Wanderung suchen: Pont Barré
Das Tal des Hyrôme und des Layon
Eine schöne Wanderung, die zwischen Wasserläufen, Weinbergen, Hügeln und historischen Entdeckungen wechselt. Eine gute Möglichkeit, dank der Schilder, die einen Teil der Strecke säumen, interessante Dinge über den Weinbau zu ergehen.
Die Route ist von der Communauté de Communes des Coteaux du Layon, die diesen Rundweg anbietet, gelb markiert.
Der Layon, seine Weinberge und das Naturschutzgebiet Coteaux du Pont-Barré
Entdecken Sie eine wunderschöne, zerklüftete Landschaft mit außergewöhnlichen Panoramablicken und einer reichen Fauna und Flora entlang des Layon. Sie befinden sich im Naturschutzgebiet Coteaux du Pont-Barré und inmitten der Weinberge der Hänge des Layon von Saint-Lambert du Lattay.
Entdecken Sie Pont-Barré, berühmt für den Sieg der Vendéer über die Republikaner am 18. und 19. September 1793.
Fluss- und Weinschleife zwischen Loire, Layon und Aubence
Dieser Rundweg bietet eine Entdeckungsreise zu den Flüssen, die den Süden von Anjou umspülen, und zu den Weinbergen, die dieses Gebiet besiedelt haben. In drei Etappen von Angers aus fährt man zunächst die Maine bis Bouchemaine hinunter, dann folgt man dem Nordufer der Loire mit einem Abstecher auf die Insel Béhuard. Über die kleinen Straßen der Insel Chalonnes gelangt man nach Montjean-sur-Loire, dem Ende der ersten Etappe. Am nächsten Tag geht es weiter nach Chalonnes-sur-Loire und zur Corniche Angevine, bevor Sie zum Fluss Layon hinunterfahren. Zwischenstopp in Beaulieu-sur-Layon. Schließlich folgt man wieder dem Layon bis nach Faye d'Anjou. Nach den Hängen des Layon gelangt man in die Hänge des Aubence, dessen Weine nicht weniger berühmt sind. Nach Brissac-Quincé und seinem erstaunlichen Schloss kehrt man zur Loire zurück, indem man die Dörfer entlang der Loire durchquert, bis man schließlich Les Ponts-de-Cé erreicht. Am Nordufer verlässt man die Weinberge in Richtung Angers, das man nach drei ereignisreichen Tagen wieder erreicht.
Beaulieu-sur-Layon – Angers
Dritte Etappe einer Radtour im Süden des Anjou. Diese Route führt zunächst entlang des Layon zwischen Beaulieu und Faye d'Anjou und dann durch Wälder und Weinberge nach Brissac-Quincé. Nachdem man das imposante Schloss hinter sich gelassen hat, erreicht man die Reihe von Dörfern entlang der Loire, um dann hinunter nach Les Ponts-de-Cé zu fahren. Die Überquerung des Flusses markiert das Ende der Weinberge und den Eintritt in den Großraum Angers, dem Ziel der dreitägigen Tour.
Montjean-sur-Loire – Beaulieu-sur-Layon
Von Montjean-sur-Loire aus führt die zweite Etappe zunächst flussaufwärts über die Île de Chalonnes. In dieser Stadt überquert man das Südufer, um die Corniche Angevine zu erklimmen, der man einige Kilometer lang folgt, bevor man ins Layon-Tal hinabsteigt. Auf dem grünen Weg entlang des Flusses erreicht man gemächlich Pont Barré, Schauplatz einer Schlacht in der Vendée und Endpunkt dieser Etappe.
Wanderungen in der Nähe von Pont Barré
Angers – Montjean-sur-Loire
Als erste Etappe der Radrundtour durch die Weinberge der Anjou führt diese Strecke zunächst entlang der Maine bis zum Zusammenfluss mit der Loire und dann entlang des Flusses unterhalb der Weinberge von Savennières. Ein kurzer Zwischenstopp in Béhuard ist notwendig, um diesen ganz besonderen Ort zu entdecken, dann geht es zurück zum Nordufer bis zum Port Giraud, wo man einen der Arme der Loire überquert, um auf kleinen Straßen die Île de Chalonnes zu überqueren und Montjean-sur-Loire zu erreichen, dem Ziel dieses ersten Tages.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.