Wanderung suchen: Refuge des Cortalets
Pic du Canigou – Los Masos zur Berghütte Refuge des Cortalets
Erste Etappe dieser zweitägigen Rundwanderung um den Pic du Canigou.
Pic du Canigou
Wenn es einen Gipfel in Katalonien gibt, den man besteigen muss, dann ist es der Canigou (der Olymp der Katalanen). Mit einer Höhe von 2784,66 m bietet er Ihnen einen außergewöhnlichen Ausblick vom Gipfel, wo sich eine Orientierungstafel befindet.
Der Canigou von Los Masos de Valmanya und der Crête du Barbet aus
Sehr schöne Wanderung, die Schwierigkeit liegt in der Länge.
Passage durch den Kamin in Sichtweite, da die gelben Markierungen entfernt wurden – Weg gesperrt (nicht empfehlenswert)
Siehe praktische Informationen weiter unten.
Die Rundwanderung um den Canigou
Aufstieg zum Canigou-Massiv von Westen her.
Start an der Berghütte Refuge de Mariailles, dann demGR®10bis zur Berghütte Refuge des Cortalets folgen.
Am nächsten Tag Aufstieg zum Gipfel, dann Abstieg über den Kamin und Rückkehr über den Pla de Cady zur Arago-Hütte, bevor Sie denGR®10erreichen und nach Mariailles zurückkehren.
Von Cortalets nach Mariailles über die Bergkämme des Barbet und die Cabane de Moura
Variante einer Bergetappe, die Teil desGR®®36ist.Auf diese Weise können Sie die beiden Hütten verbinden, ohne „in der Menschenmenge” zu sein. Der Weg von der Cabane de Moura zum Coll del Cavall Mort ist recht anspruchsvoll.Lesen Sie die praktischen Informationen für den Fall von schlechtem Wetter.
Berghütte Refuge des Cortalets – Berghütte Refuge de Mariailles über den Canigou
Dieser Tag ist dem Aufstieg zum Pic du Canigou von der Berghütte Refuge des Cortalets aus und dem Abstieg über den Kamin zur Berghütte Refuge Arago und dann nach Mariailles, dem Ausgangspunkt der Wanderung, gewidmet.
Refuge de Mariailles – Refuge des Cortalets
Diese Etappe ist der erste Teil einer zweitägigen Rundwanderung auf dem Canigou-Massiv. Auf dieser ersten Etappe umrundet man den Gipfel im Westen, von der Berghütte Refuge de Mariailles über die Berghütte Refuge de Bonne Aigue bis zur Berghütte Refuge des Cortalets. Eine gute Vorbereitung für den Aufstieg am nächsten Tag.
Rundwanderung von Los Masos über drei Berghütten
Diese Rundwanderung führt zur (bewirtschafteten) Berghütte Refuge des Cortalets am Fuße des Canigou, auf dem Hinweg über den Abri du Pinatell und auf dem Rückweg über die Berghütte Refuge de Prat-Cabrera. Dieser Aufstieg über einen weniger frequentierten Weg ist länger, aber weniger anstrengend. Die grandiose Landschaft entlang des Aufstiegs ist sehr reizvoll. Der Rückweg ist steiler und bietet weniger Ausblicke auf das Canigou-Massiv. Diese Variante hat uns gut gefallen. Von der Berghütte Refuge des Cortalets aus kann man einen Abstecher zum Gipfel des Canigou machen.
Rundwanderung vom Mas Malet zur Berghütte Refuge des Cortalets
Diese zweitägige Wanderung mit einer Übernachtung in der Berghütte Refuge des Cortalets bietet jeden Tag eine oder mehrere Varianten, je nach Wetterlage oder Bedarf. Die Wanderung ist vollständig markiert. Die vorgeschlagenen Varianten bleiben auf markierten Wegen oder Pfaden, sodass keine Gefahr besteht, sich zu verlaufen.
Hinzu kommen am1. Tag (bei der Ankunft) oder am2. Tag (vor dem Abstieg) der Aufstieg zum Pic del Canigó (Hin- und Rückweg von der Berghütte).
Der Zugang wird am Anfang der Beschreibung der ersten Etappe beschrieben.
Cortalets – Mas Malet über Prat-Cabrera, La Mouline, Chemin des Muletiers
Zweite Etappe der Rundwanderung vom Mas Malet zur Berghütte Refuge des Cortalets. Rückweg (Abstieg) zum Mas Malet über wenig begangene Wege, die mit Wegweisern markiert sind (Stand Juli 2025).
Rechnen Sie mit etwa 5 Stunden Gehzeit. Die GPX-Datei kann an einigen Stellen sehr nützlich sein.Achtung: Als schwierig eingestuft, mehr als 1500 m Abstieg, aber geschützt vor starker Hitze und mit schönen Aussichtspunkten und Schutzhütten.
Der einzige Nachteil ist zweifellos der (erneute) Aufstieg, der notwendig ist, um dem sehr schönen Chemin des Muletiers von La Mouline (15) zu folgen. Es gibt eine Variante, die dies umgeht, indem man den Weg hinuntergeht. Eine andere, radikalere Variante besteht darin, nur den Weg vom (9) bis zum (Z) hinunterzugehen.
Mas Malet – Cortalets über Roc Mosquit, Ras dels Cortalets
Erste Etappe der Rundwanderung vom Mas Malet zur Berghütte Refuge des Cortalets. Aufstieg nach Les Cortalets über wenig begangene Wege, die mit Wegweisern markiert und in sehr gutem Zustand sind (Stand Juli 2025). Es handelt sich um eine Alternative für den Aufstieg im Wald, geschützt vor starker Hitze und vor allem mit einem gleichmäßigen Anstieg und schönen Ausblicken.
Der einzige Nachteil ist die Zufahrt über eine sehr befahrbare, neu asphaltierte Piste (Stand Juli 2025) bis zum Coll del Forn. Wenn man dann langsam fährt, kommt man ohne Probleme zum Parkplatz. Es ist klar, dass ein sehr niedriges Auto Gefahr läuft, aufzusetzen.