Rebterrassen und Lösshohlgassen

Eine Kaiserstuhltour mit herrlichen Ausblicken, Arboretum und mehreren Einkehrmöglichkeiten

Technisches Datenblatt

Nr.29295282
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 13,77 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 409 m
  • ↘
    Negative Hm: - 409 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 490 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 194 m

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Die Tour beginnt am Bahnhof von Ihringen, direkt gegenüber der Winzergenossenschaft. Zunächst durch die Bahnhofstraße, dann nach links durch die die Winzer- und Scherkhofenstraße führt die Wanderung den Weinbergen entgegen,

(1) Nach dem Weingut Karle biegt der Weg rechts in Richtung Liliental (gelbe Raute) ab. Durch die Reben geht es mit schönen Blicken zum den Schwarzwaldbergen und zum Eichelspitzturm leicht bergauf.

(2) Am Querweg Lilienhof geht es nach links und dann sofort wieder rechts.

(3) Wer Einkehren möchte, kann hier einen Abstecher zu den Martinshöfen machen.

(4) Durch eine Losshöhlgasse führt die Tour am Schloss Lilienhof im Liliental vorbei.

(5) Dann gelangt man schon zum Arboretum Liliental. Hier ist eine weitere Einkehr im Gasthauses zur Linde möglich. Weiter geht es durchs Arboretum, am Querweg rechts und dann druch den Birkenwald.

(6) Am Mammutbaumwald wird das Arboretum in Richtung des Vogelsangpasses geradeaus verlassen. Ein schmaler Pfad führt in die „romantische Hohlgasse“.

(7) An der Hasenbeinmatte führt der Weg nach links in den Gagenhartwald und die nächste wieder links. An der nächsten Gabelung halten wir uns links.

(8) An der nächsten Gabelung wählen wir den mittleren Weg.

(9) Die Strecke geht weiter dem Lenzenberg entgegen. Die Terrasse lockt zur Rast. Hier kann man einen fantastischen Ausblick ins Rheintal genießen.

(10) Der Abstieg nach Ihringen wird abenteuerlich: Die Hohlgasse ist so schmal,dass man den Einstieg schon übersehen kann. Steile Treppen und enge Pfaden führen hinunter zurück nach Ihringen.

(11) Auf dem asphaltierten Weg angekommen geht es nach rechts, dann sofort wieder nach rechts, nach links der Straße folgen und sie dann sofort wieder nach links in die Weinberge verlassen.

(12) Wir folgen dem Weg in einer Linkskurve, erreichen die Schlichtengasse, biegen rechts und sofort wieder links ab, an der Kirche vorbei, bis zur Bachenstraße, der wir nach links folgen. Immer geradeaus weiter stoßen wir bald wieder auf die Bahnhofstraße, in die wir links abbiegen.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 194 m - Bahnhof Ihringen
  2. 1 : km 0.47 - alt. 201 m - Weingut Karle
  3. 2 : km 1.85 - alt. 237 m - Querweg Lilienhof
  4. 3 : km 2.68 - alt. 275 m - Martinshof
  5. 4 : km 3.42 - alt. 322 m - Schloss Lilienhof
  6. 5 : km 4.29 - alt. 291 m - Arboretum Liliental
  7. 6 : km 5.3 - alt. 361 m - Mammutbaumwald
  8. 7 : km 6.76 - alt. 423 m - Hasenbeinmatte
  9. 8 : km 8.43 - alt. 478 m - Gabelung
  10. 9 : km 11.41 - alt. 370 m - Lenzenberg
  11. 10 : km 11.97 - alt. 297 m - Hohlgasse
  12. 11 : km 12.26 - alt. 235 m - Asphaltierter Weg
  13. 12 : km 12.73 - alt. 230 m - Linkskurve
  14. S/Z : km 13.77 - alt. 194 m - Bahnhof Ihringen

Nützliche Informationen

Entdeckungen

Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Geologische Highlights
Reichhaltige Pflanzenwelt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.