Wanderung suchen: Saint-Sauveur-de-Ginestoux
Die Margeride und ihre Weiler

Von Grandrieu aus können Sie auf dieser Wanderung das kleine Gebirge Margeride (ehemals Gévaudan) und seine typischen Granitdörfer entdecken. Die beschriebene Route wurde von den Jugendlichen (7 bis 11 Jahre) des Wanderclubs Sentiers en Margeride in einem halben Tag zurückgelegt. Schwierigkeitsgrad: E2/T2/R1 (gemäß Klassifizierung der FFrandonnée).
Rundweg um den Charpal-See

Wanderung um den Lac de Charpal in einem völlig unberührten Naturschutzgebiet. Der Weg führt immer in der Nähe des Sees entlang, der Höhenunterschied ist daher sehr gering und die Strecke leicht zu bewältigen. Ein großer Teil der Strecke verläuft im Unterholz, ideal bei starker Hitze im Sommer.
Cheylard-l'Évêque – Abtei Notre-Dame-des-Neiges

Fünfte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe weist erhebliche Abweichungen von der Beschilderung desGR®70auf. Es gibt insbesondere Alternativen, um direkt nach La-Bastide-Puylaurent zu gelangen, ohne an N-D-des-Neiges vorbeizugehen.
See von Langogne und Wasserfall von Donozau

Eine Wanderung, die schöne Ausblicke auf den Stausee von Naussac, den Rac de Langogne und den kleinen Wasserfall Cascade du Donozau auf schönen Wegen bietet.
Pradelles – Cheylard-l'Évêque

Vierte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe markiert den Übergang vom Pays des Puys du Velay mit seinen offenen, hügeligen Landschaften zum Gévaudan mit seinen geschlosseneren Landschaften und tiefen Wäldern. Die Route folgt demGR®70(rot-weiße Markierung).
Rundwanderung oberhalb von L'Estampe von Mirandol aus

Schattige Wanderung durch die Buchen- und Kiefernwälder des Goulet-Gebirges. Sie folgen einem Teil des GR®70, dem berühmten Stevenson-Weg, benannt nach der Wanderung, die der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson 1878 in Begleitung einer Eselin durch die Cevennen unternahm.
Chasseradès – Le-Bleymard

Siebte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe kann erhebliche Abweichungen von der Beschilderung desGR®70aufweisen. Sie bildet den Abschluss des Abschnitts, der der Durchquerung des Gévaudan entspricht
Le Bouchet-Saint-Nicolas – Pradelles

Diese Route ist die dritte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe ist zweifellos die einfachste der gesamten Wanderung. Die Route folgt demGR®70(folgen Sie den bekannten Markierungen desGR®). Achtung: Diese kann gegenüber der kartografierten Route geringfügig geändert worden sein (insbesondere um einige wenig befahrene Straßenabschnitte zu vermeiden).
Die Quellen des Lot

Spaziergang entlang der ersten Kilometer des Lot bis zur Quelle, zwischen Wäldern und Wiesen.
Le Bleymard – Pont-de-Montvert

Achte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe kann erhebliche Abweichungen von der Beschilderung desGR®70aufweisen. Sie entspricht der Nord-Süd-Durchquerung des Mont Lozère-Massivs.
Der Rundweg um den Lac du Bouchet

Der Lac du Bouchet ist ein idealer Ort für Spaziergänge und erinnert an einen kanadischen See. Dieser kreisförmige See vulkanischen Ursprungs ist ein wahres Juwel inmitten des Waldes und befindet sich an der Stelle eines ehemaligen Kraters.
Die vorgeschlagene Route ermöglicht es Ihnen, ihn zu umrunden. Es ist ein sehr einfacher Spaziergang, den man mit der ganzen Familie unternehmen kann.
Abtei Notre-Dame-des-Neiges – Chasseradès

Sechste Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe kann erhebliche Abweichungen von der Beschilderung desGR®70aufweisen.
Vom Col des Issartets zum Lac du Moulinet über den Batifolier

Schöne Wanderung zwischen Aubrac und Margeride auf den Wegen der Terre de Peyre inmitten von Waldkiefern, über den Lac du Moulinet.
Schluchten von Bramont und Weiler La Borie

Steigen Sie die Bramont-Schlucht hinauf und durchqueren Sie eine grandiose und malerische Landschaft mit ihren steilen Felsen und ihrem reißenden Fluss. Diese ungewöhnliche Landschaft bietet im Sommer einen angenehm kühlen Ort.
Durchqueren Sie das kleine Dorf La Borie mit seinen typischen Häusern im Stil des Causse, das am Fuße des Mont Lozère liegt.
Spaziergang in Saint-Jean-Lachalm
Kleine Wanderung zur Erkundung dieses Dorfes im Devès, einer Stätte des Cluniazenserordens.
Der Mont Lozère vom Skigebiet aus
Eine angenehme, für alle zugängliche Wanderung auf dem Dach der Cevennen mit außergewöhnlichen Landschaften entlang der gesamten Strecke.
Von Arlempdes nach Saint-Arcons-de-Barges

Dieser Ausflug führt Sie von Arlempdes, das seit 1999 zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, nach Saint-Arcons-de-Barges... zu einem besonders angenehmen Spaziergang.
Der Felsen von Arlempdes

Dieser Spaziergang bietet einen wunderschönen Blick auf das Bergdorf Arlempdes (ausgesprochen „Arlende“). Es gehört zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ und liegt auf einem Felsvorsprung über den wilden Schluchten der Loire.
Der Wald von Goulet am Start in Prévenchères
Wanderung nördlich von Prévenchères mit angemessenem Höhenunterschied. Der einzige Nachteil dieser Wanderung ist natürlich der Start auf asphaltierter Straße, aber so kann man sich mit dem Chassezac zur Linken aufwärmen. Danach geht es nur noch auf Wegen und Pfaden zwischen Almwiesen und Wald.
Die Höhle von Treuil

Von Saint-Privat-d'Allier, einem großen Bergdorf auf 870 Metern Höhe, aus können Sie auf dieser Route die imposante Höhle Grotte du Treuil entdecken und dabei wunderschöne Ausblicke auf die Schluchten des Allier genießen.
Le Saint-Didier

Ein Spaziergang, um das Dorf Saint-Didier-d'Allier von oben zu entdecken. Ein schöner Abstieg vom Chier nach Saint-Didier mit Blick auf das Allier-Tal, die Schluchten von Rouchoux und das Schloss von Saint-Didier.Die Rückkehr nach Saint-Privat d'Allier erfolgt teilweise auf der Straße, die jedoch schmal und sehr schön ist.
Die Kapelle und der Turm von Rochegude

Eine leichte Wanderung, bei der Sie auf demGR® 65 (dem berühmten Jakobsweg) die Kapelle und den Bergfried von Rochegude entdecken können, die das Allier-Tal überragen. Anschließend führt Sie ein schöner Abstieg durch einen Wald nach Pratclaux und zurück zum Dorf Saint-Privat.
Rundwanderung „Boucle du Fossat” ab Grand Altier
Diese Wanderung beginnt in Grand Altier und führt Sie über eine Reihe von Waldwegen mit abwechslungsreicher Atmosphäre bis nach Fossat. Der Rückweg erfolgt über einen anderen Waldweg, der an einem Fluss entlangführt und Sie über eine hübsche Brücke bringt. Achtung, einige Passagen sind nicht von Gestrüpp befreit, achten Sie daher auf Zecken, Schlangen usw. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Stock mit, vermeiden Sie jedoch möglichst jegliche Interaktion mit den Tieren. Außerdem kommen Sie an einigen Stellen an Kuhherden vorbei, vermeiden Sie ebenfalls jegliche Interaktion mit den Tieren.
Der Mont Lozère vom Col de Finiels aus gesehen
Entdecken Sie den Mont Lozère auf einer sehr angenehmen Rundwanderung durch Almweiden und Wälder. Es ist eine sehr schöne Wanderung, die zweifellos Jung und Alt begeistern wird.
Wasserfall von Beaume

Kleine Rundwanderung zum Wasserfall von Beaume. Für den Abstieg zum Wasserfall gutes Schuhwerk mitbringen. Kinderwagen vermeiden. Im Sommer kann man baden.
La Garde-Guérin – Die Schluchten des Chassezac – Fangeas – Le Mont

Abstieg in die Schluchten des Chassezac von La Garde-Guérin, einem wunderschönen befestigten Dorf.
Von La Garde-Guérin zum Lac de Villefort

Rundwanderung vom Startpunkt La Garde-Guérin in Richtung Lac de Villefort durch ein Waldgebiet, dann wieder hinauf zum mittelalterlichen Dorf über die Voie Régordane, nachdem Sie am nördlichen Ende des Sees vorbeigegangen sind.
03/01/2024: Route zwischen 1 und 3 geändert.
Rundwanderung von La Garde-Guérin

Schöne Rundwanderung vom wunderschönen Dorf La Garde-Guérin aus dem 12. Jahrhundert bis zum Plateau der Cevennen. Vorbei am Chassezac, wo man eventuell baden kann.
Von La Garde-Guérin zur Schlucht von Chassezac – Rückweg über das Plateau du Roure

Vom mittelalterlichen Dorf La Garde-Guérin aus geht es steil hinab in die Schluchten des Chassezac, dann wieder hinauf auf das gegenüberliegende Plateau und schließlich über den Weiler Albespeyres zurück ins Dorf.
Rundwanderung ab Solignac-sur-Loire

Sehr schöner Spaziergang mit Ausblicken in alle Richtungen auf die Gipfel der Haute-Loire. Leichte Wanderung, allerdings ist ein Abstieg am Ende der Strecke etwas uneben und erfordert gutes Schuhwerk.
Rund um den See von Villefort

Eine interessante kleine Wanderung in der Nähe der Gorges du Chassezac mit Bademöglichkeit am Ende der Strecke.
Das Paillère-Tal

Langer Spaziergang, bei dem man das Paillère-Tal im Wald wieder hinaufsteigt, bevor man es durch eine Furt überquert. Anschließend leichter Aufstieg zum Kamm am Col de Rabusat und Rückkehr über den GR®, der schöne Ausblicke auf die Täler der Paillère im Westen und der Cèze im Osten bietet.Die Verwendung der App wird dringend empfohlen.
Die wilde Loire von Coubon aus über den Serre de la Fare

Diese Wanderung beginnt in Coubon, einem Dorf, das die südliche Grenze des Beckens von Le Puy-en-Velay markiert und den Zugang zu den Schluchten der Loire bildet.Die Route führt in einem großen Bogen um den Serre de la Fare, einen Ort, der im Rahmen eines 1991 aufgegebenen Staudammprojekts Schauplatz heftiger Auseinandersetzungen zwischen Umweltschützern und Bauherren war.Die Wanderung führt durch unberührte Natur mit herrlichen Ausblicken auf die Loire und das Plateau du Devès.
Mehr Wandertouren Saint-Sauveur-de-Ginestoux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: