Wanderung suchen: Saint-Marcellin
Vorstadtrundweg in Saint-Marcellin
Wanderung zwischen Land und Stadt in Saint-Marcellin, die beliebig verkürzt oder verlängert werden kann. Sie durchqueren die Cumane, passieren den Viadukt und besuchen die Kleingärten. Auf den Anhöhen von Saint-Marcellin bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht.
Saint-Marcellin – Portes du Vercors
Wenn man von landwirtschaftlichen Ebenen, Walnusshainen und freien Ausblicken auf den Vercors hiningeht, führt diese zugängliche Route über kleine, ruhige Straßen, die ideal sind, um die Landschaften rund um Saint-Marcellin zu entdecken und gleichzeitig das reiche natürliche und kulturelle Erbe zu genießen.
Kapellenrundweg in Chatte
Einfacher Spaziergang zwischen Walnussbäumen und den Wäldern von Chatte. Schöne Aussicht auf die Nordflanke des Vercors-Massivs.
Der Weg des Eisvogels von Beauvoir-en-Royans nach La Sône
Sie starten im charmanten mittelalterlichen Dorf Beauvoir-en-Royans und erreichen das Dorf La Sône. Auf dem Hinweg nehmen Sie den Weg „Sentier du Martin-Pêcheur” entlang der Isère. Eine kleine Tageswanderung, die Kultur und Natur verbindet.
September 2020: Mehrere Wanderer melden uns eine starke Verschlechterung des Weges entlang der Isère. Einige Passagen können sogar gefährlich sein.
La Croisée des Plâtres am Startpunkt in Chevrières
Eine Wanderung ohne größere Schwierigkeiten. Sie führt auf die Ausläufer der Chambarans und bietet zahlreiche wunderschöne Ausblicke auf den Vercors und einige auf die Chartreuse. Die Wege sind entweder breite Schotterwege oder kleine asphaltierte Straßen.
Von Saint-Appolinard nach Chevrières über die Kapelle Saint-Pierre
Die Wanderung ist bis auf ihre Länge nicht schwierig. Sie führt Sie durch Wälder, Walnussplantagen und Felder am Südhang der Chambarans.
Schöne Aussicht auf den Vercors.
Gorges du Nan und Wald von Malême
Angenehme Wanderung in einer herrlichen Landschaft entlang des Nan, Rückweg durch den Wald von Malême, um dorthin zurückzukehren, wo alles begann, in das hübsche kleine Dorf Cognin-les-Gorges.
Im Sommer kann man die Kühle des Flusses genießen.
Nan-Schlucht – Gerlette-Wasserfall
Hübsche, tief eingeschnittene Schlucht, durch die der Wildbach Nan fließt. Im Sommer kann man im Wildbach baden. Waldweg, auf dem man schön spazieren gehen kann.
Die Wanderung kann in zwei Teile geteilt werden. Im Sommer sind nur die Schluchten interessant, da der Wasserfall Gerlette ausgetrocknet sein kann. Am besten im Frühling, wenn das Wasser reichlich fließt.
Rundwanderung von Saint-Bonnet-de-Chavagne über Montagne
Eine Wanderung in den südlichen Ausläufern der Chambarans, die Ihnen schöne Ausblicke auf den Vercors und gelegentlich auf die Chartreuse und die Monts d'Ardèche bietet.
Diese Wanderung ist bis auf die Länge keine Herausforderung. Sie wandern auf Feldwegen, Pfaden und kleinen asphaltierten Straßen.
Serre Cocu als Rundweg
Schöne Wanderung auf der Westseite des Vercors, genauer gesagt im Royans, die zu einem kleinen Gipfel führt, von dem aus man einen wunderschönen Blick auf die Ebene der Isère und die Gipfel des Vercors hat.
Le Faz, La Lunette und der Wald von Coulmes
Wandern Sie auf den Hochebenen des Vercors zwischen Klippen und dem Wald von Coulmes.
La Forêt de Thivolet
Randonnée qui permet de découvrir la Forêt de Thivolet au départ du village en passant par la Combe de l'Enfer et la Combe de Fontfroide.
L'Étang de Chapaize
Petite balade autour de Saint-Antoine passant par l'Étang de Chapaize et les bois. Idéale en famille pour découvrir le village et ses alentours.
Boucle de Dionay depuis Saint Antoine l'Abbaye
Une boucle qui permet de rejoindre Dionay par la Combe de l'Enfer, la voie du tram et le retour par Saint-Jean de Fromental. Une belle ballade en famille pour découvrir la nature et le patrimoine.
Von Saint-Antoine-l'Abbaye nach La Trappe mit der Straßenbahn
Im Land der Walnüsse, auf den Spuren der ehemaligen Straßenbahnlinie von Lyon nach Saint-Marcellin und zwischen religiösen Gebäuden. Herrliche Panoramablicke auf die Gebirgsmassive Chartreuse, Vercors und Mézenc.
Der geheime Wald von Gargamelle
Tauchen Sie ein in den Wald von Chambaran, ausgehend von der Trappe.
Besuch in Gargamelle, einer Ruine in einer Lichtung, um Schlümpfe oder, falls diese nicht da sind, Hirsche oder Rehe zu sehen.
Wandern Sie auf einem Abschnitt des Jakobswegs in Chambaran.
Achtung, manuelle und veraltete GPS-Daten, siehe Bewertungen.
Von Dionay nach Saint-Antoine l'Abbaye
Sie wandern auf den Ausläufern der Chambarans bis zum sehenswerten mittelalterlichen Dorf Saint-Antoine l'Abbaye mit seiner berühmten Abtei. Sie haben ständig einen schönen Blick auf die nördliche Barriere des Vercors.
Die einzige Schwierigkeit ist die hohe Kilometerzahl.
Die Route du Tram
Auf der Entdeckung der alten Straßenbahnstrecke, die Saint-Marcellin(38) und Lyon(69) verband.
Rundwanderung La Vernerette
Idyllische Wanderung in den Chambaran mit herrlichem Blick auf den Vercors und insbesondere den Grand Veymont.
Chambaran – Vom Etang Fouaty zur Kapelle Saint-Alban
Der erste Teil der Wanderung führt durch den kühlen Wald von Chambaran. Anschließend wandern Sie auf dem Kamm und genießen die schöne Aussicht auf die umliegenden Berge.
Rundwanderung zum Paradies ab Pont-en-Royans
Auf dieser Rundwanderung mit moderaten Höhenunterschieden entdecken Sie die typische Landschaft des Royans. Durch Wiesen und Walnusshaine führt Sie diese Rundwanderung durch das Viertel „Le Paradis“ und weiter zu den reizvollen Dörfern Saint-André-en-Royans und Pont-en-Royans (mittelalterliche Gassen, hängende Häuser, Ufer der Bourne).
Aussichtspunkt „Belvédère des Trois Châteaux” in Pont-en-Royans
Eine für alle zugängliche Wanderung, die einen 360°-Blick auf den Vercors und Pont en Royans bietet. Ideal vor dem Abendessen, um den Appetit anzuregen!
Pont-en-Royans: Les Trois Châteaux, Serre Cocu
Der Aussichtspunkt „Belvédère des Trois Châteaux” bietet einen atemberaubenden Blick auf Pont-en-Royans.Von der Orientierungstafel in Serre-Cocu aus hat man einen wunderschönen Blick auf die östlichen Bergkämme des Vercors, von der Grande Moucherolle bis zum Grand Veymont.Diese Wanderung führt teilweise durch den Wald und über Straßen, um Privatgrundstücke zu umgehen.
Von der Cascade Blanche zur Cascade Verte
Wanderung um den Mont Baret mit Zugang zu zwei Wasserfällen. Genießen Sie zu Beginn der Wanderung den Blick auf die hängenden Häuser von Pont-en-Royans. Durch die Petits Goulets, eine Abfolge von vier Tunneln auf einer schmalen und stark begehenen Straße, sollten Sie Taschenlampen mitnehmen, um für Autofahrer gut sichtbar zu sein.
La Balme Rousse
Wanderung am Fuße der Felsen von Presles, Nervenkitzel garantiert, grandiose Landschaften.
Belvédère du Ranc, Balme Riendre und Ruinen von La Goulandière
Kleine Wanderung mit geringem Höhenunterschied und ohne Schwierigkeiten, für Familien geeignet, die durch drei schöne Orte führt. Der Aussichtspunkt Belvédère du Ranc mit Blick auf das Bourne-Tal und die Gipfel des südlichen Vercors, die Balme Riendre, eine Schlucht mit einem sehr schönen Steinbogen, und schließlich die Ruinen des Weilers La Goulandière.
Rundweg Épinouse
Eine schöne Strecke, auf der Sie zahlreiche Panoramablicke auf den Nordhang des Vercors genießen können. Auf halber Strecke kommen Sie an einer sehr hübschen Kapelle vorbei, die dem Dorf der Schlümpfe würdig ist.
Auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans
Spaziergang auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans mit schöner Aussicht auf das gesamte Royans. Ein Großteil der Strecke verläuft durch den Wald und weist teilweise recht steile Anstiege auf.
Mehr Wandertouren Saint-Marcellin
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: