Wanderung suchen: Saint-Paul-de-Salers
Der Puy Violent und die Croix des Vachers
Eine kleine, einfache Wanderung, die Sie auf den Gipfel des Puy Violent führt, von wo aus Sie einen herrlichen 360°-Blick über die Ebene von Aurillac bis zum Puy Mary genießen können.
Oberhalb der Croix des Vachers gibt eine Orientierungstafel Auskunft über die einzelnen Gipfel.
Le Falgoux – Le Fau
Etappe 3 unserer Tour du Cantal / GR®400. Start oberhalb des Weilers Récusset, am Ende des langen Waldweges. Der obere Teil dieser Wanderung verläuft auf ungeschützten Wegen ohne Schatten. Der Abstieg ist trotz einiger schattiger Passagen ungeschützt.
Der Émilie-Weg vom Col de Néronne
Wunderschöne Wanderung auf einem Bergrücken mit Blick auf die Monts du Cantal, die hinaufsteigen.
Le Fau – Mandailles
Etappe 4 unserer Tour durch den Cantal / GR®400
Eine weitere schöne Etappe, die zwischen Sommerweiden, Wald, Bergkämmen, Gipfeln (Puy) und Pässen wechselt. Lang, mit einigen Höhenmetern bergauf und bergab. Nehmen Sie wieder viel Wasser mit!
Von Falgoux zum Col de Legal
Erste Etappe meiner dreitägigen Tour du Puy Mary mit einer Übernachtung entweder im Zelt oder in der Unterkunft am Col de Legal.
Das Plateau von Girgols
Wunderschöne Tour auf dem Plateau, auf dem das Dorf Girgols liegt. Am Anfang ein Stück asphaltierte Straße, danach Wege und Felder.
Ab dem Ort La Bastide befinden Sie sich in einer wilden, einsamen und wunderschönen Welt.
Der Puy de Peyre Arse
Ein langer Weg über die Bergkämme ermöglicht einen herrlichen Blick auf die Puy du Cantal, den Puy de Sancy und den Plomb du Cantal. Durchquerung der Brèche de Roland und Rückkehr in den Kar von Eylac mit Murmeltieren.
Puy Mary vom Pas de Peyrol aus
Rundwanderung mit herrlichem Panorama auf zwölf Täler vom Gipfel aus.
Der Puy Mary, eine echte Pyramide aus der Vogelperspektive, erreicht eine Höhe von 1783 m. Im Herzen des Cantal-Massivs ist er von außergewöhnlichen Landschaften umgeben, die durch Vulkanausbrüche und Gletschererosion entstanden sind und den größten Vulkan Europas (2700 km²) bilden.
Die Durchquerung von Cabrespine
Tageswanderung in einer herrlichen Umgebung auf den WanderwegenGR® der Region. Wir befinden uns in Sichtweite des Puy Chavaroche und des Puy Mary.
Der Bois Mary und der Puy de la Tourte
Durchquerung des schönen Hochgebirgs-Buchenwaldes im Bois Mary, dann Weg auf dem Kamm der Monts du Cantal. Diese Wanderung wechselt zwischen Schatten in der ersten Hälfte und Sonne und herrlichen Ausblicken.
Mandailles – Le Lioran
Etappe 5 unserer Tour du Cantal / GR®400Waldetappe (also schattig) mit zwei möglichen Anstiegen: dem Puy de l'Usclade und dem Puy Griou.
* Anmerkung des Redakteurs: Wir haben uns außerdem entschieden, nicht der ursprünglichen Route des GR®400 zu folgen, die einen großen Umweg zum Col de Pertus macht, der uns uninteressant erscheint. Wir erreichen den Col de Gliziou über die PR® (orange-grüne Markierungen), die das Tal des Ruisseau du Luc hinaufführen.
Von Larmandie nach Liadouze
Kleine, recht einfache Wanderung vom Campingplatz Puy Mary in Mandailles, bei der man auf den Anhöhen östlich des Dorfes spazieren gehen und durch die Schluchten der Jordanne zurückkehren kann (wenn der Wasserstand es zulässt).
Rundwanderung am Fuße des Puy Griou über den Col de Cabre und den Col de Gliziou
Diese Rundwanderung, die wenige Kilometer von Mandaille entfernt beginnt, führt Sie zum Col de Cabre und zum Fuß des Puy Griou. Mit ihren Ausblicken auf die Berge des Cantal und die Wälder ist diese Wanderung mit ihrem abwechslungsreichen Relief besonders bei warmem Wetter zu empfehlen.
Quellen der Jordanne, Col de Cabre, Brèche de Rolland
Hin- und Rückweg oberhalb von Mandailles, im weiten Kar der Fours de Peyre-Arse und den Quellen der Jordanne. Ein Muss: sowohl grün als auch bergig; grandiose Landschaften, mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Aufstieg unter Bäumen, dann über Wiesen, anschließend Spaziergang auf einem einfachen Kammweg. 360°-Blick im Vordergrund auf die gesamte Vulkankette der Auvergne. Keine Schwierigkeiten auf der Route. Markante, aber gleichmäßige Anstiege/Abstiege und kleine Kletterpartie, um die Brèche de Rolland zu überqueren.
Die Quellen der Jordanne
Schöne, nicht allzu schwierige Wanderung mit herrlichen Landschaften. Ideal, um die Landschaft des Cantal zu entdecken.
Das Jordanne-Tal vom Col du Pertus aus
Vom Col du Pertus aus entdecken Sie das Dorf Mandailles und die Weiler Larmandie und Liadouze am Ufer der Jordanne. Auf dem Hin- und Rückweg bieten Lichtungen in den Wäldern schöne Ausblicke auf das Tal, die Bergmassive Chavaroche und Puy Mary sowie auf den Gliziou und den Puy Griou.
Aktualisierung 2025: siehe praktische Informationen
Niervèze und Chaos de Casteltinet
Spaziergang in den Bergen, in die man hineingeht, zwischen Kühen und typischen Landschaften des Cantal. Niervèze, ein lebhaftes Bergdorf, und die geologische Sehenswürdigkeit Chaos de Casteltinet mit seinem beeindruckenden Löwentor stehen auf dem Programm. Gelbe Markierung.
Mehr Wandertouren Saint-Paul-de-Salers
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: