Runde der Teiche von Fontargente

Halbtägiger Rundwanderung, bei der Sie die wunderschönen Étangs de Fontargente mit ihren smaragdgrünen Reflexen bewundern können.

Technisches Datenblatt

Nr.28429380
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,83 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 472 m
  • ↘
    Negative Hm: - 476 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 160 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 694 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Vom Parkplatz Pla de las Peyres aus folgen Sie dem Schild zum Refuge du Ruhle in Richtung Süden. Bleiben Sie auf diesem Weg und verlassen Sie ihn nicht mehr.

(1) An der ersten Kreuzung folgen Sie dem Schild "Etangs de Fontargente" nach rechts und ignorieren von nun an die Richtung Refuge du Ruhle.

(2) Folgen Sie dem Bach auf der rechten Seite bis zu einem Metallsteg. Überqueren Sie diesen und gehen Sie gegenüber (leicht nach rechts) weiter, wobei Sie den linken Pfad verlassen.

(3) Gehen Sie durch das Heidekraut auf dem einzigen Weg weiter, der dann einen 90°-Winkel nach links macht und nehmen Sie den Aufstieg in Angriff.Die Ruhle-Hütte ist nun auf der linken Seite hoch oben zu sehen.

(4) Folgen Sie dem Weg weiter und Sie erreichen zuerst den größten der drei Teiche.
Auf dem Rückweg zum Parkplatz folgen Sie demselben Weg, der nach rechts abbiegt und Sie am zweiten und dritten Teich vorbeiführt.

(5) Gehen Sie rechts um den Teich herum und beginnen Sie den Abstieg. Es folgen mehrere Überquerungen von Geröllfeldern und Serpentinen, ohne besondere Gefahren, aber bleiben Sie vorsichtig. Gehen Sie auf diesem einzigen Weg weiter, der Sie wieder auf ebenes Gelände bringt, bis zu einem Holzsteg, der am Tag unseres Besuchs völlig abgesackt ist, aber dennoch die trockene Überquerung des Baches ermöglicht (mal sehen, ob er repariert wird oder ob er weiter verrottet).

(6) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Bach der nach rechts führt bis zum Parkplatz. Überqueren Sie eine letzte Brücke und Sie sind angekommen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 698 m
  2. 1 : km 1.16 - alt. 1 836 m - Abzweigung nach rechts
  3. 2 : km 1.6 - alt. 1 889 m - Metallsteg über den - Rivière de l'aston
  4. 3 : km 1.83 - alt. 1 911 m - 90°-Linksknick
  5. 4 : km 3.15 - alt. 2 147 m - Der größte der 3 Teiche
  6. 5 : km 3.7 - alt. 2 140 m - 3. Teich, der rechts umgangen werden muss
  7. 6 : km 5.92 - alt. 1 866 m - Abgesunkener Holzsteg
  8. S/Z : km 7.83 - alt. 1 697 m

Nützliche Informationen

Anfahrt: Von Foix aus nehmen Sie die N20 Richtung Tarascon, Ussat-Les Bains. Vor Les Cabannes biegen Sie rechts in Richtung Aston ab. Nach Aston folgen Sie der Richtung Refuge du Rulhe. Fahren Sie am Staudamm von Riète vorbei, dann am Staudamm und am Etang de Laparan. Weiter auf einer Straße in schlechtem Zustand, die aber dennoch mit einem Pkw befahrbar ist, indem Sie langsam (stellenweise sogar sehr langsam) fahren, bis Sie den Parkplatz Pla de Las Peyres (Ende der Straße) erreichen. Wir für unseren Teil parkten direkt hinter dem Staudamm von Laparan, da die Straße an einigen Stellen wirklich sehr schlecht ist. Dann legten wir die letzten Kilometer zu Fuß zurück, um zum Start zu gelangen.
Aston ist 20 km vom Start der Wanderung entfernt.

Gute Beschilderung: Schilder + Markierung in Gelb. Auf diesem Rundweg gibt es kein oder nur sehr wenig Handyempfang.

Die tatsächliche Dauer beträgt etwa 4 Stunden.

Sie können diese Route ändern, indem Sie über die Ruhle-Hütte (wunderschön und eine tolle Atmosphäre!) oder über den GRT vom Etang de Laparan aus gehen.

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von denis174 übersetzt.

Entdeckungen

Sobald Sie die Teiche erreicht haben, können Sie nach Süden abbiegen, um den Col de Fontargente zu besteigen, der gleichzeitig die Grenze zu Andorra ist.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.