Wanderung suchen: Saint-Montan
Gorges de la Sainte Baume

Ein prächtiges mittelalterliches Dorf, ein Einsiedler und seine Höhlenwohnung, ein Tal mit Kalksteinrelief und der Blick auf das Rhonetal und den Mont Ventoux.
Bereiten Sie sich auf eine schöne Familienwanderung vor, bei der für jeden etwas dabei ist.
Moderatorischer Zusatz am 20.08.2021 : Siehe die Kommentare am Ende dieser Karteikarte für aktuelle Meinungen zu dieser Wanderung, deren Beschreibung aus dem Jahr 2012 stammt.
Bois de Laoul, Ravin de Bardalène und Wanderweg „Balcon du Rimouren”

Hier gibt es zwar keine grandiosen 360°-Panoramablicke, aber einen sehr angenehmen Spaziergang im Wald Bois de Laoul auf breiten, leicht begehbaren Wegen, aber auch schönen schattigen und gewundenen Pfaden.
Es folgen Schluchten, ein wunderschöner und wilder Balkonweg über die Gorges du Rimouren mit ihren herrlichen Felsen, ein Saumpfad mit einigen schönen Ausblicken auf das Rhonetal vom Serre-Court aus.
Eher eine winterliche Wanderung.
Der Zahn von Rez

Als höchster Punkt der unteren Ardèche bietet dieses Vorgebirge (719 m) ein sehr schönes Panorama auf die Cevennen, den Mont Lozère, die Alpen, die Baronnies, den Mont Ventoux und die Dentelles de Montmirail.
Diese Wanderung weist zwischen (7) und (8) ein punktuell sehr steiles Relief auf, das für Personen mit Höhenangst schwindelerregend sein kann.
Col de Reboul von Serrelongue aus

Diese Wanderung im Mittelgebirge der Ardèche führt Sie zum Col de Reboul mit einem schönen Anstieg, schattigen Abschnitten und einem Abstieg nach Reboul. Sie passieren mehrere Furten, können interessante Begegnungen machen und einige schöne Aussichtspunkte genießen.
Der Serre de Barrès und die Dent de Rez von Saint-Remèze aus gesehen

Schöne, für die südliche Ardèche typische Wanderung, die abwechselnd über steinige Wege, Schratte, Felsen, Pfade, Pisten und kleine Straßen führt und im charmanten kleinen Dorf Saint-Remèze beginnt, das früher befestigt war. Das „Schloss”, die romanische Kirche, einige Brunnen und ein Waschhaus säumen den Besuch.
Schöne Ausblicke auf den Rocher de Sampzon, den Mont Lozère, die Baronnies, den Ventoux und den Vercors.
Das Tal der Nymphen

Der Spaziergang führt größtenteils durch den Unterwald der Drôme provençale. Auf dieser Route können Sie schöne Ausblicke auf das Rhonetal und die Lavendelfelder genießen, aber auch ein Dorf entdecken, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und einige Gebäude aus der Renaissance beherbergt.
Rund um La Garde-Adhémar

Sehr schöne Entdeckungsroute durch die Geschichte und ihre Zeugnisse. Geologie einer wenig bekannten Stätte (sehr schöner Abschnitt in den Ockerfelsen eines Mini-Colorado). Galloromanischer Kult im Val des Nymphes, Quellen und Priorat. Steinbecken, die an alte Arbeiten erinnern, die bis in die gallo-römische Zeit zurückreichen könnten (Mahlsteine, sogenannte „Opfersteine”, Becken aus alten Weinpressen aus der Spätantike bis zum 12. oder 13. Jahrhundert). Mittelalterliche Festung der Adhémar im 12. Jahrhundert.
Die Bergkämme von Saint-Andéol-de-Berg

Schöne Wanderung auf den Bergkämmen der Monts de Berg mit einigen schönen Aussichtspunkten. Ein Besuch des gut restaurierten Dorfes ist ein Muss: gepflasterte Gassen mit Arkaden, die die Fassaden verbinden, Ladenlokale im Erdgeschoss alter Häuser, alter Backofen. Was die Natur betrifft, so liegt die Stadt am Fuße eines typisch mediterranen Waldes, der bei der Durchquerung seiner durch Clapas getrennten Parzellen mit Lavendel, Mandelbäumen, Maulbeerbäumen und Olivenbäumen ein erstaunliches Schauspiel bietet.
Gipfel des Croix Juliau und Weiler La Roche in Alba-la-Romaine

Diese angenehme Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf die Dentelles de Montmirail, den Mont Ventoux, die Baronnies, den Vercors, die Montagne Ardéchoise, den Coiron, die Necks de Sceautres, Roche Chérie und La Roche sowie ein 360°-Panorama vom Gipfel des Croix Juliau.
Der wunderschöne mittelalterliche Weiler La Roche ist einen Abstecher wert.
Serre Juliau von Alba-la-Romaine aus

Diese Wanderung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise vorbei am Croix de Saint-Philippe, dem Col de l'Épine und dem Mont Juliau und bietet Ihnen herrliche Ausblicke. Achtung, Sie durchqueren Weiden mit Vieh. Schließen Sie die Tore hinter sich wieder.
Von Alba-la-Romaine zum Neck de Sceautres: eine große Reise in die Vergangenheit

Von der antiken Stadt bis zum bedeutendsten Basaltneck Europas führt diese schöne Wanderung über eine abwechslungsreiche Strecke: Kalksteinebene, versteinerte Lavablöcke, Vulkanplateau des Massif du Coiron. Der Neck von Sceautres, das Juwel des Coiron, ist ein Basaltblock, der vor 8 Millionen Jahren bei einem Vulkanausbruch entstanden ist. Durch Erosion freigelegt, ragt er 150 Meter über das Tal hinaus.
Rundweg zum Brotfest 2025 von Les Salelles aus

Sehr schöne Wanderung ab dem Weiler Les Salelles. Zunächst machen Sie einen kleinen Rundgang durch den Weiler, um die beiden Brotbacköfen zu sehen, dann geht es weiter in den Wald und vorbei an einem Lavendelfeld. Der Rückweg ist weniger schattig.
Grosse Pierre, Saut du Loup und die Felswand der Ardèche-Schlucht

Die Wanderung besteht zum einen aus einer Rundwanderung, die gleichzeitig ein Entdeckungspfad ist, auf dem man einen Menhir, einen Dolmen, eine Köhlerhütte und Panoramablicke beobachten kann.
Anmerkung des Moderators Es scheint, dass das Ende der Route vor Ort geändert wurde. Lesen Sie die Bewertungen und probieren Sie die Route eventuell in umgekehrter Richtung aus
Das Kreuz von Siméon in Allan

Diese Wanderung ist für Liebhaber alter Steine und der Natur gedacht. Sie führt auf die Anhöhen von Allan und zu seinem alten Dorf und seiner Burg aus dem 12. Jahrhundert, die heute eine Ruine ist. Anschließend führt sie durch den Wald, entlang kleiner Pfade bis zum Kreuz von Siméon, das zu Ehren eines Mönchs aus Aiguebelle, einem Missionar in Afrika, errichtet wurde. Diese Wanderung ist für erfahrene Wanderer gedacht und bietet außerdem Panoramablicke auf Savasse und die Ebene von Montélimar.
Ruinen des alten Dorfes Allan und Kreuz von Siméon

Auf dieser Wanderung zu den Ruinen des alten Allan können Sie einen Panoramablick auf das Rhonetal zwischen Donzère und Cruas genießen. Der erste Teil der Wanderung führt über breite, freie Waldwege, auf halber Strecke entdecken Sie dann die Croix Siméon. Der Weg wird nun schmaler und kurviger, bleibt aber weiterhin im Schatten und geschützt.
Rundweg Dolmen du Chanet und Bivouac de Gourmier

Von der Hochebene bis zum Fluss führt Sie diese kurze und recht einfache Route auch zur Entdeckung der Vegetation der Schluchten, insbesondere des phönizischen Wacholders.
Der Höhenunterschied ist am Ende der Strecke zu bewältigen, der betonierte Weg vom Biwakplatz Gournier zum Startpunkt ist sehr steil. Die Strecke ist gut beschattet.
Achten Sie auf den Punkt (3).
Les Rochers de Castelviel in Aiguèze

Das mittelalterliche Dorf Aiguèze gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Diese Wanderung mit Blick auf die Schluchten der Ardèche führt Sie auf Wegen und Pfaden mitten durch das Heidladn und die Felder mit Olivenbäumen und Weinreben.
Villeneuve de Berg – Der Wald der Sinne

Einfacher Familienausflug zum „Forêt des sens” (Wald der Sinne), einem Arboretum und Lehrpfad, der auf Initiative des Kinderstadtrats angelegt wurde. Einige willkommene Bänke säumen diesen unterhaltsamen und lehrreichen Weg für Jung und Alt.
Der Pic de Chenavari vom Startpunkt Rochemaure aus

Schöner Blick auf die mittelalterliche Burg von Rochemaure aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Überquerung der Himalaya-Brücke über die Rhône. Sehr schöner 360°-Blick auf den Pic de Chenavari, die Berge des Vercors sowie das Rhonetal und das Plateau du Coiron.
Das Höhlendorf Le Barry

Familienfreundlicher Rundweg, auf dem Sie das Höhlendorf Le Barry, eines der schönsten und bedeutendsten Dörfer Frankreichs, entdecken können.
Bitte beachten: Wir empfehlen, diesen Rundgang mit einem GPS oder der Visorando-App zu machen, da es sonst an manchen Stellen etwas schwierig werden könnte.
Höhlenwohnungen von Barry, Burgen von Barry und Chabrières

Ein magischer Ort, der viele Neugierige anzieht. Leider sind die auf den Schildern angegebenen Routen sehr alt und die Markierungen willkürlich. Einige Wege sind nicht auf der IGN-Karte verzeichnet.
Diese Rundwanderung ist ein Vorschlag, der es Ihnen ermöglichen sollte, sich einen ersten Eindruck von diesem Ort zu verschaffen. Wunderschöne Panoramen und bewegende Zeugnisse der Besiedlung dieses Gebiets von der Vorgeschichte bis zum 20. Jahrhundert.
Die Maladrerie des Templiers in den Gorges de l'Ardèche

Sehr schöne Wanderung, die teilweise am Fluss entlang und dann zu der außergewöhnlichen Stätte der Maladrerie führt, die gegenüber dem Cirque de la Madeleine liegt. Überreste eines alten Klosters, das wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert stammt und unwahrscheinliche Ursprünge hat. Realität oder Mythos der Templer?
Folgen Sie unbedingt der am Boden markierten gelben Markierung zwischen (6) und (7), vermeiden Sie diese bei starkem Hochwasser der Ardèche.
Um die Höhe und die Fließgeschwindigkeit des Wassers zu erfahren: https://www.rdbrmc.com/hydroreel2/statio...
Mehr Wandertouren Saint-Montan
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: