Wanderung suchen: Rivolet
Wanderungen Rivolet
Wanderung vom Châtoux zum Joncin
Panoramawanderung über die Pässe Col du Châtoux und Col de Joncin.
Ab dem Col du Chatoux im Haut Beaujolais
Vom Col du Chatoux (oder Col du Chêne) aus führt ein Rundweg durch den Wald über die Kammlinie mit herrlichen Ausblicken:
- auf das Saône-Tal und das Beaujolais im Osten,
- auf das Tal des Azergues im Westen.
Rundwanderung im Departementswald La Cantinière ab Le Châtoux
Eine schöne Wanderung im Departementswald La Cantinière.
Wälder und Heideflächen des Haut Beaujolais
Schöne, recht wilde Rundwanderung, die im charmanten Dorf Saint-Cyr-le-Chatoux auf einem Pass zwischen Villefranche-sur-Saône und dem Azergues-Tal beginnt.
Die Wege verlaufen überwiegend durch den Wald und sind sehr schattig. Tapetenwechsel garantiert.
Schöne freie Aussicht von den Heiden auf dem Gipfel des Bois des Allemands.
Salles – Arbuissonnas
Hier ist eine schöne, einfache Wanderung durch die Weinberge, die Caudalies Rouges.
Circuit le Sallerin / le Sovarin de la commune de Blacé
Surplombant la vallée de la Saône, le sentier traverse les vignes du Beaujolais et passe par le bas du vallon de Rochefolle pour rejoindre l'acrobranche de Blacé, en traversant le ruisseau le Sallerin / le Sovarin et traverse une forêt de feuillus et de résineux. Une pause à la Chapelle de Saint-Bonnet révélera la beauté du panorama sur le Val de Saône et le Beaujolais.
Le grand circuit de Blacé
Randonnez sur ce sentier de 25 km et partez à la découverte du patrimoine blacéen, sa viticulture, ses panoramas, ses vieilles demeures. Ce circuit est une synthèse des trois autres circuits de la commune de Blacé et reprend en partie ces derniers (la Madone 5 km, les Béragnons 10 km et les Têtières 16 km).
Rundweg Les Béragnons in der Gemeinde Blacé
Eine 10 km lange Rundwanderung zwischen den Weinbergen von Blacé und auf den Spuren der ehemaligen Voie du Tacot, vorbei am Dorf Saint-Julien und in der Nähe des Musée Claude Bernard.
Rundweg zwischen Ville-sur-Jarnioux und Jarnioux
Vom Startpunkt in Ville-sur-Jarnioux nehmen Sie die Voie du Tacot bis nach Jarnioux und kehren auf kleinen Wegen zurück. Eine einfache Wanderung mit sehr schönen Ausblicken auf die beiden Dörfer.
Die Balkone von Perréon
Diese Wanderung führt Sie auf die Anhöhen des Beaujolais, wo Sie die Weinberge, das Saône-Tal und bei gutem Wetter sogar die Alpen bewundern können. Sie verläuft abwechselnd durch Weinberge und Wälder und folgt ein Stück weit dem Fernwanderweg GR®76. Die Wegmarkierungen sind vielfältig und werden hier nicht beschrieben.
Mittelalterlicher Spaziergang im Beaujolais
Diese Rundwanderung führt Sie durch eine originelle und einzigartige Landschaft, die von ockerfarbenem Kalkstein geprägt ist, bevor Sie durch das mittelalterliche Dorf Oingt schlendern, das mit seinen Häusern mit goldenen Steinfassaden, in denen Künstler und Kunsthandwerker leben, zu den „schönsten Dörfern Frankreichs” zählt. Das Dorf bietet einen außergewöhnlichen Blick auf das Azergues-Tal.
Rundwanderung in den Wäldern von Chamelet
Eine angenehme, einfache Wanderung durch die Wälder oberhalb von Chamelet.
Les Pierres Dorées über Ville-sur-Jarnioux und Saint-Clair
Rundwanderung, die den Chemin du Tacot nimmt und über einen schönen, von alten Buchsbäumen geschützten Kamm zurückführt.
Der Crêt Courrier und der Ruisseau de Rebaisselet
Das Hauptinteresse dieser Wanderung liegt darin, 5 km lang dem Ruisseau de Rebaisselet zu folgen. Der erste Teil führt durch Weinberge und kleine Wälder hinauf, dann taucht der Weg in das Tal des Ruisseau de Rebaisselet ein. Das Lied von Yves Duteil wird sich Ihnen aufdrängen und Sie nicht mehr loslassen, denn es gibt zahlreiche kleine Holzbrücken, um von einem Ufer zum anderen vorbeizugehen. Wenig frequentierte Route mit der Möglichkeit einer Verlängerung zum Col du Joncin.
Rundweg von Saint-Étienne-la-Varenne über Sainte-Marie
Hinaufsteigen zum Plateau der Ferme de Sainte-Marie, gegangen vom Dorfzentrum von Saint-Étienne-la-Varenne und vorbeigehen am Trou du Loup. Die Wanderung geht durch die Weinberge zurück zum Start.
Vom unteren Beaujolais bis zu den Bergkämmen im Norden
Spaziergang zwischen den Weinbergen des unteren Beaujolais, den Wäldern und den Bergrücken des oberen Beaujolais.
Wege und Pfade sind gelb markiert und mit Schildern versehen.
Wald von Brou in Ternand
Diese Rundwanderung beginnt im alten Dorf Ternand und führt durch die Weinberge des Beaujolais und den tiefen Wald von Brou.
Die Tour beginnt mit der Erkundung des hübschen mittelalterlichen Dorfes Ternand.
Die Route verläuft auf kleinen Straßen und leicht befahrbaren Wegen und bietet schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge des Beaujolais, von Létra bis Oingt.
Von Vieux Ternand zur Kapelle von Ronzière
Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie das alte Ternand, ein wunderschönes mittelalterliches Festungsdorf, das auf einem Felsvorsprung thront. Auf halber Strecke können Sie die Kapelle von Ronzière und das angrenzende Anwesen bewundern, bevor Sie an einem Teich mit Seerosen vorbeikommen. Dieser Rundweg kann die sehr interessante Kulturerbe-Route durch Ternand, Saint-Paule und Saint-Laurent d'Oingt ergänzen. Wenn Sie in Vieux Ternand starten, können Sie das Dorf nach der Wanderung in aller Ruhe besichtigen. Dieser Felsvorsprung ist schon von weitem zu sehen, wenn Sie andere Wanderungen in der Umgebung unternehmen.
Wenn mir Pommiers erzählt würde
Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang, um Pommiers einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten? Eine Geo-Entdeckungstour, die den reichen historischen Schatz rund um Pommiers hervorhebt. Diese Route, die 2021 Gegenstand eines Geo-Events war, ist wirklich einen Abstecher wert.
Rundweg durch die Dörfer mit Start in Bois d'Oingt
Am Start im Dorf Bois-d'Oingt können Sie auf dieser Rundfahrt die Dörfer Oingt, Theizé und Moiré durchqueren und dabei
Wälder und Weinberge in einer wunderschönen Landschaft.
Entdecken Sie den Mont Brouilly
Entdecken Sie die Weinberge von Brouilly und Côte De Brouilly und genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Ebene des Ain und bei klarem Wetter sogar auf den Mont Blanc. Sie kommen auch an Schlössern vorbei, die der Stolz unserer Region sind.
Der Rundweg „Circuit des Cimes“ in Odenas
Diese Wanderung nimmt den roten Rundweg von Odenas wieder auf. Durch die Weinberge führt er zum Mont Brouilly und seiner Kapelle, die das Saône-Tal überragt und einen schönen Ausblick auf die Monts du Beaujolais, die Bresse, die Dombes und die Monts d'Or bietet. Der zweite Aufstieg führt zu den Heiden des Beaujolais und bietet schöne Ausblicke auf das grüne Beaujolais und bei klarem Wetter auf die Alpen.
Rundweg ab Bagnols
Rundfahrt ab Bagnols in Richtung Oingt, dann Theizé und zurück nach Bagnols.
Von den Weinbergen des Beaujolais bis zu den Wäldern von Alix, rund um Bagnols
Diese Tour ist ein kleines Konzentrat all dessen, was den Reichtum und den Charme der Region Pierres Dorées im Beaujolais ausmacht: einige der schönsten Dörfer (Bagnols, Moiré), Kirchen und Kapellen, Kreuze und Burgen, Waschhäuser und herrliche Panoramablicke auf die umliegenden Berge, Weinberge und Wälder.
Die Quelle von Fayolles
Ein schöner Spaziergang in einer friedlichen und idyllischen Landschaft mit der Quelle des Beaujolais: eine originelle Idee für diese Tour.
Im Land der goldenen Steine
Eine Wanderung auf wenig begangenen Wegen und kleinen Straßen durch das Land der Pierres Dorées im Beaujolais in der Nähe von Lyon. Zwischen Weinbergen und Wiesen können Sie auf dieser Route charakteristische Dörfer, Schlösser, Waschhäuser, Missionskreuze und vieles mehr entdecken. Eine ideale Wanderung im Frühling, Herbst (mit den bunten Weinbergen) und Winter.
Der Departementswald von Brou
Große Rundwanderung mit mehreren Aussichtspunkten auf das Lyoner Gebiet, bei klarem Wetter sogar auf den Mont Blanc und die Alpenkette. Sie entdecken auch das Beaujolais des Pierres Dorées (Oingt, Le Bois d'Oingt, Moirée...) sowie einen Teil der Montagnes de Tarare. Es sind keine großen Schwierigkeiten zu erwarten, die Strecke führt über Waldwege, Pfade und einen kleinen asphaltierten Abschnitt (D629, sehr wenig Verkehr).
Mehr Wandertouren Rivolet
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: