Wanderung suchen: Saint-Ferréol-Trente-Pas
Der Berg Vautour
Schöne Wanderung mit einem anhaltenden Aufstieg zum Gipfel. Ein schönes 360°-Panorama belohnt die Anstrengungen, ganz zu schweigen von den Ausblicken während der gesamten Wanderung (Lance, Miélandre, Angèle, Montagne d'Autuche, Ventoux...). Die Geier sind Teil des Spektakels. Es wechseln sich Wanderwege mit Pfaden ab, ein kleiner Teil ist asphaltiert. Ein Großteil der Strecke liegt im Schatten.
Miélandre am Col de Valouse
Eine wilde Route, auf der Sie den Berg Miélandre über einen Aufstieg auf der Südseite entdecken können.
Vom Gipfel aus kann man die Almweiden von Angèle, den Berg La Croix, die Berge von La Lance, die Trois Becs, Couspeau und den Mont Ventoux bewundern. Wenn man sich unauffällig verhält, kann man auch Gämsen beobachten.
Serre de Créma
Eine sehr schöne Wanderung, die den Kämmen des Serre de Créma und dann des Serre la Tête folgt und über den höchsten Punkt des Rocher de la Bataille führt. Auf dieser Route können Sie ein atemberaubendes Panorama entdecken, das sich im Laufe der Wanderung zwischen den Bergen Miélandre und Angèle verändert.
Monts d'Autuche (Berge von Autuche)
Wilde Wanderung, bei der man von einem Felsvorsprung aus ein herrliches Panorama entdecken kann.
Der Cougoir über die Bergkämme
Von seinem Felsvorsprung aus bietet der Cougoir einen schönen 360°-Blick auf die umliegenden Berge.
Auf dem Hinweg über den Col de Venterol und den Pas de la Pousterle können Sie den Cougoir über den Südgrat besteigen. Auf dem Rückweg über den kleinen wilden Gratweg des Sauveginoux-Berges entdecken Sie die Almen des Croix-Berges.
Cougoir über den Berg La Croix
Von seinem Felsvorsprung aus bietet der Cougoir einen schönen 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Man kann die Almen des Berges La Croix, die Berge Lance, Miélandre, Angèle, Trois Becs und den Mont Ventoux bewundern.
Le Poët-Sigillat über die Charrière Vieille in Arpavon
Kleine Wanderung auf den Anhöhen des Ennuye-Tals zwischen Arpavon und Le Poët-Sigillat.
Miélandre du Col d'Espréaux
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois, in der provenzalischen Drôme, besteht der Berg Miélandre mit seinen Wiesen zu beiden Seiten des Kamms aus Weideland. Vom Gipfel aus, der einen 360°-Blick bietet, kann man die Almen von Angèle, den Berg La Croix, die Berge von La Lance, die Trois Becs und den Mont Ventoux bewundern.
Tour um den Berg Buègue
Eine Wanderung, bei der Sie ein hübsches Dorf und die Überreste einer der ältesten Abteien Galliens besuchen und gleichzeitig die Landschaften der Drôme genießen können.
Mit etwas Glück begleiten Sie die Geier vom Rocher du Caire auf Ihrer Wanderung.
Der Bach Léoux ab Saint-May
Diese Wanderung führt den wunderschönen Bach Léoux hinauf. Er ist mit natürlichen Badewannen übersät und bietet schöne Orte, um sich zu erfrischen. Die Hänge nähern sich ziemlich schnell einander an und bilden schöne Felsschluchten. Man verlässt die Schluchten dann auf der Westseite über einen ziemlich steilen, steinigen Weg.
Der Rückweg erfolgt über einen Weg, der schöne Ausblicke auf die Schluchten und die umliegenden Berge bietet. Anschließend führen ein Pfad und ein Straßenabschnitt zurück zum schönen Dorf Saint-May.
Der Léoux durch die Schluchten von Saint-May und die Abtei von Bodon
Eine wunderschöne Wanderung, die zu jeder Jahreszeit unternommen werden kann, begleitet vom Rauschen der Wasserfälle von Léoux, dem Flug der Geier und den beeindruckenden Reliefs.
Ein schöner Aufstieg auf einem steinigen Weg entlang des Léoux, um den Kamm zu erreichen, dann ein atemberaubendes Panorama auf dem gesamten Rückweg. Nehmen Sie sich Zeit, öffnen Sie die Augen, halten Sie Ausschau nach den fliegenden Geiern und bewundern Sie die Landschaft dieser von der Zeit geformten Berge.
Rundwanderung über den Col d'Aubenas ab Nyons
Halbtägige Wanderung, um sich ein wenig zu verausgaben, Rundwanderung ab Nyons, inmitten von Olivenbäumen, mit schönen Ausblicken. Die Route schlängelt sich durch den Wald und führt dann am Fluss Eygues entlang.
Col de Croix Rouge – Col de la Croix – Garde Grosse
Eine fast 27 km lange Rundtour ohne größere Schwierigkeiten mit gleichmäßigen Steigungen ermöglicht die Erkundung der Region um Nyons und ihres bekanntesten Gipfels, dem Garde Grosse. Die asphaltierten Straßen sind bis auf Radfahrer wenig befahren. Im Frühling laden einige Bäche zur Erfrischung ein.
Col Flachet von Nyons aus
Eine relativ einfache Mountainbike-Tour, wenn auch etwas technisch bei der Abfahrt nach Combe Sauve. Wenig Verkehr auf den asphaltierten Abschnitten. Passagen durch Ginsterbüsche und zwischen Ziegen, wenn diese unterwegs sind, mit einer Pause am Col Flachet, um die Aussicht zu genießen, denn danach ist es zu spät, da die Abfahrt durch Eichenwälder führt.
Berg Essaillon
Sehr schöne Wanderung ab Nyons. Die Strecke verläuft größtenteils auf markierten Wegen (GR®9und gelbe MarkierungenPR® ) durch Eichen- und Buchenunterholz. Der Duft von Thymian begleitet uns oft. Ein großer Teil der Wanderung verläuft entlang des Kamms, was einen schönen Blick auf Nyons, das Eygues-Tal und den Mont Ventoux ermöglicht. Herrlicher Ausblick in Garde Grosse
Rund um Châteauneuf-de-Bordette
Kleine Wanderung, die in einem halben Tag zu bewältigen ist, mit Blick auf die Berge der Lance und des Ventoux sowie die Baronnies.
Die Tour du Courbiou ab Venterol
Eine Wanderung, die uns über kleine Berge durch Pinien, Eichen, Weinberge und Lavendelfelder führt. Ein Konzentrat der Drôme Provençale, ausgehend vom mittelalterlichen Festungsdorf Venterol mit seinem charakteristischen schmiedeeisernen Glockenturm.
Eine Wanderung, die man im Frühling, Herbst und Winter unternehmen sollte, im Sommer aufgrund der Hitze jedoch nicht zu empfehlen ist.
Le Saint-Jaume und Garde Grosse
Eine kleine Wanderung in den Höhen des Nyonsais mit Panoramablick auf die Baronnies.
Der Berg Ruy über den Sentier Caprin
Eine kleine Wanderung von 3,5 Stunden mit schönen Aussichtspunkten.
Vesc „Le Peinard”
Wanderung um den Montagne du Ruy. Blick auf das Jabron- und Veyssanne-Tal sowie auf den Montagne de la Lance und einen Teil des Montagne Angèle.
Umgebung von Paulhiet
Eine kleine, einfache Rundwanderung, auf der Sie den charmanten Weiler Paulhiet entdecken können. Die Route mit sanften Steigungen (sowohl bergauf als auch bergab) verläuft hauptsächlich auf breiten Wegen und einigen wenig begehenen kleinen Straßen. Man wandert größtenteils im Schatten zwischen Unterholz und Hügeln. Am besten während der Lavendelblüte, da es in der Umgebung von Paulhiet zahlreiche Lavendelfelder gibt.