Wanderung suchen: Présailles    
                 Panoramaweg zwischen Vachères, Cossanges und Alleyrac
                Panoramaweg zwischen Vachères, Cossanges und Alleyrac            
            
        
                Eine schöne Wanderung mit geringem Höhenunterschied. In der Ferne die Gipfel des Mézenc. Abwechselnd Wiesen, hübsche Weiler und Wälder. Château de Vachères am Startpunkt.            
            
            
    
                 Rundwanderung in Freycenet-La-Cuche
                Rundwanderung in Freycenet-La-Cuche            
            
         
        
        
                Panoramawanderung in der Umgebung von Freycenet-la Cuche mit Blick auf den Mont Mézenc.            
            
            
    
                 Monastier-sur-Gazeille – Le-Bouchet-Saint-Nicolas
                Monastier-sur-Gazeille – Le-Bouchet-Saint-Nicolas            
            
         
        
        
                Zweite Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. In Monastier-sur-Gazeille beginnt mit dieser zweiten Etappe der eigentliche Weg, den Stevenson zurückgelegt hat. Ab dieser Etappe folgt die Route demGR®70(rot-weiße Markierung). Achtung: Die Route wurde gegenüber der violetten Markierung auf der IGN-Karte geringfügig geändert (insbesondere um einige kurze Straßenabschnitte zu vermeiden).            
            
            
    
                 Der Felsen von Arlempdes
                Der Felsen von Arlempdes            
            
         
        
        
                Dieser Spaziergang bietet einen wunderschönen Blick auf das Bergdorf Arlempdes (ausgesprochen „Arlende“). Es gehört zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ und liegt auf einem Felsvorsprung über den wilden Schluchten der Loire.            
            
            
    
                 Der Kuppe von Cherchemus vom Lac d'Issarlès aus gesehen
                Der Kuppe von Cherchemus vom Lac d'Issarlès aus gesehen            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung mit zahlreichen Aussichtspunkten auf den Lac d'Issarlès, insbesondere vom Col de Gage und dem Kuppe de Cherchemuse, auf den Zusammenfluss von Gage und Loire und auf die umliegenden Berge.
Zahlreiche abwechslungsreiche Landschaften lassen Sie den Reichtum der Ardèche-Hochebene entdecken: Lavaströme, wilde Himbeerbüsche, Vulkangestein, Waldkiefern, Buchen, Lärchen...            
            
            
    
                 Von Arlempdes nach Saint-Arcons-de-Barges
                Von Arlempdes nach Saint-Arcons-de-Barges            
            
         
        
        
                Dieser Ausflug führt Sie von Arlempdes, das seit 1999 zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, nach Saint-Arcons-de-Barges... zu einem besonders angenehmen Spaziergang.            
            
            
    
                 Der Rocher Tourte von Les Estables aus
                Der Rocher Tourte von Les Estables aus            
            
         
        
        
                Eine gemütliche Wanderung, die zum Gipfel des Rocher Tourte führt, bevor sie ihn umrundet. Der Gipfel, dessen Besteigung keine Schwierigkeiten bereitet und ein wunderschönes Panorama bietet, ist dennoch wenig frequentiert und vermittelt die Atmosphäre einer wilden Heide; er ist übrigens ein Naturschutzgebiet.
Entlang der gesamten Strecke, außer in den Waldabschnitten, ist die Aussicht herrlich.            
            
            
    
                 Rundwanderung um den See von Issarlès
                Rundwanderung um den See von Issarlès            
            
         
        
        
                Rundwanderung um den Issarlès-See mit seinem klaren Wasser im ehemaligen Krater eines Vulkans.            
            
            
    
                 Tour und Besteigung des Mont d'Alambre
                Tour und Besteigung des Mont d'Alambre            
            
         
        
        
                Diese Wanderung beginnt im charmanten Dorf Les Estables und führt Sie zum Mont d'Alambre (im Winter Skigebiet) mit einem 360°-Panorama auf die umliegenden Gipfel und einem herrlichen Blick auf den Mont Mézenc, den höchsten Punkt der Region.            
            
            
    
                 Mont Mézenc
                Mont Mézenc            
            
         
        
        
                Entdecke den Mont Mézenc mit seinen zwei Gipfeln und mach einen Abstecher, um den Kar der Boutières zu bewundern.            
            
            
    
                 Mont Mézenc
                Mont Mézenc            
            
         
        
        
                Aufstieg zum "Mont Mézenc" vom "Croix de Peccata" aus - Parkplatz.            
            
            
    
                 Der Windmesser von Boutières auf den Gipfeln des Mézenc
                Der Windmesser von Boutières auf den Gipfeln des Mézenc            
            
        
                Rundweg vom Croix de Boutières über die Gipfel des Mont Mézenc und die seltsame Maschine namens Ventographe des Boutières.            
            
            
    
                 Wasserfall von Beaume
                Wasserfall von Beaume            
            
         
        
        
                Kleine Rundwanderung zum Wasserfall von Beaume. Für den Abstieg zum Wasserfall gutes Schuhwerk mitbringen. Kinderwagen vermeiden. Im Sommer kann man baden.            
            
            
    
                 Rundwanderung ab Solignac-sur-Loire
                Rundwanderung ab Solignac-sur-Loire            
            
         
        
        
                Sehr schöner Spaziergang mit Ausblicken in alle Richtungen auf die Gipfel der Haute-Loire. Leichte Wanderung, allerdings ist ein Abstieg am Ende der Strecke etwas uneben und erfordert gutes Schuhwerk.            
            
            
    
                 Vier Kuppen zwischen Aigue Nègre und Veyradeyre
                Vier Kuppen zwischen Aigue Nègre und Veyradeyre            
            
         
        
        
                Zwischen Gerbier de Jonc und Chartreuse de Bonnefoy bietet uns das Plateau der Ardèche zahlreiche Kuppen aus Schieferplatten.
Diese Route zwischen Aigue Nègre und Veyradeyre führt an vier davon vorbei und auf drei davon hinauf.
Es handelt sich in der Reihenfolge um den Séponet (Turm), den Montfol (Gipfel), die Lauzière (Gipfel) und den Taupernas (Gipfel).
Von jedem dieser Orte hat man einen wunderschönen 360°-Blick vom Mont Mézenc im Norden über den Gerbier und den Areilladou im Osten bis zum Tanargue-Massiv im Süden und im Westen auf die Haute-Loire.            
            
            
    
                 Der Kuppe Sara
                Der Kuppe Sara            
            
         
        
        
                Der zwischen dem Mont Gerbier de Jonc und dem Mont Mézenc gelegene Suc de Sara erreicht eine Höhe von 1521 m. Der Aufstieg über die Südwand und dann über den Ostgrat führt zum Gipfel, der einen 360°-Panoramablick bietet: die umliegenden Kuppen und Täler bis zum Vercors, den Mont Ventoux und die Alpen. Während des Aufstiegs über den Südhang bietet die Überquerung der Geröllfelder wunderschöne Ausblicke.            
            
            
    
                 Die wilde Loire von Coubon aus über den Serre de la Fare
                Die wilde Loire von Coubon aus über den Serre de la Fare            
            
         
        
        
                Diese Wanderung beginnt in Coubon, einem Dorf, das die südliche Grenze des Beckens von Le Puy-en-Velay markiert und den Zugang zu den Schluchten der Loire bildet.Die Route führt in einem großen Bogen um den Serre de la Fare, einen Ort, der im Rahmen eines 1991 aufgegebenen Staudammprojekts Schauplatz heftiger Auseinandersetzungen zwischen Umweltschützern und Bauherren war.Die Wanderung führt durch unberührte Natur mit herrlichen Ausblicken auf die Loire und das Plateau du Devès.            
            
            
    
                 Die Tour um den Mézenc von Chaudeyrolles aus
                Die Tour um den Mézenc von Chaudeyrolles aus            
            
         
        
        
                Diese Tour um den Mont Mézenc bietet einen herrlichen Blick in alle Richtungen: Zentralmassive, Ardèche, Alpen, Pilat-Massiv... Aufstieg auf den Mont Mézenc während der Tour möglich. Die Wanderung bietet den besten Blick auf den wunderschönen Kar der Boutières. Die Tour sieht auf dem Rückweg auch eine Durchquerung des Dorfes Chaudeyrolles sowie eine Umrundung des Mont Signon vor.            
            
            
    
                 Cros de Géorand – Drei Bäche und ein Staudamm
                Cros de Géorand – Drei Bäche und ein Staudamm            
            
         
        
        
                Am Zusammenfluss der drei Bäche Gage, Sagne-Morte und Tauron errichtete EDF in den 1950er Jahren einen Staudamm namens Gage (auf den IGN-Karten Moulin de Peyron) zur Versorgung des Kraftwerks Montpezat-sous-Bauzon. Ich schlage Ihnen vor, vom Startpunkt Cros-de-Géorand aus herumzugehen, einer Wanderidee von La Montagne Ardéchoise folgend. Sie werden wunderschöne Landschaften entdecken, aber auch Wege in mehr als hundertjährigen Buchenwäldern.            
            
            
    
                 In den Torfmooren de Chaudeyrolles
                In den Torfmooren de Chaudeyrolles            
            
         
        
        
                Sehr schöne Familienwanderung in den Monts du Mezenc in der Haute-Loire. Die Wanderung kann mit einem Besuch des Dorfes und der Besteigung des Mont Signon mit seinem alten Schiefersteinbruch abgerundet werden.            
            
            
    
                 Mont Signon und Torfmoore von Chaudeyrolles
                Mont Signon und Torfmoore von Chaudeyrolles            
            
        
                Geologische Route, auf der Sie einen alten kleinen Vulkan, den Mont Signon, entdecken können, der zu einem Torfmoor geworden ist, sowie einen alten Maar, einen sumpfigen Krater, in dem sich mehrere Torfmoore befinden. Zahlreiche Informationstafeln des Geoparks helfen Ihnen, diese verschiedenen vulkanischen Formationen zu verstehen.            
            
            
    
                 Die Kuppe de Chapteuil von Saint-Julien-Chapteuil aus
                Die Kuppe de Chapteuil von Saint-Julien-Chapteuil aus            
            
         
        
        
                Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die jedoch schöne Ausblicke auf das Becken von Saint-Julien sowie einen Besuch der Ruinen der Burg des Herrn von Chapteuil bietet. Die Abschnitte auf kleinen Straßen sind minimal. Ideal, wenn Sie Freunde haben, die nicht an Wanderungen gewöhnt sind – sie werden begeistert sein!            
            
            
    
                 Rundweg um Saint-Julien-Chapteuil
                Rundweg um Saint-Julien-Chapteuil            
            
        
                Kleine, leicht begehbare Rundwanderung. Entlang der gesamten Strecke wunderschöne Landschaften und zwei hübsche Dörfer (Le Betz und Auteyrac) mit sehr schön restaurierten Häusern. Sehenswert ist auch die Sternwarte Observatoire du Betz.            
            
            
    
                 Der große Testavoyre
                Der große Testavoyre            
            
         
        
        
                Diese Wanderung führt Sie zum Gipfel des Grand Testavoyre (ausgesprochen: testa-wouaire), dem höchsten Punkt des Meygal. Von dort oben sieht man das gesamte Massiv mit seinen zahlreichen kegelförmigen Gipfeln.
Ein weiterer Höhepunkt dieser Wanderung ist die Entdeckung des ländlichen Erbes, insbesondere der typischen Häuser des Weilers Villaret und der falschen Kirche von Monedeyres.            
            
            
    
                 Der Hirtenhüttenweg
                Der Hirtenhüttenweg            
            
         
        
        
                Entdeckungstour durch das Tal der Hirtenhütten, das seit dem 8. März 2016 unter Landschaftsschutz steht. Diese kleinen Trockensteinhütten, die beim Entsteinen der Parzellen entstanden sind, dienten Hirten oder Bauern, die Obstgärten und Weinberge in Terrassen (die „Chambées“) bewirtschafteten, als Unterkünfte.
Dieser Weg bildet eine Schleife und führt auf dem Rückweg teilweise über den Jakobsweg nach Santiago de Compostela.            
            
            
    
                 Pradelles – Cheylard-l'Évêque
                Pradelles – Cheylard-l'Évêque            
            
         
        
        
                Vierte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe markiert den Übergang vom Pays des Puys du Velay mit seinen offenen, hügeligen Landschaften zum Gévaudan mit seinen geschlosseneren Landschaften und tiefen Wäldern. Die Route folgt demGR®70(rot-weiße Markierung).            
            
            
    
                 Le-Puy-en-Velay – Monastier-sur-Gazeille
                Le-Puy-en-Velay – Monastier-sur-Gazeille            
            
         
        
        
                Diese Strecke ist die erste Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Achtung: Die Beschilderung, die Ihnen hilft, dem Stevenson-Weg zu folgen, wurde 2016 geändert. Auf dieser ersten Etappe folgt die Beschreibung aufgrund von Bauarbeiten zur Umgehung von Le Puy der geänderten Route.            
            
            
    
                 Stevenson-Wanderweg
                Stevenson-Wanderweg            
            
         
        
        
                Eine Reise in 13 Etappen auf den Spuren der berühmten Route, die Robert Louis Stevenson 1878 in seinen Reiseaufzeichnungen beschrieb. Diese Reise folgt der gesamten Strecke von Le Puy-en-Velay bis Alès.            
            
            
    
                 Entdeckungstour durch Le Puy-en-Velay und seine Sehenswürdigkeiten
                Entdeckungstour durch Le Puy-en-Velay und seine Sehenswürdigkeiten            
            
         
        
        
                Entdecken Sie auf dieser Rundreise Le Puy-en-Velay (Startpunkt des Jakobswegs) und seine Sehenswürdigkeiten: Kathedrale, Rocher Corneille und Statue Notre-Dame de France, Kapelle Saint-Michel d'Aiguilhe, Kreuzgang, Rathaus, Theater, Musée Crozatier und Jardin Henri-Vinay.            
            
            
    
                 Jakobsweg. 1. Etappe. Le Puy-en-Velay/St Privat d'Allier
                Jakobsweg. 1. Etappe. Le Puy-en-Velay/St Privat d'Allier            
            
         
        
        
                Zwanzig- bis dreißigtausend Wanderer gehen jedes Jahr von Le Puy-en-Velay auf Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Entdecken und probieren Sie den Jakobsweg aus, indem Sie die erste Etappe zu Fuß zurücklegen. Rückkehr am Abend mit einem Sonderbus nach Le Puy-en-Velay.            
            
            
    
                 Die Festung von Polignac
                Die Festung von Polignac            
            
         
        
        
                Diese Rundstrecke zwischen Aiguilhe und dem Dorf Polignac, das als „schönstes Dorf Frankreichs” ausgezeichnet wurde, verbindet anhaltende Anstiege, flache Abschnitte und schnelle Abfahrten. Von den Anhöhen aus bietet sie einen schönen Blick auf die Stadt Le Puy-en-Velay und die Festung von Polignac, die auf einem Vulkanhügel thront. Rückweg über den Weg entlang der Borne.            
            
            
    
                 Der Mont Denise
                Der Mont Denise            
            
         
        
        
                Diese Route beginnt in Le Puy-en-Velay und führt Sie zum Gipfel des vulkanischen Mont Denise. Von dort oben haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Festung von Polignac, den Ballungsraum Le Puy und im Hintergrund das Mézenc-Massiv.            
            
            
     
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Verein/ Wanderführer(in)
Verein/ Wanderführer(in)