Wanderung suchen: Rhodon (rivière)
Étang des Noës und Forêt de Champ Garnier in Mesnil-Saint-Denis
Wanderung zwischen Teich, Feldwegen und Wald, vorbei an der kleinen Stadt Mesnil-Saint-Denis.
Diese Wanderung ist für alle geeignet. Sie führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften mit schönen Ausblicken.
Bitte beachten Sie, dass die Strecke zwischen den Punkten (1) und (6) zu zwei Dritteln fast keinen Schatten bietet und daher bei großer Hitze vermieden werden sollte.
Wanderungen in der Nähe von Rhodon (rivière)
Entlang der Yvette von Essarts-le-Roi nach Saint-Rémy-lès-Chevreuse
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die uns zur Quelle des Flusses Yvette führt und uns dann durch die Wälder, die sein Tal umgeben, hinauf und hinunter führt. Die Route führt durch das Marais de Maincourt und dann durch ein Gebiet mit Felsformationen. Die Waldwege werden durch die Durchquerung von Dörfern oder Marktflecken mit reichem Kulturerbe unterbrochen.
Entlang der Bièvre von Saint-Quentin-en-Yvelines nach Igny
Es handelt sich um den oberen Teil dieser Serie von drei Wanderungen, die der Bièvre gewidmet sind. Eine sehr angenehme Strecke entlang des Flusses und seiner Teiche, meist in idyllischer Umgebung. Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, deren Länge je nach Bedingungen oder Wünschen angepasst werden kann.
Von Saint-Cyr-l'École nach Villiers-Saint-Frédéric durch die Yvelines
Dritte Etappe auf dem GR® 11 der Grand Tour de l'Île-de-France. Sie führt weiter durch das Departement Yvelines, zwischen dem Bahnhof Saint-Cyr und dem Bahnhof Villiers-Neauphle-Pontchartrain. Diese Etappe beendet den „radialen” Teil des GR®, der in Paris beginnt, und schließt sich der Schleife an, die von Villiers-Saint-Frédéric aus um die Region herumführt. Die Route führt durch immer größere Waldgebiete, je näher man der Landschaft kommt.
Von Villiers-Saint-Frédéric nach Orgerus im Herzen der Yvelines
Vierte Etappe der Grand Tour de l'Île-de-France auf dem GR® 11 und Beginn des im Uhrzeigersinn zurückgelegten Rundwegs.Die Etappe verläuft vollständig im Departement Yvelines und verbindet den Bahnhof Villiers-Neauphle-Pontchartrain mit dem Bahnhof Orgerus-Béhoust, wobei sie den Wald von Beynes und die Agrarlandschaft der Yvelines durchquert.
Als roter Faden begleitet uns eine Zeit lang das Aquädukt von Avre, das den Westen von Paris mit Trinkwasser versorgt.
Entlang der Yvette von Saint-Rémy-lès-Chevreuse nach Lozère
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man mit der Yvette „Bockspringen” spielt! Die Route verläuft größtenteils in unmittelbarer Nähe des Flusses und führt durch einige Wälder und schöne Parks, darunter den im westlichen Teil des Campus der Universität Paris-Sud.
Von Le Perray nach Rambouillet durch Teiche, Wassergräben und den Fluss Drouette
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof im Zeichen des Wassers! Im Naturpark Haute Vallée de Chevreuse und anschließend im Wald von Rambouillet führt diese angenehme, meist schattige Strecke entlang von Teichen, kleinen Kanälen und einem reizvollen Fluss, der Drouette.
Von Le Perray nach Montfort über die Teiche von Saint-Hubert und Hollande
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die Sie durch den Wald des Regionalen Naturparks Haute Vallée de Chevreuse führt. Teiche, Schloss, Wald, Stadtmauer und Museum: Hier finden Sie alles, was Sie für einen schönen Tag mit der Familie oder Freunden brauchen.
Von Courcelle nach Lozère über die Hügel der Yvette
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man zwischen dem Yvette-Tal und dem Plateau von Saclay hin und her pendelt, mit einigen ziemlich steilen Anstiegen. Nach einer überwiegend bewaldeten Strecke mit Relief durchquert man Gif-sur-Yvette und wandert dann entlang eines Feuchtgebiets, das von zwei Flüssen eingerahmt wird. Man steigt wieder auf das Plateau in der Nähe des Campus der Universität Paris-Saclay hinauf. Nach einem Besuch des ehemaligen Steinbruchs La Troche und einem Spaziergang am Rand des Plateaus steigt man wieder ins Tal hinab.
Von Bahnhof zu Bahnhof: von Viroflay-Rive-Gauche nach Bellevue, durch den Bois de Meudon
Eine Route von Bahnhof zu Bahnhof, im Unterholz und mit Höhenunterschieden. Zum Wandern oder Joggen.
Von Bougival nach Saint-Nom-la-Bretèche durch den Park und den Wald von Marly
Eine trotz der Nähe zu Paris überwiegend durch Wälder führende Route! Nach der Durchquerung des Bois de Louveciennes genießen Sie den Parc de Marly mit seinen Ausblicken und Wasserflächen. Die Wanderung endet im Staatswald von Marly, zunächst auf einem gewundenen Weg, dann auf einem breiten, geraden Pfad.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.