Wanderung suchen: Saint-Marcellin
Vorstadtrundweg in Saint-Marcellin
Wanderung zwischen Land und Stadt in Saint-Marcellin, die beliebig verkürzt oder verlängert werden kann. Sie durchqueren die Cumane, passieren den Viadukt und besuchen die Kleingärten. Auf den Anhöhen von Saint-Marcellin bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht.
Die Route du Tram

Auf der Entdeckung der alten Straßenbahnstrecke, die Saint-Marcellin(38) und Lyon(69) verband.
Die Gorgonnet-Schlucht

Eine Wanderung, bei der Sie in die bezaubernde Gorgonnet-Schlucht eindringen können. Es handelt sich um eine Familienroute. Es empfiehlt sich jedoch, wachsam zu sein. Der Weg ist zwar breit und bequem, aber da es an manchen Stellen keine Brüstungen gibt, sollten Sie auf Kinder achten. Am Ende der Schlucht können sie ein natürliches Schwimmbad mit besonders klarem (und... kaltem) Wasser genießen.
Der Weiler Les Monts und die Schlucht von Gorgonnet

Achtung! Aufgrund eines schweren Erdrutsches ist diese Wanderung derzeit nicht mehr möglich.
Zunächst wandern Sie entlang der Isère inmitten von Nussbäumen. Dann steigen Sie zu den Ausläufern des Vercors auf, um dann über den Steg von Gaffe und die wilde, tief eingeschnittene Schlucht von Gorgonnet zurückzukehren.
Vatilieu und die Kunst in den 4 Winden

Familienspaziergang inmitten von Kunstwerken. Mit einer herrlichen Aussicht auf das Vercors-Gebirge als Bonus.
Der Belvédère du Rivet

Bemerkenswerte Wanderung durch den Wald von Écouges, der als sensibles Schutzgebiet eingestuft ist.
Diese Wanderung ist sehr familienfreundlich und auch mit Kindern im Kinderwagen möglich.
Vorsicht allerdings auf Höhe des Aussichtspunktes, da die Stufe hoch ist.
Moulin Marquis - Porte du Diable

Eine schöne kleine Wanderung, deren Weg uns inmitten einer Felswand 400 m über dem Felsenkessel Cirque du Bournillon führt, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die Schluchten der Bourne haben. Auf dieser Route können wir die Quellen von Moulin Marquis, die Grotte des Gaulois sowie La Porte du Diable, einen natürlichen Kalksteinbogen, entdecken.
Der tatsächliche kumulierte Höhenunterschied auf dieser Wanderung beträgt etwa 200 m.
Auf den Wegen der Mönche in Triors

Zwischen der Benediktinerabtei von Triors und der Kapelle von Gillons kann man Mönche treffen, die ebenfalls die Ruhe dieser Wege schätzen, die an schönen Nussbaumhainen vorbeiführen und ganz in der Nähe der ersten Erhebungen der Drôme liegen.
À l'orée du bois, Entdeckung des Dorfes Izeaux
Dieser Rundweg ist recht kurz und ermöglicht die Entdeckung des Dorfes Izeaux. Sie führt um den Ortskern herum und bietet einige schöne Aussichtspunkte auf das Dorf.Man geht einige Tracolets durch den Dorfkern und entdeckt einige bemerkenswerte Punkte des Dorfes Izeaux.
Von La Molière zum Pas de Bellecombe

Kleiner, familienfreundlicher Rundweg. Ein sehr gutes Verhältnis zwischen Wanderung und Panorama. Am besten an einem Tag mit guter Sicht machen.
Warnung! Ein Wanderer weist uns darauf hin, dass im Sommer am Wochenende der Zugang zum Plateau reglementiert ist: Sie kommen nur mit dem Shuttlebus hin (oder mit dem ziemlich weit entferntem Sessellift).
Villard-de-Lans: Von den Clots zum Col Vert, zurück durch die Combe Charbonnière

Aufstieg von dem sehr schönen Ort „Les Clots“ zum Col Vert und Abstieg über die Combe Charbonnière, ein etwas heikel zu überwindendes Geröllfeld. Blick auf das Belledonne-Massiv von der Passhöhe aus.
So kann man sich die Landschaft des Vercors gut ansehen und die Mittelgebirgswanderung abwechslungsreich gestalten.
Im Winter nicht möglich! Zwischen Waypoint 6 und 7 große Gefahr mit drei Lawinenbahnen, vor allem in Richtung Combe de la Charbonnière.
Dent de Moirans

Leichte Wanderung auf diesem Berg, der das Tal der Isère überragt und einen interessanten Blick auf die südwestlichen Ausläufer des Chartreuse-Massivs bietet.
Der Pic Saint-Michel

Dieser leicht zugängliche Gipfel befindet sich auf einem Kamm, der das Gresse-Tal und das Plateau von Lans-en-Vercors voneinander trennt. Er bietet einen herrlichen Blick auf Belledonne, Les Rousses und weiter entfernt auf die Écrins.
Scialet Royer von Serre Plumé

Ich habe diese Strecke aus Neugier erstellt, da ich feststellte, dass ein Scialet (Höhle) denselben Nachnamen wie ich trägt. Dieser Weg führt durch den Wald von Lente und bietet uns einen schönen Ausblick auf das Tal von Vassieux en Vercors und den Grand Veymont. Und die Nascher können unterwegs wilde Himbeeren, Walderdbeeren und seltener Heidelbeeren kosten.
Serre Plumé über die Pelouse de Bournette vom Col de la Chau aus.

Wunderschöne Wanderung, die auf subtile Weise Wald- und Wiesenabschnitte miteinander verbindet. Sie wandern und wechseln mühelos von einem Pfad auf einen Waldweg oder umgekehrt, dank der zahlreichen Wegweiser.
Was die Aussichtspunkte angeht, haben Sie die Wahl zwischen dem Eingang zur Pelouse de Bournette, dem Blick hinunter auf die Karsthöhlen Scialets Royer, dem Blick auf die Combe de Loscence und dem fantastischen 360°-Panorama vom Gipfel des Serre Plumé.
Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, nur der Beginn des Aufstiegs zum Gipfel des Serre Plumé erinnert uns daran, dass wir uns auf einer Bergwanderung befinden.
Vom Grand Échaillon zum Gampaloux
Relativ einfache Wanderung im Staatswald von Léoncel, größtenteils auf Langlaufloipen oder Schneeschuhpfaden. Sehr angenehme Wanderung bei warmem Wetter, da fast die gesamte Strecke im Schatten verläuft.
Am Start in Peyrus
Diese kleine Wanderung führt uns durch schöne Landschaften und auf schönen Wegen an den Ausläufern der Monts du Matin und durch das hübsche Dorf Peyrus, das von der Lierne umgeben ist. Sie weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und ist für jeden Wanderer mit gutem Schuhwerk geeignet.
Mehr Wandertouren Saint-Marcellin
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: