Wanderung suchen: Roissard
Rundweg um den Aussichtspunkt Côte Rouge

Ich schlage Ihnen eine neue Wanderung vor, die sich sehr gut für einen halben Tag eignet und einen herrlichen Aussichtspunkt auf dem Gipfel der Côte Rouge bietet.
Rundwanderung Côte Rouge vom Col du Fau

Eine schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der Sie einen Überblick über die Trièves-Senke und die umliegenden Gipfel erhalten.
Die Route und die Beschreibung wurden am 21. April 2022 geändert.
Rundwanderung über den Pas du Berlioz, die Brion-Brücke und die Ébron-Brücke

Eine kleine Runde, um sich bei den ersten schönen Tagen warmzulaufen. Keine besonderen Schwierigkeiten und einige schöne Ausblicke auf die Berge rund um Trièves!
Himalaya-Brücken auf dem Monteynard

Diese Wanderung ist ein Spaziergang, der mit einer Bootsüberfahrt beginnt.
Ziel ist es, die beiden eleganten Stege zu überqueren.
Der erste Steg überquert den Drac.
Der zweite Steg überquert den Ebron.
Die Strecke ist recht gut ausgeschildert.
Brücke über den Drac vom Strand Mayres-Savel aus
Wunderschöne, kurze Wanderung bis zur Drac-Brücke entlang des Nordufers des gleichnamigen Flusses südlich des Lac de Monteynard. Sehr schöne Ausblicke auf den See und den Fluss bis zur Überquerung der Himalaya-Brücke vor dem Rückweg.
Himalaya-Stege von Monteynard ohne Boot

Diese Wanderung ist eine Variante der klassischen Tour über die Himalaya-Stege des Lac de Monteynard, bei der man nicht mit dem Boot (kostenpflichtig) zurück zum Ausgangspunkt fahren muss. Außerdem führt diese Route über den Pas du Berlioz (sehr schöne Aussicht auf den See) und die Pont de Brion. Sie ist kaum länger als mit dem Boot, da man nicht bis zur Anlegestelle laufen muss, die ziemlich weit entfernt ist. Allerdings muss ein Teil der Strecke hin und zurück gelaufen werden.
Der Rocher du Baconnet in einer Rundwanderung mit Start in Chauplane

Wunderschöne Wanderung mit fantastischem Panorama. Die Chartreuse im Norden, das Dévoluy im Süden und die lange östliche Barriere des Vercors mit dem Mont Aiguille und dem Grand Veymont.
Rocher du Baconnet in einer Rundwanderung über den Pas du Serpaton

Vom Start in Gresse-en-Vercors über den Pas du Serpaton bietet der Zugang zum Rocher du Baconnet über die Bergkämme einen 360°-Panoramablick auf die Felsen der Vercors-Barriere im Westen, den Mont Aiguille im Süden, die Massive von Dévoluy und Écrins im Osten und die Massive von Chartreuse und Belledonne im Norden.
Die Tour du Mont Aiguille

Dieser wunderschöne Ozeandampfer, der von der Hauptkette des Vercors isoliert liegt, bleibt vor Anker und kann von allen bewundert werden, insbesondere sein majestätischer Bug, der die Dörfer Trézanne und Richardière überragt.
Der Goutaroux am Start in Trézanne

Die Tour um den Mont Aiguille ist ein Klassiker, aber um diesen „Ozeandampfer” richtig zu genießen, gibt es nichts Besseres, als etwas Höhe zu gewinnen. Die Aussicht beschränkt sich nicht nur auf den Mont Aiguille, denn vom Gipfel des Goutaroux hat man einen 360°-Blick: von Grenoble bis zum Trièves und bis zum Dévoluy auf der einen Seite. Von den Bergkämmen des Vercors bis zur Chartreuse auf der anderen Seite.
Der Sénépy ab Mayres-Savel

Der Sénépy und sein außergewöhnliches Panorama vom Startpunkt Mayres-Savel über die Bergkämme.
Der Col de l'Allimas über den Blumenweg

Diese leichte Wanderung beginnt in La Ville, einem Weiler oder Stadtteil von Gresse-en-Vercors am Rande des Skigebiets, und bietet einen wunderschönen Blick auf die Felsenkette westlich von Gresse-en-Vercors sowie auf den Mont Aiguille, wenn man sich am Col de l'Allimas befindet. Ich habe diese Wanderung im Juni gemacht, die Flora war üppig und es war ein wahrer Genuss.
Balcons de Gresse-en-Vercors

Diese schöne, vollständig grün/gelb markierte Wanderung beginnt in La Ville, einem Ortsteil oder Weiler von Gresse-en-Vercors, und bietet einen schönen Blick auf das Dorf und seine Hochebene sowie auf den Grand Veymont und den Mont de l'Aiguille. Im Winter sollte sie jedoch aufgrund ihrer Unbegehbarkeit unbedingt vermieden werden.
Pas des Bachassons und Pas de la Selle

Eine schöne Wanderung am Osthang des Vercors, bei der Sie das Naturschutzgebiet der Hochebenen und den Mont Aiguille aus der Nähe erleben können.
Die Hütte Cabane des Aiguillettes
Angenehm abwechslungsreiche Rundwanderung zwischen Vegetation und Fels, gewürzt durch die Überquerung eines Geröllfeldes und eine Passage mit Seilen am Pas du Fouillet. Außerhalb der Schneesaison zu empfehlen.Rückkehr gegenüber dem imposanten Felsblock, den der Mont Aiguille bildet.
ACHTUNG! Die Passage über das Geröllfeld und den Pas du Fouillet zwischen Punkt (3) und Punkt (5) ist derzeit gesperrt (Juli 2025). An Punkt (3) geht es geradeaus weiter durch die Schluchten Serres und Maupas zum Pas des Bachassons, Punkt (6), von wo aus Sie die Hütte Cabane des Aiguillettes erreichen, Punkt (6), die sich ideal für eine Picknickpause eignet. Anschließend kehren Sie zum Pas des Bachassons zurück, um die Wanderung fortzusetzen.
Rundwanderung um den Grand Veymont über die Côte de Quinquambaye

Eine schöne Rundwanderung um den Grand Veymont, die am Fuße der Pisten von Gresse-en-Vercors beginnt. Atemberaubende Landschaften während der gesamten Wanderung. Alle Wege sind sehr gut ausgeschilderte GR®-Wanderwege, man kann sich unmöglich verlaufen!
Le Grand Veymont von Gresse-en-Vercors aus

Der Grand Veymont ist mit 2341 m der höchste Punkt des Vercors und bietet ein 360°-Panorama.
Staudamm von Monteynard und Château d'Ars als Rundwanderung

Diese Wanderung führt Sie in das Trieves-Tal und zu zwei bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten: dem Staudamm von Monteynard und dem Schloss von Ars. Das Ganze unter dem Blick von La Peyrouse und mit einem atemberaubenden Blick auf den See von Notre-Dame de Commiers.
Der Col du Prayet

Eine kleine Wanderung, die Sie vom Dorf Chichilianne zum Col du Prayet führt, durch Kiefern- und Laubwälder, unter dem wohlwollenden Blick des Mont Aiguille, der Sie auf dem gesamten Weg begleitet.
Tête Chevalière über den Pas de l'Essaure

Eine schöne Wanderung rund um Chichilianne mit einem herrlichen Panorama, insbesondere einem herrlichen Blick auf den Mont Aiguille.
Hinweis: Aufgrund eines langen Abschnitts abseits des Weges ist diese Tour für Wanderer, die keine Erfahrung mit Orientierungsläufen haben, nicht zu empfehlen. Sie sollte außerdem nur bei gutem Wetter unternommen werden.
Der Sénépy

Eine wunderschöne Wanderung 35 km von Grenoble entfernt, ohne Schwierigkeiten, um einen 360°-Blick auf die umliegenden Bergmassive zu genießen.
Der Aufstieg zu diesem Gipfel ist eine herrliche Wanderung durch die Almweiden (eine der größten Almweiden der Region).
Blick auf den Mont Aiguille von den Hochebenen des Vercors aus

Eine Wanderung mit verschiedenen Aussichtspunkten auf drei Seiten des Mont Aiguille und die Ebene von La Queyrie, die für ihren alten römischen Steinbruch und ihren berühmten geschnitzten Baum bekannt ist.
Rundwanderung vom Col du Sénépy zum Pierre Plantée

Eine schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Landschaften des Trièves und des Dévoluy, auf einer gut exponierten Hanglage, ideal für die Zwischensaison. Die Steigungen sind moderat, aber die Atmosphäre ist bergig. Unterwegs kann man den Gipfel des Sénépy besteigen.
Die Felsen von Parquet bei der Durchquerung

Eine Route „Haut Plateau du Vercors” mit atemberaubendem Blick auf den Mont Aiguille.
Rundweg um Saint-Martin-de-la-Cluze

Eine kleine Wanderung, auf der Sie diesen Teil des Trièves entdecken können. Zunächst einmal bietet sich Ihnen am höchsten Punkt ein herrlicher 360°-Blick auf den Vercors, den Obiou und den Westhang des Senepy. Anschließend können Sie einen Blick auf das Drac-Tal und den Lac de Monteynard werfen und die Trasse der kleinen Bahn von La Mure am Berghang erkennen.
Mens, der Opferstein

Ein leichter Spaziergang, umgeben von Gipfeln: dem Chatel, dem Obiou, dem Grand Ferrand, den Deux Aiguilles, dem Jocou, dem Mont-Aiguille, dem Grand Veymont... Dabei durchquert man die Dörfer des Trièves.
Eine recht schattige Wanderung, ideal im Sommer.
La Peyrouse

Wanderung in der Matheysine, die Ihnen auf dem Gipfel einen herrlichen 360°-Panoramablick auf die Chartreuse, Belledonne, den Vercors und den Dévoluy bietet. Bei sehr klarem Wetter besonders empfehlenswert, um die Aussicht optimal genießen zu können.
Rundwanderung von Pierre Percée zum Lac de Pierre-Châtel

Auf dieser Tour, die Sie zweimal an der Pierre Percée, einem der 7 Wunder der Dauphiné, vorbeiführt, können Sie die Aussicht auf die Berge rund um das Plateau Matheysin genießen und werden um den See von Pierre Chatel herumgeführt.