Wanderung suchen: Rosans
Der Berg Raton
Schöne Wanderung auf dem Bergrücken zwischen den Hautes-Alpes und der Drôme.
Le Fourchat, Gipfel des Montagne de l'Archier
Wanderung, die den Zugang zu einem schönen Panoramagrat zwischen Drôme und Hautes-Alpes ermöglicht. Die recht große Höhe bietet ein herrliches Panorama und einen außergewöhnlichen 360°-Blick auf das Rosanais, vom Ventoux im Süden bis zum Dévoluy und dem Vercors im Norden.
Aiguilles de Rémuzat – Montagne des Gravières
Diese Wanderung, die sowohl mediterran als auch alpin ist, spiegelt mit ihren Kontrasten das Gesicht dieser vielfältigen Region wider. Sie umfasst einige etwas heikle Passagen, aber der Gipfel und die Bergkämme bieten ein herrliches Panorama. Das Gefühl und die Schönheit der Landschaften sind die Anstrengungen wert.
Der Felsen Rocher du Caire
Die große Felswand des Rocher du Caire erhebt sich über Rémuzat. Schauen Sie nach oben: Gänsegeier kreisen über dem Tal.
Achtung, ein Wanderer weist uns darauf hin, dass es laut einem Gemeindeerlass verboten ist, diese Wanderung in umgekehrter Richtung zu durchzuführen.
Der Felsen von Caire
Auf dem Kamm oberhalb von Rémuzat sind die Felsen des Gipfels Le Caire vollständig von majestätischen Gänsegeiern besetzt.
Von Saint-Auban-sur-l'Ouvèze nach Izon-la-Bruisse über den Gipfel des Chamouse
Erste Etappe einer dreitägigen Rundwanderung auf den Bergkämmen der Méouge und der Ouvèze. Zwischen Himmel und Erde ist dies eine außergewöhnliche Route, die größtenteils auf Bergkämmen verläuft. Den ganzen Tag über hat man einen fantastischen Blick auf das Ouvèze-Tal, auf provenzalische Gipfel wie Lure und Ventoux und dann auf die Südalpen. Es ist eine wilde Route, weit weg von allem, mit Ankunft in dem nicht weniger wilden Kleinstdorf Izon-la-Bruisse.
Auf den Kämmen von Méouge und Ouvèze in den Baronnies Provençales
Diese Wanderung zwischen den Tälern der Méouge und der Ouvèze ermöglicht es Ihnen, den Puls des Regionalen Naturparks Baronnies Provençales zu fühlen. Die Route ist wenig begangen und führt regelmäßig über Balkone und Bergkämme. Sie wechselt zwischen Lavendelfeldern und steinigen Hängen, Waldkiefernwäldern und erhabenen Buchenwäldern, Hirtenwegen und Bergkämmen mit außergewöhnlichen Panoramen. Neben dem besonders wilden Charakter sind die wenigen kleinen Dörfer, die Sie durchqueren, besonders malerisch, und die Strecke ermöglicht es Ihnen, die erhabene Montagne de Chamouse aus allen Blickwinkeln zu erkunden.
Die Bergkämme von Sarcéna
Schöne Wanderung zur Erkundung der südlichsten Bergkämme des Diois mit dem höchsten Punkt dieser Landschaft, dem Gipfel des Duffre, als Ziel. Das Panorama bietet einen herrlichen Blick auf die Südalpen und den Dévoluy.
Tour um den Berg Buègue
Eine Wanderung, bei der Sie ein hübsches Dorf und die Überreste einer der ältesten Abteien Galliens besuchen und gleichzeitig die Landschaften der Drôme genießen können.
Mit etwas Glück begleiten Sie die Geier vom Rocher du Caire auf Ihrer Wanderung.
Der Léoux durch die Schluchten von Saint-May und die Abtei von Bodon
Eine wunderschöne Wanderung, die zu jeder Jahreszeit unternommen werden kann, begleitet vom Rauschen der Wasserfälle von Léoux, dem Flug der Geier und den beeindruckenden Reliefs.
Ein schöner Aufstieg auf einem steinigen Weg entlang des Léoux, um den Kamm zu erreichen, dann ein atemberaubendes Panorama auf dem gesamten Rückweg. Nehmen Sie sich Zeit, öffnen Sie die Augen, halten Sie Ausschau nach den fliegenden Geiern und bewundern Sie die Landschaft dieser von der Zeit geformten Berge.
Der Bach Léoux ab Saint-May
Diese Wanderung führt den wunderschönen Bach Léoux hinauf. Er ist mit natürlichen Badewannen übersät und bietet schöne Orte, um sich zu erfrischen. Die Hänge nähern sich ziemlich schnell einander an und bilden schöne Felsschluchten. Man verlässt die Schluchten dann auf der Westseite über einen ziemlich steilen, steinigen Weg.
Der Rückweg erfolgt über einen Weg, der schöne Ausblicke auf die Schluchten und die umliegenden Berge bietet. Anschließend führen ein Pfad und ein Straßenabschnitt zurück zum schönen Dorf Saint-May.
Berg Chamouse
Es ist eine sehr schöne, wenig frequentierte Wanderung, die auf dem größten Teil der Strecke bemerkenswerte Landschaften bietet.
Ausflug in die Baronnies
Eine schöne Wanderung zwischen Weinbergen, Lavendelfeldern und Olivenbäumen, aber auch im Wald. Ausblicke auf Steinschnitzereien, aber auch eine hübsche Kapelle. Eine mediterrane Landschaft mit ihren hoch gelegenen Dörfern, aber auch eine Landschaft, die sich bis zum Horizont erstreckt.
Tour um den Felsen Rocher des Mieyes
Sehr schöne Aussicht auf das Vallée de l'Ennuye.
Rundwanderung ab Besignan über den Col d'Autanne und den Col d'Anjuan
Wanderung, bei der Sie einen permanenten Ausblick auf die umliegenden Gebirgsmassive genießen können, von La Vanige über den Montagne de Raton bis zum Gipfel des Linceuil. Sie befinden sich inmitten eines herrlichen Kar. Mal auf Waldwegen, mal auf einem Pfad, bietet Ihnen diese Wanderung grandiose Landschaften. Sie überqueren nicht weniger als vier Pässe und beeindruckende Reliefs.
Diese Wanderung ist nicht mit einem Hund zu machen! Siehe praktische Informationen.
Kamm der Montagne de l'Aup über die Sarcéna
Entdecken Sie mehr als fünf Kilometer Kamm mit atemberaubendem 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Die Route verläuft fast ausschließlich auf schmalen Pfaden, die sich durch Unterholz und Wiesen schlängeln. Von Ende Mai bis Ende Juni ist die Strecke von einer besonders schönen und farbenfrohen Flora gesäumt.
Skigebiet Valdrôme: Montagne de l'Aup
Vom Skigebiet aus haben Sie einen weiten 360°-Panoramablick auf die Südalpen und das gesamte Diois sowie auf den Ventoux.
Am besten im Juni wegen der außergewöhnlichen Flora.
Die Kämme von Tarsimoure
Wenn Sie gerne klettern und dabei Seile zur Hilfe nehmen und danach ein außergewöhnliches 360°-Panorama über den gesamten Süden des Diois genießen möchten, dann wird Ihnen diese Wanderung gefallen.
Am besten im Juni wegen der Blumen, Mitte Juli ist es schon zu spät.
Von Izon-la-Bruisse nach Saint-Auban-sur-l'Ouvèze über Perty und Arsuc
Dritte und letzte Etappe einer dreitägigen Rundwanderung auf den Bergkämmen der Méouge und der Ouvèze. Zunächst geht es über die Westseite des Montagne de Chamouse mit seinen herrlichen Buchenwäldern, bevor man den bemerkenswerten Col de Perty erreicht. Anschließend geht es mehrere Kilometer lang über den Gipfel des Arsuc und den Serre de Charbouisse auf den Kamm, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die Alpen und das Ouvèze-Tal hat. Das letzte Drittel des Tages kann man die Weiler des Tals in einer schönen ländlichen Atmosphäre erkunden.
Rundwanderung auf dem Kamm von Chabre über Eygalayes und Ballons
Zweite Etappe einer dreitägigen Rundwanderung auf den Bergkämmen der Méouge und der Ouvèze. Die Rundwanderung beginnt in Izon-la-Bruisse und führt durch die beiden hübschen Dörfer Eygalayes und Ballons, bevor sie den Bergkamm Crête de Chabre erreicht, von wo aus man einen herrlichen Blick auf Dévoluy, Écrins und Ventoux hat.
Kämme von Praloubeau
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois überragen die Bergrücken der Montagne de Praloubeau das Dorf Volvent und sein Tal mit seiner kargen Vegetation auf der Westseite und das Dorf Jonchères mit seinem grüneren Tal auf der Ostseite.Herrlicher 360°-Panoramablick auf die umliegenden Berge bis zum Dévoluy-Massiv im Norden und im Süden auf den Mont Ventoux.
Balcon des Sources de la Drôme
Vom Weiler La Bâtie-des-Fonds und den Quellen der Drôme aus gelangt man über Querwege zu einem bezaubernden Kamm. Die Route verläuft zwischen Drôme und Hautes-Alpes und bietet Ihnen ein 360°-Panorama mit Blick auf den Duffre, den Dévoluy und in der Ferne den Vercors, die Écrins und den Berg Lure.