Wanderung suchen: Saint-Mammès
Am Zusammenfluss von Seine und Loing

Der Loing entspringt zwischen Forterre und Puisaye und mündet nach einer Länge von über 150 Kilometern südöstlich des Waldes von Fontainebleau in die Seine. Diese eher kurze Route verläuft größtenteils entlang dieser beiden Flüsse sowie des Canal du Loing. Ein Abschnitt durch den Wald sorgt für Abwechslung in der Landschaft. Die schöne alte Kirche Saint-Mammès und einige Reproduktionen von Gemälden von Alfred Sisley verleihen dieser Wanderung einen unverkennbaren Hauch von Kulturerbe.
Auf dem Felsvorsprung und am Ufer der Seine ab Champagne-sur-Seine

Eine Rundwanderung, die sehr schöne Ausblicke auf die Seine und ihr Tal bietet! Nach einem ersten Abschnitt im Wald wandert man sehr angenehm auf einem Felsvorsprung über dem Fluss und genießt herrliche Panoramablicke. Die Wanderung endet am Ufer der Seine mit einer malerischen Passage über die kleine Insel Basses Godernes.
Der Felsen der Prinzen

Der Rocher des Princes ist eine mittelschwere Rundwanderung in diesem schönen Wald von Fontainebleau. Sie wechselt zwischen recht steilen Anstiegen und Abfahrten mit flachen Wegen, die zwischen den Schwierigkeiten eine gewisse Erholung ermöglichen.
Wald von Fontainebleau: Croix du Calvaire, Tour Denecourt und Roche Eponge

Es handelt sich um eine kleine, nicht sehr anspruchsvolle Rundwanderung, auf der Sie einige Sehenswürdigkeiten des Waldes von Fontainebleau in der Umgebung des SNCF-Bahnhofs Avon entdecken können, darunter den Aussichtspunkt Croix du Calvaire, den Felsen Roche Éponge, den Turm Tour Denecourt und mehrere Brunnen. Man könnte diese Wanderung auch als Brunnenrundweg bezeichnen.
Von Montigny-sur-Loing nach Moret-Veneux-les-Sablons
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, ausgehend von Montigny-sur-Loing. Eine abwechslungsreiche Strecke durch den Wald mit einigen Felsen und am Ufer des Loing. Das Loing-Tal ist ein authentisches grünes Paradies, das man auf einer mittleren Strecke über Pfade, Feldwege und Treidelpfade entdecken kann. Auf dieser Strecke wandern Sie entlang des Flusses und des gleichnamigen Kanals, die nebeneinander bis zur Mündung in die Seine fließen.
La Mare aux Fées, la Malmontagne, le Carrosse und die Grotte Béatrix

Ein Rundweg im „echten“ Fontainebleau: ein wunderschöner poetischer Teich, ehrwürdige Eichen, 4 Aussichtspunkte, Erinnerungen an revolutionäre Schlachten, eine Höhle, ein Abgrund, Sandsteinfelsen...und grundsätzlich viel Ruhe.
Von Maintenon zum Tümpel der Feen

Start ist am "Maison Forestière" in Maintenon, 16 km lange Wandertour.
Der Mont Ussy, der Rocher Cassepot und der Tour Denecourt

Das Beste der Denecourt-Colinet-Wanderwege Nr. 1, 2 und 3 in einer Tageswanderung! Die Croix d'Augas, die Felsen des Mont Ussy, die Pferderennbahn La Solle, der Rocher Cassepot, der Turm Denecourt, der Rundweg Circuit des Fontaines und zurück über den schönen Aussichtspunkt Croix du Calvaire.
Hinweis: Wie so oft bei den Wanderwegen von Denecourt-Colinet unterschätzt die automatische Berechnung die Windungen in den Felsen: Rechnen Sie mit 17 km und 250 m Höhenunterschied, also 5 Stunden.
Die Schluchten von Franchard und die Höhle der Druiden

Ausgehend von einer alten Einsiedelei, die bereits im 11. Jahrhundert besucht wurde, können Sie auf dieser abwechslungsreichen Wanderung die Schlucht von Franchard und die darüber liegenden Ebenen entdecken, indem Sie sich zwischen den Felsen und den zahlreichen Felsenunterkünften, darunter die berühmte Druidenhöhle, hindurchschlängeln.N.B. Der Höhenunterschied ist wahrscheinlich größer als angegeben: Rechnen Sie mit etwa 100 Metern und einer Gehzeit von gut 2 Stunden.
Der Long Boyau-Felsen und die Houx-Schlucht

Ausgehend von der Ermitage de Franchard führt eine abwechslungsreiche Wanderung zu den Überresten alter Sandsteinbrüche, den Gorges du Houx und dem bezaubernden Mare aux Pigeons (Taubenteich). Unterwegs gibt es mehrere weitläufige Aussichtspunkte, zahlreiche spektakuläre Felsen und die kuriose Grotte du Serment.
N.B. Der angegebene Höhenunterschied und die Zeitangabe scheinen untertrieben zu sein: Rechnen Sie mit etwa 250 Metern und 4 Stunden Gehzeit.
Die Tour durch die Apremont-Schlucht im Wald von Fontainebleau

Der Wald von Fontainebleau ist dank seiner abwechslungsreichen Landschaft und vor allem wegen seiner Sandsteinblöcke eines der schönsten Waldgebiete Frankreichs. Auf dieser Wanderung rund um die Schluchten von Apremont auf dem Denecourt-Colinet-Weg Nr. 6 können Sie seine ganze Schönheit, aber auch seine Zerbrechlichkeit erkennen, die sowohl auf die natürliche Erosion als auch auf die menschliche Nutzung zurückzuführen ist, die durch die Nähe zum Großraum Paris bedingt ist.
Les Platières des Béorlots und die Mare des Couleuvreux

Eine abwechslungsreiche Route im Wald von Fontainebleau, abseits der ausgetretenen Pfade und inmitten von Naturschutzgebieten. Hochwälder, Heideflächen, Felsplatten und Felsen wechseln sich ab, und die Mare des Couleuvreux verleiht dieser Landschaft einen Hauch von Geheimnis.
Der Cul de Chaudron, der Rocher de Milly und die Cuisinière

Eine Wanderung, die einen guten Einblick in die landschaftliche Vielfalt des Waldes von Fontainebleau bietet: Felsformationen, Platières (Felsplateaus), Laubwälder, Kiefernwälder, Heideflächen, Teiche und weitläufige Aussichtspunkte.
Der Weg der Aussichtspunkte (Sentier des Belvédères) - Fontainebleau

Eine Runde auf den Höhenlagen mit sehr schönen Aussichtspunkten auf das Massif des Trois Pignons. Es gibt Abschnitte auf dem Flachland, inmitten der Heide, mit weiten Aussichten, Abschnitte im Unterholz und zwischen Felsblöcken. Eine sehr abwechslungsreiche, eher anspruchsvolle Wanderung.
Hinweis: Der Höhenunterschied ist wahrscheinlich etwas niedrig angesetz: Gehen Sie eher von ca. 250 Metern aus.
Im Massif des Trois Pignons

Das Massif des Trois Pignons befindet sich am Rande des Waldes von Fontainebleau. Die Wanderung führt am Rocher des Guetteurs, den Sables du Cul du Chien, dem Diplodocus und dem Rocher de la Tortue vorbei.
Du plateau du Coquibus à celui des Belvédères par le Rocher aux Voleurs
Une randonnée qui passe du plateau du Coquibus à celui des Belvédères afin de varier les paysages et les points de vue. Cette randonnée se fait à la demi-journée.
Le détour par le "Chapeau de Napoléon" est supprimé: passage trop délicat pour un intérêt limité.
Der Circuit des 25 bosses (Die 25-Hügel-Runde)

Wie der Name schon sagt, steigt man auf 25 Hügel, die eine Runde um den Wald "Forêt des Trois Pignons" bilden. Eine sportliche Wanderung inmitten von Felsen, die ein hervorragendes Training vor den Bergwanderungen des Sommers darstellt.
N.B. Der Höhenunterschied wird unterschätzt: Rechnen Sie mit 800 bis 900 Metern kumuliertem Höhenunterschied. Es ist schwierig, in der Ile-de-France mehr zu finden, es sei denn, Sie würden den Eiffelturm dreimal hintereinander zu Fuß besteigen und wieder hinunterlaufen... Rechnen Sie mit einer Wanderzeit von 6 bis 7 Stunden.
Mehr Wandertouren Saint-Mammès
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: