Wanderung suchen: Saint-Chaptes
Die Felszeichnungen von Saint-Chaptes

Auf dieser kleinen Rundwanderung in der Gemeinde Saint-Chaptes im Departement Gard entdecken Sie Felsformationen inmitten des Heidelands und erhalten einen Eindruck vom Dorf mit seinen alten Gassen und seiner Burg.
Zwischen Weinbergen und Wäldern, ein tausendjähriger Zedernwald um Castelnau-Valence

Eine schöne Wanderung, die man vorzugsweise im Frühling unternehmen sollte, um die große Hitze des Sommers zu vermeiden. Eine schöne Balance zwischen schattigen Wegen in reizvollen Eichenwäldern und meist offenen Bereichen in den Weinbergen. Allein schon der tausendjährige Wacholderbaum ist eine Reise wert, so majestätisch ist dieser Baum.
Die Weinberge von Bourdic

Spaziergang durch die Weinberge rund um Bourdic, um die Rebsorten, aber auch die erstaunlichen Felsformationen an den Wänden eines ehemaligen römischen Steinbruchs zu entdecken.
Die Yerles du Gardon, die Felsen von Russan und seine Höhlen

Das Wort „yerle” stammt aus dem Okzitanischen und bezeichnet den Schwemmlandbereich in einer Flussschleife. Die Route folgt den Klippen der Gorges du Gardon, die etwa hundert Meter über dem Fluss thronen. In den Klippen sind zahlreiche Höhlen zu sehen, darunter die Grotte de la Trône (derzeit aus Naturschutzgründen geschlossen), in der 37.000 Jahre alte Malereien zu sehen sind. Man steigt zweimal zum Gardon hinab und macht dann einen kleinen Abstecher zur großen Klippe von Russan.
Die Trockenmauerunterstände von Blauzac

Entdecken Sie Blauzac, seine römische Brücke und seine Trockenmauerunterstände, die hauptsächlich als Unterkünfte für Landwirte dienen.
Schleife der Brücke Saint-Nicolas

Von der Brücke Pont Saint-Nicolas de Campagnac und ihrem Priorat aus beginnt ein Rundweg, auf dem Sie einen Teil der Gardon-Schlucht entdecken können. Sie können die Windungen des Gardon, die Grotte de la Trône (ein alter prähistorischer Unterschlupf, der hinter einer geschlossenen Eisentür Zeichnungen von Mammuts und einer Raubkatze aus dem Jungpaläolithikum beherbergt), die Baume Percée von oben und von unten, die Kletterfelsen von Russan... bewundern.
Das Naturgebiet Clos de Gaillard

Schöne 13 km lange Wanderung durch das Heideland von Nîmes, bei der Sie schöne Ausblicke auf die Cevennen, herrliche Trockenmauerunterstände und die mediterrane Vegetation entdecken: Pinien, Zedern, Feigenbäume, Olivenbäume, Erdbeerbäume, Steineichen, Kermeseichen...
Die Kapelle und die Höhle von La Baume von Sanilhac-Sagriès aus

Schöner Spaziergang durch den mediterranen Wald zum Gardon, wo Sie La Chapelle genießen können. Bitte beachten Sie, dass die Höhle vom 1. Mai bis zum 15. August und vom 15. November bis zum 15. März geschlossen ist.
Der Abstieg ist leicht, der Aufstieg etwas anstrengender, aber recht kurz.
Alternativ können Sie von Collias aus starten, um die Schluchten des Gardon länger zu genießen
30.10.2023: Ich habe diese Tour aufgrund mehrerer Bewertungen zum steilen Aufstieg auf dem Rückweg (+100 m auf 300 m Strecke) als „mittelschwer” neu eingestuft
Hübsche Dörfer und eine wunderschöne Natur zwischen Uzès und Nîmes
Es ist eine einfache Wanderung ohne große Höhenunterschiede, etwas mehr als 20 km lang, also doch etwas sportlich, aber trotz allem für viele machbar. Und vor allem ist sie sehr schön. Von Euzet-les-Bains aus können Sie auf dieser Route Saint-Hippolyte-de-Caton, Saint-Étienne-d'Olm, Saint-Cézaire-de-Gauzignan, Saint-Maurice-de-Cazevieille und Saint-Jean-de-Ceyrargues entdecken. Und zwischen den einzelnen Dörfern durchqueren Sie sehr angenehme Landschaften mit Feldern und Wäldern.
Die Grotte des Camisards am Ausgang von Euzet

Kleine Rundwanderung um Euzet, zur Entdeckung der Grotte oder Baume des Camisards.
Die Quelle der Eure in Uzès

Spaziergang entlang des Alzon, bei dem Sie die Quelle der Eure entdecken können, die von den Römern zur Trinkwasserversorgung von Nîmes genutzt wurde, vorbei am Aquädukt. Die Überreste sind noch heute zu sehen. Der Spaziergang führt dann hinauf zu einem herrlichen Aussichtspunkt, der einen weiten Blick über Uzès bietet.
Das Tal der Eure in Uzès

Rundtour um Uzès. Sie endecken das Tal der Eure und seine Quelle, die einst die Stadt Nîmes versorgte. Wir beenden die Wanderung mit einer Schleife durch die Garrigue Gardoise, um nach Uzès zurückzukehren.
Belvézet

Eine schöne Rundwanderung durch das Heideland des Departements Gard, auf der Sie kleine versteckte Weiler entdecken können.
Der Bois des Coufines: ein Balkon über dem Gardon mit seinen Bögen und Höhlen

Diese Wanderung ist nur vom 1. Juli bis zum 14. Januar erlaubt
Diese Route am rechten Ufer des Gardon wechselt zwischen Wanderwegen, die wie Balkone über die Schluchten des Gardon mit freiem Blick nach Norden führen, und Wegen, die hinunter zum Fluss führen und in einer wilden Talsohle wieder hinaufsteigen. Auf den Anhöhen bieten die Felsen uns Bögen und Höhlen, die in den Kalkstein gegraben sind.
Anmerkung des Moderators Achtung, einige Wegabschnitte sind in schlechtem Zustand, siehe Hinweise
Die Steinbrüche von Saint-Quentin-la-Poterie

Wanderung, recht schattig, mit einem Abschnitt, der eine schöne Aussicht bietet. Die Steinbrüche bieten einen spielerischen und ruhigen Ort für ein Picknick. Die Entfernung ist kein Problem, da der Höhenunterschied gering ist. Es handelt sich also um eine für viele zugängliche Wanderung, mit einem Besuch in Saint Quentin und seinen Töpferwerkstätten als Bonus auf dem Rückweg!
Von Montmirat zum Wald von Lens

Die Wanderung führt größtenteils durch Wald und bietet die Möglichkeit, den Wald von Lens zu entdecken.
Während der Wanderung gibt's schöne Ausblicke.
Entdecke einen römischen Steinbruch in Pielles, die Höhlen von Bragassargues (die von Neandertalern bewohnt waren), die vorrömische Wallfahrtsstätte Mabousquet (1. Jahrhundert v. Chr.), die kluniazische Abtei Jouffre (3. Jahrhundert) und das Castellas de Montmirat (11. Jahrhundert).
Bei starkem Regen in den letzten Tagen schau bitte in den praktischen Infos nach.
Der Mont Bouquet am Start in Seynes

Schöne Wanderung auf und um den Mont Bouquet. Herrliche Aussichtspunkte entlang der abwechslungsreichen Strecke.
Die Route ist bis zum Ort Le Castellas sehr gut markiert (gelbe Markierungen), danach sind die Markierungen etwas seltener.
Rundweg über das Priorat von Jouffre (oder Jouffe)

Diese Wanderung führt Sie durch die Hügel rund um Montmirat vom Courme-Tal zu den Kämmen des Bois de Lens und zum Vorgebirge der Kirche von Jouffre (auch Jouffe geschrieben).
Nîmes und seine Geschichte

Bei einem Stadtrundgang können Sie zahlreiche Herrenhäuser, religiöse Bauwerke und Spuren des Römischen Reiches entdecken. Ein Abstecher in die Jardins de la Fontaine lädt zu einer Pause in dieser wunderschönen grünen Oase ein.
Oppidum von Mouressipe

Eine kleine Wanderung vom Dorf Saint-Côme zum Oppidum von Mouressipe mit schöner Aussicht auf die Vaunage.
Auf dieser Route durch das Heideland entdecken Sie auch einige Trockenmauerunterstände und einen schönen, gewundenen Pfad entlang eines kleinen Tals.