Wanderung suchen: Saint-Disdier
Col des Faïsses – Rundwanderung über die Tête de la Garde

Diese Route führt Sie durch lange Wald- und Unterholzabschnitte, die Sie vor Hitze und Wind schützen, bis zum Fuß des Obiou. Die 1500 m vor dem Pass verlaufen auf einem breiten Weg, der der Sonne ausgesetzt ist.Der Weg ist gut erkennbar und zunächst gelb, dann gelb und rot (GRP®) markiert. Die Markierungen helfen Ihnen, nicht auf einen der vielen falschen Wege oder Pfade zu geraten, die es auf dieser Route gibt.Auf dem Pass erwarten Sie Kühe und Geier. Die kleine zusätzliche Schleife bietet Ihnen einen Panoramablick auf den türkisfarbenen Lac du Sautet und auf die Trièves mit dem Lac de Monteynard. (Sie können sich jedoch auch auf eine Hin- und Rückwanderung zum Pass beschränken, was 300 Höhenmeter weniger bedeutet). Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Défilé de la Souloise und die Paroi des Voutes zu bewundern. In der Ferne zeigt der Pic de Bure seine charakteristische Silhouette.
Rundwanderung La Grésière über die Combe de Mayt

Eine einfache Rundwanderung, deren Start in einem Dorf des Dévoluy, Le Courtil, ist. Diese Rundwanderung kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden (ich bevorzuge das...), was einen schönen Blick auf den Pic de Bure bietet.
Rundwanderung zu den Quellen der Haute Gillarde

Eine schöne, für alle zugängliche Wanderung, zu der Sie auch Kinder mitnehmen können, wobei Sie natürlich auf sie aufpassen müssen.
Die etwas heiklen Passagen sind gesichert. Nehmen Sie sich Zeit für diese Wanderung.
Genießen Sie die Aussicht auf die imposanten Ausläufer des Dévoluy und entdecken Sie ein seltenes Phänomen, die Quelle der Haute Gillarde und ihren Zusammenfluss mit der La Souloise.
Grande Tête de l'Obiou

Wunderschöne Wanderung auf schwindelerregenden Pfaden im Dévoluy-Massiv, die auf ihrer gesamten Länge herrliche Ausblicke auf die umliegenden Bergmassive bietet. Eine echte Wohltat für die Seele.
Wanderer aufgepasst: Diese Tour ist nur für sehr erfahrene Wanderer geeignet und erfordert das Tragen eines Helms. Es wird außerdem empfohlen, sie nur bei gutem Wetter zu unternehmen.
Die Bergkämme der Samblue über den Col des Faîsses

Besuch bei seiner Majestät, dem Obiou. Von den Bergkämmen der Samblue aus haben wir einen wunderschönen Blick auf die Ebene von Pellafol und den Obiou.
Rundwanderung Vallon d'Âne und Vallon Froid

Eine 8er-Schleife, die Sie durch den Bois Rond führt, bevor Sie zwei kleine Täler erkunden und sich der Wand des Pic de Bure nähern. Sie haben die Crête d'Âne umrundet.
Der Lac du Lauzon und der Col de Charnier

Schöne Wanderung durch die unberührte Natur im Tal der Jarjatte bis zum Lac de Lauzon und zum Col de Charnier mit Blick nach Süden. Rückweg über den Col des Aurias.
Der Lac du Lauzon

Wunderschöne Wanderung, auch wenn die Steigungen und Gefälle manchmal recht anspruchsvoll sind. Die Landschaften und die Flora sind bemerkenswert.
Têtes de Vallon Pierra und Lauzon über den Lac du Lauzon

Diese Wanderung beginnt im mythischen Tal der Jarjatte und führt durch die mineralische Welt der Tête du Vallon Pierra, vorbei an der Tête und dem Lac du Lauzon, der inmitten einer grünen Oase liegt und derzeit eutrophiert. Die Landschaften, durch die Gämsen und Gänsegeier streifen, und die Aussichtspunkte sind atemberaubend.
Ein kleiner Teil der Route verläuft abseits der Wege, aber auf gut erkennbarem Gelände, und die einzige wirkliche Schwierigkeit ist der Höhenunterschied von mehr als 1000 m.
Col de Corps über Chazal, ab La Cluse
Eine Route am Fuße des Devoluy, die den Torrent de l'Abbéou hinaufführt und dann zu den Almen auf der Sonnenseite des Montagne de Lèche führt. Das Ziel ist der Col de Corps am Fuße der Tête de Garnesier.
Die Route ist als schwierig eingestuft, daeinige Pfade auf den Wiesen nach der Fontaine des Ruisseaux nicht leicht zu finden sind und einige Passagen auf unebenem Gelände in der Nähe des Passes ziemlich steilsind.
Die Ammonitenplatte der Rochers de la Baume, am Ausgangspunkt in La Cluse
Eine Wanderung im wilden Tal des Abéou, vor den Toren des Dévoluy, dominiert von der Tête und dem Roc de Garnesier sowie dem langen Bergrücken, der vom Haut Bouffet bis zum Chauvet verläuft. Der spielerische Aufstieg über den Torrent des Plates führt zu den Rochers de la Baume, wo man eine Ammonitenplatte entdeckenkann . Der Abstieg erfolgt über den teilweise im Wald verlaufenden Almweg. Eine kleine Abzweigung ermöglicht einen Abstecher in die hübsche Schlucht Leyvay mit mehreren Wasserbecken, Felsvorsprüngen und Wasserfällen.
Col de Chétives und Cabane des Pierres von der Kapelle Saint-Étienne aus gesehen
Eine Route, die von vegetationsreich (erster Teil in einem schönen Nadelwald) zu mineralisch (letzter Aufstieg über Geröll) führt. Vom Pass aus überblickt man das Kar de Chaudun (Südseite), wo der Petit Buëch entspringt, aber auch Ceuze kann man sehen, das Panorama reicht jedoch vor allem bis zu den Gipfeln der Écrins.
Rundwanderung von Longueville en Trièves

Ein kurzer, aber sehr angenehmer Spaziergang im Herzen der Trièves-Senke. Sie haben einen wunderschönen Panoramablick auf die zahlreichen Gipfel, die sie umgeben. Ein Spaziergang, der besonders für Familien geeignet ist.
Tour durch das Jarjatte-Tal

Eine Wanderung in mittlerer Höhe, zunächst auf einem kühlen, bewaldeten Nordhang, dann auf einem Südhang inmitten von Weiden.Achtung, die Furt des Buëch kann bei zu hohem Wasserstand unpassierbar sein.
Der Chauvet am Startpunkt Col de l'Holme

Die Wanderung ist nicht markiert, aber problemlos zu bewältigen. Auf dem Gipfel erwartet Sie ein herrlicher 360°-Ausblick.
Die vier Pässe in Lus-la-Croix-Haute

Eine Wanderung mit vier Pässen, dem Col des Tours, dem Col du Vallon de l'Aup, dem Col du Lauteret und dem Col de Plate Contier, die sich durch die Vielfalt ihrer Landschaften und die Schönheit ihrer Panoramen auszeichnet.
Eine Wanderung ohne große technische Schwierigkeiten mit einem Höhenunterschied, der sich über die gesamte Strecke verteilt und zu den schönsten der Region Bochaîne zählt.
„Ein echter Geheimtipp“.
Der Pic de Bure über die Combe d'Aurouze und die Combe de Mai

Das Dévoluy-Massiv bietet einen Kontrast zwischen dem reinen Blau des Himmels und dem Ocker der Felsen in seiner Trilogie von Gipfeln (Obiou, Grand Ferrand, Pic de Bure).
Korrektur: Der Höhenunterschied beträgt etwa 1300 m
Notre-Dame de Bois Vert – Les Farelles, über den Clot de Ventecul

Eine Wanderung im Wald von Notre-Dame de Bois-Vert am Berghang mit herrlichem Blick auf das Champsaur-Tal und seine typische Heckenlandschaft.Die Wallfahrtskirche Notre-Dame de Bois-Vert ist eine wahre Oase der Ruhe!
La Croix de Rougny, Rückweg über die Bergkämme

Vom Vorplatz der Basilika Notre-Dame de la Salette aus hat man einen Blick auf die gesamte Wanderung. Ein außergewöhnliches Panorama. Mit dem Gargas als Option ist es einfach nur Glückseligkeit.
Le Lauvet – Lac Labarre

Von Le Lauvet aus steigen Sie hinab nach La Chapelle-en-Valjouffrey. Anschließend nehmen Sie den Sentier du Facteur, durchqueren das Naturschutzgebiet Haute Vallée du Béranger in Valsenestre und gelangen schließlich über den GR®54B zum Lac Labarre.
Pic de Gleize – kleine Rundwanderung

Kleine Rundwanderung zu einem sehr weitläufigen Aussichtspunkt auf Champsaur, Dévoluy und Gapençais.
Der Pic de Gleize

Vom Col de Gleize hinauf zum Pic de Gleize, dann Abstieg zu den Ruinen des Dorfes Chaudun, um wieder hinauf zum Col de Gleize zu steigen.
Der Pic de Gleize (große Schleife über den Rundweg von Chaudun)
Ein Aufstieg zum Pic de Gleize vom gleichnamigen Pass und ein Abstieg über den Rundweg von Chaudun, um eine schöne Route mit wenig Höhenunterschied, aber vielen Steinschlag zu genießen.
Pic de la Greysinière

Kleine Rundwanderung, die im zweiten Teil auf die Grate der Greysinière mit schwierigen Passagen führt.
Kann als Ergänzung zu einer anderen Wanderung vom Parkplatz Col de Gleize aus unternommen werden.
Der Gipfel der Coste Belle von der Station Laye aus gesehen

Besteigung eines Gipfels des Champsaur vom Skigebiet Laye aus, zwischen der Kühle des Waldes, den Schluchten eines Felsvorsprungs und den erdigen Hängen. Die Schleife am Anfang weicht einem Aufstieg und Rückweg. Der letzte Abschnitt führt über einen schönen Grat mit steilen Hängen zu beiden Seiten.
Les Tournillons als Rundwanderung von La Rivière aus

Ein recht wilder Weg, der im Wesentlichen dem Ufer des Wildbachs folgt und eine schöne Naturkulisse und Ausblicke auf kleine Wasserfälle bietet. Die Hinfahrt ist für Familien mit Kindern geeignet, eher schattig und durch den Wildbach angenehm kühl.
Der Weg „Sentier des Bans“ am Start in Rabou

Sehr schöne Wanderung auf dem Weg von Bans bis zum alten Dorf Chaudun
Rund um den Petit Buëch auf dem Sentier des Bans

Nachdem wir den berühmten Balkonweg des Bans genommen haben, überqueren wir den Petit Buech, um über einen kleinen Balkonweg auf der anderen Seite zurückzukehren, bevor wir Rabou über eine kleine römische Brücke erreichen.
Einige heikle Passagen auf den Balkonen, vor allem auf dem Rückweg. Dort liegt die Schwierigkeit. Nicht für Personen mit Höhenangst geeignet.
Der Sénépy ab Mayres-Savel

Der Sénépy und sein außergewöhnliches Panorama vom Startpunkt Mayres-Savel über die Bergkämme.
Die Brèche de Charance und der Col de la Côte Gelée in einer Rundwanderung
Ein Aufstieg zur Brèche, um das Panorama von den Bergkämmen der Charance (darunter der Col und die Tête de Guizière) zu genießen, bevor es über den Col de la Côte Gelée wieder hinuntergeht. Der Aufstieg führt größtenteils durch den Wald, die Bergkämme und der Abstieg sind jedoch stärker der Sonne ausgesetzt.
Die Tour de l'Odyssée über die Brèche de Charance und den Col de Guizière

Ein Aufstieg zur Brèche de Charance, um das Panorama auf dem Kamm bis zum Col de Guizière zu genießen, bevor es wieder hinunter in den Wald geht. Eine ideale Route für die Sommerzeit, direkt oberhalb der Stadt Gap.
Mehr Wandertouren Saint-Disdier
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: