Wanderung suchen: Saint-Marcel-lès-Valence
Rundgang durch den Wald von Gotheron
Eine ausgewogene Wanderung, die Feldwege und kleine Straßen verbindet und Sie vom Rathaus von Saint-Marcel-lès-Valence bis zum Plateau inmitten von Feldern und Obstbäumen rund um das INRA-Gelände von Gotheron führt. Schöne Ausblicke auf die Ardèche und den Vercors.
Auf den Anhöhen von Châteauneuf-sur-Isère
Ein kleiner Spaziergang, um die Umgebung von Chateauneuf-sur-Isère zu entdecken. Ein Teil der Strecke verläuft auf kleinen, wenig befahrenen asphaltierten Straßen, ist aber dennoch angenehm.
Der Chemin des Canaux und das alte Valence
Die Route ermöglicht es, Valence und seine oft unbekannten Kanäle zu entdecken. Ein Wechsel zwischen urbaner und ländlicher Atmosphäre, der für alle zugänglich ist.
Von Cornas nach La Borne
Wanderung auf den Anhöhen von Cornas, typische Landschaft der Ardèche. Wir wandern von Weinbergen zu Schluchten.
Änderung der Route im November 2022.
La Légre über Les Blaches am Start in Saint-Péray
Kleiner Spaziergang im Bois des Blaches, vorbei am Ruisseau du Saveyre, dann auf den Anhöhen inmitten der Weinberge, zunächst von Saint-Péray, dann von Cornas. Rückweg über den Weg, der Cornas mit Saint-Péray verbindet
Auf den Anhöhen von Saint-Peray
Spaziergang auf den Anhöhen von Saint-Peray, vorbei an den Weinbergen von Cornas, den Wiesen von Saint-Romain und den Wäldern von Saint-Péray.
Das Schloss Crussol und seine Bergkämme
Entdeckung der Ruinen von La Villette und des Château de Crussol, gefolgt von einem langen Weg über die Bergkämme, von denen aus man einen Blick auf das Rhonetal und den Vercors genießen kann.
Rundwanderung zu den Weilern und Kapellen ab Cornas
Vom Plateau des Eygas sur Cornas aus steigen wir nach Saint-Romain-de-Lerps hinauf, wo wir einen herrlichen Blick auf das Rhonetal und bei schönem Wetter vom Ventoux bis zum Mont Blanc über den Vercors und die Ecrins genießen können.
Auf der Strecke liegen die Kapellen Saint-Pierre und Pic sowie eine Vielzahl kleiner Weiler. Siehe Praktische Informationen.
Rundweg zwischen Châteaubourg und Signac
Schöne Wanderung auf den Anhöhen von Châteaubourg mit sehr schönen Ausblicken auf das Rhonetal und die Hänge von Saint-Joseph. Das Ende der Wanderung erfolgt leider auf asphaltierter Straße (mit sehr wenig Verkehr).
Die Insel La Roche-de-Glun
Diese Wanderung ohne technische Schwierigkeiten bietet die Möglichkeit, das Vogelschutzgebiet Bassin des Musards sowie das Dorf La Roche De Glun zu bewundern.
Von Chatuzange-le-Goubet nach Marches
Kleine, einfache Rundwanderung mit schönen Ausblicken auf die ersten Erhebungen des Vercors
Wanderung im Crussol-Massiv
Eine Tour auf den Bergkämmen des Massif de Crussol, 20 Minuten von Valence entfernt, vorbei an der Burg.
Die Côte du Pape
Schöner Spaziergang in den Hügeln der Ardèche inmitten von Kastanienbäumen.
Aussichtspunkte auf die Isère-Ebene, den Mont Pilat und die Alpen im Vercors.
Le vallon du Jergne
Randonnée des faubourgs de Saint-Péray au vallon du Jergne et retour par le Serre de Blacher avec vue par temps clair sur la chaîne alpine (le Mont Blanc), le Vercors, le Diois et les montagnes du Sud drômois.
Les Hauts de Chatuzange
Kleiner, einfacher Spaziergang auf den Anhöhen von Chatuzange, bei dem Sie die tiefliegende Landschaft und schöne Ausblicke auf die ersten Erhebungen des Vercors und die umliegenden Dörfer entdecken können. Verschiedene Optionen ermöglichen es, die Runde zu verkürzen.
Weintouristischer Wanderweg Saint-Joseph, Abstecher in die Weinberge
Das Gebiet der nördlichen Crus der Côtes du Rhône hat eine starke Identität und eine bemerkenswerte Landschaft, die durch steile Hänge geprägt ist. Es ist eine Region der Grand Crus, die weltweit bekannt sind. Aufgrund dieses Weinbauvorteils haben sich die Gemeindegemeinschaft Rhône Crussol und der Gemeindeverband Arche Agglo mit den Fachleuten der Appellation Côtes du Rhône zusammengetan, um ein Projekt zur touristischen Aufwertung zu entwickeln. Dieses Projekt umfasst die Einrichtung von fünf Rundwegen zur Entdeckung der AOC Cornas, Crozes-Hermitage, Hermitage, Saint Joseph und Saint Péray.
Mit der App „Détours en vignes” können Sie diese Route verfolgen und die Geheimnisse der Appellation „Saint-Joseph” entdecken
Seien Sie herzlich willkommen!
Genießen Sie einen Spaziergang durch die für unsere Region so typischen Weinberge und tauchen Sie ein in ihre reiche und faszinierende Geschichte. Start am Place du Marché in Mauves.
Gewächshaus von Guercy, schiefer Turm von Soyons über die Grotte de Néron
Bei dieser Wanderung können Sie Höhlen (kostenpflichtige Besichtigung) und anschließend einen herrlichen Ausblick vom Serre de Guercy sowie eine feudale Ruine, den Tour Penchée, auf einem ehemaligen gallischen Oppidum entdecken.
Die Nero-Höhle in Soyons
Familienwanderung, die an den ruhigen, aber wilden Ufern der Rhône vorbeiführt, um wieder hinaufzusteigen auf das Plateau von Malpas, das die Gemeinde Soyons überragt.
Auf den Spuren der Templer in Saint-Vincent-la-Commanderie
Saint-Vincent hatte im13. Jahrhundert eine Komturei. „Auf den Spuren der Templer” ist eine leichte Wanderung am Fuße der Felsen von Rochers de Treillaras, oft am Waldrand, auf sanften Hügeln mit schöner Aussicht auf die Ebene.
Les Roches de Treillaras
Von Peyrus aus führt eine abwechslungsreiche Route vorbei am Pas de Saint-Vincent und dem Pas du Touet. Im oberen Teil der Strecke werden Wanderer von der Aussicht auf das Rhonetal, die Ardèche und den Vercors begeistert sein.
Am Ufer des Pétochin und der Véore von Montéléger aus
Montéléger – Beauvallon. Ruhiger Spaziergang oder Radtour am Flussufer, in der Nähe von Valence.
Der Telegraf von Étoile-sur-Rhône
Die Route beginnt am Ufer der Véore, führt durch das Dorf Étoile-sur-Rhône und endet auf den Anhöhen, wo man den Telegrafen, den Vorläufer unserer Telekommunikation, besichtigen kann.
Die Rundwanderung „Boucle des Rattiers” ab Peyrus
Eine Wanderung für Gruppen oder Familien rund um das Dorf Peyrus.
Am Start in Peyrus
Diese kleine Wanderung führt uns durch schöne Landschaften und auf schönen Wegen an den Ausläufern der Monts du Matin und durch das hübsche Dorf Peyrus, das von der Lierne umgeben ist. Sie weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und ist für jeden Wanderer mit gutem Schuhwerk geeignet.
Weinberge und Unterholz südlich von Tournon-sur-Rhône
Start am Fuße der Weinberge, Aufstieg durch den Wald, dann Ankunft auf dem Plateau der Ardèche. Ein Blick auf die nördliche Ardèche neben dem Rhonetal. Abwechslungsreiche Landschaften und auf dem Gipfel der Blick auf den Vercors und die Alpen.
Vorbeigehen entlang der Marette zum Aussichtspunkt des zerfallenen Schlosses
Kurze, leichte Wanderung rund um das Château Rompu. Spaziergang in der Kühle entlang der Marette, hinaufsteigen im Schatten, schöner Blick auf das Tal, Rückweg oberhalb des Dorfes. Vom Aussichtspunkt aus kann man mit bloßem Auge Crussol, die Kapelle Sainte-Marguerite, den Glockenturm von Montélier usw. sehen. Ein Fernglas ist jedoch empfehlenswert.
Brücke - Pont des Sarrasins
Geologische Kuriosität, die von einem großen Steinbogen gebildet wird, der wie ein Höhleneingang aussieht.
Der Turm von Barcelonne und die Kapelle Sainte-Marguerite
Spaziergang auf den Anhöhen von Barcelonne, um vom Turm der ehemaligen Burg aus die Aussicht auf die Ebene zu genießen und die Kapelle Sainte-Marguerite zu entdecken, die hoch über Combovin thront.
Le Serre de Chalamant in Toulaud
Kleine, angenehme Wanderung für einen ruhigen Ausflug. Schöne Aussicht auf die Ebene von Toulaud, die Ausläufer der Ardèche und das Crussol-Massiv.
Weg der Mönche – Le Pas du Touet
Wanderung im Kar von Peyrus auf dem WegGR®93. Sehr schöner Blick auf den Rand des Vercors-Massivs (Col des Limouches).
Aussichtspunkte und Weinberge von Tain-l'Hermitage
Entdecken Sie die Weinberge von Tain-l'Hermitage und folgen Sie dabei teilweise den Informationstafeln der von der Cave de Tain initiierten Route „Sur les Pas de Gambert” (Auf den Spuren von Gambert).
Tour du Rocher de Turon von Combovin über den Pas de Fontfène
Diese Wanderung von Combovin aus führt auf Terrassen, Berghängen und Aussichtspunkten um das Vallon de la Cursaye herum und bietet Ausblicke auf den Vercors, das Rhonetal und bei klarem Wetter sogar auf den Mézenc.
Rund um Combovin
Die Route führt durch viele Waldabschnitte und bietet einige schöne Ausblicke auf den Vercors und das Rhonetal.
Die drei Aussichtspunkte am Startpunkt in Tournon-sur-Rhône
Entdecken Sie die Weinberge an den Hängen von Tain-l'Hermitage (Hermitage) und Tournon sur Rhône (Saint-Joseph). Sehr schöne Ausblicke auf die Weinberge und das Rhonetal. Sie können Ihre Wanderung mit einem Zwischenstopp bei einem der zahlreichen Winzer oder einer Schokoladenverkostung bei Llanas in Tournon oder in der Boutique Valrhôna in Tain abrunden. Kulturinteressierte besuchen das Museum Palué in Tain und das Schlossmuseum in Tournon.
Panoramablicke von Tournon-sur-Rhône
Kleine Rundwanderung auf den Anhöhen von Tournon-sur-Rhône, um den Panoramablick auf das Rhonetal zu genießen.
Du Vallon de l'Hermet au Vallon de Berthier, en passant par les hauteurs
Une randonnée à côté de la ville ou l'avantage de la province... Malgré un départ citadin, on sera vite tranquille dans les petits sentiers du Vallon de l'Hermet. Après un passage facile sur le plateau ardéchois, la descente sera elle aussi sur sentier et en forêt.
Rund um den Pas du Pont
Eine kleine, wilde Rundwanderung ganz in der Nähe der Baume-Cornillane, die sich für einen kleinen Halbtagesausflug eignet.
Die Kapelle Saint-Ange über die Combe du Ravi und den Mont Peyroux
Kleine Wanderung mit Picknickmöglichkeit am Fuße der Kapelle Saint-Ange mit herrlichem Ausblick.
Boucle de la Baume-Cornillane, der Bergfried, die Grotte de la Dame
Vom Zentrum der Welt (Pangaea) vor der Kontinentalverschiebung, über das Mittelalter, vorbei an den lokalen Legenden rund um die Höhle, die dem Dorf seinen Namen gab (Baume = Höhle auf Provenzalisch), ist dies ein abwechslungsreicher kleiner Familienausflug, der mit dem charmanten Start im Dorf La Baume-Cornillane beginnt: alte Steine, versteckte Pfade, atemberaubende Landschaften, ein Bach und ein versteinerter Wasserfall (manchmal so versteinert, dass er ausgetrocknet ist!) und eine bemerkenswerte Höhle.
Das Zentrum von Pangäa
Eine Reise Millionen Jahre zurück in die Urzeit, um sich inmitten der ursprünglichen Welt (Pangaea) wiederzufinden, haben Sie Lust? La Baume-Cornillane beansprucht diese Lage für sich und einige Informationstafeln im oberen Teil des Dorfes erklären Ihnen dies genauer. Der weitere Weg führt Sie auf die Anhöhen bis zum Pas de la Croix und dann durch den Wald zurück zum Parkplatz, wo Sie wieder im 21. Jahrhundert angekommen sind.
Rundwanderung Grand Pont über Gouny, Troye und Ferrand.
Schöne Rundwanderung zwischen Doux und Duzon.
La Raye
Die Baume Cornillane ist aufgrund ihrer geografischen Lage und ihrer Geschichte ein außergewöhnlicher Ort. La Raye ist ein Aussichtspunkt erster Wahl: Baronnies, Vercors, Roc de Toulaud, Tête de la Dame und Plateau d'Ambel. Die Bergkämme sind wunderschön.
Grands Bois und Terre Noire in Vion
Die Wanderung führt hauptsächlich durch Unterholz auf schönen Wegen. Im Sommer sind Sie hier im Schatten und vor dem Nordwind (Mistral) geschützt, wenn dieser weht (was in dieser Region häufig vorkommt).
Wilder Abstieg nach Vion mit einigen Aussichtspunkten auf das Rhonetal. Die letzten beiden Kilometer sind einfach, führen durch die Ebene und durch die Obstgärten des Rhonetals.
Aussichtspunkte und Weinberge oberhalb der Rhône
Wanderung auf dem Bergrücken über der Rhône zwischen Dörfern, Weinbergen und Wäldern mit schönen Aussichtspunkten.
Von Gervans nach Larnage und Crozes-Hermitage
Auf den Terrassen der Rhône, in die Weinberge und Aprikosenbäume hineingehen, mit schönen Bächen.
Petite Raye
Am Startpunkt dieser luftigen Wanderung begegnen Sie kleinen, sehr friedlichen schottischen Kühen.
Der Rückweg führt über den Crête de la Raye, der das Rhonetal überragt.
Auf den Wegen der Mönche in Triors
Zwischen der Benediktinerabtei von Triors und der Kapelle von Gillons kann man Mönche treffen, die ebenfalls die Ruhe dieser Wege schätzen, die an schönen Nussbaumhainen vorbeiführen und ganz in der Nähe der ersten Erhebungen der Drôme liegen.