Wanderung suchen: Rioz
Vom Zug zu den Schluchten
Auf den vergessenen Wegen der alten Autos unserer Vorfahren wandern wir durch die Landschaft zu den Schluchten des Waldes Bois de la Hye, auch „Bois des Roches” genannt.
Durchgang unmöglich in (10), siehe Hinweise
Im mittelalterlichen Fondremand
Entdecken Sie ein mittelalterliches Dorf mit alten Häusern, einer Burg, einer Mühle und einer Quelle.
Seit 1977 unter Denkmalschutz.
Der Sentier de Rufille in Thise
Die Gemeinde Thise und der Verein March'en Thise haben vier Wege im Bois de Thise angelegt, um verschiedene Aspekte dieses Waldes zu entdecken, darunter den hier beschriebenen: den Sentier Noir, auch Sentier de Rufille genannt.
Der Dolinenweg
Die Gemeinde Thise und der Verein March'en Thise haben vier Wanderwege im Wald von Thise angelegt, um verschiedene Aspekte dieses Waldes zu entdecken, darunter den hier beschriebenen: den 10 km langen roten Rundweg, den „Sentier des Dolines“.
Notre Dame d'Aigremont
Spaziergang zur Kapelle von Aigremont in Roulans und zum Aussichtspunkt über dem Doubs auf der Seite von Laissey.
Die Quellen von Arcier
Vor den Toren von Besançon versorgen die Quellen von Arcier, die auf natürliche Weise durch die Sümpfe der Saône gefiltert werden, die Stadt seit der fernen gallo-römischen Zeit mit Wasser. Inmitten von Grün und Felsen sprudelt das Wasser aus allen Richtungen und versetzt Sie in idyllische Stimmung. Anschließend steigen Sie mit etwas mehr militärischem Schritt zu den Ruinen der 1878 errichteten Batterie von Épesses hinauf.
Die Felsen von Château Loriot, die Kapelle von Aigremont
Eine sportliche Wanderung, bei der Sie von drei Aussichtspunkten aus das Doubs-Tal und seine Windungen, das Val de Roulans, die Monts du Jura und bei klarem Wetter sogar den Mont Blanc entdecken können. Sie besuchen die beiden Dörfer des Tals, Laissey und Deluz, die heute friedlich sind, aber noch immer von den geschäftigen Geräuschen der ehemaligen Bergwerke und Papierfabriken widerhallen und von ihren wahren und einfachen Reichtümern profitieren: hier ein naives Kriegsdenkmal, dort ein vergessener alter Backofen oder ein altes Waschhaus.
Rundweg von Cognières nach Rougemont über die Kapelle von Montaucivey
Schöne Rundwanderung mit Start am Rathaus von Cognières, die Natur, Kulturerbe und Ruhe verbindet. Die Route führt durch Montagney und vorbei am Ognon, bevor sie sanft hinaufsteigt zu den Wäldern und der Kapelle Saint-Hilaire, dann zur Kapelle von Montaucivey, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Landschaft hat. Durchgang durch Rougemont mit seiner nationalen Nekropole. Zwischen typischen Dörfern, Wäldern und Feldwegen, Teichen und Flüssen bietet diese Wanderung eine schöne Vielfalt an Landschaften und ein reiches Kulturerbe, das es in einer ruhigen und idyllischen Atmosphäre zu entdecken gilt.
Die Bischöfe und die Schmieden von Baignes
Entdecken Sie auf dieser schönen, grünen Route die Dörfer Andelarre, Baignes und Mont-le-Vernois, kleine ländliche Gemeinden in der Haute-Saône.
Entdecken Sie auf Ihrer Wanderung die Stätte der ehemaligen Schmieden von Baignes.
Der Aussichtspunkt des Château de Vaite
Ein Felsvorsprung, eine bronzezeitliche Siedlung in der Franche-Comté; eine Feudalburg, die während der Revolution aus Angst, sie könnte zu einem Räuberversteck werden, zerstört wurde; Aussichtspunkte auf das Doubs-Tal; ein hübscher, von Menschenhand geschaffener Wasserfall in einem hellen und luftigen Waldgebiet.
Sentiers des Crêtes
Diese einfache Strecke wechselt zwischen einem Kammweg mit Ausblicken auf das Doubs-Tal und bewaldeten Abschnitten.
Die Feudalburg von Montfaucon, das Fort Woirol und die Fontaine de la Dhuit
Zwischen Waldwegen und alten, mit Efeu bewachsenen Mauern bietet diese Wanderung ein Eintauchen in Natur und Kulturerbe: Vom Aussichtspunkt „Vue des Alpes” bis zu den Klippen über dem Doubs-Tal bietet die Route Panoramablicke auf die Zitadelle, die Berge des Jura und die Saône-Ebene. Entlang des Weges offenbart sich die Geschichte: das Fort Woirol, geprägt von der tragischen Explosion, der optische Posten und seine Flugabwehrbatterien, aber auch die imposanten Überreste der Feudalburg, Zeugnisse einer reichen mittelalterlichen Vergangenheit.
Die Schlucht Gouffre du Seu und der Aussichtspunkt Belvédère du Rechandet
Von Dammartin, bis 1373 Komturei der Tempelritter, durchqueren Sie einen schönen Kiefernwald, der unserer Landschaft in der Franche-Comté ein wenig das Aussehen der Landes verleiht, um am Teich einige Reiher zu beobachten. Von der Gouffre du Seu aus gelangen Sie nach Bretigney mit seinen schönen Brunnen und kehren über den herrlichen Kamm mit seinen Felsen und Aussichtspunkten auf das Doubs-Tal und die Vogesen zurück.
Die Schlucht von Nacra, der Brunnen von La Dhuit und die Ruinen des Schlosses
Das Tal von Montfaucon, das von seinem tausendjährigen Bergfried bewacht wird, ist mit seinen Ruinen, die an „deutsche Romantik” erinnern, zweifellos einer der reizvollsten Orte in der Nähe von Besançon. Sie können es über die kühle und wilde Schlucht von Nacra und den Waldbrunnen von La Dhuit umrunden, wo Sie sich vorstellen können, wie sich die Vouivre in seinem grünen Wasser spiegelt.
Die Fontaine de la Dhuit
Gemütlicher Abstieg ins Tal von Montfaucon zum Feudalschloss, das auf seinem Felsvorsprung thront. Dann, von verlorenem Brunnen zu vergessenem Brunnen, durchqueren Sie die Schlucht von Nacra und genießen zweifellos ihre wilde Frische.
Die Feudalburg von Montfaucon
Auf diesem Spaziergang durchqueren Sie fast 1000 Jahre Militärgeschichte, vorbei an den Ruinen der alten mittelalterlichen Burg bis zum Militärfort Woirol, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, und genießen Sie zahlreiche Aussichtspunkte auf das Bisontine-Tal und bei klarem Wetter am frühen Morgen oder Abend auf die Berner Oberländer Alpen und den Mont Blanc.
Der Wasserkreislauf und die natürlichen Lebensräume des Saône-Sumpfes
Diese einfache Rundwanderung führt den Wanderer durch Wälder, Weiden und geschützte Feuchtgebiete. Sie durchqueren den typischen Weiler La Couvre, friedliche Wälder und hübsche Holzstege führen Sie zu den Teichen Prés Neufs, La Vaivre und Creux sous Roche, der das Wasser der Bisontins bis zur Quelle von Arcier ableitet. Die Strecke bietet abwechslungsreiche Eindrücke: alte Bauernhöfe, romantische Überreste, Bäche und Lichtungen. Zwischen Wasserspiegelungen, Froschgesang und ländlichen Landschaften besticht der Spaziergang durch seine Vielfalt und Ruhe. Für alle zugänglich, ein idealer Naturspaziergang für die ganze Familie.
Beure und die Kapelle Chapelle des Buis in Besançon
Wanderung zur Entdeckung mehrerer Aussichtspunkte am Stadtrand von Besançon.
La Roche d'Or
Stadtwanderung zur Erkundung der Hügel von Besançon. Natürliche Faktoren wie Boden, Klima und Höhe haben in Verbindung mit der Wirkung des Wassers die Hügel von Chaudanne und Rosemont geformt, die bemerkenswerte Naturräume sind. Lassen Sie sich von der Schönheit einer unberührten Natur verzaubern, die uns beweist, dass unser provinzielles Besançon eine Stadt auf dem Land geblieben ist.
Die Befestigungsanlagen von Besançon
Nur (buchstäblich) einen Katzensprung vom Stadtzentrum von Besançon entfernt, können Sie auf dieser Wanderung die Hauptstadt der Franche-Comté aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken. Sie werden auch die von Vauban erbaute Zitadelle und mehrere andere Festungen und architektonische Elemente entdecken, die das Befestigungssystem der Stadt bildeten.
Anmerkung des Moderators Einige Abschnitte dieser Route sind gesperrt. Siehe Bewertungen
Das Marais de Saône
Wanderung im Marais de Saône auf dem Rundweg „Boucle de l'eau“ und „Boucle des milieux naturels“.
Abwechslungsreiche Landschaft mit Teichen, Trockenweiden und Feuchtgebieten.
Die Quelle des Gour
Eine ruhige Wanderung durch unsere Landschaft der Franche-Comté, um die Schätze zweier Dörfer am Fuße des Plateaus zu entdecken: Überreste einer alten Burg, die uns von der verlorenen Schönheit unserer einst befestigten Dörfer träumen lassen, und die oft unbekannten Schätze ihrer Kirchen.
Brunnen, Waschhäuser, Feudalburg und Entdeckungspfad ab Placey
Ein paar Stunden in einer beruhigenden Umgebung. Das Gelände ist hügelig, der Blick reicht weit. Wir entdecken Dörfer mit ihren schönen Brunnen oder Waschhäusern. Zum Abschluss besuchen wir die Feudalburg und ihren Entdeckungspfad.
Mehr Wandertouren Rioz
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: