Wanderung suchen: Saint-Yorre
Wanderweg André Monnot und Parks von Vichy
Eine Wanderung im Zeichen des Wassers. Fließendes Wasser, Ruisseau des Andraux, Allier. Wasser zum Trinken, Abfüllanlage in Saint-Yorre, Quelle „Source des Célestins“. Wasser zur Heilung, Halles des Sources und Grand Établissement Thermal de Vichy. Und je nach Wetter vielleicht auch Wasser, das vom Himmel fällt?Die Wanderung kann auch als Rundwanderung unternommen werden, Schwierigkeitsgrad: schwer (24 km).
Rundweg Vieux Saint-Sylvestre – Saint-Priest-Bramefant
Angenehme Rundwanderung von Vieux Saint-Sylvestre nach Saint-Priest-Bramefant durch den Bois Brun und zurück. Sehr wenig Asphalt und schöne Landschaften bei klarem Wetter. Wanderung ohne Schwierigkeiten.
Die Königin der Gewässer
Ich schlage Ihnen einen kleinen Stadtrundgang vor, um Vichy, die „Königin der Gewässer”, zu entdecken. Diese Tour führt Sie durch die symbolträchtigen Straßen der von Napoleon III. geliebten Stadt, die von schönen Häusern mit eklektischer Architektur gesäumt sind, aber auch durch die Einkaufsstraßen der modernen Stadt und die Parks entlang des Allier. An der berühmten Quelle „Source des Célestins” können Sie Ihren Durst stillen.
Rund um Molles
Rundwanderung ab Molles, einem Dorf am Fuße des Bourbonnaise-Gebirges, 17 km östlich von Vichy.
Der Felsen Saint-Vincent

Dieser zwischen Hochwald und Weideland verlaufende Spaziergang führt zum Fuß des Rocher Saint-Vincent, dem Schutzpatron von Lavoine und dem Sichon-Tal.
Das Schloss Château de la Roche in Aigueperse

Die Route führt den Wanderer auf die Anhöhen von Aigueperse und Chaptuzat, vorbei an Brunnen, Waschhäusern, Kreuzen und Schlössern.
Der Wasserfall Cascade de la Pisserote

Auf dieser Wanderung können Sie den Wasserfall Cascade de la Pisserote am Barbenan entdecken.
Die Festung der Messerschmiede
Thiers ist eine Stadt voller Herausforderungen. An diesem grandiosen und abgelegenen Ort im Herzen der Auvergne mussten sich die Einwohner von Thiers mit einem reißenden Fluss, der Durolle, und den steilen Felswänden ihrer Schluchten auseinandersetzen. Im Laufe der Zeit wurde der Fluss dank zahlreicher Bauarbeiten teilweise gezähmt und sicherte den industriellen Wohlstand der Stadt, die als französische Hauptstadt der Messerschmiedekunst bekannt ist.
Moor auf dem Plateau de la Verrerie

Dieser Spaziergang führt uns durch den Wald zum Plateau de la Verrerie und seinem Moor.
Pierre Châtel – Allée des Sorcières

Diese kleine Wanderung führt uns an zwei bemerkenswerten Orten vorbei: dem Pierre Châtel mit einem schönen Ausblick von seinem Gipfel und der geheimnisvollen „Allée des Sorcières” (Hexenallee) mit ihren gewundenen Buchen.
Die Windkraftanlagen rund um Saint-Nicolas-des-Mühlbach

Diese Wanderung führt uns zwischen Moderne (Windkraftanlagen) und Vergangenheit (das ehemalige Glasmacherdorf, das Château des Hormières) und bietet uns schöne Ausblicke auf die umliegenden Täler.
Der wackelnde Stein von Combronde

Ein Waldspaziergang in den Ausläufern der Combrailles führt zur „Pierre Branlante” (wackelnder Stein). Durch Erosion wurde ein Granitblock freigelegt, der nun im Gleichgewicht steht. Der Legende nach schwingt dieser Block allein durch die Kraft des Menschen.
Schluchten der Bouble in Chantelle

Kleiner Spaziergang in Form einer 8 am Fuße der Abtei Saint-Vincent de Chantelle.
Zwischen Ambierle und Les Servajeans

Schöner Spaziergang oberhalb von Ambierle durch Felder und Wälder. Entdecken Sie die wunderschöne Kirche mit ihren bunten Dachziegeln.
Rundweg um den Staudamm von La Sep

Tour um den Staudamm von La Sep Joli mit Blick auf den Staudamm. Ziemlich einfache Wanderung zwischen Wegen und Wald. Im Juli nicht allzu viele Leute, vor allem Angler.
Tal von Sans-Souci und Wasserfall Cascade de l'Écureuil
Eine der beliebtesten Wanderungen der Einwohner von Brayauds, entlang eines schönen Baches, im Unterholz, ganz in der Nähe des Thermalzentrums.
Schluchten von Enval über den Sentier de l'Apage

In Enval steigt der verspielte Bach Ambène im Unterholz der Kastanienbäume hinauf und bietet unterwegs atemberaubende Ausblicke auf das Schloss Tournoël und die Chaîne des Puys in der Ferne. Dieser Ort ist als Naturgebiet von ökologischem, faunistischem und floristischem Interesse klassifiziert. Diese Wanderung kann auch bei großer Hitze unternommen werden, da sie sehr schattig ist.
Der Altar der Baronie und die Eiche von Gilbernie
Eine leichte Wanderung durch Felder und Wälder, um ein wunderschönes Felsengeheimnis zu entdecken, den Autel de la Baronnie mit seinem wackeligen Stein, seinen Sesseln und seinen Kesseln, und anschließend eine große, majestätische Eiche an der Ferme de la Gilbernie.
Von Trézioux nach Neuville

Spaziergang in den Ebenen des Livradois, in der Umgebung von „Trézioux - Neuville”. Während dieses Spaziergangs können Sie die Aussicht auf das Schloss Mauzun, die Monts du Forez und schließlich die Chaîne des Puys genießen.
Die beiden Turluron
Ich schlage Ihnen vor, die kleine Stadt Billom und ihre Umgebung zu entdecken, die kleine Toskana der Auvergne, deren sanftes Relief für die Erneuerung des Weinbaugebiets günstig ist. Das mittelalterliche Dorf Billom, durch das der Angaud fließt, ist reich an gepflasterten Gassen, die von Fachwerkhäusern gesäumt sind.
Puy de la Poule und Malmouche-Felsen
Dieser Rundweg ab Mezel ist landschaftlich sehr abwechslungsreich: ein Ausflug an den Allier, um die kleine, aber für Schwalben sehr nützliche Klippe von Malmouche zu entdecken, ein Spaziergang auf den Puy de la Poules, der ebenfalls klein ist, aber einen freien Blick auf die Limagne und die Chaîne des Puys bietet, ein Besuch des Städtchens Mezel, um die in Stein gemeißelte Tierwelt zu entdecken.
Das Schloss von Montmorin

Sehr schöne Wanderung in Livradois mit herrlichem Blick auf die Bergkette Chaîne des Puys und die Hochebene Limagne.
Die Quellen von Volvic

Eine Wanderung in geschützter Umgebung, um die Quellen von Volvic sowie den aus geschmolzener Lava entstandenen Volvic-Stein zu entdecken. Und warum nicht einen kleinen Abstecher zum Schloss Tournoël machen?
Montferrand, die vergessene Stadt
Im Jahr 1630 wurde durch das Edikt von Troyes die Vereinigung von Clermont und Montferrand beschlossen, wobei die Steuerverwaltung nach Clermont verlegt wurde. Montferrand, eine ehemalige Königsstadt, erholte sich nie von dieser politischen Entscheidung. Das vom Stadtzentrum von Clermont-Ferrand entfernte Viertel Montferrand mit seinem außergewöhnlichen architektonischen Erbe ist einen Abstecher wert, zumal es mit der Straßenbahn leicht zu erreichen ist.
Rund um das Schloss Mauzun
Das Schloss Mauzun, auch „Riese der Auvergne” genannt, ist der Ausgangspunkt dieser Wanderung am Fuße der Monts du Livradois-Forez, die herrliche Ausblicke auf das Mittelgebirge bietet.
Folgen Sie dem gelben Wegweiser ab dem Ortsausgang.
Der Weg von Jean de la Nuit

Wandeln Sie auf den Spuren von Jean de la Nuit!
In diesem Tal lebte einst eine außergewöhnliche Persönlichkeit, deren Legende noch heute in Erinnerung ist. Begeben Sie sich mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu den früheren Aktivitäten im Tal und lernen Sie das Kulturerbe, die Fauna und Flora kennen, die Sie während der Wanderung begleiten werden.
Le Puy Saint-Ambroise
Der Puy Saint-Ambroise thront über den Hochebenen der Sologne Bourbonnaise. Auf einer durchschnittlichen Höhe von 436 m bietet er einen weiten Ausblick nach Norden auf den Morvan, nach Südosten auf die Monts du Lyonnais und nach Südwesten auf die Chaîne des Puys und das Sancy-Massiv.
Weinkeller und Weinberge von Châteaugay
Entdecken Sie von Sayat aus das Winzerdorf Châteaugay, indem Sie auf dem Hinweg durch die Obstgärten des Plateau de Lachaud und auf dem Rückweg durch das Plateau de Bade wandern. Auf der Strecke entdecken Sie die Dörfer Malauzat und Blanzat.
Notre-Dame de Roche in der Toskana der Auvergne
Eine Rundwanderung durch die sanft hügelige Landschaft mit Feldern und Wäldern, die „Toskana der Auvergne”, vorbei an mehreren Weilern in der Umgebung von Saint-Julien-de-Coppel, insbesondere an Roche, das von einem Basaltfelsen mit einer kleinen romanischen Kapelle überragt wird und einen sehr schönen Ausblick bietet.
Stadtteil Saint-Genès de Clermont
Eine der drei kleinen Wanderungen (Saint-Genès, Saint-Pierre, Le Port), die von Clermont Auvergne Tourisme angeboten werden, um das historische Zentrum von Clermont zu erkunden.
Auf dem Weg der Druiden (chemin des druides)

Naturwanderung zwischen Wiesen, Wald, Bächen und alten Mühlen, ein geschichtsträchtiger Ort. Vorbei an erstaunlichen Orten, die mit druidischen Beobachtungen und Versammlungen in Verbindung stehen sollen.
Rundgang zu den geschlossenen Fassaden von Clermont
Ein Stadtbummel für den Sonntag, wenn Geschäfte und Restaurants geschlossen sind, um einige schöne Gemälde auf den Fensterläden der Ladenfronten zu entdecken. Die Route führt auch zu mehreren Wandmalereien in der Altstadt von Clermont.
Écopôle du Val d'Allier von Mirefleurs aus
Eine Rundwanderung mit Start in Mirefleurs führt Sie zu diesem Ökopark am Ufer des Allier, einem ehemaligen Steinbruch, der in ein Feuchtgebiet umgewandelt wurde. Dank der eingerichteten Beobachtungspunkte können Sie hier zahlreiche Vögel beobachten, wenn Sie ein Fernglas mitbringen. Im ersten Teil der Wanderung haben Sie einen freien Blick auf die Chaîne des Puys. Mirefleurs ist ein hübsches Dorf mit vielen alten Häusern. Auf der Strecke gibt es viele Pflaumen- und Walnussbäume.
Der Rocher du Salut von Beaumont aus
Wanderung über die Hänge der Puys de Montaudoux und Gravenoire zum Aussichtspunkt Rocher du Salut. Auf dem Rückweg bietet die Route die Möglichkeit, den Marktflecken und das Thermenviertel von Royat zu besichtigen.
Der Spaziergang von Royadères
Es kommt sehr selten vor, dass man auf diesem schönen Granitvorsprung, der Royat und Chamalières überragt, keinen Wanderern begegnet. Die Einwohner von Royat und Chamalières lieben es, zu jeder Jahreszeit hier spazieren zu gehen. Diese Rundwanderung führt über einen Waldlehrpfad, den schönen Chemin des Crêtes und einen Teil der Römerstraße, die Lyon mit Saintes verband.
Im letzten Teil der Wanderung wurden die schönen Waldwege Ende 2022 in breite Pfade umgewandelt, und Baumstümpfe liegen am Ufer verstreut. Einige in der Beschreibung erwähnte Orientierungspunkte fehlen daher
Im Herzen der Puys des Parc des Volcans

Wunderschöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, die Sie durch den Parc des Volcans im Norden des Puy de Dôme führt. Sie werden den Sarcoui und seine Höhle, den Puy des Goules, den Puy de Côme, den Cliersou und seine Höhlen, den kleinen und den großen Suchet und den grandiosen Puy Pariou entdecken.
Auf dem Gipfel jedes Puys können Sie einen 360°-Blick auf die Puy-Kette, den Puy de Dôme, die Limagne-Ebene und Clermont-Ferrand genießen.
Puy des Goules, Puy des Gouttes
Auf dieser Wanderung können Sie den „perfekten” Krater des Puy des Goules und den viel komplexeren Krater des Puy des Gouttes mit dem Vorsprung des Puy Chopine entdecken. Schöne Ausblicke auf die Chaîne des Puys.Die App „Visorando” wird für einige nicht markierte Abschnitteempfohlen.
Puy Pariou vom Parkplatz Les Goules aus

Wanderung ohne Schwierigkeiten, bei der man den Puy Pariou besteigt und in seinen Krater hinabsteigt. Ein sehr angenehmer Wald am Anfang und am Ende der Strecke mit sehr schönen Ausblicken auf den Puy de Dôme beim Rückweg.
(3) Es ist verboten, in den Vulkan hinabzusteigen oder ihn komplett zu umrunden.
Umgehung des Pariou und Umkehr am Puy de Dôme

Ein Klassiker der Chaîne des Puys, um unter anderem den Puy de Dôme und den Puy de Pariou zu bewundern.
Das Plateau von Corent
Die Winzerhäuser des Dorfes Corent drängen sich auf einer schmalen Terrasse am Osthang des Plateaus von Corent. Auf dem Plateau zeugen archäologische Funde von einer bedeutenden gallischen und später römischen Siedlung. An den Hängen des Plateaus werden die Weinberge der AOP Côtes d'Auvergne Corent bewirtschaftet. Hier können Sie Gämsen beobachten. Am Fuße des Plateaus sind die Ufer des Allier reich an sprudelnden Quellen.
Die Schluchten der Artière
Eine einfache Wanderung vor den Toren von Clermont-Ferrand in einem kühlen Tal.
Das Tal Vallon du Fossat und Pierre-sur-Haute am Startpunkt Col du Béal

Eine schöne Rundwanderung, die im Vallon du Fossat beginnt.
Der Puy de Dôme von der Nordseite aus
Eine trotz des Höhenunterschieds sehr gut zugängliche Besteigung des Puy de Dôme. Nach den schönen Wegen Chemin de la Roche Pertuisade und Chemin des Gravouses, die durch die Sommerweiden und Wälder am Fuße des Puy führen, Aufstieg über den Chemin des Chèvres und dann über die alte Straße, die heute von der Zahnradbahn befahren wird. Abstieg auf der Südseite über den Chemin des Muletiers und Rückkehr über den Chemin des Gouris.
Puy de Dôme und Puy Pariou über Maultier- und Ziegenpfade

Eine herrliche Wanderung zu den Gipfeln der berühmten Berge Puy-de-Dôme und Puy Pariou. Diese Route verläuft auf sehr gut gepflegten Wegen, hauptsächlich in der Ebene, und bietet zahlreiche Panoramablicke.
Quiz-Spaziergang „Auf den Spuren unserer Geschichte in Saint-Amant-Tallende”

Diese Route ist mit einem Quiz verbunden, bei dem Sie auf spielerische Weise die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde sowie Informationen zu ihrer Geschichte und ihrem Kulturerbe entdecken können. Suchen Sie das Plakat „Au fil de nos histoires” (Im Laufe unserer Geschichte) auf dem Vorplatz der Kirche und scannen Sie den QR-Code, um das Spiel zu starten (kostenlos, keine Anmeldung, keine App zum Herunterladen).
Sie können zwischen der Route „Erwachsene” und der Route „Erwachsene + Kinder” wählen (mit zusätzlichen Fragen für Kinder von 6 bis 11 Jahren).
Die folgende Beschreibung bezieht sich nur auf die Route „Erwachsene”.
Mauern und Felsbrocken auf dem Montagne de la Serre
Auf dem Berg Montagne de la Serre haben die Menschen jedes noch so kleine Stück Land für die Viehzucht genutzt und ihre kleinen Weiden oder Pailhas mit Trockenmauern umgeben, die den Hirten bei schlechtem Wetter als Unterschlupf dienten. An den Hängen findet man auch Felsformationen wie den Chaos de Flore am Ufer des Auzon, in dessen Mitte ein schöner Dolmen errichtet wurde.
Die glasierten Laven von Rouillas Haut
Nadaillat und Rouillat Haut sind alte, für die Montagne de la Serre typische Weiler. Diese kleine Rundwanderung führt über angenehme Wege, die oft von kleinen Steinmauern gesäumt sind, durch ehemals bewirtschaftete Terrassenfelder. Entlang der Wege entdecken Sie auch zahlreiche Brunnen und kleine Hirtenunterstände aus Stein, die „Courtas”. Der Weiler Rouillat Haut zeichnet sich durch seine sehr schönen Straßenschilder aus emaillierter Lava aus.
Auf den Cheires Hautes
Von Fontfreyde aus durchqueren Sie den Erstarrten Lavastrom der Puys de la Vache und Lassolas im Unterholz, steigen dann zum Gipfel des Puy de Vichatel hinauf, bevor Sie die Domaine de Montlosier durchqueren und schließlich einen Abstecher zum ehemaligen Steinbruch des Adventivkraters des Puy de la Vache machen