Wanderung suchen: Saint-Just-Ibarre
Rundwanderung von Bunus nach Othegane
Diese Wanderung beginnt im hübschen kleinen Dorf Bunus und führt abseits der ausgetretenen Pfade durch eine idyllische Berglandschaft mit einem einzigartigen Panorama auf die Täler von Larceveau und die Quellen der Bidouze. Das Dorf Bunus hat die Besonderheit, dass es durch die Straße D918 in zwei Teile geteilt ist. Das Rathaus liegt daher ziemlich weit entfernt vom Kirchenviertel, dem Ausgangspunkt dieser Route. Besuchen Sie den Vorbau der Kirche, unter dem Sie drei alte Gräber sehen können.
Die Quellen der Bidouze
Diese ruhige Route durch den Wald bietet Wanderern die Möglichkeit, ein reiches Naturerbe zu entdecken. Die Fauna und Flora dieser Strecke ist sehr artenreich, insbesondere mit dem Weißrückenspecht, dem Alpenrosenkäfer, sehr schönen Buchen und einer großen Vielfalt an Farnen. Zusätzlich zu diesen naturkundlichen Sehenswürdigkeiten säumen Informationstafeln zur baskischen Mythologie die Strecke. Die Ankunft an den Quellen der Bidouze und ihr Wiederauftauchen in einem Felsbogen, der die Klippe durchbricht, wird Jung und Alt begeistern.
Der Gipfel des Beltxu
Das geheime Gebirge Les Arbailles liegt zwischen den Provinzen Basse-Navarre und Soule und bietet neugierigen Wanderern viele Vorzüge. Es handelt sich um ein Kalksteinmassiv, das für sein karstiges Relief bekannt ist, das sich ideal für Höhlenwanderungen eignet. Die Route des Beltxu im nördlichen Teil des Massivs bietet neben einem wunderschönen Panorama auch eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wanderung. Die Aussicht reicht sehr weit und belohnt die zusätzlichen Anstrengungen.
Wälder und Kapellen auf dem Jakobsweg von Ostabat aus
Schöne Rundwanderung, größtenteils im Schatten und mit wunderschönem Blick auf die Pyrenäen.
Entdecken Sie zwei hübsche Kapellen auf dem Jakobsweg.
Die Kapelle Saint-Antoine von Musculdy aus gesehen
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie eine noch immer lebendige bäuerliche Welt. Die Bauernhöfe, die sich am Talgrund aneinanderreihen, sind mit ihren zahlreichen Wiesen noch immer in Betrieb. Beim Durchqueren der Wälder und Weiden des Mittelgebirges versteht man diese facettenreiche Agrar- und Weidekultur besser. Die Kapelle Saint-Antoine thront über dem Col d'Osquich, einem wichtigen Ort für die Taubenjagd im Herbst. Vom Gipfel aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Soule-Tal, die Berge der Haute-Soule, das Karstmassiv der Arbailles und die Basse-Navarre.
Hoxahandia und Azkonbegi vom Col der Tauben-Jadgthütte aus
Eine schöne Wanderung, bei der Sie einen 360°-Blick auf zahlreiche Gipfel des Baskenlandes genießen können.
L'Hoxanandia
Eine sehr schöne Wanderung, nicht sehr schwierig, aber mit herrlichen Ausblicken entlang der gesamten Strecke und natürlich auf dem Gipfel: ein 360°-Panorama. Im Nordwesten die Küste und ihre Städte, im Vordergrund der Baigura und der Ursuya
im Westen der Iparla . Im Südwesten der Jara mit seinen Antennen. Im Süden der Orhi und der Bearn mit den Gipfeln Pics d'Anie und Ossau.
Der Béhorléguy in einer Rundwanderung über den Col d'Aphanize
Aus der Ferne betrachtet wirkt die Silhouette des Behorleguy wie ein riesiger Gipfel und scheint schwer zu besteigen zu sein. Tatsächlich täuscht dieser Eindruck jedoch, denn wenn man seine Südseite erreicht, hat er eher eine abgerundete Form. Es handelt sich um eine riesige Kalksteinfalte, die das Arbailles-Massiv ankündigt. Vom Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick auf den Pic des Escaliers im Süden und das Arbailles-Massiv im Norden..
Am Col d'Aphanize kann man eine 500 m tiefe senkrechte Schlucht sehen, einen der tiefsten Schlote der Welt.
Von Mauléon-Licharre nach Saint-Just-Ibarre
Schöne Etappe, die in einem herrlichen Tal ihren krönenden Abschluss findet.
Aufstieg zum Pic d'Arradoy durch die Weinberge
Sie entdecken einen Eichenwald und kommen am Weinberg von Irouleguy vorbei, von wo aus Sie einen Panoramablick auf Saint-Jean-Pied-de-Port und seine Umgebung haben.
Eine sehr angenehme Wanderung, die Sie zum Pic de l'Arradoy führt. Der kleine, blumengeschmückte Weg, der dorthin hinaufführt, ist sehr angenehm, bevor Sie in den feuchteren und kühleren Wald gelangen. Sehr angenehm im Frühling und Sommer, da die Wanderung größtenteils im Schatten liegt.
Rundwanderung um den Arradoi über den Génie-Weg, Start in Ispoure
Schöne Wanderung, die es ermöglicht, durch abwechslungsreiche Landschaften zu spazieren, über offene Wege, durch Wälder, über Weiden und schließlich durch Weinberge.
Rundwanderung Saint-Michel-Vierge d'Orisson auf dem alten Jakobsweg
Eine herrliche Wanderung auf einem Teil des historischen Jakobswegs. Das Gewicht der Geschichte lastet auf Ihren Schultern, aber es fällt Ihnen nicht schwer, denn die Ankunft bei der Jungfrau von Orisson ist wunderschön. Ein langer Aufstieg auf unbefestigtem Boden und mit gleichmäßigem Gefälle durch die Sommerweiden des Baskenlandes trübt das Vergnügen nicht, zumal der Weg schattig ist.
Die „Flaschentore” von Basse-Navarre
Eine Wanderung in der Umgebung von Saint-Jean-Pied-de-Port, um eine Besonderheit der baskischen Architektur in diesem Teil Navarras zu entdecken und dann ein Stück Weg mit den Pilgern auf dem Weg nach Santiago de Compostela zu gehen.
Die Hütten von Azketa
Von der Nive de Béhérobie in Estérençuby aus geht es das Tal eines ihrer Nebenflüsse, des Bihurriko Erreka, hinauf, um die ruhigen Höhen zu entdecken, in denen Hirten und ihre Schafe leben. Die Cabanes d'Azketa sind während der Sommerweidezeit bewohnt. Sie beherbergen die schönen Schafe der baskisch-bearnischen Rasse mit Hörnern. Diese Weiden sind auch bei den Pottoks, den kleinen baskischen Pferden, sehr beliebt.
Der Dolmen von Artxuita
Diese Route ist auch unter dem Namen Elurti bekannt. Sie ermöglicht es, den Dolmen von Artxuita vom Dorf Ascarat aus zu entdecken.
Die Occabé-Rundwanderung
Es ist eine schöne Wanderung. Sie führt durch den größten Buchenwald Europas. Vom Gipfel des Occabé, dem höchsten Punkt des Forêt d'Iraty, hat man eine herrliche Aussicht. Unterhalb befindet sich eine große Nekropole der Hirten aus der Jungsteinzeit.
Sie umfasst etwa zwanzig gut erhaltene Steinkreise. Sie sind 1000 Jahre vor Christus entstanden: Es handelt sich um Kreise, in deren Mitte die Asche der Toten platziert wurde.
Entdecken Sie die geheimnisvollen Cromlechs von Occabé
Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung, bei der Sie die geheimnisvollen Cromlechs von Occabé entdecken können. Nach einem Aufstieg im Schatten eines schönen Buchenwaldes erreichen Sie die wunderschöne Hochebene von Occabé mit ihren Pferden, Kühen, Schafen und den berühmten Cromlechs. Die Aussicht über das gesamte Plateau ist großartig, insbesondere vom Gipfel des Occabé, der sich auf 1456 m Höhe befindet. Abstieg durch den Wald und Rückweg über einen schönen kleinen Pfad, der entlang eines Flusses zum Parkplatz führt.
Rundwanderung Occabé und Cromlechs über das Chalet Pedro
Der Occabé ist der höchste Punkt des Plateaus von Iraty. Von hier aus hat man einen 360°-Blick auf die Pyrenäen. Auf dem Plateau von Occabé befindet sich die außergewöhnlichste Megalithstätte des Baskenlandes. Der Aufstieg und Abstieg führen durch den größten Buchenwald Europas. Es ist überall wunderschön.
Der Munhoa als Rundwanderung ab Lasse
Der Muhnoa ist ein herrlicher Aussichtspunkt mit 360°-Panorama. Der größte Teil des Aufstiegs verläuft sanft, mit einer Steigung von etwa 10 %.
Die letzten 1400 m werden anstrengender, aber am Ende werden Sie belohnt.
Antzaramendi – Larramendi – Ilhapiztea
Schöner Spaziergang, der über drei Landzungen mit schönen Aussichtspunkten führt.
Rundwanderung zum Arthanolatze und zum Pic des Escaliers von den Chalets d'Iraty aus
Eine sehr schöne Wanderung, bei der man vom Kamm zwischen dem Arthanolatze und dem Pic des Escaliers einen herrlichen Blick auf die Pyrenäenkette auf der einen Seite und auf den Wald von Arbailles und die Landschaft von Mauléon bis Oloron und darüber hinaus auf der anderen Seite hat.
Pic des Escaliers vom Campingplatz Iraty aus gesehen
Variante des GR®10, ab dem Campingplatz Iraty zu gehen. Start im Unterholz eines wunderschönen baskischen Buchenwaldes, dann wandern durch die Almweiden, über denen Gänsegeier kreisen. Kleine, ruhige Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Pyrenäen und das Baskenland.
Achtung, viele Tiere laufen frei herum, es ist besser, Ihren Hund nicht mitzunehmen.
Da die Wanderung nicht zum Start zurückgeht, sollten Sie ein weiteres Fahrzeug am Col de Bagargi bereitstellen.
Munhoa und Col d'Urdanzia in einer Rundwanderung
Eine angenehme Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, abgesehen vom letzten Anstieg auf den Munhoa, der ziemlich steil ist. Herrlicher Blick auf die Landschaften des Baskenlandes. Der Hinweg der Wanderung führt über den GR®10 bis zum Col d'Urdanzia. Der Rückweg ist nicht markiert, die App Visorando wird empfohlen.
Der Haltzamendi vom Dorf Ossès aus gesehen
Der Aufstieg zum Haltzamendi ist eine wirklich angenehme Wanderung. Sie ist ohne besondere Schwierigkeiten und bietet abwechslungsreiche Landschaften. Vom Gipfel, einem herrlichen Aussichtspunkt, haben wir einen atemberaubenden Blick auf den östlichen Teil der Baïgura-Bergkette.
Tour von Belekarre
Schöner Spaziergang, bei dem man das Arbéroue-Tal hinaufsteigen kann.
Bizkarra (Baigura) von Hélette aus
Es gibt mehrere Routen, die zum Gipfel des Baigura führen, einem der bekanntesten Berge des Baskenlandes, der vor allem für sein außergewöhnliches Panorama bekannt ist. Der Aufstieg vom Dorf Hélette aus ist sehr abwechslungsreich. Von den letzten Häusern bis zu den nahe gelegenen Wäldchen könnte man meinen, man mache einen kleinen Spaziergang, um inmitten der Farnwälder frische Luft zu schnappen. Doch dann, wenn das Morgenlicht die Hänge des Erregelu oder des Ursuia in goldenes Licht taucht, lässt man sich zu einer anspruchsvolleren Wanderung hinreißen, denn je höher man steigt, desto schöner wird der Blick auf die umliegenden Täler. Auf einem Bergpfad, der dicht an den Bergkämmen entlangführt, reihen sich die Felsvorsprünge aneinander, und der Gipfel des Erregelu, der zuvor so weit entfernt schien, ist nun zum Greifen nah. Vom Startplatz für Gleitschirmflieger aus ist der Baigura schon ganz in der Nähe, und man muss nur noch den Rundumblick genießen.
Col d'Erroimendy von Larrau aus
Aufstieg zum Pass von Erroimendy von Larrau aus, von wo aus Sie diese typische Region im Herzen des Baskenlandes, an der Grenze zu Spanien, bewundern können.
Holzarté Hängebrücke
Rundweg von etwa 12 km in einer Umgebung zwischen Wald, Bächen und Wasserfällen.
Höhepunkt dieser recht anspruchsvollen Wanderung ist die Überquerung der Holzarté-Hängebrücke. Wenn Sie nicht schwindelfrei sind, können Sie an der Hängebrücke auch umkehren.
Der Baigura vom Freizeitzentrum aus gesehen
Der Baigura gehört zu den symbolträchtigen Gipfeln des Baskenlandes, insbesondere wegen seines Ausblicks, der bei schönem Wetter zu einem steifen Nacken führen kann. Der Rundumblick ist berühmt, nur wenige Gipfel fehlen, und bei sehr klarem Wetter sind sogar die Gipfel der Hautes-Pyrénées zu sehen. Der Baigura ist auch ein vorbildlicher Berg, da hier die traditionelle Weidewirtschaft mit den Outdoor-Aktivitäten des Freizeitzentrums harmonisch nebeneinander existieren. Jeder hat seine Rolle bei der Pflege dieser außergewöhnlichen Landschaften und der Erhaltung der Wirtschaft in den Tälern zu spielen. Der Baigura bietet auch eine Vielzahl von Ökosystemen, die man auf dieser Wanderung gerne besucht. Von Heidekraut- und Farnflächen über felsige und windige Bergrücken bis hin zu Unterholz und Mooren gibt es immer wieder Neues zu entdecken und der Horizont verändert sich ständig. Eine sportliche Rundwanderung, die Maßstäbe setzt.
Rundwanderung „Baïgura” vom Freizeitzentrum Mendionde aus
Der BaÏgura ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Norden des Baskenlandes mit einem 360°-Blick auf die Berge und die umliegende Ebene. Leider ist er, wie viele Gipfel, mit Antennen übersät, die jedoch sehr nützlich sind...
Er ist ein beliebter Gipfel für Gleitschirmflieger, die von der Nordseite abspringen.
Der Turm von Urkulu
Die Trophäe von Urkulu: Dieser mächtige Steinturm soll in der Römerzeit errichtet worden sein, um die Invasoren der mächtigen römischen Armee einzuschüchtern... obwohl er abseits der Straße von Bordeaux nach Astorga über Pamplona liegt.
Mehr Wandertouren Saint-Just-Ibarre
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: