Wanderung suchen: Rimbach-près-Masevaux
Rund um den Lac des Perches

Diese Wanderung führt Sie zum See „Lac des Perches“, der in einem tief eingeschnittenen Talkessel liegt. Dann erreicht die Route eine Hochweide, von der aus Sie eine sehr schöne Aussicht auf das Doller-Tal und bei klarem Himmel sogar bis zu den Alpen haben.
Lacs des Perches und Neuweiher über die Haute Beers und den Gresson in Rimbach
Angenehme, hügelige Wanderung zwischen den Seen der Vogesen mit herrlichen Aussichtspunkten, hoch gelegenen Grasflächen und einer abwechslungsreichen Landschaft. Start in Rimbach bei Masevaux, Richtung Basse Bers, dann zum Lac des Perches, Aufstieg zum gleichnamigen Pass, weiter auf dem Fernwanderweg GR®5 oberhalb des Sees in Richtung Haute Beers (Hütte). Sanfter Abstieg über den Seppiweg zu den Neuweiher-Seen und Aufstieg in Richtung Gresson (Ferme auberge). Abstieg nach Ermensbach über die wunderschöne Blockhütte Lagerwald Hütte, dann weiter auf einem Hangweg bis zur Kirche von Rimbach.
Rundweg um die Seen Lac des Perches, Grand Neuweiher und Petit Neuweiher

Diese kleine Wanderung eröffnet Ihnen einen herrlichen Blick vom Col des Perches auf den Lac des Perches oder Sternsee. Eine Bank und ein kleiner Tisch über dem Geröllfeld oberhalb des Sees laden zu einer kleinen Picknickpause und zur Bewunderung der Landschaft ein.
Am Grand Neuweiher können Sie in der Hütte Ihren Durst löschen, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Rimbach machen.
Neuweiher und Gresson

Diese Wanderung lässt Sie im Doller-Tal die Neuweiher und einige der schönsten Landschaften der Vogesen entdecken. Es ist eine leichte Wanderung für alle.
Fuchsfelsen und Belacker

Eine Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Tal der Doller und des Ballon d'Alsace (Elsässer Belchen) auf ein ehemals vulkanisches Massiv.
Rundweg Senkel auf den Anhöhen von Oberbruck

Durchqueren Sie gewundene Pfade, die sich zwischen den Bergen auf den Anhöhen des malerischen Dorfes Oberbruck befinden. Lassen Sie sich von der friedlichen Atmosphäre des dichten Waldes verzaubern. Schöne Panoramen bieten Ihnen einen Blick auf das umliegende Tal.
Rundweg Graber über den Schlumpf von Dolleren aus

Der Entdeckungspfad Graber lässt den Weg wieder aufleben, der zu den Bauernhöfen des Dorfes führt. Wandern Sie am Bergbauerngasthof Graber vorbei, überblicken Sie die Höfe Holschlag und Kraitland und machen Sie einen Abstecher zum kleinen Skigebiet Schlumpf.
Im Wald von Mollau
Eine erfrischende Wanderung (viel Schatten) mit meist sanften Steigungen inmitten eines wunderschönen Waldes. Der Startpunkt ist die Place des Tilleuls, die auch ein idealer Ort für ein Picknick ist.Der Aufstieg ist teilweise etwas steil, aber nicht lang. Der Abstieg ist sehr sanft. Schöne Ausblicke auf den Wald, die Höhen, die Täler und die Wasserläufe.Kurz gesagt, eine sehr angenehme Wanderung.
Wanderung rund um Rouge Gazon

Waldrunde am Ballon d'Alsace, die von der Chaume du Rouge Gazon ausgeht und am Lac des Perches und den Seen des Neuweiher vorbeiführt.
Von Sewen zum Lac d’Alfeld

Eine ruhige Wanderung zum Lac de Sewen mit seinen Torfmooren und dann zum Lac d’Alfeld, der mit seinem Staudamm ganz anders ist. Der Weg ist bis zum Staudamm flach, dann steigt er ein wenig an.
Von Sewen zu den Felsen von Morteville über den Ballon

Entdecken Sie die Felsen von Morteville, den Sewener See und den Alfeldsee, den großen Stein, die Statue von Jeanne d'Arc und die Wasserfälle.
Wanderung an der Grenze zum (sehr) Schwierigen. GPX-Track dringend empfohlen.
(!) 20. November 2023. Achtung, ein Teil ist seit 2021 durch einen Gemeinderatsbeschluss zwischen dem Abschnitt (5) und (7) gesperrt. Es wurde eine Umleitung eingerichtet (blaues Dreieck und gelb-weiß-gelbes Rechteck am Ende). Die Strecke verlängert sich um 15 bis 20 Minuten und der Höhenunterschied um 100 m.
Strecke zwischen (5) und (7) aktualisiert am 13. Mai 2025
Entdeckung von fünf Seen in der Nähe des Ballon d'Alsace

Sehr schöne Wanderung, bei der man Ausblicke auf und über die Seen genießen kann. Da der größte Teil der Wanderung durch den Wald führt, ist es angenehm kühl (unbewaldete Abschnitte: unterhalb des Bergbauerngasthofs Baerenbach, ebenso beim Gresson moyen und beim Haute Bers).
An den Hängen des Grand Langenberg

Über die Ufer der Doller und die Wasserfälle des Wagenstall gelangt man in die ruhigen Grasflächen des engen Grand Langenberg-Tals in der Nähe eines authentischen Bergbauerngasthofs. Anschließend Abstieg zum Fuße des Ballon d'Alsace zur beeindruckenden Gletschermulde des Alfeldsees, der das Tal der Doller überragt. Schließlich Rückkehr entlang des tosenden Seebachs, der sich in einer feuchten und sumpfigen Wiese beruhigt und in den Mooren des Sewensees versickert.
Achtung, derGR®531ist manchmal unpassierbar (Forstarbeiten, dichte Vegetation, umgestürzte Bäume ...) und wird nicht immer rechtzeitig instand gehalten. In diesem Fall müssen Sie den Weg „Chemin de la Fennematt” nehmen, der am linken Ufer der Doller vorbeigeht, und dann an der Stelle (1) oder (3) wieder auf die Route zurückkehren.
Rundwanderung Triebelskopf ab Niederbruck

Angenehme Rundwanderung zwischen Mittelgebirge und Wald, mit Stoppelfeldern, Flüssen und Bergbauerngasthöfen. Für alle zugänglich, die einzige kleine Schwierigkeit ist der Aufstieg oberhalb des Bergbauerngasthofs Entzenbach. Aber was für ein Genuss, wenn man den Hügel und die Weide des Triebelskopf erreicht!
Der Gipfel des Baerenkopf über den Lachtelweiher

Diese Wanderung führt am kleinen Lachtelweiher vorbei, der sich auf 740 m Höhe an den Hang schmiegt. Die Route führt an zahlreichen authentischen Bergbauerngasthöfen vorbei, wechselt zwischen Wäldern und Stoppelfeldern, überquert Pässe und Gipfel mit Panoramablick und führt in die Nähe der Quelle der Doller.
Niederbruck über den Bergbauerngasthof Bruckenwald

Von Niederbruck nach Bruckenwald: Hinfahrt über den Wanderweg und Rückfahrt über den Weg.
Die Quelle der Doller vom Lachtelweiher aus

Diese Wanderung führt Sie zur Quelle der Doller, die entgegen der landläufigen Meinung nicht am Ballon d’Alsace entspringt, sondern unterhalb von Le Schlumpf. Während der Wanderung haben Sie schöne Ausblicke auf das Doller-Tal und die Möglichkeit, sich in einer der Bauerngasthöfe auf der Strecke zu stärken.
Mehr Wandertouren Rimbach-près-Masevaux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: