Wanderung suchen: Saint-Paul-sur-Ubaye
Kamm von Tournoux über den Serre de l'Aut

Am Start im Dorf Tournoux beginnt eine Wanderung zu den militärischen Überresten des Forts von Tournoux: die Batterie des Forts des Corres, das Fortin du Serre de l'Aut, der Beobachtungsposten und die Kapelle Saint-Jean-Baptiste, vorbei an einem Kammweg mit herrlichem Panorama.
Kleine Kulturwanderung oberhalb des Weilers Fouillouse

Auf dieser einfachen und abwechslungsreichen Rundwanderung entdecken Sie die Landschaften und Gipfel des oberen Ubaye-Tals. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, einige Verteidigungsstellungen zu besichtigen, Überreste des letzten Weltkriegs. Bevor Sie die Wanderung beginnen, lesen Sie am Eingang des Parkplatzes die Informationstafel über den Stützpunkt Fouillouse und die Schlacht vom Juni 1940. Auf dem Rückweg können Sie im Weiler Fouillouse eine kleine Pause einlegen, um ein Törtchen mit einem kühlen Getränk zu genießen.
Die Tour du Brec Chambeyron

Eine Rundwanderung um den Brec de Chambeyron, ausgehend vom Weiler Fouillouse.
Von Fouillouse zur Refuge du Chambeyron

Die erste Etappe dieser Wanderung rund um das Massif du Chambeyron führt uns nach einem stetigen Aufstieg zur gleichnamigen Berghütte. Man gelangt in eine herrliche Umgebung am Fuße des Brec de Chambeyron.
Rund um den Chambeyron

Die Aiguilles de Chambeyron und der Brec de Chambeyron bilden mit einer Höhe von über 3000 Metern ein beeindruckendes Massiv auf halbem Weg zwischen Queyras und Mercantour. Die hier beschriebene Wanderung bietet eine technisch einfache Route mit Pässen auf über 2700 m und einem Gipfel auf über 3000 m. Die Umgebung ist wunderschön und man befindet sich meist in einer Hochgebirgsatmosphäre.
Neuf Couleurs-See unterhalb des Brec de Chambeyron

Wanderung zum Lac des Neufs Couleurs, umgeben von der Aiguille de Chambeyron, dem Brec de Chambeyron und der Tête de la Fréma, „nur einen Katzensprung von der französisch-italienischen Grenze entfernt“.Auf dem Programm der Wanderung stehen Bergseen, Flüsse, Wasserfälle, je nach Tageszeit und Glück Tiere (Murmeltiere, Gämsen ...) und Geröllfelder.
Pointe de l'Eyssina

Wunderschöne Wanderung, die über einen angenehmen Kammweg zu einem Gipfel mit herrlichem Panorama führt. Atemberaubender 360°-Panoramablick auf das Embrunais, das Dévoluy, die Écrins, das Queyras und das Ubaye.
Die Route verläuft auf einem nicht markierten Weg, daher sollte die Beschreibung durch die App Visorando ergänzt werden.
Pointe de Chauvet und Lac Noir, geht von der Berghütte Refuge du Chambeyron aus

Der Aufstieg zum höchsten Punkt der Wanderung rund um den Chambeyron auf über 3000 Metern Höhe. Ein Gipfel, der einen freien Blick auf das Queyras und die umliegenden Massive bietet. Eine Abstiegsroute, auf der Sie sich am Ufer eines Sees eine wohlverdiente Pause gönnen können.
Von der Berghütte Refuge du Chambeyron nach Maljasset über den Colle dell'Infernetto

Die anspruchsvollste Etappe der Wanderung, bei der man nicht weniger als vier Pässe auf über 2700 Metern Höhe überquert. Die Strecke ist auf ihrer gesamten Länge wunderschön! Die Marinet-Seen bieten vor dem letzten Abstieg die Möglichkeit zur Erfrischung.
Die Pointe d'Escreins über das Vallon des Houerts

Gipfel auf 3000 m Höhe durch das hübsche Tal und den Col des Houerts mit dem Lac Vert und dem Lac Bleu als Bonus.
Der Wasserfall von Razis

Eine kleine, familienfreundliche Wanderung ohne große Schwierigkeiten. Zwei Sehenswürdigkeiten: ein Kunstpfad und am Ende ein schöner Wasserfall.
Lac du Crachet

Ein sehr hübscher kleiner Bergsee voller Frische.
Col de Serenne und Crête de la Selle von Vars aus
Große Rundwanderung über zwei Pässe und mehrere Kammüberquerungen durch Almweiden. Der Kamm Les Couniets und der Kamm La Selle sind wild und wenig begangen. Herrlicher Blick auf die umliegenden Berge.
Bric de Rubren über den Mongioia-Pass und den Salsa-Pass

Eine schöne, knapp 30 km lange Rundwanderung, die mehrmals den Ubaye überquert und die Wanderer zu einem der höchsten Gipfel des Ubaye auf 3340 m führt.
Die Aussicht von oben ist wunderschön und reicht weit.
Am Fuße des Bric liegt der Bergsee Mongioia auf 3080 m Höhe.
Rückkehr zum Ausgangspunkt über den Pas de Salsa und den Lac du Loup.
Von Maljasset zur Berghütte Campo Base über den Col de Mary

Eine ziemlich lange Etappe, aber mit einem sehr gleichmäßigen Verlauf. Man steigt bis zum Col de Mary hinauf und macht dann einen langen Abstieg bis zur Hütte in Chiaperra in Italien.
Die Crêtes de Vars über das Val d'Escreins

Schöne klassische Wanderung, die im Val d'Escreins (Naturschutzgebiet) beginnt, auf die Bergrücken über dem Vallée de Vars führt und weiter unten über einen anderen Pass wieder hinuntergeht.
Basse Rua – Maljasset
Lange Überquerung vor dem Col des Houerts, der den Abstieg ins Ubaye-Tal ermöglicht.
Von der Berghütte Campo Base nach Larche über den Col de Sautron
Letzte Etappe der Wanderung um den Chambeyron, die uns über den Col de Sautron zurück nach Frankreich führt. Die Ankunft auf dem Pass findet in einer herrlichen wilden Landschaft statt.
Portes de l'Enfer und Wasserfall Cascade du Pissoun

Der Wasserfall Cascade du Pissoun ist ein hübscher, leicht zugänglicher Wasserfall. Diese Rundwanderung durch das Tal über die Portes de l'Enfer und ihre Felsen bietet schöne Wald- und Weidelandschaften und der Weg ist nur wenig anspruchsvoll.
Lacs de Sainte-Anne, des Rouites und Miroir mit der Tête de Girardin

Schöne Rundwanderung, auf der Sie verschiedene Seen sowie die Tête de Girardin besuchen können.
Lac de Roburent

Einer der schönsten Seen des oberen Ubaye-Tales. Leichte Wanderung mit einem etwas steilen Beginn, aber Möglichkeiten, die Wanderung bei Bedarf abzukürzen.
Aussichtspunkt „Homme de Pierre”

Eine sehr schöne, ohne echte Schwierigkeiten zu bewältigende Route, die auf einem Großteil der Strecke herrliche Landschaften bietet. Der 360°-Ausblick vom Aussichtspunkt „Homme de Pierre” ist wirklich spektakulär. Auch der Kamm von Martinat bietet herrliche Panoramen.
Rundtour Lac Sainte-Anne

Dieser See am Fuße des Col Girardin ist am 26. Juli anlässlich des Festes der Anna ein Wallfahrtsort und ein Muss für jeden Pilger des berühmten GR®5.
Lac du Lauzanier

Sehr schöne Wanderung für Familien mit der Möglichkeit, Murmeltiere nur wenige Meter vom Weg entfernt zu beobachten (gleich am Startpunkt, aber auch am See).
Der Lac Miroir über die Cascade de la Pisse

Die Wanderung ist zu Beginn sportlich und geht dann weiter, vorbei an der Cascade de la Pisse.
Der Lac Miroir liegt in einem hübschen Tal und spiegelt die schneebedeckten Gipfel der Umgebung wider. Der Wasserfall Cascade de la Pisse ist von unten direkt vom Parkplatz aus zugänglich (2 Minuten zu Fuß) und während der Wanderung geht es am tosenden Wildbach vorbei.
Der Lac des Rouites

Ein angenehmer Ausflug zu zwei schönen Seen am Fuße der Font Sancte.
Vom Lac des Torfmoors zum Lac de Pelouse

Die Wanderung beginnt am schönen Torfmoor-Lac und führt zum Lac de Pelouse, wobei man nacheinander Wälder (die bei unserem Besuch voller Himbeeren waren) und Almweiden (mit Schafherden und ihren Hunden) durchquert und dabei viele Gämsen beobachten kann.
Lac de Terres Plaines von der Straße zum Col de Restefond aus gesehen

Eine Wanderung zum Hin- und Rückweg zu diesem hoch gelegenen See in einem Kar am Fuße des Chevalier (2886 m). Der Weg überragt lange Zeit das Tal von Terres Plaines mit seinen grünen Farbtönen, an denen man sich nicht sattsehen kann.
Refuge de la Pare, Soleil Bœuf und Crête des Cognetons
Wanderung mit Start in La Frache, einem Weiler oberhalb von Saint-Pons und Barcelonnette. Es ist eine sehr schöne Wanderung mit schönen Aussichtspunkten, die jedoch bei schlechtem Wetter nicht zu empfehlen ist.Moderatorenbewertung: Schwierigkeitsgrad zwischen (9) und (10), siehe Bewertungen
Canal Salva ab Guillestre

Schöner Spaziergang in einer grünen Umgebung mit geringem Höhenunterschied auf einem einfachen Weg (entlang des Wassers), der sich für Familien eignet, wobei kleine Kinder in den höher gelegenen Abschnitten oder auf dem Kamm gut beaufsichtigt werden sollten. Einige Abschnitte bieten einen herrlichen Blick auf Guillestre und darüber hinaus, dann durch die Bäume hindurch auf die Guil-Schlucht.
Lac de Clausis

Der Lac de Clausis liegt in einer grünen Umgebung und bietet Ihnen nach einem kurzen, für alle zugänglichen Aufstieg eine entspannte Pause mit Freunden oder Kindern.
Tête de la Cula

Die Wanderung ist nicht allzu anstrengend und endet auf über 3000 m Höhe. Grandioses Panorama vom Gipfel aus. Zahlreiche Murmeltiere.
Der Rocher de l'Aigle und Rückweg über den Canal Salva
Kleine Wanderung ab Guillestre mit dem Bonus eines Aufstiegs auf einen kleinen Gipfel, um die Aussicht zu genießen, bevor wir über einen breiten Waldweg und dann einen Weg zurückgehen, der zum Weiler Les Terrasses erreicht, bevor wir den Weg Canal Salva nehmen, der uns zum Start zurückbringt.
Mehr Wandertouren Saint-Paul-sur-Ubaye
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: