Gesamtbewertung :
4.3 / 5
Datum der Wanderung : 22. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja
Zunächst einmal rate ich Ihnen dringend, diese Wanderung in der Richtung dieses Rundwegs zu machen, wenn es Ihr erstes Mal ist, d. h. Sie beginnen mit dem Abstieg über die asphaltierte Straße und gehen dann in Richtung des Arbu-Sees. Der Aufstieg erfolgt über den technisch anspruchsvolleren Teil und der Abstieg über den sanfteren Teil, das ist sicherer.
Wanderung 100% der Zeit unter der Sonne, also gehen Sie auf keinen Fall ohne Sonnencreme los (planen Sie 6 Stunden in der Sonne mit Pausen).
Bei trockenem Wetter (d. h. kein Regen in der Nacht zuvor, kein Schnee) ist die Wanderung insgesamt sicher, da Sie sich beim Aufstieg auf Granitfelsen bewegen werden, sodass die Schuhe gut greifen. Wenn Sie sich regelmäßig mit den Händen festhalten, können Sie alle etwas steileren Passagen zwischen dem Teich und der Ankunft auf dem Kamm ohne Probleme bewältigen. Der Hin- und Rückweg zum Pic des 3 seigneurs führt ebenfalls über Felsen, erwarten Sie also keinen ruhigen Weg wie auf dem Rest des Kamms auf dem Rückweg.
Die Schwierigkeit besteht meiner Meinung nach vor allem darin, den Weg zwischen dem Teich und dem Pic des 3 seigneurs zu finden. Es gibt viele verschiedene Spuren und Pfade, aber nicht alle sind gut (die meisten führen ins Nichts, also ist es ziemlich trickreich). Achten Sie daher auf die (gelben) Markierungen und Steinmännchen. Die meisten Leute irren sich im letzten Viertel von Teil 3 >> 4, da muss man am aufmerksamsten sein.
Und noch etwas: Ich habe gelesen, dass Leute sagen, man solle dem GPS-Track auf der Karte am Teich nicht folgen, aber nachdem ich die Wanderung gemacht habe, ohne mir den Track anzusehen und nur den gelben Markierungen gefolgt bin, zeigte mir das Ergebnis auf meinem GPS-Gerät einen Track, der mit dem auf dieser Seite identisch war und perfekt übereinander lag. Sie ist also in Ordnung. Vielleicht wurde sie in der Zwischenzeit aktualisiert? Oder vielleicht stimmt die gpx-Datei nicht mit der auf der Karte der visorando-Smartphone-App gezeigten überein? Wie auch immer ... folgen Sie den gelben Markierungen, das ist am einfachsten.
Zum Schluss noch etwas zum technischen und sportlichen Schwierigkeitsgrad: Es ist nicht familienfreundlich. Um eine Vorstellung zu vermitteln, habe ich zwei Tage zuvor den Pic de Cagire mit einem ähnlichen Höhenunterschied gemacht. Der Pic des 3 seigneurs ist sowohl technisch als auch in Bezug auf die Herzfrequenz deutlich anspruchsvoller. Allerdings muss man nicht unbedingt klettern können, jeder Erwachsene kann alles klettern. Die Stürze und Rutschpartien finden jedoch in den Felsen statt, die nicht verzeihlich sind.
Man braucht ein ehrliches Herz beim Aufstieg zwischen Punkt 3 und 4, also nur für Leute mit einem Minimum an körperlicher Fitness.
Ich habe einen Bericht von jemandem gelesen, der unzufrieden war, weil er fand, dass die GESAMTE Wanderung aus technischen Passagen bestand und nicht nur zwischen den Punkten 3 und 4. Also ... es ist klar, dass Sie hier in eine andere Kategorie fallen, wenn Sie bisher nur durch Unterholz und über Weiden auf unbefestigten Wegen gewandert sind. Die offizielle Schwierigkeitsbewertung für diese Wanderung lautet "T3", was folgendermaßen definiert wird:
Niveau Anspruchsvolle Bergwanderung.
- Pfad/Gelände: Nicht unbedingt überall sichtbarer Pfad; ausgesetzte Passagen können mit Seilen oder Ketten versehen werden; evtl. Handstützen für das Gleichgewicht erforderlich; einige ausgesetzte Passagen mit Absturzgefahr, Geröll, mit Felsen vermischte Hänge ohne Spuren.
- Anforderungen: sehr trittsicher; gute Wanderschuhe; Orientierungsfähigkeit im mittleren Bereich; elementare Bergerfahrung wünschenswert
Automatisch übersetzt