Wanderung suchen: Pont de Joinville
Marne-Rundwanderungen von Joinville-le-Pont nach Neuilly-Plaisance

Eine kurze Wanderung in städtischer Umgebung und von Bahnhof zu Bahnhof, entlang der Marne und auf einer ihrer Inseln. Ein Spaziergang, der von Brücken und den zahlreichen Ruderclubs an den Ufern geprägt ist.
Wanderungen in der Nähe von Pont de Joinville
Rundwanderung entlang der Marne von Saint-Maur nach Joinville

Das Gebiet der Gemeinde Saint-Maur-des-Fossés liegt vollständig in einer Schleife der Marne. Diese Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof folgt fast vollständig dieser Schleife. Ein Spaziergang, der zu jeder Jahreszeit möglich ist und den Fluss und seine Inseln, die Wohnviertel entlang der Uferpromenaden und Charles Trénet, der hier einen Teil seines Lebens verbrachte, in den Vordergrund stellt.
Von Saint-Maur nach Suçy-en-Brie entlang der Marne und durch den Parc du Morbras

Eine überwiegend städtische Route, die am Ufer der Marne beginnt. Anschließend geht es hinauf auf Wege zwischen Gärten, von denen aus man einen weiten Blick über die östlichen Vororte von Paris genießen kann. Nach der Kirche Saint-Pierre und dem Schloss Ormesson durchquert man den Parc du Morbras mit seiner üppigen Vegetation.
Das alte Saint-Maur und die Uferpromenade der Marne

Nachdem man vom Bahnhof Champigny aus entlang der Marne gewandert ist, schlendert man durch die Altstadt von Saint-Maur und besichtigt die Überreste der ehemaligen Abtei, die der Gemeinde ihren Namen gab. Die Wanderung endet am Wasser, entlang des Canal de Saint-Maur und dann erneut entlang der Marne.
Vom Bois de Vincennes zu den Quais de la Marne

Vor den Toren von Paris, ein Spaziergang in drei Etappen. Zunächst ein Bummel am Ufer des Lac Daumesnil und auf seinen Inseln, die zahlreiche Vögel beherbergen. Anschließend durchqueren Sie den Bois de Vincennes entlang des Ruisseau de la Gravelle bis zur berühmten Pferderennbahn. Zum Abschluss erwartet Sie eine angenehme Wanderung auf dem Treidelpfad der Marne.
Die Ufer der Marne und der Departementspark Haute-Ile

Eine Route, die uns vergessen lässt, dass wir uns in einem der dichtesten und urbansten Departements Frankreichs befinden! Der größte Teil der Strecke verläuft auf Fußwegen, die an einigen Stellen mit Radfahrern geteilt werden, entlang der Marne und im Parc de la Haute-Ile, der sich für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzt.
Die Petite Ceinture im 12. Arrondissement und das Dorf Charonne

Eine sehr schöne Stadtwanderung durch den 12. und 20. Arrondissement von Paris. Man folgt der ehemaligen Petite Ceinture und schlendert dann durch Passagen und zahlreiche blumengeschmückte Sackgassen, insbesondere rund um die Rue des Vignoles. Die moderne und strenge Kirche Saint-Esprit und die älteste und charmante Kirche von Charonne bilden zwei wunderschöne und kontrastreiche historische Akzente.
Von Sucy-en-Brie nach Boissy durch die Wälder von Notre-Dame und Grosbois

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, zur Hälfte in städtischem Gebiet, insbesondere auf den Wegen und Gassen von Sucy-en-Brie, und zur Hälfte im Wald.
Die Petite Ceinture im 20. Arrondissement, die Mouzaïa und das Bassin de la Villette

Ein Spaziergang durch die 20. und 19. Arrondissements von Paris mit ihren vielfältigen Stadtvierteln. Wir durchqueren Ménilmontant, indem wir in etwa der ehemaligen Petite Ceinture-Linie folgen, und werfen dann einen Blick auf das alte Aquädukt von Belleville. Das Viertel um die Rue de la Mouzaïa offenbart seine steilen Gassen, die von kleinen, mit Blumen geschmückten Häusern gesäumt sind. Wir beenden unseren Spaziergang am Bassin de la Villette und am Canal Saint-Denis.
Auf den Spuren von Georges Brassens: Belleville und Canal Saint-Martin

Auf diesem ersten Abschnitt unseres „Brassens”-Spaziergangs durchqueren wir zunächst die Viertel Belleville und Ménilmontant mit ihren Gassen, Pfaden und Treppenstraßen. Nachdem wir den symbolträchtigen Place de la République überquert haben, gehen wir am charmanten Canal Saint-Martin entlang.
Von Boissy nach Brunoy durch den Wald von La Grange und entlang der Ufer des Yerres

Der erste Teil dieser Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof verläuft überwiegend durch Wald, wobei sich breite Wege und gewundene Pfade abwechseln. Anschließend steigt man wieder hinauf zum Yerres und spielt Schafspringen mit dem Fluss, seinen Armen und Nebenflüssen.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.