Wanderung suchen: Saint-Benoit-en-Diois
Die Balkone von La Roanne – Vallée de la Roanne

Von Saint-Benoît, einem hoch gelegenen Dorf und strategischen Punkt, steigen Sie auf Wegen, die früher genutzt wurden, durch die sonnigen Südhänge hinauf. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Schluchten der Roanne.
Montagne de Faraud und Kapelle Chapelle des Sadous von Chastel-Arnaud aus

Der Berg Faraud ist ein herrlicher Aussichtspunkt auf die Trois Becs und alle umliegenden Berge. Diese Wanderung bietet eine Alternative zur klassischen Wanderung, da sie vom Weiler Saint-Moirans (Chastel-Arnaud) statt von La Chaudière aus startet. Am Startpunkt bietet sich die Gelegenheit, die Kirche von Saint-Moirans (12. Jahrhundert) zu besichtigen, und während der Wanderung die charmante Kapelle Chapelle des Sadous. Die Wanderung führt über gute Wege oder Pfade, mit einigen etwas steilen Passagen.
Runde des Pégarnier

Schöne kleine Wanderung zum Gipfel des Pégarnier, der einen herrlichen Blick auf die Dörfer Espenel, Vercheny und Aurel en Diois bietet.
Die Felsvorsprünge und Gipfel von Cresta

Schöne Wanderung oberhalb des Dorfes Espenel, die zu den drei Gipfeln auf den Cresta-Bergrücken führt.
Das Plateau de Serre Chauvière über La Colombe, Fontcouverte und den Col de Royet

Das Plateau von Serre Chauvière bietet bei klarem Wetter einen herrlichen 360°-Panoramablick auf die Gipfel von Devoluy, Vercors, Baronnies und Diois.
Auf dieser herrlichen Wanderroute wurden umfangreiche Arbeiten zur Neumarkierung und Säuberung der Wege durchgeführt, was ihr einen schönen Mehrwert verleiht.
Kapelle von Sadous – Montagne de Faraud

Eine Wanderung durch die Wildnis, um die kleine Kapelle Chapelle des Sadous durch die Schluchten des Vallon de la Coullance zu entdecken, gefolgt von einem crescendoartigen Aufstieg zum Gipfel des Montagne de Faraud.
Vom Gipfel dieses Ausläufers genießt man einen Blick auf die Trois Becs, den Grand Delmas und die Montagne de Couspeau, das Diois, das Dévoluy, den Vercors und den Grand Veymont.
Kamm des Grand Barry-Gaudichart von Vercheny-le-Temple aus

Eine sehr schöne Wanderung auf leichten Pfaden und Wegen, die den Zugang zu einem der Kämme des Grand Barry-Gaudichart sowie zum verfallenen Schloss von Barry ermöglicht mit Start in Vercheny-le-Temple (oder Vercheny le Haut). Außergewöhnliche Panoramen über den Vercors, die Baronnies und das Diois.
Rückweg teilweise über den Westhang, von wo aus sich ein weiteres Panorama auf die Kämme von Saoû abzeichnet, und im letzten Teil über den Osthang, über den zwischen den Felsen angelegten Pas de la Bernarde (keine Ausrüstung erforderlich).
Das Schloss von Barry von Vercheny aus gesehen

Sehr schöne Tour, meist im Wald und daher recht schattig, mit herrlichem Panorama bei den Ruinen des Château de Barry.
Les Trois Becs

Besuchen Sie die Trois Becs, die höchsten Punkte des Waldes von Saou.
Die 3 Becs von Les Auberts aus über den Col de la Motte

Eine weitere, ruhigere und wildere Überquerung der Bergkämme der 3 Becs.Möglichkeit, die Tour ohne Rückweg (kürzer) zu machen, indem man zum Col de la Chaudière hinuntersteigt. In diesem Fall werden 2 Autos empfohlen (oder Trampen).
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli ist es verboten, bestimmte Passagen zu benutzen. Zur Orientierung der Wanderer wurden spezielle Beschilderungen und eine Umleitung des GR®9 eingerichtet, siehe hier.
Les Trois Becs und der Wald von Saou

Wie ein Schiff erhebt sich das Massiv am Fuße des Vercors und bietet einen Panoramablick auf die Täler der Drôme und der Rhône. Bei schönem Wetter kann man die schneebedeckten Gipfel der Alpen und gegenüber die Cevennen sehen. Um diese Landschaften zu entdecken, sind mehrere Pausen zum Betrachten erforderlich.
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli ist es verboten, bestimmte Passagen zu benutzen. Es wurden spezielle Beschilderungen und eine Umleitung des GR®9 eingerichtet, um die Nutzer zu begleiten, siehe hier.
Der Berg Chabrier

Tour de la Montagne de Chabrier ab Saillans.
Die Kastanie von Bellieux

Auf dieser Wanderung bietet uns das Land der Clairette eine überraschende Begegnung mit einem mehrere hundert Jahre alten Kastanienbaum. Er steht einsam am Fuße der Trois Becs und des Rocher de la Laveuse, und eine Tafel gibt Auskunft über sein Alter und seine Eigenschaften. Man kann diesen Zeugen der Geschichte, der sicherlich ein Zeitgenosse von Jeanne d'Arc war, nur bewundern!
Montagne de Couspeau: der Grand Delmas

Rundwanderung auf dem Berg Couspeau mit dem höchsten Punkt Grand Delmas, von wo aus man einen Blick auf die umliegenden Berge, insbesondere die 3 Becs, hat.
Wanderungen sind während der Almzeit vom 20. Mai bis zum 31. Oktober vom Eigentümer (Privatgrundstück) verboten.
Saint-Sauveur-en-Diois

Durchqueren Sie die Weinberge der Clairette de Die.
Aussicht auf die Trois Becs, den Glandasse und das Drôme-Tal.
Die Bergerie des Pradaux

Schöne Wanderung an den Hängen von Couspeau oberhalb von Saint-Nazaire-le-Désert. Weitläufiger Blick auf das Becken von Roanne, die Servelle, die Berge des Diois und des Vercors.
Rundwanderung auf dem Berg Justin von Ausson aus
Rundwanderung auf Wegen, Pfaden und Spuren, die einige charakteristische Orte des Justin-Gebirges, den Pas du Renard, die Waldhütte und den Bât de l'Âne besucht. Schöne Ausblicke auf die Gipfel des Süd-Vercors und die bewaldeten Teile.
Mehr Wandertouren Saint-Benoit-en-Diois
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: