Wanderung suchen: Peyraud
Das Dorf Bogy von Peyraud aus gesehen
Spaziergang auf den Anhöhen rund um Peyraud und Serrières. Der Aufstieg im Tal des Ruisseau de Crémieux führt Sie zum kleinen Dorf Bogy. Die Wanderung bietet Ihnen zahlreiche Aussichtspunkte mit Blick auf das Rhonetal und die Alpen, wenn die Sicht es zulässt.
Aufstieg zum Col du Fayet ab Félines
Diese Wanderung führt Sie über kleine Wege vom kleinen Dorf Félines zum Col du Fayet.
Auf den Anhöhen rund um Andance
Wanderung entlang der Ufer der Rhône und auf den Anhöhen über dem Rhonetal rund um das Dorf Andance. Diese Wanderung bietet Ihnen schöne Ausblicke auf das Tal dieses majestätischen Flusses.
Thorrenc, Schloss, Tunnel und Viadukte
Charmantes Dorf mit einem sehr schönen (privaten) Schloss, einem großen Viadukt einer ehemaligen Eisenbahnlinie, die von Firminy nach Saint-Rambert d'Albon führte.
Schloss Thorrenc – Lac de Vert
Eine Wanderung, die Ihren Orientierungssinn auf die Probe stellt, denn nichts sieht einem Feldweg ähnlicher als ein anderer Feldweg.
Abwechslungsreiche Strecke mit schöner Aussicht auf die Gipfel der Ardèche und der Loire (Loire 42) vom Plateau Vernoscois aus.
Die beiden Tunnel von Thorrenc und der Lac de Vert
Entdecken Sie Thorrenc, ein kleines malerisches Dorf mit mittelalterlichem Flair, aber auch den Tunnel einer ehemaligen Regionalbahnstrecke und schließlich den wunderschönen Lac de Vert!
Rundwanderung um den Lac du Ternay ab Brossainc
Eine Wanderung, die über den Col du Fayet zum Lac du Ternay führt, wo man, wenn man möchte, die angenehme Umgebung genießen und sein Picknick aus dem Rucksack holen kann.
Lac de Vert, Tunnel und Viadukt ab Talencieux
Start in Talencieux, vorbei am Lac de Vert, dann durch den Tunnel von Midon und eine kleine Runde durch die Landschaft, bevor es zurück auf die alte Eisenbahnstrecke geht, um das Viadukt von Thorrenc, den Tunnel von Thorrenc und das Viadukt von Thorrenson zu überqueren. Vergessen Sie nicht, eine Stirnlampe oder eine andere Lampe für die Durchquerung der beiden Tunnel mitzunehmen.
Die Hänge von Maclas
ziemlich einfache Wanderung am Fuße des Mont Pilat, gegenüber dem Pilat und der Rhône-Ebene
Das mittelalterliche Dorf Malleval und die Vielfalt seiner Umgebung
Beginnen Sie mit der Erkundung eines botanischen Kaktuspfades, dann steigen Sie zum Friedhof hinauf und genießen Sie die Aussicht.
Folgen Sie dem kühlen Bach Épervier.
Entdecken Sie bewaldete und dann sehr sonnige Wege mit herrlichem 360°-Blick und steigen Sie durch die Weinberge wieder hinab.
Beenden Sie die Wanderung mit der Entdeckung des Saut de Laurette.
Rückweg durch das alte Dorf (Kirche, Salzspeicher, ehemalige Komturei) und über die Wanderwege.
Die Umgebung von Anjou
Entdecken Sie die Herrenhäuser und Schlösser des Dorfes Anjou, genießen Sie den 360°-Panoramablick, wandern Sie das trockene Bachbett hinauf, das seine Erosionsspuren im Tuff hinterlassen hat. Kehren Sie durch den Wald zurück, um die freie Aussicht von den Bergkämmen zu genießen, bevor Sie wieder nach Anjou hinuntersteigen.
Bitte beachten Sie, dass diese Wanderung bei sehr starken Regenfällen nicht möglich ist, da das Bachbett dann nicht mehr trocken wäre.
Rundwege durch Weinberge und Obstgärten ab Saint-Pierre-de-Bœuf
Gemütliche Wanderung an den Hängen des Pilat-Massivs. Sie durchqueren ebenso viele Obstgärten wie Weinberge und genießen dabei Ausblicke auf die Rhône und die Ausläufer des Vercors.
Du village de Malleval jusqu'au village de Roisey
Leichte Wanderung zwischen den Dörfern Roisey und Malleval. Am Startpunkt der Wanderung können Sie im Winter den Wasserfall Cascade du Saut de Lorette sehen, und auf dem Rückweg, bevor Sie Malleval erreichen, kommen Sie durch Unterholz entlang des Baches Ruisseau de l'Épervier, der Ihnen im Sommer angenehme Kühle spendet.
(!) Achtung: Der Weg entlang des Baches bei (8) ist gesperrt: Gemeindeverordnung. Meldung vom 31. Juli 2025.
Rundweg um den Montmiandon mit Blick auf Annonay
Eine hübsche kleine Rundwanderung, um den Montmiandon mit seinem schönen Blick auf das Becken von Annonay zu genießen. Der Höhenunterschied ist gering, aber man hat einen sehr schönen Blick auf Annonay. Ein großer Teil des Weges verläuft im Unterholz, sodass diese Tour auch bei warmem Wetter gut zu bewältigen ist.
Kapelle Saint-Sabin von Saint-Appolinard aus
Eine weitere originelle Möglichkeit, zu diesem herrlichen Aussichtspunkt zu gelangen, ist die Kapelle Saint-Sabin auf ihrem kleinen Felsvorsprung im Herzen des Parc du Pilat, auf der Seite des Rhonetals, mit einem zusätzlichen Bonus: dem Blick auf die Alpen und die Voralpen (vor allem bei Südwind). In der Kapelle erzählen zahlreiche Tafeln und Hinweise die Geschichte des Ortes und der Flora.
Cance-Tal in Vernosc-les-Annonay
Ein kleiner Abstecher ins Vallée de la Cance, zur Roche Péréandre und zur Legende von André, dann zur Hängebrücke über der Cance.
Les Trois Dents ab Véranne
Auf dieser Wanderung können Sie die Felsen der Trois Dents entdecken, die diesem Sektor des Pilat einen alpinen Charakter verleihen und von denen aus Sie einen herrlichen Ausblick haben. Optional bietet die Kapelle Saint-Sabin einen schönen Aussichtspunkt auf den Sektor von Véranne. Die Markierung und die Leitschilder des Naturparks Pilat sind eine willkommene Hilfe, um der Route zu folgen.
Crest de L'Oeillon ab Veranne
Wanderung, bei der Sie mehrere Landschaften des Pilat durchqueren. Sie beginnt am Fuße der mit Obstgärten übersäten Hügel und erreicht den höchsten Punkt des Massivs, von wo aus Sie eine grandiose Aussicht genießen können.