Wanderung suchen: Refuge Cézanne
La Sainte-Victoire: Croix de Provence über den Pas des Moines und die Escalette
Eine Wanderung, bei der man vom Parkplatz Plan d'En Chois zum Priorat Sainte-Victoire und zum Croix de Provence aufsteigen kann.
La Sainte-Victoire durch das Gestein von Clapier
Rundweg auf der Südseite des Berges Sainte-Victoire, der über die Marbrière und das Gestein von Clapier bis zu den Bergkämmen hinauf führt. Der Weg über die Kämme bietet herrliche Ausblicke mit dem Croix de Provence im Visier. Abstieg über das Priorat, den Pas du Berger und die Cézanne-Hütte.
11.09.2024: Der Imuscha-Trail ist aktuell gesperrt. 1. Oktober bis zum 31. Dezember (2024 und 2025). Die Wanderung kann in diesen Zeiträumen nicht durchgeführt werden. Siehe nützliche Informationen .
Die Sainte-Victoire
Eine schöne Wanderung auf einem der höchsten Bergmassive der Provence: dem schönen Sainte-Victoire. 360°-Ausblick bis zu den Alpen und dem Ventoux. Allein schon die Prieuré ist ein paar Schweißtropfen wert.
11.09.2024: Der Wanderweg Imoucha ist vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember (2024 und 2025) für drei Monate gesperrt. Die Wanderung ist in diesen Zeiträumen nicht möglich. Siehe praktische Informationen.
Les Harmelins und die Ruinen des Trou
Wanderung in einer mineralischen und vegetalen Umgebung, die mit ockerfarbenen und roten Böden durchsetzt ist. Der erste Teil führt auf einem sehr breiten Weg auf den Spuren Cézannes, mit außergewöhnlichen Ausblicken auf den Berg Sainte-Victoire (Südwestseite, die vom Künstler am häufigsten gemalte Seite), die Refuge Cézanne und die Ruinen des Weilers Trou. Der zweite Teil ist schattig, führt über einen kleinen Pfad, ist kürzer und wilder.
Die Sainte-Victoire über den Garagaï
Spektakuläre Route auf der Südseite der Sainte-Victoire, die über die Grotte des Hirondelles zum Kammweg führt und über den Pas de l'Escalette und die Refuge de Cézanne wieder hinunterführt.
Die Sainte-Victoire vom Parkplatz Aurigon in der Nähe von Le Tholonet aus gesehen
Eine wunderschöne Wanderung, die nach der mehr als einjährigen Schließung des Staudamms von Bimont unter der Woche unternommen wurde. Herrliche Aussichtspunkte, die man im Uhrzeigersinn beim Aufstieg zum Staudamm von Bimont genießen kann.
11.09.2024: Der Wanderweg Imoucha ist vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember (2024 und 2025) für drei Monate gesperrt. Die Wanderung ist in diesen Zeiträumen nicht möglich. Siehe praktische Informationen.
Große Schleife auf der Südseite und den Kämmen der Sainte-Victoire
Diese große Rundwanderung ab Saint-Antonin-sur-Bayon führt an mehreren charakteristischen Orten vorbei: dem ehemaligen Marmorsteinbruch, der Berghütte Refuge Barthélémy Baudino, der Einsiedelei Ermitage de Saint-Ser und dem gleichnamigen Pass, dann über die Kämme zurück zum Priorat, hinunter zum Pas de l'Escalette und zur Berghütte Refuge Cézanne und schließlich zum oppidum Untinos.
Sainte-Victoire: Bau Cezanne – Garagaï – Deux Aiguilles – Plan d'En Chois
Sportliche Rundwanderung in der Sainte-Victoire. Aufstieg zum Priorat Sainte-Victoire / Croix de Provence über den Bau Cézanne und Rückweg über den Gouffre de Garagaï und die Deux Aiguilles.
07.11.2024: Wanderungen vorübergehend nicht zugänglich: Die schwarzen und grünen Routen auf Sainte-Victoire sind aufgrund von Erdrutschen per Gemeindeverordnung gesperrt. Siehe praktische Informationen.
11.09.2024: Sperrung des Wanderwegs Imoucha für 3 Monate, vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember (2024 und 2025). Wanderung in diesen Zeiträumen nicht möglich. Siehe praktische Informationen.
Steinschlaggefahr auf dem gelben Wanderweg! Angesichts der potenziellen Gefahr durch die verbleibenden Felsbrocken hat der Bürgermeister von Saint-Antonin-sur-Bayon per Verordnung den Zugang zum Wanderweg bis auf Weiteres ausdrücklich verboten.