht es auf einer schönen Wanderung durch das Croupatier-Massiv.
Hinweis des Moderators vom 03.10.2020: Achtung! Die Bewertungen zu dieser Wanderung deuten darauf hin, dass die Verwendung eines GPS-Geräts oder der Visorando-App hilfreich sein kann
Der Faron

Eine der schönsten Wanderungen im Departement Var.Diese Wanderung führt über breite Wege auf den Mont Faron und bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die schönste Bucht Europas.