Wanderung suchen: Saint-Germain-de-Montbron
Rundweg „Circuit des Raboliots” in Saint-Germain-de-Montbron
Diese Route führt Sie durch die Landschaft der Charente auf den Spuren der „Rabolios” (Wildkaninchen), die einst von Wilderern gejagt wurden. Sie wandern abwechselnd durch Unterholz und auf Wegen, die an Feldern und Wiesen vorbeiführen.
Rundwanderung zwischen Tardoire und den Wäldern am Start in Vouthon
In Vouthon befindet sich eine Templerkirche aus dem 12. Jahrhundert. Der Fluss Tardoire fließt in der Nähe dieser Kirche und Sie werden ihn mehrmals überqueren. An einigen Stellen gehen Sie auf dem Weg einer ehemaligen Eisenbahnlinie. Diese Wanderung bringt Sie der Geschichte und der Natur näher.
Rundwanderung „Boucle du Gué romain de Vilhonneur”
Ein kurzer, erholsamer Spaziergang entlang des Flusses La Tardoire, gesäumt von alten Monumenten, darunter die römische Furt, die Sie gleich zu Beginn überqueren. Verpassen Sie auch nicht die Überreste der Burg.
Feudalpark von Pranzac und Tal mit Furten und Stegen

Pranzac ist eine kleine Gemeinde in der Charente mit einer reichen feudalen Vergangenheit. Der Verein „Les secrets de Pranzac” beteiligt sich am teilweisen Wiederaufbau des Schlosses der Grafen von Cars.Unser Spaziergang führt zunächst um den ehemaligen Schlosspark herum und geht dann weiter entlang des Tals, vorbei an Furten und Stegen.
Prähistorischer Rundweg in Sers

Eine unberührte Natur, hübsche Dörfer, Kunst in der Natur, herrliche Aussichtspunkte, bemerkenswerte Kalksteinfelsen und eine bedeutende prähistorische Stätte sind ebenso viele gute Gründe, diesen Rundweg im Schatten des Unterholzes zu erkunden.
Der Wunderbrunnen von Bellevau in Sers

Gehen Sie auf Entdeckungsreise zur wundersamen Quelle von Bellevau in der Gemeinde Sers (16). Dieser Ort ist ein wahres Juwel, denn er beherbergt eine unterirdische Kapelle und eine Quelle, die inmitten einer grünen und kühlen Oase liegen. Wenn Sie über den Saumpfad kommen, gehen Sie an den Überresten von Höhlenwohnungen vorbei bis zur Kapelle, die teilweise unterirdisch liegt (Privatbesitz). Hinter der Kapelle, an einem Felshang und im Schutz der Bäume, beherbergen einige Höhlen religiöse Embleme und Zeichen der Andacht.
Die Quellen und die Quelle der Touvre
Auf dieser sehr kurzen Wanderung können Sie die ausgedehnten Wasserflächen entdecken, die die Quellen der Touvre bilden und von mehreren Quellaufbrüchen gespeist werden. Dieser Spaziergang führt Sie auch zum Waschhaus von La Lèche, wo einer der Quellaufbrüche in der Nähe einer alten römischen Brücke zu sehen ist.
Rundweg Ruelle-sur-Touvre / Champniers / Argence
Diese Route bietet schöne Ausblicke auf die Stadt Angoulême und die umliegende Landschaft, während Sie die Anhöhen von Champniers und das Dorf Argence durchqueren. Mit zahlreichen Wegen und Walddurchquerungen folgt diese Route einem Teil des Fernwanderwegs GR® zwischen Angoumois und Périgord.
Hommage an den Absturz der B17-G Channel Express III

Diese Route führt Sie durch bewaldete und offene Landschaften, über Feldwege, Steinwege und eine alte Römerstraße. In der Nähe dieser Straße stürzte am 19. Juni 1944 ein amerikanischer Bomber vom Typ Boeing B17-G an einem Ort namens Fond Péron ab. Zur Erinnerung an dieses Ereignis wurde am Rande der Römerstraße eine Stele errichtet. Von dieser Stele aus weisen Schilder in Richtung Norden auf die tatsächliche Absturzstelle hin, die etwa 500 Meter entfernt liegt, wo ein kleines, 2024 restauriertes Denkmal in völliger Stille auf Ihren Besuch wartet.
Zwischen Sonne und Halbschatten im Wald von Randat
Wenn Sie an einem Ort spazieren gehen möchten, der vor neugierigen Blicken und Menschenmassen geschützt ist, ist diese Wanderung genau das Richtige für Sie. Genießen Sie die grünen Wege und das Unterholz, um in aller Ruhe spazieren zu gehen. Sie wechseln zwischen schattigen und sonnigen Abschnitten.
Kleine Rundwanderung im Bois de la Bachellerie
Ein schöner Spaziergang im Bois de la Bachellerie. Diese Gebiete sind relativ weit von jeglicher Besiedlung entfernt und beherbergen eine recht artenreiche Tierwelt. Sie können entspannt spazieren gehen, da einige Teile der Wege gut freigelegt sind.
Antike Schleife von Paussac Saint-Juste

Einige interessante Sehenswürdigkeiten im Dorf: Sie kommen am Taubenturm, dem Opferstein oder Peyre d'Ermale oder Dermale vorbei. Weiter entfernt befinden sich eine Kletterstätte und ein Höhlendorf aus dem 12. bis 13. Jahrhundert. Verpassen Sie nicht den Dolmen von Peyrelevade aus der Jungsteinzeit, der seit 1960 unter Denkmalschutz steht, und die Skulpturen, die am Tor eines Steinbruchs zu sehen sind.
Rund um Champmillon

Eine Wanderung, die Sie zunächst entlang der Charente führt und dann durch die Weinberge zum Ausgangspunkt zurückbringt. Eine sehr ruhige und angenehme Strecke.
Brantôme im Dronne-Tal

Brantôme, das Venedig des Périgord...
Wanderweg Moulin d'Assit
Dieser Weg bezieht sich auf die Wassermühle, die im Mittelalter am Ufer der Vienne erbaut wurde. Sie werden einen Großteil der Strecke entlang der Vienne wandern. So haben Sie Zeit, diesen Fluss in vollen Zügen zu genießen! Wenn Sie manchmal Touristen in Kanus oder Kajaks sehen, ist das ganz normal! Die Vienne wird nämlich für Wassersportaktivitäten genutzt.
Parcours "Au fil de nos histoires" à Saint-Sulpice-de-Ruffec
Ce parcours, prochainement agrémenté de questions numériques, permet de découvrir en 1h30 maximum la commune Saint-Sulpice-de-Ruffec, la plus petite de Charente par sa population (36 habitants).
Eisenbahnruinen zwischen Saint-Gervais und Bois Prémont

Ein sehr erholsamer Spaziergang auf einer ehemaligen Eisenbahnplattform und zurück über einen Saumpfad. Die kleine Kirche von Saint-Gervais aus dem 12. Jahrhundert ist in einem außergewöhnlich guten Zustand.
Rundweg von Eyvirat

Ziemlich lange Wanderung, aber ohne Schwierigkeiten: Die Steigungen sind sanft und der Höhenunterschied moderat. Sehr schöne Waldabschnitte, eher gegen Ende; einige Aussichtspunkte auf die hügelige Landschaft, aber auch teilweise etwas längere asphaltierte Abschnitte.