Wanderung suchen: Saillans
Der Berg Chabrier
Tour de la Montagne de Chabrier mit Start in Saillans.
Saint-Christophe und Les Trois Bornes – Pays de Saillans
Vom lebhaften Dorf Saillans mit seinen Gassen, Arkaden, Brunnen ... über die türkisblauen Becken des Rieussec steigen Sie hinauf zur Kapelle Saint-Christophe. Sie liegt gegenüber den Trois Becs!
Tour de Chabrier von Saillans bis zum Pas de la Bernarde
Als Erweiterung der klassischen Wanderung Tour de Chabrier ermöglicht diese Wanderung in Form einer 8 (mit dem Col des Vallons im Zentrum) einen Abstecher zum Pas de la Bernarde (herrliche Aussicht auf den Vercors, den Montagne de Glandasse, das Drôme-Tal auf der Seite von Vercheny) und einen Ausflug in den Fond de Chabrier. Insgesamt wird der Col des Vallons von allen vier Himmelsrichtungen aus erkundet!
Eine weitere Tour de Chabrier ab Saillans
Variante der klassischen Wanderung „Tour de Chabrier” über den Col des Vallons und den Pas de la Bernarde, mit Rückweg über einen schmalen Pfad oberhalb der Drôme und der D93 zwischen Saillans und Vercheny. Garantiert herrliche Ausblicke auf das Drôme-Tal, das Massif des Trois-Becs und den Vercors.
Tour um die Felsen von Cresta und Auberts von Saillans aus
Schöne, aber lange Wanderung um die Rochers de Cresta, mit dem zusätzlichen Bonus, wenn man sich fit fühlt, den Gipfel der Bergkämme zu besteigen: atemberaubender Blick auf das Massiv der Trois Becs, das Tal der Drôme, den Vercors, Glandasse und sogar einen kleinen Teil des Grand Ferrand... Aber nur bei trockenem Wetter und mit sehr guten Schuhen mit guter Sohle, da steile Hänge und Felsen zu bewältigen sind...
Die Kastanie von Bellieux
Auf dieser Wanderung bietet uns das Land der Clairette eine überraschende Begegnung mit einem mehrere hundert Jahre alten Kastanienbaum. Er steht einsam am Fuße der Trois Becs und des Rocher de la Laveuse, und eine Tafel gibt Auskunft über sein Alter und seine Eigenschaften. Man kann diesen Zeugen der Geschichte, der sicherlich ein Zeitgenosse von Jeanne d'Arc war, nur bewundern!
Les Trois Becs und der Wald von Saou
Wie ein Schiff erhebt sich das Massiv am Fuße des Vercors und bietet einen Panoramablick auf die Täler der Drôme und der Rhône. Bei schönem Wetter kann man die schneebedeckten Gipfel der Alpen und gegenüber die Cevennen sehen. Um diese Landschaften zu entdecken, sind mehrere Pausen zum Betrachten erforderlich.
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli ist es verboten, bestimmte Passagen zu benutzen. Es wurden spezielle Beschilderungen und eine Umleitung des GR®9 eingerichtet, um die Nutzer zu begleiten, siehe hier.
Die Felsvorsprünge und Gipfel von Cresta
Schöne Wanderung oberhalb des Dorfes Espenel, die zu den drei Gipfeln auf den Cresta-Bergrücken führt.
Runde des Pégarnier
Schöne kleine Wanderung zum Gipfel des Pégarnier, der einen herrlichen Blick auf die Dörfer Espenel, Vercheny und Aurel en Diois bietet.
Saint-Sauveur-en-Diois
Durchqueren Sie die Weinberge der Clairette de Die.
Aussicht auf die Trois Becs, den Glandasse und das Drôme-Tal.
Die 3 Becs von Les Auberts aus über den Col de la Motte
Eine weitere, ruhigere und wildere Überquerung der Bergkämme der 3 Becs.Möglichkeit, die Tour ohne Rückweg (kürzer) zu machen, indem man zum Col de la Chaudière hinuntersteigt. In diesem Fall werden 2 Autos empfohlen (oder Trampen).
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli ist es verboten, bestimmte Passagen zu benutzen. Zur Orientierung der Wanderer wurden spezielle Beschilderungen und eine Umleitung des GR®9 eingerichtet, siehe hier.
Die Kapelle Saint-Christophe von Véronne aus
Auf abwechselnden Waldwegen und -pfaden entdecken Sie die kleine Kapelle Saint-Christophe und ihren winzigen Friedhof, die auf den Anhöhen von Véronne im Wald Grand Barry thronen, aber auch das Forsthaus von Roury, und das alles in absoluter Ruhe.
Kamm des Grand Barry-Gaudichart von Vercheny-le-Temple aus
Eine sehr schöne Wanderung auf leichten Pfaden und Wegen, die den Zugang zu einem der Kämme des Grand Barry-Gaudichart sowie zum verfallenen Schloss von Barry ermöglicht mit Start in Vercheny-le-Temple (oder Vercheny le Haut). Außergewöhnliche Panoramen über den Vercors, die Baronnies und das Diois.
Rückweg teilweise über den Westhang, von wo aus sich ein weiteres Panorama auf die Kämme von Saoû abzeichnet, und im letzten Teil über den Osthang, über den zwischen den Felsen angelegten Pas de la Bernarde (keine Ausrüstung erforderlich).
Das Schloss Barry von Vercheny aus gesehen
Sehr schöne, oft durch den Wald führende und daher recht schattige Wanderung mit herrlichem Panorama bei den Ruinen des Château de Barry.
Montagne de Faraud und Kapelle Chapelle des Sadous von Chastel-Arnaud aus
Der Berg Faraud ist ein herrlicher Aussichtspunkt auf die Trois Becs und alle umliegenden Berge. Diese Wanderung bietet eine Alternative zur klassischen Wanderung, da sie vom Weiler Saint-Moirans (Chastel-Arnaud) statt von La Chaudière aus startet. Am Startpunkt bietet sich die Gelegenheit, die Kirche von Saint-Moirans (12. Jahrhundert) zu besichtigen, und während der Wanderung die charmante Kapelle Chapelle des Sadous. Die Wanderung führt über gute Wege oder Pfade, mit einigen etwas steilen Passagen.
Mehr Wandertouren Saillans
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: