Wanderung suchen: Préfailles
Rundweg von der Pointe Saint-Gildas nach Préfailles

Eine leichte Wanderung in der Gemeinde Préfailles bis zur Pointe Saint-Gildas, die eine schöne Landzunge in die Fluten bildet.
Préfailles und die Pointe Saint-Gildas

Eine sehr angenehme Rundwanderung zwischen Meer und Landschaft, bei der Sie frische Luft tanken können. Zunächst auf kleinen Straßen und Wegen, um die Natur zu genießen, dann entlang der Küste, um die Meeresluft und die Gischt der Pointe Saint-Gildas zu genießen.
Rundweg Port de Gravette

Vom wunderschönen Landschaftspark Jardin des Lakas aus gehen Sie auf breiten Feldwegen in Richtung Meer und folgen dann dem Küstenweg, der von Fischereien gesäumt ist. Nach dem Port de Gravette, einem wichtigen Fischerei- und Yachthafen, führen Sie neue Wege zurück nach La Plaine-sur-Mer.
Rundweg Sainte-Marie und sein Tumulus

Rundweg entlang der Strände und Villen von Pornic bis zum Schloss. Rückweg über den Tumulus des Mousseux und dann entlang des Golfplatzes. Nach der Durchquerung des Ortszentrums führt uns ein langer Grasweg zurück zur Straße zum Strand von Porteau.
Zwischen Strand und Sumpfgebiet am Ende der Insel Noirmoutier (2)
Die Wanderung am Strand sollte bei Ebbe unternommen werden und führt durch die Sümpfe.
Informieren Sie sich bitte über die Gezeitenzeiten (siehe praktische Informationen).
Hinweis der Moderation: Die Route wurde am 16.06.2023 geändert, um den Bois de la Blanche zwischen 2 und 5 zu umgehen, der sich in Privatbesitz befindet.
Zwischen Strand und Sumpfgebiet am Ende der Insel Noirmoutier (1)

Wanderung über den Sand am Strandrand, dann durch die Sümpfe.
Zwischen Sumpf und Meer auf der Insel Noirmoutier

Schöne Rundwanderung zwischen Meer und Marschland an der Nordspitze der Île de Noirmoutier, in der Nähe von L'Herbaudière.
Rund um den Port du Collet

Ein Spaziergang an der frischen Seeluft, der am kleinen Hafen Port du Collet beginnt, der durch die Mündung eines Küstenflusses zwischen der Loire Atlantique und der Vendée entstanden ist
Sie folgt zunächst einer kleinen kurvenreichen Straße durch das Marais Breton, wo Sie zahlreiche Wildvögel beobachten können: Schwäne, Gänse, Enten, Reiher und andere Sumpfbewohner. Anschließend führt sie entlang der Küste zwischen Dünen und Strand mit herrlichem Blick auf die Insel Noirmoutier, die Bucht von Bourgneuf und ihre Fischereien.
Das Naturschutzgebiet Polder de Sébastopol

Schöne Wanderung um einen großen Teil des Naturschutzgebiets Polder de Sébastopol. Auf dieser Route kommen Sie auch am Étang Vide und am Ausgang der Passage du Gois auf der Seite der Île de Noirmoutier vorbei.
Vom Meer zu den Sümpfen, ausgehend von La Govelle in Batz-sur-Mer

Die Gemeinde Batz-sur-mer liegt zwischen Meer und Salzwiesen auf einer ehemaligen Insel. Die zerklüftete Meeresküste bildet einen Kontrast zu den beruhigenden Landschaften der Salzwiesen. Dazwischen liegt eine Landschaft, die früher landwirtschaftlich genutzt wurde, sich heute jedoch zwischen Brachland und Pferdeweiden verändert. Und immer im Hintergrund der Landschaft steht der imposante Turm von Saint-Guénolé.
La Brière zwischen Sandun und Saint-André-des-Eaux

Die Brière, das zweitgrößte Sümpfgebiet Frankreichs, ist ein geheimnisvolles Land, das sich hinter den sie umgebenden Hecken versteckt. Die vorgeschlagene Route ermöglicht es Ihnen, es von den westlich angrenzenden Landstrichen aus zu entdecken und sogar vom 28 Meter hohen Hügel Sandun aus zu erahnen. Ein echter Berg in dieser flachen Landschaft!Aber Vorsicht, Sumpf bedeutet auch, dass man nur zu bestimmten Zeiten spazieren gehen kann, wenn der Wasserstand es zulässt.Rundweg vorübergehend gesperrt
Balade autour de la cité médiévale de Guérande
Spaziergang um die Stadtmauern von Guérande mit Ziel im Herzen der mittelalterlichen Stadt. Der Spaziergang beginnt auf dem Parkplatz La Gaudinais, führt um die Stadtmauern herum und mündet in einen Weg, der zu einem kleinen Abschnitt desFernwanderwegs GR® 34führt.
Wanderweg vom Syl zum Trou Bleu

Der Weg beginnt am Hafen von Lavau-sur-Loire und führt Sie zum Observatorium mit einem herrlichen Blick auf die Sümpfe und die Loire. Dann geht es weiter zu den Étangs du Trou Bleu, einem ehemaligen Steinbruch für blauen Granit. Anschließend wandern Sie durch die Landschaft zum Sumpfgebiet Fresnier mit seinen von Störchen bevölkerten Kanälen.
Die Landspitze von Le Croisic
Tour zur Pointe du Croisic am Ende der Halbinsel Guérandaise. Entdecken Sie den malerischen Marktflecken dieser Stadt, die eng mit der Fischerei und dem Salzhandel verbunden ist, und die wunderschöne Côte Sauvage (wilde Küste).
Pointe und Wald von Penbron

Die Pointe de Pen Bron ist nur einen Steinwurf von Le Croisic entfernt, aber der Kanal, der sie trennt und einen Großteil der Salzwiesen von Guérande speist, ist ein gefährlicher Meeresarm. Die Sandzunge, die sich zwischen dem Ozean und dem Traict erstreckt, ist ein Ort von bemerkenswerter Ruhe und bietet die Möglichkeit, mitten in den Wellen zu sein und dabei mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben.
Mesquer – Quimiac

Eine Route, die die drei Pole der Gemeinde verbindet: Mesquer, Quimiac und Kercabellec. Sie ermöglicht es, die Vielfalt der Gegend zu entdecken, zunächst die Sümpfe, dann die Landschaft und das Meer, das rund um die Pointe de Mesquer so präsent ist.
Die Pointe de Merquel

Schöner Spaziergang durch die Salzwiesen und die Bucht von Mesquer.
Quimiac, zwischen Meer und Marschland

Die Wanderung beginnt an drei Stränden und endet an der Pointe de Merquel, die den Eingang zum Bassin du Mès markiert, das für seine Salzwiesen, Muscheln und Austern bekannt ist. Sowohl auf der Meerseite als auch auf der Sumpfseite erwarten Sie märchenhafte Landschaften.
Rundtour um Piriac sur Mer

Ein schöner Rundweg um Piriac-sur-Mer, auf dem man die Meeresfront der Gemeinde entlang des Strands oder des "sentier des douaniers" (Zöllnerpfades) erkunden und auch das Dorfinnere durch Gassen entdecken kann.
Mehr Wandertouren Préfailles
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: