Wanderung suchen: Saint-Michel (Pyrénées-Atlantiques)
Rundwanderung Saint-Michel-Vierge d'Orisson auf dem alten Jakobsweg
Eine herrliche Wanderung auf einem Teil des historischen Jakobswegs. Das Gewicht der Geschichte lastet auf Ihren Schultern, aber es fällt Ihnen nicht schwer, denn die Ankunft bei der Jungfrau von Orisson ist wunderschön. Ein langer Aufstieg auf unbefestigtem Boden und mit gleichmäßigem Gefälle durch die Sommerweiden des Baskenlandes trübt das Vergnügen nicht, zumal der Weg schattig ist.
Die „Flaschentore” von Basse-Navarre
Eine Wanderung in der Umgebung von Saint-Jean-Pied-de-Port, um eine Besonderheit der baskischen Architektur in diesem Teil Navarras zu entdecken und dann ein Stück Weg mit den Pilgern auf dem Weg nach Santiago de Compostela zu gehen.
Die Hütten von Azketa
Von der Nive de Béhérobie in Estérençuby aus geht es das Tal eines ihrer Nebenflüsse, des Bihurriko Erreka, hinauf, um die ruhigen Höhen zu entdecken, in denen Hirten und ihre Schafe leben. Die Cabanes d'Azketa sind während der Sommerweidezeit bewohnt. Sie beherbergen die schönen Schafe der baskisch-bearnischen Rasse mit Hörnern. Diese Weiden sind auch bei den Pottoks, den kleinen baskischen Pferden, sehr beliebt.
Der Munhoa als Rundwanderung ab Lasse
Der Muhnoa ist ein herrlicher Aussichtspunkt mit 360°-Panorama. Der größte Teil des Aufstiegs verläuft sanft, mit einer Steigung von etwa 10 %.
Die letzten 1400 m werden anstrengender, aber am Ende werden Sie belohnt.
Rundwanderung um den Arradoi über den Génie-Weg, Start in Ispoure
Schöne Wanderung, die es ermöglicht, durch abwechslungsreiche Landschaften zu spazieren, über offene Wege, durch Wälder, über Weiden und schließlich durch Weinberge.
Aufstieg zum Pic d'Arradoy durch die Weinberge
Sie entdecken einen Eichenwald und kommen am Weinberg von Irouleguy vorbei, von wo aus Sie einen Panoramablick auf Saint-Jean-Pied-de-Port und seine Umgebung haben.
Eine sehr angenehme Wanderung, die Sie zum Pic de l'Arradoy führt. Der kleine, blumengeschmückte Weg, der dorthin hinaufführt, ist sehr angenehm, bevor Sie in den feuchteren und kühleren Wald gelangen. Sehr angenehm im Frühling und Sommer, da die Wanderung größtenteils im Schatten liegt.
Der Dolmen von Artxuita
Diese Route ist auch unter dem Namen Elurti bekannt. Sie ermöglicht es, den Dolmen von Artxuita vom Dorf Ascarat aus zu entdecken.
Munhoa und Col d'Urdanzia in einer Rundwanderung
Eine angenehme Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, abgesehen vom letzten Anstieg auf den Munhoa, der ziemlich steil ist. Herrlicher Blick auf die Landschaften des Baskenlandes. Der Hinweg der Wanderung führt über den GR®10 bis zum Col d'Urdanzia. Der Rückweg ist nicht markiert, die App Visorando wird empfohlen.
Der Jara von Irouleguy aus in einer Rundwanderung
Schöne Wanderung auf einem ehemaligenPR®, der leider nicht mehr markiert ist.
Der Rückweg führt über sanftere Hänge als der Hinweg. Das Ende der Strecke führt durch die Weinberge von Irouleguy.
Rundwanderung Munhoa-Olharrandoï ab Guermiette
Eine schöne Wanderung, bei der Sie das gesamte Guermiette-Tal umrunden und dabei den Munhoa, den Urdanzia-Pass und den Leizartzeko-Pass passieren. Am Ahartzako-Pass angekommen, können die Ausdauerndsten bis zur Kapelle von Olharandoï hinaufsteigen oder auf demGR®10weiter am Hang entlangwandern.
Antzaramendi – Larramendi – Ilhapiztea
Schöner Spaziergang, der über drei Landzungen mit schönen Aussichtspunkten führt.
Der Turm von Urkulu
Die Trophäe von Urkulu: Dieser mächtige Steinturm soll in der Römerzeit errichtet worden sein, um die Invasoren der mächtigen römischen Armee einzuschüchtern... obwohl er abseits der Straße von Bordeaux nach Astorga über Pamplona liegt.
Hoxahandia und Azkonbegi vom Col der Tauben-Jadgthütte aus
Eine schöne Wanderung, bei der Sie einen 360°-Blick auf zahlreiche Gipfel des Baskenlandes genießen können.
L'Hoxanandia
Eine sehr schöne Wanderung, nicht sehr schwierig, aber mit herrlichen Ausblicken entlang der gesamten Strecke und natürlich auf dem Gipfel: ein 360°-Panorama. Im Nordwesten die Küste und ihre Städte, im Vordergrund der Baigura und der Ursuya
im Westen der Iparla . Im Südwesten der Jara mit seinen Antennen. Im Süden der Orhi und der Bearn mit den Gipfeln Pics d'Anie und Ossau.
Der Jara von Saint-Martin-d'Arrossa aus
Wunderschöner Aufstieg zum Jara mit atemberaubender Aussicht auf den Larla, den Iparla, den Buztanzelai und den Autza sowie im Norden auf die Bergkämme des Haltzamendi und des Baigura.
Sehr abwechslungsreiche Wege, fast immer ungeschützt, die in einem Felsvorsprung mit Blick auf die Ebene der Landes enden. Ankunft auf dem Gipfel mit 360°-Blick über die Gipfel des Baskenlandes und des Béarn. Dort erwartet uns ein schöner Picknickplatz.
Mehr Wandertouren Saint-Michel (Pyrénées-Atlantiques)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: