Wanderung suchen: Poussan
Die Trockenmauerunterstände der Moure
Diese sehr angenehme und nicht wirklich schwierige Wanderung ist eine Reise in die Vergangenheit im Herzen des Moure-Massivs.
Auf dieser etwas mehr als 5 km langen Tour können Sie das außergewöhnliche Kulturerbe entdecken, das sich im Heideland des Hérault verbirgt, und eine hohe Dichte an perfekt restaurierten traditionellen Bauwerken bewundern.
Auf dieser Route sind etwa zehn Trockenmauerunterstände und andere Bauwerke zu sehen.
Gardiole Sud – La Devèse
Beim Aufstieg zum Roc d'Anduze bietet diese Wanderung im Nordwesten einen weiten Blick auf den Étang de Thau, alle Dörfer des Tals und schöne Ausblicke auf die Abtei Saint-Félix de Monceau. Vom höchsten Punkt des Gardiole-Massivs hat man einen herrlichen 360°-Panoramablick.
Anschließend führt die Route über Kammwege zum Gipfel der Devèse und bietet zahlreiche Panoramablicke auf das Meer, Frontignan, Sète, Balaruc, den Étang de Thau und ... den Canigou.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Land und Meer in Bouzigues
Auf dieser Tour durch das Heideland und entlang des Étang de Thau erleben Sie zwei unterschiedliche Landschaften. Entlang des Sees können Sie in einem Café eine Pause einlegen, um sich zu erfrischen, oder bei den zahlreichen Austernzüchtern zu jeder Tageszeit Austern auf Bestellung probieren.
Der Pioch Noir de la Gardiole am Start in Gigean
Eine angenehme Wanderung auf dem Gebiet der Gardiole mit Start in Gigean. Sie entdecken verschiedene bemerkenswerte Aussichtspunkte und sehr schöne Panoramen. Im Westen sehen Sie die Windräder von Villeveyrac und im Osten, am Pioch Noir, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Teiche und das Meer in der Ferne. Diese Wanderung führt über schöne Wege, die oft von Pinien und Steineichen gesäumt sind.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Massif de la Gardiole
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die schönsten Landschaften des Gardiole-Massivs. Von der Abtei Saint-Félix de Monceau aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer, von La Grande Motte im Norden bis nach Sète im Süden. Sie kommen am Pioch Noir und am Roc d'Anduze vorbei, zwei Aussichtspunkten des Gardiole-Massivs, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Abtei Saint-Félix de Monceau
Ein einfacher Spaziergang, der Ausblicke auf die Vegetation des Massif de la Gardiole, den Mont Saint-Clair und die Teiche ermöglicht. Diese Strecke kann je nach Lust und Laune moduliert werden, da es zahlreiche DFCI-Wege gibt.
Les balcons de Thau – Rundgang „Tête de Dumbo”
Von dieser Route aus hat man einen Blick auf Frontignan auf der Meerseite sowie auf Sète und das Bassin de Thau mit seinen Austernparks.
Der Weg ist gut markiert (gelbes Rechteck).
Aufgrund der Hochspannungsleitungen und des Kohlenwasserstofflagers von Frontignan ist dies nicht die schönste Route auf dem Berg Gardiole, aber sie ermöglicht es Ihnen, in kurzer Zeit von der Meerseite zur Lagunenseite vorbeizugehen und während der Wanderung durch das Heideland einen einzigartigen Blick auf die Muskateller-Weinberge von Frontignan zu genießen.
Pioch Michel und Pioch Madame, zwei Gipfel mit Panoramablick
Zwei Gipfel der Gardiole, von denen aus man den Blick auf den Golf von Lyon genießen kann. Vom Gipfel des Pioch Madame aus sieht man in Richtung Grande Motte und den Gipfel des Pioch Michel, die Aussicht ist rundum frei.
Im Nordosten sieht man Villeneuve-les-Maguelonnes und die Grande-Motte, im Osten den Leuchtturm von Espiguette, im Südwesten den Berg von Sète und den Étang de Thau und im Norden La Gardiole.
Bei klarem Himmel kann man sogar die Pyrenäen sehen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Der Coulazou
Diese Rundwanderung beginnt im schönen mittelalterlichen Dorf Cournonterral, führt durch das Heideland und taucht in die kleinen Schluchten des Coulazou ein.
Das muss man gesehen haben, und zwar in Sète, nur sieben Kilometer entfernt
Sieben gute Gründe, Sète zu entdecken:Es ist die Stadt der Tièle (eine Art Tintenfischpastete, die typisch für Sète ist).Es ist eine Stadt der Kultur (zahlreiche Museen/Street-Art-Werke/Theater/...).Es ist die Stadt von Georges Brassens und Paul Valéry.Hier gibt es die besten Austern des Étang de Thau weltweit.Die Lage am Meer und am Étang de Thau, die Strände.Ihre Kanäle, die ihr ein wenig das Flair Venedigs verleihen, und ihr alter Hafen.Der Muskateller aus Frontignan und Mireval.
Der Mont Saint-Clair
Schöner Spaziergang zum Mont Saint-Clair, der einen Panoramablick auf Sète bietet. Die Strecke ist recht abwechslungsreich und führt über kleine Straßen, Waldwege und Küstenpfade. Sie bietet verschiedene Ausblicke auf die Stadt Sète, den Étang de Thau, die Salinen, die den Étang vom Mittelmeer trennen, und den Hafen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Mont Saint-Clair und Pierres Blanches über kleine Wege
Sehr schöne Ausblicke entlang der gesamten Strecke, einige steile Anstiege und vor allem Treppen, die zuvor zu den Baracken führen. Die Originalität dieser Wanderung besteht darin, dass sie über den Mont Saint-Clair, den Staatswald Pierres Blanches und die Küste führt. Außerhalb des Sommers zu empfehlen, da der Weg größtenteils ungeschützt ist.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten werden. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Die Karsthöhle Aven du Trou du Duc
Eine einfache Wanderung, bei der Sie eine alte Eisenbahnstrecke und ihren Tunnel sowie eine geologische Sehenswürdigkeit entdecken und gleichzeitig das Naturerbe des Hinterlands des Hérault genießen können.
Warnung des Moderators: Achtung! Die Bewertungen zu dieser Wanderung weisen darauf hin, dass ein GPS-Gerät oder die Visorando-App nützlich sind
Les Aresquiers
Familienspaziergang zwischen Teich, Salinen und dem "Bois des Aresquiers"
Spaziergang auf den Spuren der Flamingos in Mireval
Kleiner, einfacher Spaziergang durch die Salinen von Mireval, bei dem du alle möglichen Tierarten entdecken kannst, darunter die berühmten Flamingos der Region.
(Achtung, der Abschnitt zwischen (2) und (3) ist jedes Jahr vom 1. April bis zum 15. August gesperrt, um die Vögel beim Nisten nicht zu stören. Während dieser Zeit müssen Hunde auf dem gesamten Gelände an der Leine geführt werden.)
In den Salinen von Villeneuve-lès-Maguelone
Wanderung vorgeschlagen von La Gazette de Montpellier Nr. 1716 vom 6. bis 12. Mai 2021.
Am Ufer der Teiche Besichtigung der alten Salinen. Gelegenheit zur Beobachtung zahlreicher Vögel (Flamingos, Reiher, Kraniche, Möwen usw.) in ihrer natürlichen Umgebung.
Der ehemalige Telegrafenturm von Murviel-lès-Montpellier
Dieser gemütliche Spaziergang bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Dorf und die Umgebung von Montpellier, das Meer, die Stadt und das Hinterland (Pic Saint-Loup).
Auf den Wegen der Abtei von Vignogoul
Eine Wanderung nördlich von Montpellier durch Weinberge und Feigenbäume, ergänzt durch einen Besuch der Abtei von Vignogoul.
Murviel-Lès-Montpellier, Umrundung und Besichtigung von der Abtei Vignogoul aus
Murviel-Lès-Montpellier, ein kleines Dorf, eingebettet inmitten von Weinbergen, reich an Erinnerungen und Geschichte. Für Wanderer und Besucher, die sich für die Vergangenheit interessieren, Natur- und Abenteuerliebhaber, ein Ort, den es zu entdecken gilt, um besser in die Zukunft zu blicken.
Der Dolmen und der Fossé des Yeux von Tressan aus
Diese Tour folgt der Wanderung zum Dolmen und zum Fossé des Yeux, beginnt jedoch in Tressan. Sie ist etwas kürzer und das Parken ist einfacher.
Rundwanderung ab Saint-Bauzille-de-la-Sylve
Eine Wanderung, die Aufmerksamkeit und die Überwachung der GPX-Route erfordert, insbesondere zwischen den Punkten (11) und (12).Abwechselnd schöne Ausblicke und wilde Täler, oft abseits der ausgewiesenen Wege. Sie führt über Waldwege und nicht markierte Pfade.