Wanderung suchen: Ruy
Das Schloss von Quinsonnas und das Tal von Verneicu

Eine schöne, abwechslungsreiche Wanderung. Es sind keine Schwierigkeiten zu befürchten, da der Höhenunterschied gut verteilt ist.
In Richtung Quinsonnas haben Sie einen schönen Blick auf die Berge. Sie kommen an drei interessanten Gebäuden vorbei: dem Schloss von Quinsonnas, dem Anwesen von Fichaillon und der Kirche von Vermelle. Als Sahnehäubchen wandern Sie durch das charmante Tal des Baches Verneicu.
Rundweg zu den beiden Schlössern in Sérézin-de-la-Tour

Eine schöne Wanderung im Herzen des Nordens von Isère. Sie bietet zahlreiche Panoramablicke, vom Gipfel des Mont Blanc bis zum Chartreuse-Massiv.
Kapelle Notre-Dame de Bonne Conduite in Montceau

Dieser kleine Spaziergang mit der Familie bietet Ihnen einen schönen Panoramablick auf die Aravis, den Mont Blanc, die Dent du Chat, die Bauges, Belledonne, die Chartreuse und den Vercors.
Von Saint-Chef zum Schloss Chapeau-Cornu

Eine einfache, sehr bekannte Wanderung, bei der Sie die Umgebung und das Kulturerbe von Saint-Chef entdecken können. Sie führt unter anderem an der Abteikirche vorbei.
In den Tälern und auf dem Plateau um Les Éparres
Schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Monts du Bugey, das Massif de l'Épine und die Chartreuse, mit den Alpen im Hintergrund.
Vom Wald La Vacheresse zum Wald Le Revollet

Sehr schöner Tagesausflug auf über 90 % Wegen und Pfaden, im Unterholz inmitten der Natur, um wirklich durchzuatmen, nicht weit von Bourgoin-Jallieu und Lyon entfernt.
Aillat, Grande Forêt von Chèzeneuve aus

Diese Wanderung ist Teil der Wanderung „Du bois de la Vacheresse à celui du Revollet” von Jipedeu, deren westlichen Teil sie bildet.
Angenehmer Wechsel zwischen Wald, Lichtungen und Feldern. Wenige Straßen und viele saubere und gut gepflegte Wege, die zu jeder Jahreszeit sehr angenehm sind.
Der Zauberwald von Vallin

Der Wald, in dem man sich wohlfühlt.
Der Wald von Vallin in der Gemeinde Saint-Victor-de-Cessieu wurde der Legende nach von Druiden und Templern besucht, die seine heilenden Kräfte nutzten. Mehrere Stellen im Wald gelten als energiegeladen, an diesem Ort herrscht eine besondere Energie, die Kompasse verrückt spielen lässt.
Es ist ein schöner Wald mit Buchen, Eichen und Haselnusssträuchern. Ein Teil des Waldes wurde mit Douglasien, Kirschbäumen und Roteichen neu bepflanzt.
Vénérieu und der Étang de Moras

Spaziergang in der Nähe der CAPI, hauptsächlich im Unterholz. Im ersten Teil schöne Ausblicke auf das Bourbre-Tal, Bourgoin-Jallieu und Isle d'Abeau. Auf dem Rückweg geht es am Étang de Moras entlang, aber das Schilf versperrt die Sicht auf das Ufer. Einige Backhäuser und Waschhäuser säumen den Weg.
Gelbe Wegmarkierungen entlang der gesamten Strecke. Je nach Tempo und Fotostopps sollten Sie zwischen 3 und 4 Stunden einplanen.
Rund um den Étang de Moras

Eine kleine, einfache Wanderung für einen Sonntagnachmittag.
Umgebung von Salagnon
Kleine Wanderung zur Erhaltung der Fitness rund um Salagnon, einer Gemeinde im Norden des Departements Isère, die im Dreieck Bourgoin-Jallieu, Crémieu und Morestel liegt.
Umgebung von Moras

Wandern Sie um den Étang de Moras herum durch den Bois de Fromentay in den Balmes dauphinoises, um frische Luft zu schnappen, und kommen Sie dabei am hübschen Schloss Montplaisant aus dem 14. Jahrhundert vorbei.
Rund um Haut Biol

Ein kurzer Spaziergang, den Sie sich für Tage mit guter Sicht aufheben sollten.
Sie bietet Ihnen nämlich ein außergewöhnliches Panorama, das von den Monts de l'Ain bis zu den Gipfeln des östlichen Vercors reicht und dabei an der Dent du Chat, dem Mont Blanc, der Chartreuse, den Gipfeln von Belledonne sowie dem Taillefer und dem Dévoluy vorbeigeht.
Die Strecke weist keine besonderen Schwierigkeiten auf.
Umgebung von Sainte-Anne-sur-Gervonde

Ein kleiner Spaziergang durch die Landschaft des Nord-Isère. Der erste Teil führt Sie über das luftige Plateau, der zweite Teil durch tiefere Täler, entlang mehrerer Teiche.
Rund um Veyssilieu

Rundwanderung ab Veyssilieu, um einige Panoramablicke und die Kapelle Notre-Dame de la Salette auf dem Gipfel des Chatelan zu entdecken.
Hinweis: Diese Rundwanderung folgt den auf dem großen Plan am Straßenrand angegebenen Wegen, d. h.: Cros de Lavan, Les Gorges, Frétignier, Seuillere, Floutier und zurück nach Veyssilieu.