Wanderung suchen: Pignan
Murviel-Lès-Montpellier, Umrundung und Besichtigung von der Abtei Vignogoul aus
Murviel-Lès-Montpellier, ein kleines Dorf, eingebettet inmitten von Weinbergen, reich an Erinnerungen und Geschichte. Für Wanderer und Besucher, die sich für die Vergangenheit interessieren, Natur- und Abenteuerliebhaber, ein Ort, den es zu entdecken gilt, um besser in die Zukunft zu blicken.
Auf den Wegen der Abtei von Vignogoul
Eine Wanderung nördlich von Montpellier durch Weinberge und Feigenbäume, ergänzt durch einen Besuch der Abtei von Vignogoul.
Der ehemalige Telegrafenturm von Murviel-lès-Montpellier
Dieser gemütliche Spaziergang bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Dorf und die Umgebung von Montpellier, das Meer, die Stadt und das Hinterland (Pic Saint-Loup).
Der Coulazou
Diese Rundwanderung beginnt im schönen mittelalterlichen Dorf Cournonterral, führt durch das Heideland und taucht in die kleinen Schluchten des Coulazou ein.
Die Oase des Heidelands am Start in Grabels
Am Start dieser schönen Route entdecken Sie entlang der Ufer der Mosson die überraschende Quelle Source de l'Avy. Anschließend gelangen Sie zum Aussichtspunkt Croix de Guillery. Nach der Durchquerung der ehemaligen Acker- und Weinbaulandschaft führt Sie die Route auf dem ehemaligen Salzpfad hinauf zu den teilweise bewaldeten Hochebenen, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf den Pic Saint-Loup und die umliegenden Bergmassive genießen können.
In den Salinen von Villeneuve-lès-Maguelone
Wanderung vorgeschlagen von La Gazette de Montpellier Nr. 1716 vom 6. bis 12. Mai 2021.
Am Ufer der Teiche Besichtigung der alten Salinen. Gelegenheit zur Beobachtung zahlreicher Vögel (Flamingos, Reiher, Kraniche, Möwen usw.) in ihrer natürlichen Umgebung.
Spaziergang auf den Spuren der Flamingos in Mireval
Kleiner, einfacher Spaziergang durch die Salinen von Mireval, bei dem du alle möglichen Tierarten entdecken kannst, darunter die berühmten Flamingos der Region.
(Achtung, der Abschnitt zwischen (2) und (3) ist jedes Jahr vom 1. April bis zum 15. August gesperrt, um die Vögel beim Nisten nicht zu stören. Während dieser Zeit müssen Hunde auf dem gesamten Gelände an der Leine geführt werden.)
Spaziergänge durch das Montpellier von gestern und heute
Eine Stadtwanderung, die hauptsächlich auf Fußgängerwegen verläuft und die vielfältigen Facetten von Montpellier entdecken lässt. Vom historischen Viertel Écusson, wo man sich in engen Gassen verliert, bis zum neuen Viertel Antigone mit seiner ambitionierten Architektur begegnet man einem reichen und kontrastreichen Kulturerbe.
Der Pioch Noir de la Gardiole am Start in Gigean
Eine angenehme Wanderung auf dem Gebiet der Gardiole mit Start in Gigean. Sie entdecken verschiedene bemerkenswerte Aussichtspunkte und sehr schöne Panoramen. Im Westen sehen Sie die Windräder von Villeveyrac und im Osten, am Pioch Noir, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Teiche und das Meer in der Ferne. Diese Wanderung führt über schöne Wege, die oft von Pinien und Steineichen gesäumt sind.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Naturschutzgebiet Estagnol
Nach den zauberhaften Ufern der Teiche Arnel und Vic können Sie die alten Salinen des Conservatoire du Littoral (Küstenkonservatorium) erkunden und eine ökologisch sehr wertvolle Umgebung entdecken. Sehenswert: das Naturschutzgebiet mit seinen Flamingos und das Weingut.
Abtei Saint-Félix de Monceau
Ein einfacher Spaziergang, der Ausblicke auf die Vegetation des Massif de la Gardiole, den Mont Saint-Clair und die Teiche ermöglicht. Diese Strecke kann je nach Lust und Laune moduliert werden, da es zahlreiche DFCI-Wege gibt.
Massif de la Gardiole
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die schönsten Landschaften des Gardiole-Massivs. Von der Abtei Saint-Félix de Monceau aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer, von La Grande Motte im Norden bis nach Sète im Süden. Sie kommen am Pioch Noir und am Roc d'Anduze vorbei, zwei Aussichtspunkten des Gardiole-Massivs, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Rundwanderung La Boissière
Wanderung auf Wegen und Pfaden. Diese Tour, die mal durch Unterholz, mal unter Kiefern führt, stellt für Gelegenheitswanderer keine besonderen Schwierigkeiten dar. Bei schönem Wetter hat man vom Puech Bartelié oder von der Séranne aus eine wunderschöne Aussicht.
Gardiole Sud – La Devèse
Beim Aufstieg zum Roc d'Anduze bietet diese Wanderung im Nordwesten einen weiten Blick auf den Étang de Thau, alle Dörfer des Tals und schöne Ausblicke auf die Abtei Saint-Félix de Monceau. Vom höchsten Punkt des Gardiole-Massivs hat man einen herrlichen 360°-Panoramablick.
Anschließend führt die Route über Kammwege zum Gipfel der Devèse und bietet zahlreiche Panoramablicke auf das Meer, Frontignan, Sète, Balaruc, den Étang de Thau und ... den Canigou.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Die Trockenmauerunterstände der Moure
Diese sehr angenehme und nicht wirklich schwierige Wanderung ist eine Reise in die Vergangenheit im Herzen des Moure-Massivs.
Auf dieser etwas mehr als 5 km langen Tour können Sie das außergewöhnliche Kulturerbe entdecken, das sich im Heideland des Hérault verbirgt, und eine hohe Dichte an perfekt restaurierten traditionellen Bauwerken bewundern.
Auf dieser Route sind etwa zehn Trockenmauerunterstände und andere Bauwerke zu sehen.
Les Aresquiers
Familienspaziergang zwischen Teich, Salinen und dem "Bois des Aresquiers"
Pioch Michel und Pioch Madame, zwei Gipfel mit Panoramablick
Zwei Gipfel der Gardiole, von denen aus man den Blick auf den Golf von Lyon genießen kann. Vom Gipfel des Pioch Madame aus sieht man in Richtung Grande Motte und den Gipfel des Pioch Michel, die Aussicht ist rundum frei.
Im Nordosten sieht man Villeneuve-les-Maguelonnes und die Grande-Motte, im Osten den Leuchtturm von Espiguette, im Südwesten den Berg von Sète und den Étang de Thau und im Norden La Gardiole.
Bei klarem Himmel kann man sogar die Pyrenäen sehen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Les balcons de Thau – Rundgang „Tête de Dumbo”
Von dieser Route aus hat man einen Blick auf Frontignan auf der Meerseite sowie auf Sète und das Bassin de Thau mit seinen Austernparks.
Der Weg ist gut markiert (gelbes Rechteck).
Aufgrund der Hochspannungsleitungen und des Kohlenwasserstofflagers von Frontignan ist dies nicht die schönste Route auf dem Berg Gardiole, aber sie ermöglicht es Ihnen, in kurzer Zeit von der Meerseite zur Lagunenseite vorbeizugehen und während der Wanderung durch das Heideland einen einzigartigen Blick auf die Muskateller-Weinberge von Frontignan zu genießen.
Der Turm von Vias und die romanische Brücke von Les Matelles aus
Von Les Matelles, einem hübschen mittelalterlichen Dorf, gelangt man über diese Route auf den Weg auf dem Kamm eines Serre. Auf diesem Felsvorsprung stand einst der Turm von Vias (Wachturm).
Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Pic Saint-Loup, das Dorf und das ehemalige Kloster Notre-Dame-des-Champs, bevor es hinunter zur romanischen Brücke Deux Serres führt, die den Lirou überspannt.
Anschließend führt die Route gegenüber Notre-Dame-des-Champs entlang und schlängelt sich durch einen Wald aus Kiefern, Wacholder und Steineichen zurück ins Dorf.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Land und Meer in Bouzigues
Auf dieser Tour durch das Heideland und entlang des Étang de Thau erleben Sie zwei unterschiedliche Landschaften. Entlang des Sees können Sie in einem Café eine Pause einlegen, um sich zu erfrischen, oder bei den zahlreichen Austernzüchtern zu jeder Tageszeit Austern auf Bestellung probieren.
Rund um Les Cougnets von Aniane aus
Die Wanderung ist teilweise nicht markiert und führt über eine alte Eisenbahnstrecke und anschließend über Wege und Pfade.
Der Rückweg führt durch schöne, unberührte Täler entlang eines ausgetrockneten Baches. Technisch gesehen ist die Wanderung nicht schwierig. Angesichts der Vielzahl an Kreuzungen ist jedoch ein GPS-Gerät unerlässlich. Für Wanderanfänger nicht zu empfehlen.
Die Schluchten des Hérault von Puéchabon aus
Begeben Sie sich von Puéchabon aus zum Ufer des Hérault. Die Routen sind vielfältig, aber nicht von diesem Dorf mit seinen verborgenen Geheimnissen aus. Die durchquerte Landschaft wird Neulinge überraschen. Entdecken Sie die Fauna und Flora, die viele Überraschungen bereithält. Bademöglichkeit im Fluss Hérault. Jeder wird auf seine Weise inspiriert und nimmt Erinnerungen mit, die ihn in seinen Entscheidungen und Visionen bestärken können. Die Natur hält viele Überraschungen für diejenigen bereit, die sich die Zeit nehmen, sie zu entdecken.
Auf dem Weg von Guzargues zum Grand Devès
Ein Besuch der Stätte Grand Devès bei Guzargues. Diese Wanderung führt Sie um den Serre Rond herum, einen Hügel, der Heideland und Geschichte vereint und von 1942 bis 1944 einen deutschen Beobachtungsposten beherbergte, dessen Überreste heute noch zu sehen sind. Unterwegs kommen Sie an der Grabstätte des Spürhundes Youki vorbei. Anschließend setzen Sie Ihren Weg in Richtung Montaud und zur Quelle der Cadoule fort, bevor Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren.
Das Plateau von Montcalmès
(Warnung) Ein Teil der Route ist durch einen städtischen Erlass gesperrt. Siehe die Kommentare vom 15. Februar und 12. Mai 2025.
Von der Hochebene Montcalmès in der Nähe von Puéchabon aus überblickt man das Ende der Schluchten des Hérault mit einem atemberaubenden Blick auf das mythische Dorf Saint-Guilhem-le-Désert.Dieses kleine Kalkplateau, das früher von Schafen durchstreift wurde, birgt sehr schöne, manchmal verlassene Schafweiden. Weiter unten lohnt sich ein Abstecher zur Kapelle Saint-Sylvestre-des Brousses, ebenso wie zum berühmten Ort Pont du Diable.
Mehr Wandertouren Pignan
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: